Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Tust Du nicht.

 

Aber du hast geschrieben, dass Du den Modus zumindest ausprobiert hast. Dann schreibst Du wieder Du benutzt ihn nicht. Irgendwie seltsam....

 

Das Zitat von Fuji ist ja auch völlig richtig und sagte auch nichts anderes aus. Wenn Wide+AF-C für einen festen Bildausschnitt, ggf. vom Stativ, empfohlen wird, kann ich daraus nicht ableiten dass man damit super freihand Tiere verfolgen können soll. Und das AF-S, unabhängig vom Modus, nicht wirklich gut für das Verfolgen geeignet ist liegt auch auf der Hand. Es sein denn die Ente fliegt exakt parallel zu Dir und der AF schafft es jedes Mal nach dem Loslassen / erneut Drücken des Auslösers wieder sofort die Ente zu fokussieren. Und das ohne Prädiktion.

 

Die Sony ist IMHO in Sachen AF nicht mit der Fuji zu vergleichen. Das ist aber auch kein großes Geheimnis.

 

...juhhhht! :-)

Zum Thema ausprobieren: man kann etwas ausprobieren...das heißt aber nicht das man es dann auch benutzen muss...was ist daran seltsam?

Aber durch die Frage des Threaderöffners, denke ich auch mal wieder daran die "Komfort-Zonen" zu verlassen und den WEIT/Verfolgungsmodus nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen...vielleicht hab ich mich eben "nur" durch das ausprobieren, um eine vielleicht tolle Funktion beschnitten...der hier aber anscheinend kaum einer bzw. keiner soweit Beachtung schenkt...

 

Das AF-S zum Verfolgen nicht unbedingt geeignet ist, bin ich völlig bei Dir...

 

Die Sache mit AF-C + Weit/Verfolgung muss ja nicht heißen, dass du bei entsprechender Verschlusszeit ein Stativ verwenden musst...sondern, Du kannst ja quasi den Teich in die Bildmitte setzen, und mit dem Stick das "Start" Kästen auf die Ente setzen (die sich dann meinetwegen im rechten äußeren Bereich des Teiches befindet)

 

Ich habe so das Gefühl, dass wird den Thread hier gerade ganz alleine füllen :D 

bearbeitet von venacephalica
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...juhhhht! :-)

 

Die Sache mit AF-C + Weit/Verfolgung muss ja nicht heißen, dass du bei entsprechender Verschlusszeit ein Stativ verwenden musst...sondern, Du kannst ja quasi den Teich in die Bildmitte setzen, und mit dem Stick das "Start" Kästen auf die Ente setzen (die sich dann meinetwegen im rechten äußeren Bereich des Teiches befindet)

 

Ich habe so das Gefühl, dass wird den Thread hier gerade ganz alleine füllen :D

 

Ich denke, Weit/Verfolgung (bei der Fuji) wäre z.B. gut geeignet, wenn die Ente in das Bild fliegt. Wenn ich also die Bahn voraussehen kann und sie dann "erwische". So verstehe ich die Beschreibung und die Beispielbilder. Ausprobiert habe ich das nie. Den Modus habe ich bisher vor allem für "chaotische" Gruppen eingesetzt, was ganz gut funktioniert. Oder für sich langsam bewegende Objekte.

 

Eine Ente bei Start wäre aber sicher so schnell, dass sie fix aus dem Bild ist (oder so klein das man kaum was erkennen kann), so dass ein Mitziehen immer notwendig sein dürfte. Da ist wahrscheinlich die Zone deutlich besser.

 

Ich traue der Sony durch das andere AF System durchaus zu, bei Weit/Verfolgung gute Ergebnisse zu erzielen. Auch dort, wo man bei der Fuji eher die Zone braucht  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...