Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich finde hier gar nichts über das Samyang 35 mm F1.2 ... kann jemand seine Erfahrungen damit teilen?

 

Danke im Voraus.

 

P.S.: Suche hat nichts ergeben...

Ich kann dir keine Erfahrung geben.

Aber hast du dir mal das Mitakon 35 f0,95 angeschaut.

Kostet auch nicht viel mehr, und ist wirklich sehr gut.

Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

 

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dank.

 

Ja, antolar, das konnten wir ja am Sonntag am Lindener Hafen beäugen...das Mitakon gibt's halt für deutlich über 500 EUR, und nur bei mir dubiosen Quellen. 

 

Danke für den link, Mehrdad, da sehe ich wenigstens mal Beispielbilder (auch wenn sich der Tester größtenteils über den Sinn von Blende 1.2 auslässt...).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe mir mal ein Exemplar aus den Warehouse Deals bei A... kommen lassen.

Gefällt mir gut, nach den ersten Versuchen. Auch die Randschärfe ist, zumindest ab Blende 2.8, voll in Ordnung.

Hier ein paar Beispiele bei Blende 1.2 - was meint ihr?

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Bild plus crop...

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schärfebereich bei 1.2 ist echt grenzwertig klein, aber das Objektiv lässt sich mit Fokuspeaking wunderbar scharf stellen; der Ring dreht sich recht schwer, aber satt. Die Verarbeitung ist tadellos.

Die Naheinstellgrenze ist erfreulich klein, ich schätze mal um die 35 cm.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Indian Cowboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und zum Abschluss noch ein s/w 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Indian Cowboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Hatte das Samyang 35/1,2 im Urlaub dabei und bin recht angetan. Meiner Frau gefällt es besser als das Fuji 35/1,4, da Ihrer Meinung nach die Kontraste "schöner" sind. Blende 1,2, Fokus auf dem Stempel.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von skask
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...

Aaaalso, Indian Cowboy, Du scheinst auf dem rechten Weg - ist aber noch Luft nach OBEN 😉 

Ist mein erster Beitrag hier und so will ich das Maul mal nicht zu weit aufreißen. Übrigens, wo an Deinen Samyang-Bildunterschriften erkennen ich das verwendete Objektiv? Man könnte ja denken es war das Mitakon und nicht die Nachtigall.

Ich habe auch so ein Teil und das üblich ambivalente Verhältnis dazu. Super solide gebau, sehr "gewichtig", gutaussehend, schwer zu fokussieren, vor allem, wenn man keinen Fokuspeaker hat wie Du, sondern nur ne 5D M IV!

Ich finde, Ziele unter 5 Metern aus der Hand anzuschießen ist sehr risikobehaftet (unscharf). Vom Stativ und mit viel gutem Willen, kann man aber manchem etabliertem Schärfewunder, wie dem Sigma 35mm f1.4 Art Angst einflößen, aber sonst?!

Mir war vorher klar, dass das einzig merkantile  Alleinstellungsmerkmal die F1.2 ist, zumal ja das Mutterschiff <Canon EF 50mm F1.2> gewaltigt schlingert und das nicht nur beim Preis, sondern bei den CA's den local CA's, den Vignetten, der Randschärfe etc. Die vorstehend getroffene Feststellung, dass der erwartete "Qualitätssprung" der Bilder des Samyang - mit 1.2 geschossen - überraschend klein ist, kann ich unterstreichen ...

"Let's dance" hat zwar bewiesen, dass Handballer und Kleinwüchsige das Publikum auch "begeistern" dürfen, aber wie es mit meiner Begeisterung für das Samyang XP 35mm f1.2 mal was werden soll, darüber muss ich noch viel nachdenken und experimentieren, bevor ich es bei Horst Lichter abgebe 😉 und wieder mit dem Sigma 1.4 oder dem EF 85mm f1.4 losziehe.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut gebaut, etwas schwer, präzise Bedienung. Ich habe es in einem Urlaub parallel zu Fuji-Objektiven benutzt und später beim Zusammenstellen der Bilder festgestellt, dass es vergleichsweise recht kühl abbildet. Ich musste also einen guten Teil der Bilder bzgl. der Farben bearbeiten, um eine stimmige Galerie zu bekommen. Das war dann Grund genug, mich davon wieder zu trennen.
 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich hatte das besagte 0,95er Mitakon und zum Vergleich das 1,2er Samyang.
Um es vorweg zu nehmen ... das Mitakon musste mich verlassen. Es hatte zwar bei Offenblende das cremigere Bokeh, das war es dann aber schon mit den Vorteilen.
Das Samyang bildet auch offen deutlich schärfer ab. Selbst wenn ich das Mitakon auf 1.2 abblende ist das Samy immernoch besser. Der geringe Bokehunterschied ist quasi nur im direkten Vergleich feststellbar. Ok, das Mitakon wirkt hochwertiger und fast schon sexy mit der eckigen Sonnenblende. Aber das Samy gefiel mir einfach besser. 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 years later...

Zwei Lanzen möchte ich hier brechen: die erste für das Samyang 1.2 /35mm, mit dem ich vor Jahren viel Freude hatte. Am meisten an den dem tollen Bokeh. Ich habe hier mal 2 Beispielbilder: Die Brücke in der Dresdner Heide. Fokus ist auf der Mozartkugel im Vordergrund (abgeblendet war auf ca. 2 - 2.8 ) Der Crop zeigt, dass die Schärfeleistung doch ganz ordentlich ist. Das Bild vom Grammophon ist ein Standbild aus einem Video. Dann habe ich mir einmal (das war so um 2018) in einem renommierten Fotofachgeschäft ein Summicron 35mm mal zum Vergleich an die X-T2 montiert und einige Probebilder "über die Straße" geschossen. Blender 2, 4 und 5.6. Daneben noch ein Zeiss Sonnar 1.5/50mm. Zu Hause am PC kam ich aus dem Staunen nicht heraus: Die beiden 35er gaben sich fast nichts. Bei dem Preisunterschied hätte ich Welten erwartet. Um die fiel im Vergleich das Zeiss ab. Leider sind die Bilder irgendwie . . . weg. Aber: 3 Sterne für das Sammy.

Die zweite für das Mitakon, mit dem ich aktuell durch die Gegend ziehe. Das Bokeh ist noch cremiger - und schärfer ist es obendrein - and a little bit faster.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...