R@lf Geschrieben 18. Januar 2020 Share #1 Geschrieben 18. Januar 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich fotografiere nicht so oft analog, brauche aber hin und wieder doch Nachschub an Filmrollen. In dieser Woche ist mir aufgefallen, dass MFL, zum Beispiel, fünf Euro auf einen Fünferpack 160er Portra draufgeschlagen hat - auch ein anderer Lieferant gibt sich da nicht viel... Wem ist es noch aufgefallen? Und wer kann mir erklären, wie diese Preiserhöhung zustande kommt? ... wenn das so weitergeht, wird es für mich echt eng😥 Gruß Ralf PS: Vielleicht hat ja jemand noch einen günstigen Film-Dealer?🤔 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. Januar 2020 Geschrieben 18. Januar 2020 Hallo R@lf, schau mal hier Preisentwicklung Kleinbild Filme. Dort wird jeder fündig!
PrimaFoto Geschrieben 19. Januar 2020 Share #2 Geschrieben 19. Januar 2020 vor 11 Minuten schrieb R@lf: Und wer kann mir erklären, wie diese Preiserhöhung zustande kommt? Ganz simpel: KODAK hat zum Jahresbeginn die Preise für Filmmaterial angeboben. Zwischen 4 und ca. 46 Prozent, je nach Konfektion und Filmtyp. Im blauen Forum hat es jemand konkretisiert: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15705849&postcount=1 Andere Hersteller haben wohl ebenfalls Preiserhöhungen im Sinn oder bereits durchgeführt. R@lf hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronny1976 Geschrieben 16. Juni 2020 Share #3 Geschrieben 16. Juni 2020 100 Filme kaufen, dann 90 davon einfrieren, 9 in den Kühlschrank, den ersten eintesten. Tut erstmal weh und führt zu Diskussionen mit der Regierung aber hilft ungemein. Spätestens nach 3 Monaten hast Du die Kosten vergessen und freust Dich nur noch auf den nächsten Film. renarou und Hannover 69 haben darauf reagiert 1 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zzeroz Geschrieben 21. Juni 2020 Share #4 Geschrieben 21. Juni 2020 funktioniert nicht... ich habe allein so ca. 50 120iger, diverse 35mm filme und ca. 20 4x5er planfilme im kühlschrank. da stolpert meine frau immer wieder drüber, weil ich damit teile des gemüsefachs belege. da hilft auch kein xxl-kühlschrank mehr weiter. regelmäßig kann ich mir anhören, was das soll. die anderen eingefrorenen filme hat sie noch nicht gefunden (oder ggf. stillschweigend ignoriert). Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ingobohn Geschrieben 23. Juni 2020 Share #5 Geschrieben 23. Juni 2020 (bearbeitet) Ich habe den Eindruck (und der gilt auch für die Gebrauchtpreise diverser Kameras), daß daran auch ein bißchen die YouTube-Stars/Influencer schuld sind. Man kann gut beobachten, wie plötzlich recht zeitgleich von diversen YouTubern dasselbe Them gehypt wird: "shooting expired film", "shooting polaroid film", "working with Portra 400" (dasselbe dann mit "shooting the incredible Mamiya C330", "why I need a RZ67", "Yashica T3 - a must?" usw. usf.) Es gibt nicht mehr SO viele Filme in der Breite, so daß das Hochjubeln spezieller (Nischen-)Filme auch dazu führt, daß sowohl Hersteller als auch Handel davon profitieren wollen und die Preise anziehen. Ein Cinestill 800T zum Beispiel kostete zeitweise an die 20 EUR. Dem ganze die Krone setzen Hipster-Filme auf, aus umgeschnittenen Cine-Filmen, die dann mit Farb-/Emulsionsfehlern (okay, Unzulänglichkeiten, aka "Charakter") für viel Geld vertickt werden (unter Fachleuten als Lomographikation bekannt). Ja, aber auch das findet seine Kundschaft. Dasselbe gilt auch für gebrauchte Kameras, da kostet plötzlich eine simple XYZ doppelt so viel wie noch vor ein paar Jahren. bearbeitet 23. Juni 2020 von ingobohn Rona|d hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 23. Juni 2020 Share #6 Geschrieben 23. Juni 2020 Ich schaue immer wieder in ebay, da sind diverse Händler wie Photo Lang oder Nordfoto, die immer wieder auch mal günstig Filme kurz vor dem Ablauf verkaufen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bei SW plus 5 Jahre, CN plus 3 Jahre und CT plus 2 Jahre immer drin sind, unabhängig von der Filmempfindlichkeit. Niedrigempfindliche Filme oft noch deutlich darüber. Aufgrund des insgesamt schrumpfenden Marktes und Angebots, werden wir uns sicherlich auf weitere Preissteigerungen einstellen müssen. Aber die Filme werden ja auch nicht so inflationär belichtet, wie es digital der Fall ist. Punkrockseb hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 23. Juni 2020 Share #7 Geschrieben 23. Juni 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @R@lf ... beobachtet habe ich das nicht, da ich eher selten analog fotografiere. Aber wenn, dann schaue ich meist bei Calumet hier in Essen vorbei. Die sind gut sortiert oder auch bei https://www.fotoimpex.de/ Kannst ja mal vergleichen. R@lf hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R@lf Geschrieben 25. Juni 2020 Autor Share #8 Geschrieben 25. Juni 2020 @Uwe Richter Hab mal kurz verglichen - MFL ist da doch geringfügig günstiger. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 25. Juni 2020 Share #9 Geschrieben 25. Juni 2020 Dann wüsste ich nur noch Lomography, wo man vergleichen könnte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.