Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ausmisten ist nach wie vor die effektivste und zielführendste Lösung.   Das ist unangenehm und missfällt  im  ersten Moment und wird deshalb oft abgetan, ist aber nichts anderes als die schmerzhafte Wahrheit.

Am Ende hat man aber mehr Platz, mehr Ordnung und Übersicht und die Essenz, sprich das Beste vom Guten.  
 Hier hat @MHFoto den Punkt getroffen, wenn auch eher scherzhaft. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb EchoKilo:

Du benutzt also kein Lightroom, sondern den aktuellen DNG Konverter und das aktuelle Photoshop?

Lightroom und ACR in Photoshop haben gleiches RAW Entwicklungsmodul soweit ich weiss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb mjh:

Die Kamera liefert 14 Bits pro Pixel, und dabei bleibt es auch nach der Umwandlung in das DNG-Format. Im unkomprimierten RAF-Format werden zwar 16 Bits pro Pixel auf das Speichermedium geschrieben, aber die beiden höchstwertigen Bits sind immer gleich Null, enthalten also keine Information. Im komprimierten DNG-Format (wie auch im komprimierten RAF-Format) gibt es dagegen keine „Luft“ mehr; da werden nur informationstragende Bits gespeichert, und das mit möglichst wenig Redundanz.

Danke, rein optisch gesehen stelle ich auch keinen Unterschied zwischen umgewandelten DNG und Original RAF Daten fest. Hab in PS beides mit "Differenz" überblendet gecheckt. Ob die in Capture One sich anders verhalten weiß ich nicht. Klar die Speicherplatz zu erweitern und neue Festplatten zuzulegen ist das Einfache, aber wenn es möglich ist etwas unnötiges ohne Verlust zu schrumpfen warum nicht. Am Ende spart man ja ein paar Gigs :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb zoom:

Lightroom und ACR in Photoshop haben gleiches RAW Entwicklungsmodul soweit ich weiss.

Sollte man erwarten. Dient aber der Einschätzung der Situation, wenn man über die Rahmenbedingungen Bescheid weiß.
Und viele  haben wohl eher Erfahrungen mit LR und den dortigen Bearbeitungsmöglichkeiten. Und der allgemeine Befund ist: Weniger Probleme mit Würmern. Warten wir doch die Erfahrungen und Ratschläge anderer mit Deiner Kombination von Werkzeugen ab. Ich habe mit PS keine Erfahrung.

Aber womöglich reden wir aneinander vorbei: Mit Würmern werden meines Wissens häufig die lila Gitter-Artefakte in Gegenlichtsituationen genannt. Du meinst damit möglicherweise etwas anderes. Am Besten mal zeigen (in einem eigenen Thread) - dann auch gern im Vergleich des gleichen Motivs mit XT100 und X-T20.

Übrigens gab es zum Thema Platz-Sparen/generelle Komprimierung vor kurzem einen Thread (unabhängig vom OS): 

Das Anfassen jeder einzelnen Dateien ist doch mühselig...

Ansonsten, glaube ich, ist der Einstieg mit "Generell ist ja auch bekannt dass Adobe immer noch nicht geschafft hat die X-Trans Daten ordnungsgemäß zu verarbeiten." nicht sehr gelungen. Das klingt in seiner Absolutheit genauso wie: "Jeder weiß ja, daß Aliens die Erde regelmäßig besuchen. Darum... yada, yada, yada..." Das fordert nur ungeordneten Widerspruch hervor. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb EchoKilo:

Mit Würmern werden meines Wissens häufig die lila Gitter-Artefakte in Gegenlichtsituationen genannt.

Nein ist es nicht. Das Thema mit den Würmern ist für mich schon lange abgehakt, deswegen habe extra eine Kamera mit NON X-Trans (Wurmlose) Sensor gekauft X-T100. Adobe kann noch in ruhe daran weiter arbeiten und wenn die es in der Zukunft immer noch nicht hinkriegen ist auch OK.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb zoom:

Nein ist es nicht. Das Thema mit den Würmern ist für mich schon lange abgehakt, deswegen habe extra eine Kamera mit NON X-Trans (Wurmlose) Sensor gekauft X-T100. Adobe kann noch in ruhe daran weiter arbeiten und wenn die es in der Zukunft immer noch nicht hinkriegen ist auch OK.

Zeig doch einfach mal ein Beispiel. Ich habe wirklich keine Ahnung, von welchem Wurmproblem Du redest!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Minuten schrieb zoom:

Nein ist es nicht. Das Thema mit den Würmern ist für mich schon lange abgehakt, deswegen habe extra eine Kamera mit NON X-Trans (Wurmlose) Sensor gekauft X-T100. Adobe kann noch in ruhe daran weiter arbeiten und wenn die es in der Zukunft immer noch nicht hinkriegen ist auch OK.

Wer redet jetzt hier von Würmchen? 🥴🙄🧐

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zoom Ich denke du machst dir ein falsches Bild aus angelesenen Bruchstücken ohne das mit dem nötigen Fachwissen und der Erfahrung richtig einzuordnen.  Schade wenn dann völlig falsche Schlüsse auch die Kaufentscheidung und den Workflow negativ beeinflussen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb EchoKilo:

Zeig doch einfach mal ein Beispiel. Ich habe wirklich keine Ahnung, von welchem Wurmproblem Du redest!

Wenn dich es so interessiert, dann google doch nach "FUJI X-Trans Worms & Adobe". Mich interessiert es nicht, es ging hier nur ums Umwandeln von .RAF ins .DNG nicht um irgendwelche Würmer loszuwerden, sondern um den Platz zu sparen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb zoom:

Wenn dich es so interessiert, dann google doch nach "FUJI X-Trans Worms & Adobe". Mich interessiert es nicht, es ging hier nur ums Umwandeln von .RAF ins .DNG nicht um irgendwelche Würmer loszuwerden, sondern um den Platz zu sparen.

Hier braucht das niemand zu googeln. Wir wissen, wie man mit  X-Trans auch mit LR perfekte Ergebnisse erzielen kann und müssen daher keine X-T100 kaufen und uns dann Gedanken machen, wie man die Files verkleinert. Wir arbeiten mit komprimierten RAFs und sparen damit Platz. Aber diesen „normalen“ workflow schließt Du aus, ok. Wer nicht will, der hat schon ...🤔.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Tommy43:

Hier braucht das niemand zu googeln. Wir wissen, wie man mit  X-Trans auch mit LR perfekte Ergebnisse erzielen kann und müssen daher keine X-T100 kaufen und uns dann Gedanken machen, wie man die Files verkleinert. Wir arbeiten mit komprimierten RAFs und sparen damit Platz. Aber diesen „normalen“ workflow schließt Du aus, ok. Wer nicht will, der hat schon ...🤔.

Dich zwingt hier keiner eine X-T100 zu kaufen, oder die Daten Umzuwandeln. Z.K. die X-T100 hat keine Möglichkeit die RAFs in Kamera selbst zu komprimieren. Jedes RAF ist 41, 43 Mb groß. Habe ich auch nicht behauptet dass die X-Trans Bilder schlecht sind. Habe zwei Kameras X-T20 und X-T100, beide haben eigene Schwächen und Stärken. T100 setze ich dort ein wo mich die Ganzen Sensor Phänomene gewisserweise stören (Makro & Landschaften). Also nochmal, es geht um eine X-T100 42mb große RAW Datei ohne Verlust auf 26Mb zu kriegen mithilfe des DNG Converters, ich fragte nur ob dabei irgendwas kaput geht oder nicht. Ich hoffe jetzt hast du mich verstanden. Über X-Trans und LR rede ich hier gar nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Crischi74:

@zoom Ich denke du machst dir ein falsches Bild aus angelesenen Bruchstücken ohne das mit dem nötigen Fachwissen und der Erfahrung richtig einzuordnen.  Schade wenn dann völlig falsche Schlüsse auch die Kaufentscheidung und den Workflow negativ beeinflussen. 

Du wirst nicht sauer wenn ich darauf nicht reagiere oder? :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb zoom:

Nein ist es nicht. Das Thema mit den Würmern ist für mich schon lange abgehakt, deswegen habe extra eine Kamera mit NON X-Trans (Wurmlose) Sensor gekauft X-T100. Adobe kann noch in ruhe daran weiter arbeiten und wenn die es in der Zukunft immer noch nicht hinkriegen ist auch OK.

Die Würmer sind für Fujianer schon seit etwa 6 Jahren abgehakt. Dazu braucht es keinen Bayer-Sensor :) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Uwe Richter:

Die Würmer sind für Fujianer schon seit etwa 6 Jahren abgehakt. Dazu braucht es keinen Bayer-Sensor :) 

Dann bin ich mal gespannt, wann die erste GFX mit X-Trans rauskommt :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Uwe Richter:

Was hat der Apfel mit Birnen zu tun?

Naja, das muss ja auch einen Grund haben warum FUJI auf einmal in den GFX MF-Kameras den Bayer Sensor einbaut. Diese sind übrigens auf Fashion Studio Fotografen gerichtet die viel Wert auf Details legen und ganz andere Prioritäten haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb zoom:

Wenn dich es so interessiert, dann google doch nach "FUJI X-Trans Worms & Adobe". Mich interessiert es nicht, es ging hier nur ums Umwandeln von .RAF ins .DNG nicht um irgendwelche Würmer loszuwerden, sondern um den Platz zu sparen.

Ich hoffe, alle Deine Fragen zur DNG Umwandlung, um Platz zu sparen, sind nun beantwortet.

Du machst das schon alles richtig...  Wenn man Probleme mit der Bildverarbeitung hat, kauft man sich einfach eine andere Kamera. Wäre doch blöd, wenn man das anders löst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb EchoKilo:

Ich hoffe, alle Deine Fragen zur DNG Umwandlung, um Platz zu sparen, sind nun beantwortet.

Du machst das schon alles richtig...  Wenn man Probleme mit der Bildverarbeitung hat, kauft man sich einfach eine andere Kamera. Wäre doch blöd, wenn man das anders löst.

Und wenn man zu wenig Platz hat, kauft man sich eine größere Festplatte ... ist das denn so schwer?

Und im übrigen  meine ich, auch hier ist das Thema „Würmchen & Adobe“ gegessen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe die Ganze Aufregung nicht ganz. Auf so eine harmlose Frage manche Reaktionen finde ich bisschen übertrieben. Ich habe seit 15 Jahren mit Canon fotografiert (auch VollFormat) und bin seit einem Jahr auf FUJI umgestiegen. Mittlerweile habe ich 3 FUJI-X Kameras (X-T20, X-T100 und die X-E3 kommt in 4 Tagen als Weihnachtsgeschenk dazu :)) und 5 Objektive. Den Switch von Canon auf FUJI macht man nicht so einfach und ohne. Jetzt bin ich voll auf FUJI und von Canon habe ich nichts mehr. Bin soweit zufrieden mit der Entscheidung ohne Fanatisch zu werden. Eins ist mir auch bewusst dass die neue Technik und teure Kamera machen meine Fotos nicht besser. Wenn man etwas nicht kann, hilft eine bessere Kamera auch nicht. Mir passt die FUJI von der große und von der Bedienung am besten. Auch die XF Optiken die extra für APS-C gebaut sind finde ich super. Alles kompakt, leicht zu bedienen und natürlich die Bildqualität was aus so einem kleinem Sensor rauskommt ist erstaunlich. Wenn ich ein Problem habe, möchte ich aber es nicht schön reden sondern darüber offen sprechen. Ich glaube das bringt alle weiter. Sollte FUJI sich so dumm wie Canon mit ihren EOS-M System nach 9 Jahren der Existenz sich verhalten, dann würde ich vielleicht überlegen auf andere Marke umzusteigen. Bis dahin bleibe ich auf FUJI! Es spricht viel mehr dafür als dagegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Fuji-Fotografen machen sich sicher keinen Kopf darum, welcher Farbfilter jetzt vorm Sensor ist, weil es kaum eine Rolle in der Praxis spielt.  
Wenn man richtig nachschärft,  dann macht man das in einem Regelprozess. Man stellt unter Kontrolle des Bildes soweit bis die entsprechende Wirkung  erreicht wird und hört damit auf bevor unschöne Artefakte entstehen.  Das mag für verschiedene Sensoren/Farbfilter anders sein, ist aber genauso für unterschiedliche Motive.  Man kommt um eine individuelle Maskierung, Regelung und Auswahl des Prozesses nicht herum, wenn man das Optimum für jedes Bild erreichen will.

Feste Presets sind dabei maximal eine Basis fürs folgende Nachregeln, aber nie eine Pauschallösung.

Wer in der Bildbearbeitung individuell regelt, hatte nie Probleme mit „Würmchen“.

Genauso haben Nutzer, welche Ordnung im ihren Archiven halten (ich weniger)  weniger Probleme mit ihren Kapazitäten.  
Ab und zu lohnt ein Rückblick und eine neue Bewertung.  Denke das bei mir selbst hier auch so ca. 50%  Reduzierung drin wären, ohne dass ich was  an Qualität oder wichtigen Erinnerungen verlieren würde.

Mit RAW-Kompression hält bei mir das Mehr durch die Bilder 24Mpx Generation gegenüber meinen lange genutzten 12,3 bis 16Mpx Kameras in Grenzen.  
Will man allgemein ökonomischer mit seiner lokalen Hardware (Festplatten, Smartphonespeicher) und mit kostenpflichtigem Cloudspeicher arbeiten, kommt man um Ordnung und Selektion und dem „sich trennen können“ nicht herum.

 

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb zoom:

Verstehe die Ganze Aufregung nicht ganz. Auf so eine harmlose Frage manche Reaktionen finde ich bisschen übertrieben.

Du hast eine Frage in einen ziemlichen Sermon verpackt und längst gelöste Probleme wieder hochgebracht. Zudem war deine Frage so allgemein formuliert, dass sie endlos viele Antworten nach sich zieht.

Also: Frage klar formulieren und „kluge Sprüche“ vermeiden, dann funktioniert’s.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.12.2019 um 04:21 schrieb zoom:

Wenn ich ein Problem habe, möchte ich aber es nicht schön reden sondern darüber offen sprechen.

🥴... Das hatten wir. Offen gesprochen. Du hast uns dagegen  „verboten“ über eine einfachere Lösung Deines für Dich ungelöstes Problem zu sprechen, gleichzeitig nach einer anderen unmöglichen Lösung gefragt. Wir haben Dir geantwortet, dass Dein Problem kein Problem ist bzw. eins, das längst gelöst ist. Das ist Schönreden? Seltsam... Wir sind hier in einem Fachforum, wo viele spezifische Erfahrungen zusammenkommen, nicht in einem heterogenen Forum, wo sich Leute, die keine Ahnung haben mit solchen „Problemen“ ihr Ego beweihräuchern statt Leuten zu helfen. Vielleicht fragst Du mal nach, wie wir das „Problem“ gelöst haben und verteilst nicht Maulkörbe und diffamierst Leute, die Dich unterstützen wollen als „Schönredner“.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...