Jump to content

Empfohlene Beiträge

Fujirumors bleibt dabei: Keine X-Pro4 in diesem Jahr.

Für Händler macht es keinen Sinn, auf Vorführmodellen der X-Pro3 sitzen zu bleiben, denn was sollen sie noch damit? Die Kamera gibt’s ja nicht mehr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb mjh:

Fujirumors bleibt dabei: Keine X-Pro4 in diesem Jahr.

Für Händler macht es keinen Sinn, auf Vorführmodellen der X-Pro3 sitzen zu bleiben, denn was sollen sie noch damit? Die Kamera gibt’s ja nicht mehr.

Naja, rumors schreibt, es wird keine xpro5 (!) kommen, das lässt bei der registrierten Kamera Raum für Spekulation 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Manzoni:

Naja, rumors schreibt, es wird keine xpro5 (!) kommen, das lässt bei der registrierten Kamera Raum für Spekulation 😉

Da man in Asien die 4 in der Bezeichnung gerne vermeidet, wäre ja evtl. eine Pro5 das Nachfolgemodell der Pro3.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tetraphobie

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Manzoni:

Naja, rumors schreibt, es wird keine xpro5 (!) kommen, das lässt bei der registrierten Kamera Raum für Spekulation 😉

Da geht es nur um die Frage, ob die nächste X-Pro nun X-Pro4 oder X-Pro5 heißen wird. Die Kamera, über die wir reden, ist aber dieselbe, egal unter welchem Namen. Will sagen: Laut Fujirumors kommt in diesem Jahr weder eine X-Pro4 noch eine X-Pro5.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die spannendste Frage ist ja eigentlich nicht: was wird der Nachfolger der X-Pro 3 für Features haben?
Das dürfte ja schon mehr oder weniger in etwa klar sein: 40mp, IBIS, eine neue Filmsim, Klappdisplay.

Sondern: Wie viele Jahrzehnte muss ich warten, bevor ich ein Exemplar erhalte, trotz Vorbestellung in der ersten Minute nach dem Öffnen des Vorbestellungs-Zeitfensters?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Fujifilm hat ja nun fast alle Kameras außer den beiden verbliebenen Rangefinderstyle-DSLMs upgedatet. D.h. wir befinden uns aktuell fast schon im Endstadium des Zyklus der 5. Generation. Es begann in 2022 mit der H2s und wird dann vielleicht Anfang/Mitte 2025 mit X-E5 und X-Pro4 abgeschlossen sein.

Das würde bedeuten, dass vielleicht sogar schon Ende 2025, spätestens aber Anfang 2026 mit den H3 zu rechnen ist (wer macht den Spekulatiusthread auf?), Ende 2026 mit einer T6, wenn die Reihenfolge so beibehalten würde und die war ja jetzt eigentlich sehr passend. Die H3 würden dann aber auch nicht der dann noch relativ jungen Pro4 wehtun, weil andere Zielgruppe. Zumal sich eine Pro4 aus Sicht der Zielgruppe ja dann mit IBIS und sicher auch 40MP schon perfekt ausgestattet wäre und kaum noch Verbesserungspotential bestünde. Eine echte Kamera für den Ruheständler, kann man auch vererben 🫣😅.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt genau - und wenn ich mich recht erinnere, hatte man auch vor der X-T4 gemutmaßt, dass die "4" übersprungen wird. Was dann ja bekanntermaßen gar nicht geschehen ist.

Wird also 2025 bei der X-Pro 4 auch so sein. Hoffe ich zumindest. Sonst liest man demnächst noch auf Fujirumors: "Why there will never be a Fujifilm X-Pro 4"😁

bearbeitet von pantox92
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb fotoVISION:

Ich glaub jetzt tut sich was. Auf einmal gibt es viele Angebote über xPro 3 - auch Demoware von Händlern.  Würde darauf hindeuten, dass man

sich für neue Ware bereit macht.

Ein bisschen neugierig bin ich schon, wo es diese vielen Angebote und Demoware zu kaufen gibt. Bei den Berliner Fuji-Händlern (Foto Meyer, Foto Leistenschneider, Foto Max, Foto Wichern, Calumet) schon mal nicht. Bei meinen anderen Fuji-Händlern der letzten Jahre (Foto Kücher in Salzburg, Foto Wolf in Dresden, Fotoprofi in Ludwigsburg und AA Digitalphoto Stavrinakis in Athen) ebenfalls nicht. 

Oder reden wir hier über Online-Angebote? Da wäre es nicht das erste Mal, dass eigentlich ausverkaufte Ware plötzlich massenhaft angeboten wird - und sich bei Nachfrage dann als nicht lieferbar herausstellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Dare mo:

Echt, ist das so? Aber warum gab es eine X-E4 und eine X-T4? 😅

Ja, das ist so, aber die 4 wird nicht von allen Herstellern vermieden und Fuji schien die Tetraphobie bislang weitgehend egal zu sein. Dass es keine X-T40 gab, hatte wohl schlicht den Hintergrund, dass eine Kamera mit einer 4 vorne alt ausgesehen hätte – schließlich war man schon bei der X-T5, wozu eine X-T50 viel besser passte. Aus demselben Grund könnte man für „X-Pro5“ plädieren, da sie derselben Generation wie die X-T5, X-T50 und eine hypothetischen X-E5 angehörte, und das hätte dann nichts mit Tetraphobie zu tun.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn tatsächlich eine neue X-Pro kommt dann sicher mit neuem AF viel bessere bei Elektronischer Auslöser mit weniger Rolling-Shutter-Effekt neuer Bildschirm hinten da der alte oft problematisch war.

Also ein rundum Neue Kamera aber Wahrscheinlich Zeitgemäß etwas teuer günstiger Einsteiger Kamera wird es sicher nicht werden😀.

Eine neue X-T6 glaube ich weniger was sollte man da Verbessern ?, dann er in 2/3 Jahren X-T6 eine neue X-E5 ja das glaube ich ist Wahrscheinlicher.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal müsste eine X-Pro mit der aktuellen Hardware kommen. Und die wird uns dann nicht mit ihrer Leistung bei Bildqualität, Geschwindigkeit, AF etc. überraschen, sondern das bringen, was alle anderen Produktlinie außer X-Pro und X-E jetzt schon bieten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb tomassini:

dann kommt das kyrillische Alphabet dran...

Lustig wird dann die Unterscheidung zwischen der X-Pro H (lateinisches „H“), der X-Pro Η (griechisches „Eta“) und der X-Pro Н (kyrillisches „N“). 😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.7.2024 um 15:01 schrieb kernpanik:

Ein bisschen neugierig bin ich schon, wo es diese vielen Angebote und Demoware zu kaufen gibt. Bei den Berliner Fuji-Händlern (Foto Meyer, Foto Leistenschneider, Foto Max, Foto Wichern, Calumet) schon mal nicht. Bei meinen anderen Fuji-Händlern der letzten Jahre (Foto Kücher in Salzburg, Foto Wolf in Dresden, Fotoprofi in Ludwigsburg und AA Digitalphoto Stavrinakis in Athen) ebenfalls nicht. 

Oder reden wir hier über Online-Angebote? Da wäre es nicht das erste Mal, dass eigentlich ausverkaufte Ware plötzlich massenhaft angeboten wird - und sich bei Nachfrage dann als nicht lieferbar herausstellt.

http://www.mpb.com/de-de/

genauer:

https://www.mpb.com/de-de/produkt/fujifilm-x-pro-3

Ich habe eine Demoware bei Foto Mundus online gekauft, heute bekommen, ist super!

bearbeitet von fotoVISION
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich staune immer wieder darüber, dass der optische Sucher bei einer neuen X-Pro keine Rolle spielt. Benutzt den keiner? Und warum dann eine X-Pro, wenn eine X-E technisch besser ist oder die anderen Fujis? Nur weil sie cooler aussieht blättern die Leute mehrere hundert Euro zusätzlich hin?

Jedenfall sit der optische Sucher bei der X-Pro3 schon mit einem 35er nicht mehr zu gebrauchen. Mit einer Suchervergrößerung von nur 0,52 spielt sie in der Liga der alten point-and-shoot Kameras - suchermäßig. Dass der irgendwann wieder größer wird, glaube ich nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...