Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 35 Minuten schrieb mjh:

Viele lernen Fuji überhaupt erst über Instax kennen, und Instax ist trotz des GFX-Fokus auch auf dem Summit und der Fujikina in Prag präsent. Arbeiten müsste Fuji allerdings noch an den Synergieeffekten: Warum kann man mit aktuellen X- und GFX-Kameras von Fuji keine Bilder auf aktuellen Instax-Druckern drucken, ohne den Umweg über das Smartphone?

Danke für deinen Beitrag! Für mich wirklich ein absolut unnötiges Nogo! Meine Xpro3 und mein Wide Drucker kennen sich leider nicht! Sind aber aus einem Haus und die XPro3 hat eine Sofortbild-Drucker Funktion! Kopfschütteln!

bearbeitet von fotoVISION
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fotoVISION:

Für mich wirklich ein absolut unnötige Nogo! Meine Xpro3 und mein Wide Drucker kennen sich leider nicht! Sind aber aus einem Haus und die XPro3 hat eine Sofortbild-Drucker Funktion! Kopfschütteln!

Das ist auch bei Fuji vielen vollkommen klar; es muss nur noch bei den Entscheidungsträgern ankommen. Die letzte Meile ist oft die schwierigste.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb forensurfer:

Hm für Österreich schaut das ja spärlichst!! aus. Heinz Zak ist eine internationale Größe. Aber das wars dann schon!  Ich denke die von Fuji kümmern sich um so was nicht. 

bearbeitet von fotoVISION
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb outofsightdd:

Die Tester haben also mangels Übung mit der Kamera tendenziell zu dunkel belichtet, was Bildqualität kostet,

Hätten sie aber heller belichtet - sagen wir 1 Blendenstufe - wäre die ISO im genannten Bahnsteigsfoto ISO 25600 gewesen - seriously? Von Bild- "Qualität" möchte ich da nicht mehr reden.

 

bearbeitet von alba63
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb alba63:

Hätten sie aber heller belichtet - sagen wir 1 Blendenstufe - wäre die ISO im genannten Bahnsteigsfoto ISO 25600 gewesen - seriously? Von Bild- "Qualität" möchte ich da nicht mehr reden.

1/40s für den Anfang.... Muss man probieren, was geht. Klar, es ist keine Kamera für jede Gelegenheit, so was muss platzraubender und schwerer sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wenn ich mal den Preis ausblende, so ist die GFX100RF durchaus eine sehr interessante Kamera. Fujifilm ist es wirklich gelungen, eine "Immer-Dabei-Kamera" mit MF-Sensor zu bauen. Wie @Thomas B. Jones in seinem Video (weniger mitnehmen, mehr Fotografieren) schon selbst gesagt hat, könnte man sie als die "Edelstkompaktkamera" bezeichnen. Mit ihrem großen Sensor bietet sie das Maximum an Bildqualität für all jene, die das Suchen in einem sehr kompakten Gehäuse.

Auch der Zentralverschluss, sowie der integrierte ND-Filter, setzt sie auf die gleiche Schiene mit der X100-Reihe. Daher sehe ich sie als die Ergänzung für jene Fotografen, die sich noch mehr X100VI wünschen. 

Es wurde von einigen Unsern hier im Forum schon öfters der Wunsch nach einer X100 mit KB Sensor geäußert. Nun hat Fuji nun noch einen obendrauf gesetzt und einen MF-Sensor geliefert. Was will man mehr? 100MP liefern mehr als genügend Cropreserven, auch das ISO-Rauschen ist top. Zudem ist eine Blitzsynchronzeit von 1/4.000 dank des Zentralverschlusses möglich. 

Das alles macht sie (aus meiner bescheidenen Sicht) durchaus zu einer sehr interessanten Kamera, auch wenn ich sie mir wohl nie leisten kann. Ok, die Proportionen sind vielleicht noch etwas ungewohnt (wenn man die X100-Reihe kennt), aber ich würde sie nicht als hässlich bezeichnen, wie es schon so manches Mal hier geschehen ist. Gut, das ist eben eine Sache des persönlichen Geschmacks, aber wer hässliche Kameras sehen möchte, muss doch nur mal zu Canon schauen. 😜 😅

Ich finde @Thomas B. Jones hat in seinem Video die Kamera sehr gut analysiert (also was sie kann, für wen sie gedacht ist und ihre Einsatzgebiete), gut zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Danke. 👍

Hier noch das Video, für alle, die es sich mal anschauen möchten und noch nicht kennen:

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Es wurde von einigen Unsern hier im Forum schon öfters der Wunsch nach einer X100 mit KB Sensor geäußert. Nun hat Fuji nun noch einen obendrauf gesetzt und einen MF-Sensor geliefert. Was will man mehr? 100MP liefern mehr als genügend Cropreserven, auch das ISO-Rauschen ist top. Zudem ist eine Blitzsynchronzeit von 1/4.000 dank des Zentralverschlusses möglich. "

Hab ich auch bereits überlegt, aber z.B. bei meinen Bergtouren sind 70 oder 80 mm schon öfter erforderlich. Und wenn ich dann bei Crop 80mm KB Objektiv  mit 12 MB nach Hause komme ist das herzlich wenig. Da bin ich sowohl vom Gewicht als auch von der Auflösung sogar mit der XT50 und dem 50mm Objektiv besser dran. 

bearbeitet von fotoVISION
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt die GFX100RF und ich würde sie gerne kaufen, die Q3 oder X100VI sind da für mich eher keine Alternative, die Q3 ist zu teuer und ein unhandlicher Klotz, und die X100VI ist die  Modekamera unter den Sucherkameras.

Die GFX wirkt so als hätte man mal wieder einen ordentlichen Fotoapparat in der Hand und nicht so ein Hipster- oder Neurreichenteil wie von Leica oder eine Minisucherkamera für die Sonntagsspaziergänge des distinguierten Herren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fotoVISION:

Hm für Österreich schaut das ja spärlichst!! aus. Heinz Zak ist eine internationale Größe. Aber das wars dann schon!  Ich denke die von Fuji kümmern sich um so was nicht. 

Ich sehe da vier Fotograf:innen, darunter die fabulöse Ines Thomsen…

Gruß
Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal kurz zu dem Beitrag, den ich ausgeblendet habe:

vor 3 Stunden schrieb fotoVISION:

Lieber Andreas, sorry aber ich denke über diese Kamera kann man nur im Bezug zu anderen Kameras und zu anderen Marken diskutieren. 

vor 3 Stunden schrieb meridian:

Was war eigentlich an diesen Beispielen falsch? Es gab eine klare Kennzeichnung und Erklärung warum diese Beispiele gewählt worden sind.  

Es ist völlig in Ordnung, Vergleiche zu anderen Kameras und Kombinationen zu ziehen. Es ist auch OK, das mit einem Bildbeispiel zu illustrieren.

Der Beitrag, den ich ausgeblendet habe, hatte 8 (acht) Bilder und eine Gesamthöhe von ca. 8.600 px (!), so dass ich auf meinem Laptop 10x weiterscrollen muss, um die Diskussion weiter zu lesen.

Das ist zu viel. Ich hoffe, das kann man nachvollziehen.

Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir fiel gerade beim Durchsuchen der x-photographer Seite auf, dass die meisten dort gezeigten von 2021 oder älter sind  und entsprechend überwiegend Bilder aus älteren Kameras gezeigt werden. Es sieht leider so aus, dass dieses interessante Projekt von Fujifilm nicht mehr weiter gefördert oder finanziert wird - kennt jemand Hintergründe? Schade.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb lichtschacht:

Warum muss man eigentlich alle abqualifizieren (Kameras und Menschen), die etwas anderes toll finden als man selbst ?

Mir geht das nicht in den Schädel 🤮

Eben, die einen schreiben eine Q3 sieht sehr viel besser aus, die anderen dass ihnen ihre X100Vl viel lieber ist, als ob einen das in einem Thread über die GFX100RF interessieren müsste.

Ich könnte auch schreiben dass mir meine Zf viel lieber wäre und sie mir besser gefällt, aber erstens gehört das nicht hierher und zweitens würde ich wählen können wäre es die GFX100RF.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Protomelas:

Eben, die einen schreiben eine Q3 sieht sehr viel besser aus, die anderen dass ihnen ihre X100Vl viel lieber ist, als ob einen das in einem Thread über die GFX100RF interessieren müsste.

Ich könnte auch schreiben dass mir meine Zf viel lieber wäre und sie mir besser gefällt, aber erstens gehört das nicht hierher

Ach, und das entscheidest Du?
Wir tauschen hier im Forum Meinungen aus. 

"Forum bezeichnet eigentlich einen Ort, an dem Leute zusammenkommen - zum Beispiel, um dort zu diskutieren"

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb AS-X:

Fujifilm wird zudem nicht nur mit der X100 assoziiert, sondern auch mit billigen Einsteigerkameras und Instax. Daran allerdings kann man arbeiten. 

.. Sofortbildkameras hat Leica auch :)

Aber hast du die Werbevorstellung aus Prag gesehen Andreas?!!
Ich konnte mir das gar nicht ansehen, so gestelzt und langweilig war das ..

Das klingt jetzt bösartig von mir und das waren sicherlich alles hervorragende Fachleute -
aber begeistert und motivierend  verkaufen konnten die alle nicht !!

Schade eigentlich ..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb fotoVISION:

Hab ich auch bereits überlegt, aber z.B. bei meinen Bergtouren sind 70 oder 80 mm schon öfter erforderlich. Und wenn ich dann bei Crop 80mm KB Objektiv  mit 12 MB nach Hause komme ist das herzlich wenig. Da bin ich sowohl vom Gewicht als auch von der Auflösung sogar mit der XT50 und dem 50mm Objektiv besser dran. 

 

Ich weiß nicht, wieso hier immer von 12Mp bei 80mm die Rede ist. In anderen Videos und auf dpreview ist von 20Mp bei MF also 4:3 und 17 Mp bei 3:2 die Rede.
Habe ich da was übersehen, oder fehlinterpretiert?

bearbeitet von Hulster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Taloan:

Ach, und das entscheidest Du?
Wir tauschen hier im Forum Meinungen aus. 

"Forum bezeichnet eigentlich einen Ort, an dem Leute zusammenkommen - zum Beispiel, um dort zu diskutieren"

 

Da gehört die eigenen Käufe schönreden auch immer dazu, schon klar, hat aber zur Sache keine Bedeutung, es ist schlicht uninteressant für mich, in jedem Markenforum bei jeder neuen Kamera erzählt ein stolzer Besitzer einer anderen Kamera wie viel besser seine doch sei.

Ich habe aus Interesse für due GFX100RF hier reingelesen, ich hätte es aber besser wissen müssen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb alba63:

Mir fiel gerade beim Durchsuchen der x-photographer Seite auf, dass die meisten dort gezeigten von 2021 oder älter sind  und entsprechend überwiegend Bilder aus älteren Kameras gezeigt werden. Es sieht leider so aus, dass dieses interessante Projekt von Fujifilm nicht mehr weiter gefördert oder finanziert wird - kennt jemand Hintergründe? Schade.

Erstmal, nur dass man X-Photographer ist, heißt ja nicht auch gleich, dass man immer die aktuellsten Kameras (oder Objektive) hat ... Hinsichtlich der Galerie fragt Fujifilm eigentlich nie nach neuen Bildern, die muss man eher aus eigenem Antrieb einsenden, aber da kümmert sich jede Fotografin und jeder Fotograf wahrscheinlich immer eher um die eigenen Webauftritte ... Einfacher wäre es, wenn man seine eigene Galerie dort selbst aktualisieren könnte, aber das geht nicht, es läuft immer erst über Fujifilm ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb lookbook:

Aber hast du die Werbevorstellung aus Prag gesehen Andreas?!!
Ich konnte mir das gar nicht ansehen, so gestelzt und langweilig war das ..

Das klingt jetzt bösartig von mir und das waren sicherlich alles hervorragende Fachleute -
aber begeistert und motivierend  verkaufen konnten die alle nicht !!

Schade eigentlich ..

Was hättest du denn gerne gehabt? So eine Hipster / TikTok / Rumgehüpfe Gedöns?

Zum anderen möchte ich zu bedenken geben, dass man die japanische Kultur nicht außer Acht lassen sollte, da ist es nicht üblich laut und euphorisch in der Öffentlichkeit zu sein. Ich finde das nicht schlimm, nein sogar angenehm, weil es einfach sachlich und nicht so reißerisch ist, wie bei so machen "tollen" Werbeveranstaltungen ala QVC oder Dauerwerbesendungen wie Media Shop.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb lookbook:

.. Sofortbildkameras hat Leica auch :)

Eben. Wenn einem eine Fuji-Instax zu billig ist, kauft man sich eine Leica Sofort – die ist zwar baugleich, hat aber einen roten Punkt, ist deutlich teurer und macht entsprechend mehr Eindruck.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Hulster:

 

Ich weiß nicht, wieso hier immer von 12Mp bei 80mm die Rede ist. In anderen Videos und auf dpreview ist von 20Mp bei MF also 4:3 und 17 Mp bei 3:2 die Rede.
Habe ich da was übersehen, oder fehlinterpretiert?

Es sind tatsächlich rund 20 Megapixel (exakt 19,6608). 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb lookbook:

Aber hast du die Werbevorstellung aus Prag gesehen Andreas?!!
Ich konnte mir das gar nicht ansehen, so gestelzt und langweilig war das ..

Das klingt jetzt bösartig von mir und das waren sicherlich alles hervorragende Fachleute -
aber begeistert und motivierend  verkaufen konnten die alle nicht !!

Schade eigentlich ..

Nein, habe ich nicht. Ich habe vor längerer Zeit mal so eine Vorstellung von Fujifilm gesehen und kam zu dem gleichen Eindruck wie du jetzt. Seither tue ich mir das nicht mehr an.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Hulster:

wieso hier immer von 12Mp bei 80mm die Rede ist

Im zitierten Beitrag ist erst vom Wandern mit 70...80mm (wo und an was auch immer) die Rede, dann von "Crop 80mm KB Objektiv" (was auch immer das sein soll), später vom XF50 an einer Fuji-X-Kamera. Meine Mutmaßung ist, es ging bei dem Kommentar irgendwie um Tele, aber auf jeden Fall nicht um 80mm Brennweite von Fujis Mittelformat. 

Ja, wenn man ein MF-Weitwinkel versucht auf einen Tele-Blickwinkel zu croppen, dann bleibt auch bei 100MP quasi nix übrig.

Es ist vernünftig, dass Fuji in der Kamera nur von Weitwinkel bis Normalblickwinkel zur Vorwahl anbietet, eine Reichweite im übrigen, mit der Fuji das G-System dereinst mit dem Zoom GF32-64/f4.0 gestartet hatte mit einer aus heutigen Sicht riesigen Kamera namens GFX50S für 7000€ ohne das Zoom. Jetzt bekommt man für weniger Geld die gleiche Reichweite, das Objektiv ist schon drin, hat mit Objektiv weniger zu heben als vorher Body only (bzw. Gewichtshalbierung zur ersten GFX inkl. Zoom), bekommt einen erschütterungsarmen Zentralverschluss und kann dabei mit 20 bis 100MP fotografieren. Keine schlechte Evolution für ein Produkt "zurück zu den Anfängen", finde ich. Wer den Schwenksucher oder was anderes vermisst, findet dagegen ein mit GF-Mount üppig ausgebautes System. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir ansehe, was die 100mp GFX Kameras, und die entsprechenden GF Objektive, so kosten, gehe ich davon aus, das viele technische Entscheidungen bei der RF vor allem aus Kostengründen getroffen wurden.

Es ist zum Beispiel gut möglich, das Fuji den exakt gleichen Zentralverschluss wie in den X100 Kameras verwendet. Das spart Entwicklungs- möglicherweise sogar Produktionskosten, limitiert aber das Objektiv auf ähnliche äquivalente Brennweite und Blende.

Auch der Verzicht auf ibis ist wohl weniger durch die kolportierten 3 mm Ersparnis in der Gehäusedicke, sondern eher durch die eingesparten Kosten zu erklären.

Man wollte wohl die Leica Q Kameras im Preis unterbieten, und hat sich deswegen technisch selbst beschränkt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...