Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 7 Minuten schrieb meridian:

Bei der Entwicklung bleibt es spannend, wie die neue X-Pro 4/5 aussehen wird vor allem, was das gewisse Extra betrifft, nach dem Fuji noch händeringend sucht.

Ja na klar warum nicht.... Genial!

Vielen geht es doch eigentlich nur um das Erlebnis, nicht um das Ergebnis. Warum nicht eine Kamera die gar keine Bilder macht?..."Fotografiere deine Erinnerung".... Die Bilder welche im Kopf entstehen sind eh die schönsten.  ..Mega darauf melde ich ein Patent an!

Wenn ich einfach ein Foto will nehme ich das Handy..das reicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

42 minutes ago, A. Garcia said:

Fujis Filmsimulationen waren anfangs ein nettes Gimmick - hübsch anzusehen, aber sicher nicht der Grund, warum man sich eine X100 oder X-Pro1/2 gekauft hat. Erst später wurden sie zum Fetisch stilisiert - und wie jeder Hype, wird sich auch dieser sich irgendwann abnutzen. Vor allem wenn sich ästhetsche  Stilmittel inflationär wiederholen, oder immer neue Simulationen eher als Marketingzugabe denn als sinnvolle Erweiterung wirken ...

Der richtig große Erfolg kam meines Wissens ja auch erst später, mit der 100f und 100v. Natürlich gibt es auch Leute, für die Fuji etwas anderes ausmacht als “Film” und “Filmsimulation”.

Aber ich denke der große Verkaufserfolg, und letztlich das Überleben der Marke, sind eng damit verknüpft. Neben der sehr erfolgreichen Instax Serie  

Ich würde die Simulationen auch nicht als “Fetisch” bezeichnen. Bei weitem nicht. Sie sind einfach nur eine kreative Ausweitung der Stile, die alle anderen Hersteller auch haben. Dabei auf die eigene Geschichte als Filmhersteller zurück zu greifen, war ein genialer Einfall.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, mjh said:

Aber warum haben auch die neuesten X- und GFX-Modelle noch die Unterstützung für die alten Instax-Drucker drin (die einem heutzutage freilich wenig nützen)? Auf die könnten und müssten sie dann doch auch verzichten? Mal abgesehen davon, dass Profis schon ewig das Sofortbild nutzen … Und warum bewerben sie die Möglichkeit, Aufnahmen über die Smartphone-App zu drucken? Es geht ja, nur dass man eben zwei Apps und ein Smartphone dazu bemühen muss, obwohl Smartphone und Apps dazu gar nicht nötig wären.

Es scheint so zu sein, dass die zuständigen Stellen bei Fuji die möglichen Synergieeffekte zwischen X, GFX und Instax nicht so richtig auf dem Schirm haben, obwohl es auch bei Fuji Stimmen gibt, die so etwas unterstützen. Die werden bloß nicht gehört.

Das stimmt alles, was du schreibst. Eine Antwort kann wohl nur Fuji selbst geben. Das man mögliche Synergien nicht erkennt und nutzt sehe ich genauso. Das dürfte wohl unstrittig sein. Vielleicht sagt ihre Marktforschung das das Feature zu selten genutzt wurde, von den gehobenen Kameras aus, und man aktualisiert die Implementierung darum nicht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji damit junge Handyknipser zum Fujifotoknipser machen kann. Da würde ich auch lieber beim Handy bleiben. Evtl. könnte das was, für den Nachwuchs des fotobegeisterten Papas sein, wenn das Geld locker genug sitzt. 

Wird interessant werden, wie sich das Gerät verkaufen lässt und wer bereit ist, dafür Geld auszugeben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb meridian:

Es ist übrigens nicht verboten sachlich zu argumentieren.

Alles was die neue Fuji ausmacht, können diese Kameras nicht.

Aber das weißt du sicherlich selber.🙄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb meridian:

Bei der Entwicklung bleibt es spannend, wie die neue X-Pro 4/5 aussehen wird vor allem, was das gewisse Extra betrifft, nach dem Fuji noch händeringend sucht.

Was heißt „händeringend“?  Mein Eindruck ist eher: Fujifilm würde die X-Pro-Reihe am liebsten begraben - unauffällig, leise, ohne großes Aufsehen. Das Problem: Das Interesse an ihr ist nach wie vor zu hoch, um sie einfach verschwinden zu lassen …

„Spannende Extras“, wie ein fehlender Stabi, Rollfilmmodus, ein abgehalfteter Sucher oder ein extravagantes Preisschild könnten hier das Problem zwar lösen … allerdings hat die X-Pro (1 /2 ) eine Markenfunktion; sie trägt ein Image, das Fuji gut steht: klassisch, solide, anspruchsvoll. Ein gezielter Sabotageakt - indem ein Produkt zwar nicht eingestellt, aber es durch fragwürdige Entscheidungen unattraktiv gemacht wird, um es „ausbluten“ zu lassen - wäre hier mehr als nur ein symbolischer Verlust …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Lobra:

Instax ?? nie gehört , sind das Kaffekapseln ? Sorry für meine Blödheit oder Desintresse.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das auch noch nie auf dem Schirm hatte. Aus diesem Grund „verstehe“ ich diese Kamera auch nicht. Ob man dieses Konzept überhaupt mit X-Kameras vergleichen kann/muss?

Ist eben eine andere Ecke im Regal. Eine die mich persönlich gar nicht interessiert.

wenn es aber, aus welchen Gründen auch immer, Mehrwert für Fuji bringt. Gut.

Kawasaki baut auch Schiffe und Züge. Mich interessieren da auch nur die Motorräder.

 

Gruss

Harald

bearbeitet von HaraldB
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Mattes:

Eine Kamera also, die einen winzigen Sensor in der falschen Ausrichtung mit einem lichtschwachen AF, einem optischen Mini-Sucher ohne Dioptrienkorrektur, einem Plastikgehäuse, Fake-Kabelauslöser, winzigen und starren Display […]

Sucher kann man das eigentlich nicht nennen. Der hat ja keinerlei Funktion, das ist nur ein Guckloch, wie man es eben von Spielzeugkameras kennt. Und die eigentliche Linse wird in ein eigentlich zu großes Objektivgehäuse gepackt und mit einem Frontelement aus Glas verziert, damit sie substanzieller wirkt… so ein Objektiv passt ja sonst auch in ein Smartphone. Auch diesen Trick kennt man von Aliexpress-Ware. 
 

Aber genug geschimpft. Fuji macht da sicher auch was richtig und besser als anderen Hersteller mit. Wird seine Fans finden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb DRS:

Man muss sich doch einfach nur mal ansehen, wie diese x100 jetzt den Gebrauchtmarkt überflutet

Naja, überfluten tut sie den Gebrauchtmarkt sicher nicht. Bei Bay z. B. werden aktuell 20 gebrauchte X100VI aufgelistet.  Es gibt aber auch 50 gebrauchte X-T5. 

Es handelt sich wohl eher um eine Normalisierung der Verfügbarkeit. 

Kreativität entsteht im Kopf und ist so vielfältig und individuell wie die Menschen es sind. Es gab und gibt die ungewöhnlichsten Stile und Ausdrucksformen in allen Formen der Kunst. In der Fotografie brauchen manche 17 Kameras und 35 Objektive, mehrere Bildbearbeitungsprogramme und RAW Konverter. Andere schießen JPG only, mit einer X100x, machen LOMO oder Polas. Da werden ganze Ausstellungen mit gefüllt.

Ich mag diese Vielfalt und die Abwechslung. Mein eigener fotografischer Weg steckt auch gerade in einem Wandel.  Ich habe einen Teil meiner Ausrüstung verkauft im vergangenen Herbst und neben der X100VI fotografiere ich schon seit Wochen fast nur noch mit dem ollen XF35 1.4 an der T5. Das macht mir sehr viel Freude und ja, es fördert meine Kreativität.

Niemand muss das verstehen. Ich für meinen Teil verstehe jedenfalls sehr wohl dass so eine X half sehr kreativ eingesetzt werden kann. 

Vielleicht wird das Konzept ja.schon bald von dem ein oder anderen Kamerahersteller kopiert 😀. Klassische Formen und Jpeg Voreinstellungen werden ja mittlerweile auch in neue Modelle eingebaut....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Video von Stephan Wiesner angesehen. Die Bildqualität ist sicher nicht der primäre Grund, sowas zu kaufen, aber das iPhone macht bessere Bilder. Aber wenn es jemanden dazu bringt, originelle und interessante Bilder zu machen, wäre das schon mehr, als man so manchmal hier im Gfx Forum zu sehen kriegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb alba63:

Habe das Video von Stephan Wiesner angesehen. Die Bildqualität ist sicher nicht der primäre Grund, sowas zu kaufen, aber das iPhone macht bessere Bilder. Aber wenn es jemanden dazu bringt, originelle und interessante Bilder zu machen, wäre das schon mehr, als man so manchmal hier im Gfx Forum zu sehen kriegt.

Den letzten Satz hättest dir sparen können!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...