Enzio Geschrieben 20. April 2014 Autor Share #26 Geschrieben 20. April 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) eigentlich mag ich sowas ja nicht ... ... aber extra für Euch eine kleine Blendenreihe ... Takumar SMC 50/1.4 (M42) bei Blende 1.4 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Fuji.1960, poronneb und musicus haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 Hallo Enzio, schau mal hier Asahi Takumar / Auto- / Super- / SMC-. Dort wird jeder fündig!
Enzio Geschrieben 20. April 2014 Autor Share #27 Geschrieben 20. April 2014 Takumar SMC 50/1.4 (M42) bei Blende 2.0 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 20. April 2014 Autor Share #28 Geschrieben 20. April 2014 Takumar SMC 50/1.4 (M42) bei Blende 2.8 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! musicus hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joergs Geschrieben 21. April 2014 Share #29 Geschrieben 21. April 2014 ein "Fenster" im Wald S-M-C Super Takumar 28 f3.5 an X-E1 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Janni, Arwed, Watcher24 und 7 weitere haben darauf reagiert 10 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. April 2014 Share #30 Geschrieben 21. April 2014 Hallo, habe mir ein relativ günstiges Asahi Takumar SMC 50mm 1.4 ersteigert. Nun lese ich im Internet, dass es wohl Probleme mit dem am M42-Anschluss angebrachten "Stift" gibt, der wohl die manuelle Einstellung der Blende verhindert. So richtig verstanden habe ich das aber nicht. Kann mit da jemand helfen? Muss man diesen Stift abfeilen? Danke und Gruß Klaus Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 21. April 2014 Autor Share #31 Geschrieben 21. April 2014 Muss man diesen Stift abfeilen? nein, muss man(n) nicht ... nicht wenn man(n) so was hat ... http://www.conrad.de/medias/global/ce/8000_8999/8200/8220/8222/822259_BB_00_FB.EPS_1000.jpg mit feilen bringt man viel zu viel Schmutz in die Linse ... abknipsen geht schneller und birgt weniger Risiken. Ich wusste das auch nicht und konnte mir am Anfang nicht erklären wieso ich nicht auf unendlich fokussieren konnte. Bis ich dann drauf kam das der Blendenmitnehmer etwas zu lang ist (ich schätze mal 2-3mm). Mit einer Knipex hast Du eine saubere Schnittstelle und man sieht eigentlich nichts vom Eingriff. Ich dachte schon nur bei meiner Linse ist das Teil zu lang ... sonst hätte ich es erwähnt ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skask Geschrieben 21. April 2014 Share #32 Geschrieben 21. April 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe im Adapter gefeilt, am Objektiv wollte ich nicht. Adapter geht schnell und einfach mit einer Schlüsselfeile. Wenn man das Objektiv erst mal aufschraubt muss man fest drehen. Dann sieht man auch, wo der Blendenstift Freiraum braucht. Nach dem Feilen mit Erding wieder alles schön schwärzen. Beim Einschrauben muss dann noch ein kleiner Metallstift eingedrückt werden, damit man am Ende der geteilten Aussparung weiterdrehen kann. Den Blendenstift hat es nicht gestört, dass er etwas gedrückt wurde beim Einschrauben. Das gleicht der wohl durch seine Elastizität aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 21. April 2014 Autor Share #33 Geschrieben 21. April 2014 nicht das ich falsch verstanden werde ... der Blendenmitnehmer (das flache Metallteil) ist zu lang ... nicht der Stift der eingedrückt wird. Wenn Du unsicher bist kann ich Dir ein Bild davon machen ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. April 2014 Share #34 Geschrieben 21. April 2014 Alles klar, hab ich verstanden! Vielen Dank und gute Nacht! Gruß Klaus Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joergs Geschrieben 21. April 2014 Share #35 Geschrieben 21. April 2014 Hallo Klaus, die Takumare haben eine Springblende. Wenn der Stift gedrückt ist kann die Blende eingestellt werde, ist der Stift nicht gedrückt hast Du immer Offenblende. Es gibt mehrere Lösungen feilen, sägen oder auch abkleben. Das einfachste ist ein Novoflexadapter, der hat einen Bund der den Stift eindrückt wenn das Objektiv aufgeschraubt wird . Enzio hat aber noch was zum Mitnehmer geschrieben das ist was anderes also Vorsicht . Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 22. April 2014 Autor Share #36 Geschrieben 22. April 2014 Enzio hat aber noch was zum Mitnehmer geschrieben das ist was anderes also Vorsicht . ich denke Klaus meint wirklich den Blendenmitnehmer ... ich werde heute Abend mal ein Bild hochladen ... joergs hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 22. April 2014 Autor Share #37 Geschrieben 22. April 2014 also ... auf die Schnelle zwei Bilder ... hier auf dem ersten Bild sieht man den bereits eingekürzten Blendenmitnehmer (den kann man nach links und rechts drehen). Der muss kürzer sein als der Stift den man auf den zweiten Bild sehen kann ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! auf dem zweiten Bild sieht man den Stift der nur gedrückt werden kann ... den muss man auch drücken können sonst könnte man nur Offenblende arbeiten und die Blende würde nicht schließen ... der passt so wie er ist. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! sooooo ... ich hoffe ich konnte das ganze anschaulich zeigen ... den eingekürzten Blendenmitnehmer habe ich noch etwas schwarz angestrichen ... sicher ist sicher. musicus hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. April 2014 Share #38 Geschrieben 22. April 2014 also ... auf die Schnelle zwei Bilder ... hier auf dem ersten Bild sieht man den bereits eingekürzten Blendenmitnehmer (den kann man nach links und rechts drehen). Der muss kürzer sein als der Stift den man auf den zweiten Bild sehen kann ... L4.JPG auf dem zweiten Bild sieht man den Stift der nur gedrückt werden kann ... den muss man auch drücken können sonst könnte man nur Offenblende arbeiten und die Blende würde nicht schließen ... der passt so wie er ist. L5.JPG Vielen Dank Enzio, jetzt ist es wirklich ganz klar! Gruß Klaus sooooo ... ich hoffe ich konnte das ganze anschaulich zeigen ... den eingekürzten Blendenmitnehmer habe ich noch etwas schwarz angestrichen ... sicher ist sicher. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2014 Share #39 Geschrieben 23. April 2014 nein, muss man(n) nicht ... nicht wenn man(n) so was hat ... http://www.conrad.de/medias/global/ce/8000_8999/8200/8220/8222/822259_BB_00_FB.EPS_1000.jpg mit feilen bringt man viel zu viel Schmutz in die Linse ... abknipsen geht schneller und birgt weniger Risiken. Ich wusste das auch nicht und konnte mir am Anfang nicht erklären wieso ich nicht auf unendlich fokussieren konnte. Bis ich dann drauf kam das der Blendenmitnehmer etwas zu lang ist (ich schätze mal 2-3mm). Mit einer Knipex hast Du eine saubere Schnittstelle und man sieht eigentlich nichts vom Eingriff. Ich dachte schon nur bei meiner Linse ist das Teil zu lang ... sonst hätte ich es erwähnt ... Hallo Enzio, heute kam mein Asahi Takumar 50mm 1.4 und siehe da, ich musste nichts abfeilen oder abzwicken. Der Blendenmitnehmer ist zwar auch so lang wie beschrieben, geht aber am Adapterflansch knapp vorbei. Glück gehabt oder zufälligerweise den richtigen Adapter (KIWI). Trotzdem nochmals herzlichen Dank für Deine Info's. Gruß Klaus Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vito_62 Geschrieben 23. April 2014 Share #40 Geschrieben 23. April 2014 zum 50er Takumare unterscheiden: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=8969&page=5&p=205804&viewfull=1#post205804 joergs und Enzio haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2014 Share #41 Geschrieben 23. April 2014 So, ich fange mal an ein paar erste Testfotos mit dem Asahi Takumar 50mm 1.4 hochzuladen. Das erste freihand mit Blende 1.4. DSCF2807.jpg von klaweb52 auf Flickr Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2014 Share #42 Geschrieben 23. April 2014 Das zweite ebenfalls freihand mit Blende 2.0 DSCF2845.jpg von klaweb52 auf Flickr Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2014 Share #43 Geschrieben 23. April 2014 Und das dritte mit 2.8 DSCF2839.jpg von klaweb52 auf Flickr Das ist ein tolles Objektiv: scharf, prima Bokeh, sehr gut zu fokussieren. Enzio, das war ein prima Tip, der sich gelohnt hat. Vielen Dank nochmal dafür! Das Asahi Takumar könnte mein Lieblingsobjektiv werden. Gruß Klaus Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2014 Share #44 Geschrieben 23. April 2014 Abblenden ist feige! Noch eines mit Offenblende. DSCF2875.jpg von klaweb52 auf Flickr Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas74 Geschrieben 23. April 2014 Share #45 Geschrieben 23. April 2014 Ich sehe schon. Für Helios-Thread muss ich alleine Fotos schießen. Gruß, A. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. April 2014 Share #46 Geschrieben 23. April 2014 Ich sehe schon. Für Helios-Thread muss ich alleine Fotos schießen. Gruß, A. Das Helios hat zumindest eine übermächtige Konkurrenz bekommen, um ehrlich zu sein, es wird es gegen das Takumar schwer haben. Aber solange Du die Helios-Fahne hochhältst, ist noch nichts verloren! ;-)) Gruß Klaus Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vito_62 Geschrieben 25. April 2014 Share #47 Geschrieben 25. April 2014 Hier etwas schönes preiswertes, um Eure Sammlung zu ergänzen: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19242 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joergs Geschrieben 25. April 2014 Share #48 Geschrieben 25. April 2014 Hier etwas schönes preiswertes, um Eure Sammlung zu ergänzen: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19242 das ist echt günstig und nicht schlecht! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Mai 2014 Share #49 Geschrieben 1. Mai 2014 Gestern habe ich das Asahi Takumar 50/1.4 mit auf eine Fototour genommen. Und ich muss sagen, es gefällt mir immer besser. Es ist scharf, macht gute Kontraste,wunderbare, warme Farben und insgesamt eine sehr schöne Bildanmutung. Also ich für meinen Teil werde mir kein XF56 anschaffen. Einen schönen Feiertag wünscht Euch Klaus DSCF3081.jpg von klaweb52 auf Flickr Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skask Geschrieben 1. Mai 2014 Share #50 Geschrieben 1. Mai 2014 (bearbeitet) Ich bin immer noch hin und weg von meinem SMC 2,5/135. Haptisch ein Traum, mit Adapter immer noch kompakter als das 55-200. Ich bereue den Tausch nicht. Alle mit Offenblende 2,5, sooc. Nur mit TOP auf Forumsgrösse verkleinert. Hier minimale Fokussierentfernung von 1,5m. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 1. Mai 2014 von skask andreas74, joergs, Gatopardo und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.