Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

wenn ich mich recht erinnere, sollte doch diese Jahr noch ein Powerzoom kommen? Oder kommt das erst nächstes Jahr?

Und war es das dann, oder meint ihr Fuji wird noch was planen?

Ich würde ja gerne ein 170'er sehen...

Aber man bekommt den Eindruck, das es das jetzt war an der Objektiv Front.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.9.2025 um 00:11 schrieb yodel329:

Ich würde ja gerne ein 170'er sehen...

 

Seit ich mit der GFX fotografiere warte ich auf ein entsprechendes Objektiv, der Bildwinkel von etwa 18° wird ja nur vom 100-200 abgedeckt. Wünschenswert wäre natürlich etwas mit f:4 oder besser. Immerhin gibt es mit dem Bildwinkel erstklassige Objektiv bspw. das XF 90 und entsprechende Objektive bei Sony Nikon und Canon. Der Bildwinkel scheint prädestiniert zu sein, für sehr hohe Bildqualität.

In diesem Jahr gibt es ja bisher nur das neu 23mm Pancake für das X-System. Ich glaube nicht das es da von Fuji nichts mehr gibt. Denkbar wäre auch ein Objektiv mit einer kürzeren Brennweite wie 20mm. Evtl. auch MK II Varianten bspw. vom 32-64. Mal sehen, was noch im letzten Quartal passiert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Ich würde es begrüßen, wenn Fuji längere Brennweiten als das 80er in moderaten Lichtstärken (f 2,8), sehr kompakter Größe bauen würde, die kleiner als das 110mm F2 sind, das riesig und schwer ist. Also ein 110 f2,8 oder 3,5, ein 135mm f3,5 usw. Viele der nativen längeren GF- Objektive sind ziemliche Klopper.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb alba63:

Ich würde es begrüßen, wenn Fuji längere Brennweiten als das 80er in moderaten Lichtstärken (f 2,8), sehr kompakter Größe bauen würde, die kleiner als das 110mm F2 sind, das riesig und schwer ist. Also ein 110 f2,8 oder 3,5, ein 135mm f3,5 usw. Viele der nativen längeren GF- Objektive sind ziemliche Klopper.  

Das 110er ist weder riesig noch schwer im Vergleich mit anderen Portrait Linsen in der Klasse. 
Ein 110/135 f/3.5 gibt es doch in Form von 100-200 f/4. Super Linse, hab ich schon oft tolle Bilder mit gemacht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb yodel329:

Das 110er ist weder riesig noch schwer im Vergleich mit anderen Portrait Linsen in der Klasse. 
Ein 110/135 f/3.5 gibt es doch in Form von 100-200 f/4. Super Linse, hab ich schon oft tolle Bilder mit gemacht.

Das 100-200 ist f/5,6, ansonsten stimme ich dir mit dem ersten Punkt zu (man schaue sich nur mal das Z85 1.2 an), wünschenswert wäre aber für mich schon eine Festbrennweite ~200mm mit Blende  <= f4. In der Objektiventwicklung gibt es aber durchaus positive Entwicklungen was Gewicht angeht, z.B. das GF20-35, oder das GF 500.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb rotauge:

wünschenswert wäre aber für mich schon eine Festbrennweite ~200mm mit Blende  <= f4.

Moin!

Arbeitet Fuji denn nicht an einem 165mm f/2.8 für die GFX*?

Ich behelfe mich derweilen mit einem Canon EF 200mm f/2.8 an der GFX 100s II.

mfg hans

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb null:

ich habe weiter oben einen Artikel zum Patent für ein 165/2.8 Objektiv verlinkt. Obs in Serie geht, wird sich zeigen.

Genau, ein entdecktes Patent sagt nichts darüber aus, dass etwas entwickelt wird oder demnächst erscheinen wird. Wenn man im Fujifilm Umfeld erwähnt, dass eine Festbrennweite mit Bildwinkel um 18° im GF Lineup fehlt wird einem auf jeden Fall nicht heftig widersprochen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, rotauge said:

Genau, ein entdecktes Patent sagt nichts darüber aus, dass etwas entwickelt wird oder demnächst erscheinen wird.

Klar. Für mich ist es das einzige Objektiv, das mir wirklich “fehlt”. Ich hatte das 135GM von Sony, und hätte gern was ähnliches für GFX.

Das 250 hatte ich, war mir aber zu lang. Das 100-200 zu lichtschwach. Also ein 165/2.8 wäre toll. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb yodel329:

Das 110er ist weder riesig noch schwer im Vergleich mit anderen Portrait Linsen in der Klasse. 
Ein 110/135 f/3.5 gibt es doch in Form von 100-200 f/4. Super Linse, hab ich schon oft tolle Bilder mit gemacht.

Naja, es wiegt ein Kilo und ist ein für meine Begriffe riesiger Prügel, v.a. mit Sonnenblende. Was groß und schwer ist, ist wohl eine Sache subjektiver Wahrnehmung. Es ist die Sucht nach immer höherer Lichtstärke und optischer Perfektion, die die Dinger so riesig und schwer macht. Jedenfalls ist das fü rmich ein Grund, weshalb ich keinen Drang habe, das 110er zu kaufen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb alba63:

Naja, es wiegt ein Kilo und ist ein für meine Begriffe riesiger Prügel, v.a. mit Sonnenblende. Was groß und schwer ist, ist wohl eine Sache subjektiver Wahrnehmung. Es ist die Sucht nach immer höherer Lichtstärke und optischer Perfektion, die die Dinger so riesig und schwer macht. Jedenfalls ist das fü rmich ein Grund, weshalb ich keinen Drang habe, das 110er zu kaufen. 

Mein altes czj 180/2.8 wiegt 1,5kg. wer leichte objektive will, sollte sich vielleicht nicht im mittelformat umsehen. glas ist nun mal schwerer wie luft.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe damals mein Samyang 135mm F2 (MF) für schlappe 300,00 Euro gebraucht gekauft und nutze es sehr gerne an meiner 100S. 
Das Objektiv ist schon bei Offenblende knackscharf, ein megaschönes Bokeh und ohne Einschränkungen am vollen GFX Sensor nutzbar.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Josch007:

Ich habe damals mein Samyang 135mm F2 (MF) für schlappe 300,00 Euro gebraucht gekauft und nutze es sehr gerne an meiner 100S. 
Das Objektiv ist schon bei Offenblende knackscharf, ein megaschönes Bokeh und ohne Einschränkungen am vollen GFX Sensor nutzbar.

Ja, habe ich schon gelesen - da ist wohl v.a. der Preis das Argument. Das Gewicht eher weniger, mit Adapter kommt das Ding auch schon gefährlich nahe an das Kilo ran (ohne Adapter 830g, wie ich lese). 
Ich habe derzeit ein manuelles altes Minolta 135mm f2,8, das hinreichend scharf ist, und geradezu billig. Ich hoffe weiterhin auf kompakte leichtere und moderat lichtstarke GF- Objektive, sowas wie dsd 63mm nur länger. 

bearbeitet von alba63
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb alba63:

Ja, habe ich schon gelesen - da ist wohl v.a. der Preis das Argument. Das Gewicht eher weniger, mit Adapter kommt das Ding auch schon gefährlich nahe an das Kilo ran (ohne Adapter 830g, wie ich lese). 

 

Ich glaube mit dieser BW in Kombination mit F2 wirds sehr schwierig unter einen Kilo zu kommen. Die GFX kommt bei mir oftmals zu speziellen Shootings mit und da ist das komplette Geraffel im Rucksack und da sind mir letztendlich +-500 Gramm echt Schnurz 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Josch007:

Ich glaube mit dieser BW in Kombination mit F2 wirds sehr schwierig unter einen Kilo zu kommen.

Richtig, drum schrieb ich ja  #6  - also moderatere Lichtstärken mit weniger Gewicht und Größe. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...