Jump to content

Empfohlene Beiträge

macOS kann nicht mit komprimierten RAF-Dateien umgehen; das konnte es noch nie. Das hat nichts mit dem neuen MacBook zu tun. Die üblichen Raw-Konverter können die Dateien natürlich trotzdem importieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Mir wäre es schon sehr recht, wenn es dazu wieder eine Lösung gibt. Mir war der Effekt nämlich nicht bewusst, als ich die komprimierten RAWs an der Kamera eingestellt habe, da hatte ich nur die geringere Dateigröße im Sinn.

Mit der Möglichkeit die RAWs im Finder anzukucken, erspare ich mir den separaten Importvorgang nur um die Fotos vor-auszusortieren.

Falls also jemand einen Dateibrowser o.ä. kennt, die mir die Fotos gleich in der Vorschau anzeigen, wäre ich daran sehr interessiert!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Babsi_K:

erspare ich mir den separaten Importvorgang nur um die Fotos vor-auszusortieren.

Naja Du kannst Doch im Konverter anschauen und sortieren ehe Du importierst. Blöd ist es trotzdem, dass Apple diese Ignoranz an den Tag legt trotz Kenntnis des Problems. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Babsi_K:

Mir wäre es schon sehr recht, wenn es dazu wieder eine Lösung gibt. Mir war der Effekt nämlich nicht bewusst, als ich die komprimierten RAWs an der Kamera eingestellt habe, da hatte ich nur die geringere Dateigröße im Sinn.

Mit der Möglichkeit die RAWs im Finder anzukucken, erspare ich mir den separaten Importvorgang nur um die Fotos vor-auszusortieren.

Importieren musst du doch sowieso ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb platti:

Importieren musst du doch sowieso ...

Warum muss er das? Er kann sich doch die Dateien von der Karte im Finder anschauen. Bzw. er will das und kann es nicht und schaut sie sich über den Konverter vor Import an.

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die unscharfen, verwackelten, (was auch immer)-Fotos vorher aussortiere, spare ich mir aber schon deren Import, Vorschaubilderstellung, etc...

Das Importfenster von C1 zeigt die Vorschaubilder hier leider nur sehr grob pixelig an, so dass ich anhand derer nicht mal erkenne, wie scharf oder unscharf ein Foto ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bei der Aufnahme von RAF+Fine gibt es grössere JPG als die in nur-RAF implementierten. Beide mit dem Programm Digitale Bilder laden und dann in Finder als Icons und ganz gross einstellen (so dass ggf. beide nebeneinander zu sehen sind), kann vielleicht helfen? Gruss, lars

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Barbara

Wie eng ist denn dein Zeitrahmen dafür ...???

Ich verwende sogar noch eine separate Software für den Import und habe nicht das Gefühl, zu viel Zeit damit "zu verschwenden". Das geht alles flott und effizient.

Das Aussortieren von unscharfen und/oder verwackelten Bildern auf der Festplatte geht ruckzuck.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich importiere immer erst alle Bilder und sortiere danach; bislang hatte ich nicht den Eindruck, dass mich das viel Zeit kostet. Der Finder scheint mir nicht die optimale Software für diesen Zweck zu sein; dass Apple nicht viel Ehrgeiz darin setzt, die Unterstützung der üblichen Raw-Formate aktuell zu halten, ist da nur ein Aspekt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Mir gehts da weniger um den zeitlichen Aspekt, eher darum, wenn ich unterwegs bin mir die Fotos am Abend eines Tages grob durchzusehen und vorauszusortieren. 
Ich finde es schon einen Unterschied, ob ich nach der Rückkehr 100% aller Fotos, auch vieler Serienaufnahmen, durchsehen muss, oder nur noch 70-80%.

Zumal ich derzeit noch "unterwegs" ein kleines MacBook verwende, mit welchem ich voraussortieren möchte.
Der Finder zeigt es nicht an, einen schlanken Raw-Viewer habe ich noch nicht gefunden und die Lösung Capture One Express ist auch noch nicht die optimale für mich.

Das Ganze ist also noch ausbaufähig.

@platti Welche Software verwendest Du?

bearbeitet von Babsi_K
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich sag mal so: 

Ein elitärer Computerhersteller trifft auf einen elitären Fotohersteller. Was kommt dabei raus:

NICHTS, einfach NICHTS.

ich meine wenn ich im Finder nicht mal mehr Daten anschauen kann, was soll das denn? 
 

Lösung: ein mal weniger elitär und es funktioniert. Ich würde den Mac in die Wüste schicken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb LarsH:

Nur weil Fuji neuerdings die Komprimierung anbietet müsst ihr doch nicht gleich weinen!

Die bietet Fuji nicht erst „neuerdings“ an. Ich habe dazu mit dem Apple Support gechattet. Die Jungs da konnten dazu keinen Zeitplan sagen und gaben ohne Not zu, dass das seitens Apple eigentlich überfällig sei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal back to topic:

Das iPad Pro zeigt mir die RAWs aus der X-T1 alle an - klar, da gab es die Compression noch nicht.

Bei der X-T4 zeigt es mir aber kein RAW an, egal ob mit oder _ohne_ Komprimierung. Habe die Compression im Cam-Menü extra testweise ausgeschaltet. Seltsam. Auch die LR-Vorschau zeigt nur Symbolbilder, erst nach dem Import passt es. Bissel kurios ist ja, dass dadurch selbst die Fuji Remote App unter IOS keine RAWs der X-T4 anzeigen kann ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Doc_Dree:

Bissel kurios ist ja, dass dadurch selbst die Fuji Remote App unter IOS keine RAWs der X-T4 anzeigen kann ...

Die aktuelle Fuji Remote App konnte meines Wissens noch nie RAWs (oder auch Filme) anzeigen und übertragen.

Ein X-H1 Buch hat das zwar mal behauptet, aber bezog sich wahrscheinlich auf die Vorgängerversion der App.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Bei der P2 mit nur RAF-Dateien zeigt und überträgt RApp bei Android (Handy wie Tablett) nur JPG und überträgt sie mit 9,1 MB. Um RAF anzuzeigen und ggf. zu bearbeiten müssen die direkt rüberkopiert werden. Gruss, lars

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 10.8.2020 um 21:54 schrieb Doc_Dree:

Bei der X-T4 zeigt es mir aber kein RAW an, egal ob mit oder _ohne_ Komprimierung.

Apple muss ja auch erstmal die RAW-Unterstützung für "neue" Modelle implementieren. Da das nicht deren Kerngeschäft ist, dauert es halt paar Tage länger als bspw. bei LR oder C1.

Wer mehr wissen will: https://support.apple.com/en-us/HT210191

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...