Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb rachmaninov:

das Problem ist ja, dass Fuji (IMHO unnötigerweise) meint sich dem allerwelts Design anpassen zu müssen und Kunden dann vor dem Dilemma stehen PASM von Fuji oder PASM von (fast) allen anderen zu nehmen (denen eine X-T5 dann aus diversen Gründen nicht zusagt).

Richtig, für PSAM brauche ich nicht Fuji als System wählen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die H2 ist etwas geschrumpft im Vergleich zur Vorgängerin, aber nicht klein. Die T ist seit der T1 stetig größer geworden. Wenn jetzt eine T5 etwas schrumpft, mehr ist wg. IBIS und Akku nicht drin, ist sie immer noch nicht klein. Eine T40, S20 oder X-E5 sind dann hoffentlich klein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich bin ja bislang eher ein stiller Mitleser hier. Ich bin über die X100F zur X100V und als "Zweitkamera" zur X-S10 gekommen. Tja - PASM? Warum eigentlich nicht. Das Gesamtsystem passt mir trotzdem. Fuji ist für mich auch mit PASM interessant. Es geht ja auch um die Objektive, die ich sehr mag.

Ganz aktuell: X100V verkauft, X-S10 mit XF 18-55  verlässt mich auch.  Morgen kommt die X-H2. Großer Handgriff z. B. war mir wichtig. Das Gesamtpaket natürlich auch. Die X-T5 war eine kurze Überlegung wert, trotzdem - das Ergebnis kennt ihr jetzt.

Grüße von Wolfgang 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Captcha:

Da ich die linke Hand unter den Schwerpunkt lege und nicht alles an der Kamera halten möchte, wäre mir das egal. So ist nämlich (außer bei den gaaanz großen) nie frontlastig.

Das sage ich doch seit Jahren: Zeig mir jemanden, der sich über Frontlastigkeit beschwert, und ich zeige Dir jemanden, der seine Kamera falsch hält.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Tommy43:

Wenn jetzt eine T5 etwas schrumpft, mehr ist wg. IBIS und Akku nicht drin, ist sie immer noch nicht klein

ich bin letztens mit der T4 in der Hand an der Ladentheke mit dem Verkäufer (selbst langjähriger Fuji-Nutzer) ins Gespräch gekommen und er fand auch, dass die T langsam zu groß wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb Alexh:

Richtig, für PSAM brauche ich nicht Fuji als System wählen.

Was für Blüten treibt da bloß der Glaubenskrieg um PASM?

Du brauchst Fujifilm nicht, wenn die leistungsfähigen Kameras ein zusätzliches Display und andere Rädchen hat?

Die tollen Filmsimulationen  bekommst Du tatsächlich auch anderswo?  Die  exzellenten jpg Fotos out of camera auch? Die realistischen Farben auch? Die vielen ausgezeichneten und leichten Objektive (inzwischen 42) mit Blendenring auch?  
Wenn Du die Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, hast Du ja einen alternativen Hersteller gefunden. 
 

Ich selber kann nur auf jede Frage oben mit „Nein“ antworten, und obwohl ich ebenfalls das „old school design“ der XT 4 klasse finde, bin ich dem PSAM offen gegenüber und werde erst einmal unaufgeregt in aller Ruhe schauen, welche Kamera (XH2 oder XT5) für mich besser ist… aber ich werde bei Fuji bleiben. Kann sogar sein, daß ich bei der XT4 bleibe, wer weiß. Wenn die XT5 nicht den fantastischen neuen Sucher der XH2 Modelle bekommen sollte, dann wird die XT5 es sehr schwer haben, mich zu überzeugen.

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb hybriderBildersucher:

…, und obwohl ich ebenfalls das „old school design“ der XT 4 klasse finde, bin ich dem PSAM offen gegenüber und werde erst einmal unaufgeregt in aller Ruhe schauen, welche Kamera für mich besser ist… 

Für mich steht auch fest, dass ich eine mit 40 MPix und vor allem dem neuen AF möchte. 
Aber tatsächlich bin ich noch sehr unentschlossen zwischen X-T5 und X-H2. Selbst (m)eine Pro-Kontra-Liste bringt mich nicht wirklich weiter. Daher werde ich wohl noch was grübeln müssen …

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb hybriderBildersucher:

Die tollen Filmsimulationen  bekommst Du tatsächlich auch anderswo?  Die  exzellenten jpg Fotos out of camera auch? Die realistischen Farben auch? Die vielen ausgezeichneten und leichten Objektive (inzwischen 42) mit Blendenring auch?  
Wenn Du die Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, hast Du ja einen alternativen Hersteller gefunden. 
 

 

Bis auf den Blendenring kann man alles mit "Ja" beantworten, wenn man in RAW fotografiert, denn da spielt das alles keine Rolle. Und wenn schon die einzelnen Rädchen wegen PASM wegfallen, dann ist ein Blendenring auch nicht mehr so wichtig. Z.B. für Sony gibt es aber auch von Sigma einige Objektive mit Blendenring, wenn man das haben möchte und auch die Auswahl an Objektiven ist z.B. bei Sony riesig. 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Alexh:

Richtig, für PSAM brauche ich nicht Fuji als System wählen.

Fuji ist auch die beste APS-C Kamera. Mit dem besten nativen APS-C Objektivpark. Mit Filmsimulationen und Entwicklungen out of Cam, die es so woanders nicht gibt. Man bekommt es mit PASM (Hx und Sxx) und mit analoger Bedienung (Tx, Txx, Pro-X, X-Ex und X100x). Es stimmt, dass die X mit analoger Bedienung beliebt geworden sind. Viele lieben das System genau dafür. Mittlerweile gibt es aber auch noch andere gute Gründe als nur die Bedienung. Und es gibt ja immer noch die freie Auswahl außer bei den beiden Hs. Eine T5 wird kein Schrott werden oder wie eine zweistellige Kamera, auch wenn es ein paar Abstriche zu den H gibt. Dieses Schwarz-Weiß-Malerei hier ist m. E. ein bisschen zu polarisierend. Warten wir den 2.11. ab. 😅

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Alexh:

Nicht anders als dein Wunsch nach extremer Schrumpfung, oder?

erwischt...

vor 2 Stunden schrieb WasWeißIch:

Bis auf den Blendenring kann man alles mit "Ja" beantworten, wenn man in RAW fotografiert, denn da spielt das alles keine Rolle. Und wenn schon die einzelnen Rädchen wegen PASM wegfallen, dann ist ein Blendenring auch nicht mehr so wichtig. Z.B. für Sony gibt es aber auch von Sigma einige Objektive mit Blendenring, wenn man das haben möchte und auch die Auswahl an Objektiven ist z.B. bei Sony riesig. 

ich finde den Blendenring so oder so wichtig, den Rest unterschreibe ich aber.

vor 1 Stunde schrieb Tommy43:

Fuji ist auch die beste APS-C Kamera. Mit dem besten nativen APS-C Objektivpark. Mit Filmsimulationen und Entwicklungen out of Cam, die es so woanders nicht gibt.

ich habe es beim Umstieg getan - und tue es noch. Ich vergleiche Fuji mit den KB Mitbewerbern. Damals war es ein ziemlich klarer Punktsieg für Fuji.

Ich bin bei Fuji nicht wegen, sondern trotz APS-C und da bin ich nicht alleine.

vor 1 Stunde schrieb Tommy43:

Mittlerweile gibt es aber auch noch andere gute Gründe als nur die Bedienung.

die gab es schon immer - die Objektive z.B.

vor 1 Stunde schrieb Tommy43:

Und es gibt ja immer noch die freie Auswahl außer bei den beiden Hs. Eine T5 wird kein Schrott werden oder wie eine zweistellige Kamera, auch wenn es ein paar Abstriche zu den H gibt. 

ich befürchte es werden ein paar Punkte dabei sein, die den einen oder anderen doch zur H treiben - genau das was Fuji will, wenn da nur nicht der Marketingpraktikant wäre, der wahrscheinlich schlussfolgert, dass die auch alle begeistert von PASM und den nicht klickbaren Rädern sind. 😈

bearbeitet von rachmaninov
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb bilderfinder:

Den solltest du dir patentieren lassen! Ob sich daraus nicht noch eine tolle Geschäftsidee entwickeln lässt.....😉

argh - vertippt... ich wünschte, dass ich mich bei den Annahmen irre, leider habe ich seit der GFX100 diesbezüglich nur richtige "Befürchtungen" hier geäussert, das macht mich sehr traurig.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb rachmaninov:

argh - vertippt... ich wünschte, dass ich mich bei den Annahmen irre, leider habe ich seit der GFX100 diesbezüglich nur richtige "Befürchtungen" hier geäussert, das macht mich sehr traurig.

Deine Ansicht.... und wir kennen sie inzwischen alle..... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb rachmaninov:

ich finde den Blendenring so oder so wichtig, den Rest unterschreibe ich aber.

Ich auch, aber für mich sind ebenso die Einstellrädchen wichtig und die Kombination aus beiden war für mich auch ein bzw. sogar der Hauptgrund Fuji zu wählen 🙂

Den Rest bekommt man eben auch bei vielen anderen Herstellern.

Da ich aber nicht noch einmal das System wechseln werde bzw. nicht so schnell, muss ich jetzt mit den Entscheidungen, die Fuji trifft, leben und muss hoffen, dass meine Kameras lange durchhalten 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb rachmaninov:

wie gesagt - bisher leider immer richtig gelegen.

Soso… Bei Fujifilm führt also ein Marketingpraktikant die Ausrichtung der Foto-Division an… woran machst Du denn fest, daß Du mit dieser Behauptung „recht hast“?
 

Weil Du diese absurde und offensichtlich FALSCHE Behauptung so oft wiederholst, daß es mittlerweile wirklich extrem nervt, diesen totalen Quatsch immer wieder in Deinen ansonsten ja als differente Meinung völlig akzeptablen postings eingewebt zu lesen?

Du kannst es ja gerne als „Fehler“ bezeichnen - aber diese herablassend-überhebliche Einstufung der Marktstrategen eines großen Konzerns kann ich wirklich nur als schlichten Schwachsinn ansehen…

—->. immerhin hat es „der Marketingpraktikant“ geschafft, daß Fujifilm in nur 12 Jahren einen derart großen Marktanteil erlangt hat, daß es CaNiSo richtig weh tut… muss ein echtes, begnadetes Supertalent sein, dieser „Praktikant“…. ;)

 

 

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir persönlich ist die Größe fast egal, solange es einen Batteriegriff gibt. Sollte der wirklich wegfallen, wäre die T5 für mich keine Option mehr...

Wie kann man nur darüber nachdenken, eine professionelle Kamera ohne Griff herausbringen zu wollen?

Und jeder, der sich über die "Frontlastigkeit" einer Kamera beschwert, sollte sich mal Gedanken machen, ob er seine Kamera richtig hält.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Tommy43:

Man bekommt es mit PASM (Hx und Sxx) und mit analoger Bedienung (Tx, Txx, Pro-X, X-Ex und X100x).

Ich denke, man sollte mit so einer Aussage warten, bis alle Kameras einer Generation vorliegen. Sonst kann man auch damit argumentieren, das jegliches Geschrei über das Größenwachstum unnötig ist, weil es auf dem Gebrauchtmarkt weiterhin schmucke X-T1 gibt.

Warten wir den November für den Trend ab. Ich bin neugierig und verhalten optimistisch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb hybriderBildersucher:

Soso… Bei Fujifilm führt also ein Marketingpraktikant die Ausrichtung der Foto-Division an… woran machst Du denn fest, daß Du mit dieser Behauptung „recht hast“?
 

Weil Du diese absurde und offensichtlich FALSCHE Behauptung so oft wiederholst, daß es mittlerweile wirklich extrem nervt, diesen totalen Quatsch immer wieder in Deinen ansonsten ja als differente Meinung völlig akzeptablen postings eingewebt zu lesen?

Du kannst es ja gerne als „Fehler“ bezeichnen - aber diese herablassend-überhebliche Einstufung der Marktstrategen eines großen Konzerns kann ich wirklich nur als schlichten Schwachsinn ansehen…

—->. immerhin hat es „der Marketingpraktikant“ geschafft, daß Fujifilm in nur 12 Jahren einen derart großen Marktanteil erlangt hat, daß es CaNiSo richtig weh tut… muss ein echtes Supertalentiert sein, dieser „Praktikant“…. ;)

 

 

Geh einfach in Ruhe frühstücken, dann geht’s wieder …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb mjh:

Das sage ich doch seit Jahren: Zeig mir jemanden, der sich über Frontlastigkeit beschwert, und ich zeige Dir jemanden, der seine Kamera falsch hält.

1. Stimme ich Dir zu

2. Ganz egal ist es doch nicht. Ich gehöre zu den kleineren Menschen mit entsprechend kurzen Armen. Liegt der Schwerpunkt einer Gehäuse/Objektiv Kombi sehr weit vorne, wirds für mich bei der Haltung ,,"Hand am Objektiv, im Idealfall unter dem Schwerpunkt der Kombi", unbequem. Und damit instabil. Der 1,80 Meter Mann hat einfach mehr Reichweite im Arm und wird nicht ausgehebelt. Für den ist Kopflastigkeit kein Thema.

So erlebt beim Sigma 150-600 sports

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb mjh:

Und Fujirumors bestätigt das jetzt auch. Mir glaubt’s ja keiner …

Doch ich … 😂👍🏼

Da bin ich auch froh drum. Denn wenn sie kleiner als X-T4 wird, und vielleicht 100g weniger als X-H2, dann ist das ein weiteres Argument bei mir. 
Klappdisplay, schöneres Design (mMn), kompakter … ich denke habe mittlerweile doch ne Tendenz. Wenn jetzt noch der Fokusschalter und drückbare Räder vorne/hinten bleiben, dürfte es klar sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...