Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hier noch ein guter Bericht von einem kanadischen Fotografen, den ich regelmässig lese.. ja dieselben Eindrücke, die ich habe. Zwiegespalten und und eben doch sehr teuer. Wie ich ist er auch der Ansicht, dass eine KB Version, heisst eine grössere X100VI sinnvoller gewesen wäre und wesentlich mehr Zuspruch gefunden hätte. Das hätte ich vermutlich sogar gekauft. Das ganze für rund 3500. Das wäre eine Bombe gewesen. Als kleine Reisekamera empfiehlt er auch eine X100VI.

https://www.5050travelog.com/camera-and-lens-reviews/fujifilm-gfx100rf-preview

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Swisshead:

Wie ich ist er auch der Ansicht, dass eine KB Version, heisst eine grössere X100VI sinnvoller gewesen wäre

Das stimmt allerdings!

vor 14 Minuten schrieb Swisshead:

Das ganze für rund 3500. Das wäre eine Bombe gewesen

Realistischer Preis!

Mal sehen, vielleicht kommt ja von Sony doch noch mal was in der Art mit KB Sensor.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was habt ihr immer mit einem KB-Sensor? Glaubt ihr wirklich, dass Fuji extra für ein einziges Kameramodell einen KB-Sensor fertigen lässt? Für die geringe Stückzahl kostet das Ding wahrscheinlich dreimal soviel viel als der MF-Sensor. Das würde also keinesfalls die Kamera günstiger machen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleinbild macht für Fuji keinen Sinn; damit würde man die Kundschaft auch nur verunsichern. In einem Produktportfolio mit zwei Sensorformaten, von denen eines linear doppelt so groß wie das andere ist, bleibt für eine Zwischenlösung kein Platz.

Der einzige Hersteller, bei dem ich mich gewundert habe, dass er kein Kleinbildsystem einführt, war Olympus und ist jetzt dessen Nachfolger: Vergrößert man MFT linear auf die doppelte Größe, käme ein Kleinbildsensor dabei heraus, und als Ergänzung zum MFT-System gäbe es dafür einen Platz. Aber dies ist ja kein Olympus-Forum …

bearbeitet von mjh
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Minuten schrieb Dare mo:

Was habt ihr immer mit einem KB-Sensor? Glaubt ihr wirklich, dass Fuji extra für ein einziges Kameramodell einen KB-Sensor fertigen lässt? Für die geringe Stückzahl kostet das Ding wahrscheinlich dreimal soviel viel als der MF-Sensor. Das würde also keinesfalls die Kamera günstiger machen.

Wer redet dann von einem X-Trans Sensor?? Bayer Sensor von Sony. Ein 60MP Sensor ist dort Massenware und wird auch von anderen Herstellern bezogen, z.B. Panasonic und Leica. Der würde einen Bruchteil eines GFX Sensors kosten, da in viel grösseren Stückzahlen hergestellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Swisshead:

Wer redet dann von einem X-Trans Sensor?? Bayer Sensor von Sony. Ein 60MP Sensor ist dort Massenware und wird auch von anderen Herstellern bezogen, z.B. Panasonic und Leica. Der würde einen Bruchteil eines GFX Sensors kosten, da in viel grösseren Stückzahlen hergestellt.

Und wer baut die Platine und schreibt die Software?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb D700:

Das stimmt allerdings!

Realistischer Preis!

Mal sehen, vielleicht kommt ja von Sony doch noch mal was in der Art mit KB Sensor.

Die Sony RX1 R2 ist auch schon länger nicht mehr neu lieferbar.

Wenn Sony schon selber keinen Markt mehr sieht….

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied einer Kamera mit Kleinbildsensor gegenüber der X100 VI wäre aus meiner Sicht (ich habe die X100 VI und Sony Kleinbild) relativ gering. Die X100 VI hat eine gute Bildqualität und ist auch Low Light sehr gut zu gebrauchen, zumal sie ja einen IBIS hat. Beide Modelle würden sich zu stark Konkurrenz machen. Für Fuji fände ich das darum nicht sinnvoll. 

Ich finde die Idee einer Mittelformat-Kompaktkamera nach wie vor ziemlich spannend. Natürlich hätte man sich das ein oder andere ein bisschen anders wünschen können, aber es ist doch toll, dass Fuji das jetzt überhaupt erst mal versucht. Dass sie keinen Stabi hat, finde ich noch nicht mal so furchtbar, wer weiß welche technischen Verrenkungen der bedeutet hätte. Das mit der Blende 4 finde ich vom Marketing her allerdings ein bisschen ungeschickt. Blende 3.5 wäre technisch nicht so ein Riesenunterschied gewesen, hätte aber gleich ganz anders geklungen und womöglich keinen so großen Aufschrei erzeugt. Aber vielleicht ist die Blende 4 wenigstens eine ehrliche gegenüber so manchen anderen Objektiven, deren Kombination aus nomineller Lichtstärke und Kompaktheit durch massive Vignettierung samt elektronischer Korrektur erkauft wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Swisshead:

Wer redet dann von einem X-Trans Sensor?? Bayer Sensor von Sony. Ein 60MP Sensor ist dort Massenware und wird auch von anderen Herstellern bezogen, z.B. Panasonic und Leica. Der würde einen Bruchteil eines GFX Sensors kosten, da in viel grösseren Stückzahlen hergestellt.

Genau, den dübeln wir dann einfach an Stelle des MF Sensors auf die Platine, zwirbeln dann ein paar Drähte vom Prozessor zusammen und die Software nehmen wir dann auch von Sony, weil die ja auch schon in Masse gibt? 🙄

Dumme Frage, warum schlachten wir nicht gleich eine Sony Kamera aus und stopfen den Krempel einfach in ein leeres Gehäuse von der GFX100RF? Wäre doch noch einfacher? 🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

38 minutes ago, Dare mo said:

Genau, den dübeln wir dann einfach an Stelle des MF Sensors auf die Platine, zwirbeln dann ein paar Drähte vom Prozessor zusammen und die Software nehmen wir dann auch von Sony, weil die ja auch schon in Masse gibt? 🙄

Dumme Frage, warum schlachten wir nicht gleich eine Sony Kamera aus und stopfen den Krempel einfach in ein leeres Gehäuse von der GFX100RF? Wäre doch noch einfacher? 🤔

Ich weiß nicht, wie du dir die Kameraproduktion so vorstellst, aber die verbauten Teile sind häufig identisch. Es wäre auch komplett unwirtschaftlich, das anders zu handhaben, und jeweils alles selbst zu entwickeln und herzustellen.

Im übrigen sind auch die Anteilseigner teilweise identisch. Nikko Asset ist zum Beispiel bei Sony, Fuji und Nikon mit jeweils einigen % Anteilseigner (jeweils einer der größten). Blackrock war auch sehr aktiv, ist aber, glaube ich, nur noch bei Sony stark vertreten. Teilweise halten die Hersteller auch untereinander Anteile.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb null:

Ich weiß nicht, wie du dir die Kameraproduktion so vorstellst, aber die verbauten Teile sind häufig identisch. Es wäre auch komplett unwirtschaftlich, das anders zu handhaben, und jeweils alles selbst zu entwickeln und herzustellen.

Eine Kamera aus lauter Massenprodukten zusammenzudengeln und dann das Herstellerlogo aufzukleben, das hatte Fuji ja einst mit ihren Einsteigerkameras probiert. Es hat sich aber nicht bewährt und wurde wieder aufgegeben. Etwas Ähnliches im Hochpreissegment zu versuchen, wäre keine so gute Idee.

Auch wenn alle Sensoren in Fuji-Kameras von Sony stammen und sie ihre Prozessoren auch nicht selbst bauen, muss es doch so viel Fuji-spezifisches geben, dass eine Kamera als Fuji wahrgenommen wird. Und abgesehen davon muss es halt ein Modell sein, das Fuji wirklich überzeugt und das sie bauen wollen. Also beispielsweise keine Kleinbildkamera. Wozu denn auch, wenn GFX doch so erfolgreich ist, dass es den Mittelformatmarkt nicht nur dominiert, sondern überhaupt erst zu seiner heutigen Bedeutung im Kameramarkt insgesamt gebracht hat?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb D700:

Das stimmt allerdings!

Realistischer Preis!

Mal sehen, vielleicht kommt ja von Sony doch noch mal was in der Art mit KB Sensor.

Da scharre ich auch schon länger mit den Hufen.😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, mjh said:

Eine Kamera aus lauter Massenprodukten zusammenzudengeln und dann das Herstellerlogo aufzukleben, das hatte Fuji ja einst mit ihren Einsteigerkameras probiert. Es hat sich aber nicht bewährt und wurde wieder aufgegeben. Etwas Ähnliches im Hochpreissegment zu versuchen, wäre keine so gute Idee.

Auch wenn alle Sensoren in Fuji-Kameras von Sony stammen und sie ihre Prozessoren auch nicht selbst bauen, muss es doch so viel Fuji-spezifisches geben, dass eine Kamera als Fuji wahrgenommen wird. Und abgesehen davon muss es halt ein Modell sein, das Fuji wirklich überzeugt und das sie bauen wollen. Also beispielsweise keine Kleinbildkamera. Wozu denn auch, wenn GFX doch so erfolgreich ist, dass es den Mittelformatmarkt nicht nur dominiert, sondern überhaupt erst zu seiner heutigen Bedeutung im Kameramarkt insgesamt gebracht hat?

Da stimme ich prinzipiell mit dir überein. Eine Fuji Kleinbildkamera nach gleicher Bauart wie die X100 halte ich auch für eine schlechte Idee. Zu nah an APS-C, und man bringt die eigene Stärke, Mittelformat, nicht mit ein.

Es ging ja aber auch um die Innereien der Kamera. Und da kommt schon vieles von der Stange, bzw von den gleichen Zulieferern, bei allen Herstellern.

Auch große Hersteller für hochwertiges optisches Glas, wie Hoya, Ohara, Sumita, Schott, gibt es ja nicht so viele. Aber das weißt du ja bestimmt alles, und sicher auch besser als ich. Ich denke hier im Forum ist es aber nicht jedem bewusst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5.500 Euro, ich bin noch sehr sehr weit davon entfernt, so viel Geld für eine Kamera auszugeben, im Hobby-Sektor im Grunde auch komplett indiskutabel.

ansonsten find ich sie optisch auch einfach zu klobig und quadratisch, vom Look her weit entfernt von der X100-Serie.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gedanke zum Design der Kamera, das ja nicht wenige etwas zu klobig und nicht ästhetisch finden: Ich vermute, dass Fuji im Design das 3:4 Seitenverhältnis des Sensors widerspiegeln will, weshalb die Kamera ungewöhnlich hoch wirkt. Ich fände das zwar verständlich, aber auch mir gefällt das Seitenverhältnis des Bodys nicht so gut. Wahrscheinlich ist das aber auch einfach eine Gewohnheitssache. @macrobernd hat ja bereits in diesem Thread gezeigt, wie man das Gehäuse durch kleine Veränderungen gefälliger hätte gestalten können. Sein Designvorschlag würde mir auch besser gefallen. Es ist halt auch einfach schwierig, wenn man das Design so deutlich an eine bestehende andere Kamera (X100) anlehnt, und dann an grundlegenden Punkten wie dem Seitenverhältnis doch wieder anders macht. Das führt unweigerlich zu Vergleichen, bei denen das Gewohnte in der Regel wohl meistens besser abschneiden wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb mjh:

Kleinbild macht für Fuji keinen Sinn; damit würde man die Kundschaft auch nur verunsichern. In einem Produktportfolio mit zwei Sensorformaten, von denen eines linear doppelt so groß wie das andere ist, bleibt für eine Zwischenlösung kein Platz.

Der einzige Hersteller, bei dem ich mich gewundert habe, dass er kein Kleinbildsystem einführt, war Olympus und ist jetzt dessen Nachfolger: Vergrößert man MFT linear auf die doppelte Größe, käme ein Kleinbildsensor dabei heraus, und als Ergänzung zum MFT-System gäbe es dafür einen Platz. Aber dies ist ja kein Olympus-Forum …

Vielleicht oute ich mich jetzt als Ungebildet, aber ich habe tatsächlich noch nie über "linear doppelt so große Sensoren" als Kaufargument bei einer Kamera nachgedacht. Die meisten Kunden werden wohl eher von "linear doppelt so großen Sensoren" verunsichert als von einem Vollformatsensor.

Am 23.3.2025 um 18:00 schrieb mjh:

Ja, die Leica ist zwar in zwei Dimensionen kleiner (bei der Breite sind es nur unmerkliche 3,5 Millimeter), aber wenn es darum geht, ob die Kamera in eine vorgegebene Tasche passt, dürfte die Fuji leicht im Vorteil sein.

Weder die Leica noch die Fuji passen angenehm ich eine Jackentasche und wenn man schon eine Extratasche mitschleppen muss, ist es doch eigentlich auch egal, ob sie zwei Zentimeter größer oder kleiner ist, sie stört auf jeden Fall.

Am 23.3.2025 um 17:10 schrieb PwoS:

Sie kann dasselbe wie eine Leica Q3, nur zu einem 12% günstigeren Preis (!), und das bei 22% höherer linearer Pixel-Auflösung bei gleichem Bildwinkel! Die höhere Auflösung wird dabei durch eine um 2,5 EV geringere Lichtstärke erkauft.

Das eine ist aber eine Leica und das andere eine Fuji.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb StefanTi:

Das eine ist aber eine Leica und das andere eine Fuji.

Und das bedeutet inhaltlich mal abgesehen von der Aufschrift auf der Kamera?

vor einer Stunde schrieb StefanTi:

Vielleicht oute ich mich jetzt als Ungebildet, aber ich habe tatsächlich noch nie über "linear doppelt so große Sensoren" als Kaufargument bei einer Kamera nachgedacht. Die meisten Kunden werden wohl eher von "linear doppelt so großen Sensoren" verunsichert als von einem Vollformatsensor.

Bei mir löst „Vollformat“ immer leichte Gefühle von manipuliert werden aus. Ein linear doppelt so großen Sensor dagegen sagt mir sehr konkret, was ich zu erwarten habe im Vergleich. Lass das linear einfach weg. 

 

vor einer Stunde schrieb StefanTi:

Weder die Leica noch die Fuji passen angenehm ich eine Jackentasche

Also meine X100VI passt in meine Jackentasche. RF weiß ich nicht. Sie ist zwar flach, aber in Höhe und Breite größer. Von daher kann es sein, dass sich das nicht viel tut im Verhältnis zu einer tieferen Q und man eine kleine Tasche braucht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb StefanTi:

 

Das eine ist aber eine Leica und das andere eine Fuji.

Die Werbestrategen bei Leica haben alles richtig gemacht. 

Wenn ich in einem Fuji Forum so etwas lesen kann. Jawoll, der rote Punk, dann ist alles automatisch mehr wert und kann ruhig ordentlich kosten, Ersatzakku für 200 Euro, Lederbändchen 100 Euro etc.pp.

In einer Leica Galerie  liegt noch eine M11 Titan mit zwei passenden Objektiven im Schaufenster, mit zwei Objektiven ein Schnäppchen, nur 24000,00 Euro.

Hier passt was nicht mehr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Protomelas:

Hier passt was nicht mehr.

Hier passt etwas für dich nicht mehr.

Ich als Nicht-Leica-Fotograf aber intimer Kenner der Leica Gemeinde könnte dir jetzt ein differenziertes Psychogramm der Leica Kunden ausbreiten.

Aber wir sind hier im Fuji X Forum im Thread zur GFX100RF – daher bitte ich alle (mich eingeschlossen) beim Thema zu bleiben.

Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja auch schon längere Zeit mal überlegt, mir für so bestimmte Sachen mal ne GFX zu kaufen mit nur einem Objektiv. Da war ich schon gespannt auf diese hier, denn dann wäre man ja nicht in Versuchung gekommen, sich wieder immer neue Objektive zuzulegen. Rein praktisch gesehen ist das natürlich nun wirklich absolut keine Option, weil sie ja nur kleiner ist, mehr nicht. dafür ist sie teurer, wesentlich schlechter ausgestattet, als man das sich für weniger zusammenkaufen könnte usw. Dann ist nun wiederum auch nicht so zierlich. Was das Design anbelangt wäre mir das absolut egal, weil es sich eben so ein bisschen an den MF Kameras orientiert. Das gefällt mir zwar nicht, aber ich denke, dass es so gewollt ist. Sagenumwobener Ingenieursleistung ohne besonderen praktischen Nutzen für mich, stehe ich auch eher skeptisch gegenüber.

Schlichtweg empfinde ich dieses Teil als etwas, dass die Welt nicht braucht, wenn man bedenkt was da ist, was auch sonst schon geht und wofür man es benutzten möchte. Gut auch die wird wieder ihre Liebhaber finden, wobei die Nische aber da schon immer enger wird. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie mal mehr an der Lieferbarkeit ihrer begehrten Produkte gearbeitet hätten, ein paar sinnreiche Firmwareupdates veröffentlicht und evtl. mal an ner Kamera getüftelt hätten, die ähnlich der damaligen S10 viel kann, bezahlbar ist und nicht gleich große Teile  der Ersparnisse eines Normalbürgers aufzehrt. Sowas ist auch Ingenieurskunst, die vielleicht ein bisschen besser in die Zeit passt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man merkt jedenfalls, dass hier jetzt wieder diese typische Phase zwischen Vorstellung und Verfügbarkeit der "NEUEN" eintritt. Wenn man schon alles über das Produkt selbst gesagt hat, wird dann wieder über Schwanzlängen wie z.B.Leica/Fuji und Sensorgrößen, etc. diskutiert 😴 😴

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...