Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nach dem Update der Firmware für die X-T5 habe ich heute die neue Filmsim von Fujifilm ausprobiert:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

zum Vergleich das (annähernd) gleiche Foto mit Nostalgic Negative:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

beide mit den gleichen Korrekturen in Capture One RAW Konverter für Fujifilm angepasst.

vG Uwe

bearbeitet von pepemina
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pepemina:

zum Vergleich das (annähernd) gleiche Foto mit Nostalgic Negative:

erstell doch aus einem Raw beide Varianten, dann IST es gleich.  😋

RA scheint die "bessere" Abstimmung der Mitten zu den Lichtern zu haben, käme mir sicher entgegen, da ich die Lichter immer auf +2 (und die Schatten auf +1) stelle.

Aber ich werde eh nicht mehr mit neuen Filmsimulationen versorgt.

bearbeitet von r1511
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 27.6.2024 um 12:49 schrieb pepemina:

zum Vergleich das (annähernd) gleiche Foto mit Nostalgic Negative:

Merkwürdig, NN nehme ich mit meiner X100V so gut wie nie, weil es das natürliche Grün immer sehr verfälscht (in Richtung Blau und „verschmutzt“). Hier sieht das viel besser aus. Wurde das in C1 entsprechend korrigiert? Oder sind das evtl. die C1 „Filmsimulationen“ und nicht die originalen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Leicanik:

Merkwürdig, NN nehme ich mit meiner X100V so gut wie nie, weil es das natürliche Grün immer sehr verfälscht (in Richtung Blau und „verschmutzt“). Hier sieht das viel besser aus. Wurde das in C1 entsprechend korrigiert? Oder sind das evtl. die C1 „Filmsimulationen“ und nicht die originalen?

Die Fotos sind die OOC-jpgs direkt aus der X-T5.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Am 20.7.2024 um 14:34 schrieb Leicanik:

Merkwürdig, NN nehme ich mit meiner X100V so gut wie nie, weil es das natürliche Grün immer sehr verfälscht (in Richtung Blau und „verschmutzt“). Hier sieht das viel besser aus. Wurde das in C1 entsprechend korrigiert? Oder sind das evtl. die C1 „Filmsimulationen“ und nicht die originalen?

Ich greife das nochmal auf, weil ich es korrigieren muss: Was ich da geschrieben hatte, war Quatsch, ich hatte nämlich „Nostalgisches Negativ“ mit „Klassisch Schwarz“ verwechselt. Ist mir erst jetzt aufgefallen, weil ich jetzt die X100VI habe. Diese kann NN, die X100V hatte das garnicht. NN gefällt mir sehr und zeigt nicht dieses unnatürliche Grün wie KS.

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich tüftele gerade an einem Rezept auf der Basis von Reala Ace. Ziel ist eine tonwertreiche und natürliche Farbwiedergabe auch bei intensivem Licht. 
Hier ein Beispiel:

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


 

siehe auch das Album: 

 

bearbeitet von Schlonzbronz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Schlonzbronz:

Ich tüftele gerade an einem Rezept auf der Basis von Reala Ace.

Sieht gut aus. Ich habe es aber nicht genau verstanden: Nutzt du jetzt die originale Filmsimulation Reala Ace aus der Kamera oder das Rezept für Reala Ace auf der Basis von Pro Neg Standard von Fuji-X-Weekly? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Leicanik:

Sieht gut aus. Ich habe es aber nicht genau verstanden: Nutzt du jetzt die originale Filmsimulation Reala Ace aus der Kamera oder das Rezept für Reala Ace auf der Basis von Pro Neg Standard von Fuji-X-Weekly? 

Ich nutze ein modifiziertes „Easy Reala Ace Rezept“ von Fuji Weekly(Filmsimulation Reala Ace). Modifikation ist: Color -1; Lichter -1,5, Schatten -1; Schärfe -1; ISO 500-6400, DRAuto

Mit DR experimentiere ich noch. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Schlonzbronz:

DRAuto

Mit DR experimentiere ich noch.

Das handhabe ich meisten so, dass ich es erst mal auf Auto stehen habe und dann nach Bedarf umschalte auf DR400. Als Hilfe habe ich mir das Histogramm als Wischgeste eingerichtet, dann kann ich es sogar mit OVF schnell mal einblenden. 

Wie ich sehe hast du die Schatten noch zusätzlich angehoben, dann nimmst du vermutlich aber nicht noch zusätzlich die Plus-Belichtungskorrektur, die in Fuji-X-Weekly angegeben ist, oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Übrigen sei noch erwähnt, dass ich die Tüftelei mit der Reala Simulation aufgrund der saftigen Farben der Vegetation im Mai begonnen habe. Die sind mir mir Provia und Astia etwas zu knallig. Im Winter haben diese Simulationen ganz gut funktioniert. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Schlonzbronz:

Im Übrigen sei noch erwähnt, dass ich die Tüftelei mit der Reala Simulation aufgrund der saftigen Farben der Vegetation im Mai begonnen habe. Die sind mir mir Provia und Astia etwas zu knallig. Im Winter haben diese Simulationen ganz gut funktioniert. 

Danke. Ich dachte mir auch schon, ob ich die Sättigung tatsächlich zurücknehmen soll. Das werde ich mal für mich vergleichen.
Derzeit bin ich ansonsten auch gerne mit Nostalgic Neg. unterwegs, und auch mit dem Rezept „Au Naturel“:  https://film.recipes/2023/01/25/au-naturel-simply-clean-and-crisp/

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Schlonzbronz:

„Au Naturel“ probiere ich auf jeden fall aus. Die Beispiele sehen sehr gut aus. 

Es ist etwas auf „knackig“ getrimmt. Im Zweifel kann man ja die Klarheit auch wieder auf 0 stellen. (Klarheit bremst ja sonst auch die Kamera etwas beim Abspeichern, manche stört das.)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...