Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb mjh:

Einen alten Prozessor noch mal aufzulegen dürfte teurer sein.

Ich hoffe, dass dies nicht auch für Sensoren (24-26MP) gilt, da es keine Kameras ohne IBIS mit 40MP oder 100MP gibt (die RF ist die einzige Ausnahme).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb lowrider82:

Siehe mein letzter Beitrag. IBIS hatte auch die X-S10. Und das ging um 1000€. Und Resteverwertung senkt den Preis.

Du darfst dabei nicht vergessen, seit die X-S10  2021 auf den Markt kam, die Preise  allgemein angestiegen sind und eine X-S10 heute auch nicht mehr unter 1.000 Euro kosten würde, sie X-S20.

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Dare mo:

würde

Was weiß man, was alte Technik im Einkauf heute kostet? Und im Verkauf wohl einbringt? Entwicklungskosten könnens nicht mehr sein.

bearbeitet von lowrider82
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb nightstalker:

kommt halt immer drauf an, was so rumliegt 🙂 

Das ist hier nicht Olympus mit deren Lagerhalle voller 16MP-Sony-Sensoren.

vor 10 Stunden schrieb nightstalker:

ja, es ging ja schon um eine "XM5, mit Sucher (buckel?) ... aber IS sollte 2025 drin sein, ich meine meine erste IS Kamera habe ich 2004 gekauft, meine erste Spiegellose mit IS kam 2012 ... so richtig "alles was gut und teuer ist" solle das nicht mehr sein 🙂 

Wieviele davon waren erschwinglich mit Sensor in APS-C (bitte keine Pentax-Diskussion...)? Ist es so schwer, Realitäten angesichts einer EOS R10/R50, A6400, Z50II, Zfc usw. anzuerkennen? Wo sind sie denn, die Modelle des Wettbewerbs flächendeckend mit IBIS ausgestattet? Klar, mit billigem kleineren Sensor geht es sich aus. Ansonsten für 1300€ mit Kitzoom, da geht das auch bei Fuji, sogar den großen Akku bekommt man da. Nur den und UHSII einzusparen macht daraus kein 1000€-Kamerakit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb zoom:

Ich hoffe, dass dies nicht auch für Sensoren (24-26MP) gilt, da es keine Kameras ohne IBIS mit 40MP oder 100MP gibt (die RF ist die einzige Ausnahme).

Die 26-MP-Sensoren werden meines Wissens noch immer von Sony produziert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb lowrider82:

Was weiß man, was alte Technik im Einkauf heute kostet? Und im Verkauf wohl einbringt? Entwicklungskosten könnens nicht mehr sein.

Kein Mensch will Kameras voller veralteter Technik und veralteter Software. Man kann ja nur froh sein, dass über die Produktplanung nicht in Foren entschieden wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb nightstalker:

kommt halt immer drauf an, was so rumliegt 🙂 

Da liegt nichts rum. Die Chipkrise dürfte noch in unser aller Gedächtnis sein – da gab es gar nichts und danach wurden nur neue Chips produziert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Wieviele davon waren erschwinglich mit Sensor in APS-C (bitte keine Pentax-Diskussion...)?

wenn ich Pentax nicht erwähnen darf, dann nehmen wir halt Minolta (später Sony) die zur gleichen Zeit IS verbauten 🙂  ... und ja, auch wenn es kein APS ist, finde ich Olympus und Panasonic (ab 2013) noch erwähnenswert  ... wenn wir über die Unmöglichkeit einer IS Kamera mit APS unter 1000 Euro reden, dann schiele ich kurz rüber zur Lumix S5D, die zwar nicht neu ist, aber aktuell neu für 999.- Euro über die Theke geht, mit Kleinbild, IS und Abdichtung ...
Wenn wir davon ausgehen, dass bei der XT30 II Nachfolgerin bekannte Technik ohne Entwicklungsaufwand verbaut wird, sollte da auch ein Preis um die 1000.- Euro drin sein

Preise spiegeln nicht die Summe der Kosten wieder (soviel habe ich in meiner Zeit im Fotohandel dann doch gelernt .. in unseren Listen standen immer noch "Nettopreise" dabei, das war, was wir dafür wirklich zahlten ... je nach der Grösse der Marke waren die manchmal mit viel Marge, manchmal aber auch mit nur ehr wenig ... das waren die Marken, die man haben "musste" ... die hatten es nicht nötig, gute Angebote zu machen ... aber natürlich produzieren die auch nicht teuerer als die Konkurrenz 😉 ) sondern die Erwartung, wieviel man dafür verlangen kann. Die echten Kosten sieht man, wenn die Kamera so 75% der Laufzeit hinter sich hat ... Entwicklungskosten sind natürlich immer obendrauf und werden in der ersten Hälfte der Laufzeit eingefahren .. 

Beispiel zu Fuji?

Schaut Euch den rapiden Preisverfall der XH1 an, die haben die mit Sicherheit nicht unter den Herstellungskosten verkauft ... man hat eine grosse Menge vorproduziert und wenn die Kamera zu dieser Zeit nicht läuft, verramscht man sie halt, aber bei den Zahlen einer Prokamera ist der Druck Lagerfläche frei zu bekommen, nicht so hoch, dass man wirklich Verlust akzeptiert .
Nun ist es natürlich naiv, keine Gewinne einzukalkulieren, deshalb würde ich Fuji durchaus die 1000.- Euro zugestehen ... aber da kommt noch genug rüber. Wichtig ist ja neben Materialen auch die Art der Fertigung ... und da traue ich denen schon zu, das passend hinzubekommen

 

Ist natürlich alles nur hätte, könnte, würde 🙂 logisch ... aber eine Einsteigerkamera, die keine Stabilisierung hat, oder merkbar über 1000 Euro kostet, lockt jetzt auch nicht soviele Kunden an, wie man bei einer Einsteigerserie haben möchte

Wir werden sehen, ich bin jedenfalls gespannt .....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb lowrider82:

Achso? Ist jetzt eine jede Fujifilm mit 26MP veraltet?

Natürlich nicht. Die X-M5 ist ein aktuelles Produkt mit 26 MP und die Neue wird vermutlich auch diesen Sensor bekommen. Die X-H2S mit gestapelten 26-MP-Sensor ist sowieso noch aktuell.

Aber der alte Prozessor ist nicht mehr verfügbar und wird schon deshalb nicht mehr verbaut werden.

Nebenbeibemerkt: Wer alte Technik zu einem günstigen Preis erwerben möchte, wird auf dem Gebrauchtmarkt fündig. Aber alte Komponenten in neue Kameras einzubauen, das wäre einigermaßen irre. Insbesondere wenn sie gar nicht mehr hergestellt werden und man deren Produktion erst wieder (gegen Aufpreis) anfahren müsste.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein weiterer Faden, der zur kompletten Comedy-Veranstaltung durch lustige Vergleiche abdriftet, die weder zitier- noch antwortgeeignet im Sinn von Erkenntnisgewinn sind, warten wir lieber gespannt und sehen ja, welche Einschätzung die richtige war. Die 1550€-X-E5 wurde ja auch nicht für möglich gehalten und wird immernoch mit irgendwelchen mystischen X-Pro-Vergleichen kombiniert völlig an der Realität vorbei.

Ich hatte bereits vor Ewigkeiten bei Erscheinen der X-S20 geschrieben, dass eine X-E4-ähnlich bepreiste Kamera heute nur mit dem 26MP-Sensor, ohne IBIS und mit wenigen (kompromissbehafteten) Bedienelementen funktioniert. Am Ende kam in der Richtung zuerst eine X-M5, die zusätzlich zu meinen Einschätzungen der "Sparzwänge" auch noch den Sucher gestrichen hat und damit den "neuen" alten Namen brauchte (PASM spielt da keine Rolle, zwei bedruckte Räder sind ja verbaut nur mit anderen Funktionen), aber auch 100€ unterhalb der 1000€-Schätzung landete. Im Wunschkonzert zur X-E5 wollte so eine billige Kamera von den Features keiner haben, aber viele wollten gleichzeitig jede Preisvorschau in Richtung 1500€ auch nicht akzeptieren. Zum Glück für die reale X-E5 ist so eine reduzierte Variante dort nicht zum Zug gekommen, aber mit mittigem Sucher und dem hier diskutierten Gerücht wird's das wohl genau so werden.

Im Übrigen fände ich dafür X-T40 wirklich ganz gut als Name geeignet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb lowrider82:

Was weiß man, was alte Technik im Einkauf heute kostet? Und im Verkauf wohl einbringt? Entwicklungskosten könnens nicht mehr sein.

aber im Zweifel Lager- und Handlingskosten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb outofsightdd:

Im Übrigen fände ich dafür X-T40 wirklich ganz gut als Name geeignet.

Ich nicht (es klingt zu defensiv, zu sehr von Anfang an veraltet, da es ja schon eine X-T50 gibt), aber egal … Wie Romeo schon sagte: „What’s in a name? That which we call a rose by any other name would smell as sweet.“ (Romeo and Juliet, zweiter Akt, zweite Szene).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb mjh:

es klingt zu defensiv, zu sehr von Anfang an veraltet

...und X-S200 bzw. X-T500? Die wiederum überzeugen mich nicht so richtig und irgendwas mit römischen Zahlen passt nicht ins X-System, auch wenn es die T30II mal aus der Not geboren gab. Ich hab's, X-T30T für "Third"... grundgütiger, nein, auch nicht gut. 🤪

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb outofsightdd:

...und X-S200 bzw. X-T500? Die wiederum überzeugen mich nicht so richtig und irgendwas mit römischen Zahlen passt nicht ins X-System, auch wenn es die T30II mal aus der Not geboren gab. Ich hab's, X-T30T für "Third"... grundgütiger, nein, auch nicht gut. 🤪

Es gibt ja eine herstellerübergreifende Konvention, dass die Stellenzahl der Modellnummern signalisiert, wo die Kameras im Sortiment angesiedelt sind. Die Spitzenmodelle haben einstellige Nummern, die Mittelklasse zweistellige und die Einsteigermodelle dreistellige (falls es vierstellige Nummern gibt, lässt man besser die Finger davon).

Insofern fände ich X-T500 unmittelbar verständlich; da wüsste man, dass die Kamera in der Tradition der X-T-Baureihen steht, aber von der Ausstattung und vom Preis her unterhalb der X-T50 angesiedelt ist.

X-S200 wäre ebenfalls denkbar, falls das Kamerakonzept mehr den X-S- und X-H-Baureihen ähneln sollte. Das wissen wir ja noch nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde auch sagen, xt40 klingt im Vergleich zu den 5er/50er Bezeichnungen wie von gestern. Kann mir nicht vorstellen dass eine 40 die Kauflaune beflügelt.

Abgesehen davon habe ich den Eindruck, dass sich Fuji mit kleinem Geld (einfache neue Modelle mit vergleichbarer Plattform) über den Zeitraum bis zur umfangreicheren KI Implementierung retten möchte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb mjh:

Man kann ja nur froh sein, dass über die Produktplanung nicht in Foren entschieden wird.

Dann gäbe es zumindest eine neue X pro 5 und die Fans dieser Kamera wären glücklich!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...