Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

Ich sehe hier im GFX Bereich sehr viele Leute, die alle möglichen Objektive von Fremdherstellern an ihrer GFX nutzen.

Gibt es eine Art Liste, welche Objektive alle den Bildkreis des Fuji Mittelformats ausleuchten? Sehr oft werden hier auch Vollformat Objektive erwähnt, aber ich weiß nicht, welche sich eignen und ich weiß leider auch nicht, welche Adapter ich dann bräuchte.

Vielleicht könnt ihr mir hier helfen und vielleicht können wir so eine Art Übersicht erstellen. Gefunden habe ich zu dem Thema nämlich noch nichts.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt hier einen eigenen thread zu Fremdobjektiven an der GFX. Dort sind sehr viele Objektive wild gemischt aufgeführt auch mit Beispielbildern.

Ich fand das nicht übersichtlich und hab für von mir verwendte Fremdobjektive jeweils eigene threads eröffnet.

Generell ist die Sache ganz einfach:

Es gibt neue Objektive mit GFX-Anschluss, wie das Laowa 20/4 Shift-Objektiv, das ich als Spezialobjektiv für Architektur oder ansonsten für extremeres Weitwinkel nutze.

Fuji hat für Mittelformat einen extrem kleinen Sensor. Die älterer Mittelformatkameras sind deutlich größer, so dass bei denen eine Vignettierung durch zu kleines Objektiv nie vorkommt. Im wesentlichen sind das die Pentax 6x7 Objektive, die durchaus sehr günstig und sehr gut sind, und die Mamiya 645 Objektive, die ebenfalls einen sehr guten Eindurck geben, aber etwas wärmer von der Tonierung ausgerichtet sind. Adapter gibt es von verschiedenen Firmen, da kann man nicht viel falsch machen. Zu Adaptern gibts in o.g. thread einen eigenen Verweis auf eine Zusammenstellung.

Hier der Multithread:

Adapter hier:

Die Probleme mit der Vignettierung treten vor allem bei aus dem Vollformat adaptierten Linsen auf. Da ist das von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich und innerhalb eines Objektives auch von der Blendeneinstellung abhängige.

Generell sind Fremdobjektive ausschließlich manuell scharf zu stellen, was durchaus tricky sein kann.

bearbeitet von fotografie-fedler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb fotografie-fedler:

Es gibt hier einen eigenen thread zu Fremdobjektiven an der GFX. Dort sind sehr viele Objektive wild gemischt aufgeführt auch mit Beispielbildern.

Ich fand das nicht übersichtlich und hab für von mir verwendte Fremdobjektive jeweils eigene threads eröffnet.

Generell ist die Sache ganz einfach:

Es gibt neue Objektive mit GFX-Anschluss, wie das Laowa 20/4 Shift-Objektiv, das ich als Spezialobjektiv für Architektur oder ansonsten für extremeres Weitwinkel nutze.

Fuji hat für Mittelformat einen extrem kleinen Sensor. Die älterer Mittelformatkameras sind deutlich größer, so dass bei denen eine Vignettierung durch zu kleines Objektiv nie vorkommt. Im wesentlichen sind das die Pentax 6x7 Objektive, die durchaus sehr günstig und sehr gut sind, und die Mamiya 645 Objektive, die ebenfalls einen sehr guten Eindurck geben, aber etwas wärmer von der Tonierung ausgerichtet sind. Adapter gibt es von verschiedenen Firmen, da kann man nicht viel falsch machen. Zu Adaptern gibts in o.g. thread einen eigenen Verweis auf eine Zusammenstellung.

Hier der Multithread:

Adapter hier:

Die Probleme mit der Vignettierung treten vor allem bei aus dem Vollformat adaptierten Linsen auf. Da ist das von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich und innerhalb eines Objektives auch von der Blendeneinstellung abhängige.

Generell sind Fremdobjektive ausschließlich manuell scharf zu stellen, was durchaus tricky sein kann.

Diese Threads kenne ich, allerdings geht daraus nicht hervor, ob die Objektive den kompletten Bildkreis ausleuchten oder ob stark beschnitten werden musste und man hat keine Ahnung welchen Adapter man brauchen würde.

Das es neuere manuelle Objektive mit GF Mount gibt, weiß ich ebenfalls, aber um die ging es mir nicht, sondern eher nur um die, die man per Adapter nutzen kann 🙂

Ich fände einen Thread schön, in dem alle Objektive aufgelistet sind, die man nutzen kann und mit welchen Adaptern und Einschränkungen. So hätte man alle auf einen Blick und müsste nicht etliche Threads durchsuchen. Wenn die Leute hier schreiben würden, welche Objektive gehen und was man braucht etc., dann könnte ich in meinem ersten Post alle aufzählen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast Du ja schon oben von mir eine passende Antwort mit geschätzt mehr als 30 Objektiven:

ALLE Mittelformatobjektive von Pentax, Mamiya, Hasselblad und PhaseOne gehen mit den jeweiligen Adaptern beliebiger Hersteller mit komplettem Bildkreis, aber nur manueller Fokussierung.

bearbeitet von fotografie-fedler
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe Euch recht, dass dieser Sammelthread völlig unübersichtlich ist und keinen wirklichen Mehrwert hat. Es ist ein reiner Bilderzeig-Thread aber dient nicht wirklich der Vorstellung der Linsen.

Ich weiß nicht, wie sehr der @FXF Admin Interesse an dem Thema hat, aber da gerade bei der GFX das Adaptieren ein großes Thema ist (durch die Sensorgröße geht nicht jede Linse problemlos), könnte man vielleicht ein Unterforum zum Adaptieren machen — entweder für die GFX speziell oder für Fuji allgemein. 

Man müsste dann mal schauen, ob man in diesem Unterforum dann für jede Linse ein neuer Thread rein kommt oder ob man das noch weiter in Brennweitenbereiche splittet, so dass dann jeder noch eine bessere Übersicht bekommt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fotografie-fedler:

Dann hast Du ja schon oben von mir eine passende Antwort mit geschätzt mehr als 30 Objektiven:

ALLE Mittelformatobjektive von Pentax, Mamiya, Hasselblad und PhaseOne gehen mit den jeweiligen Adaptern beliebiger Hersteller mit komplettem Bildkreis, aber nur manueller Fokussierung.

Ja, das sind z.B. die anderen MF Objektive. Aber welche Adapter braucht man dazu und v.a. welche VF Objektive gehen denn auch mit welchen Adaptern? Das wäre auch durchaus interessant, denn die VF Objektive wären günstige Alternativen.

Die Idee von @schlicksbier finde ich auch gut. So wie es aktuell ist, ist es aber äußerst unübersichtlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ganz verstehe ich Dich nicht wirklich. Ich hab doch die Auflistung von @schlicksbier verlinkt für die Adapter? Ansonsten habe ich für meine Objektive einfach in Google gesucht "Adapter Pentax 67 an Fuji GFX" und "Adapter Mamiya 645 an Fuji GFX". Im Endeffekt gibts nur ca. 2-3 Firmen mit Adaptern und ein paar gleichaussehende chinesische.

Generell gilt: Pentax 6x7 ist erheblich günstiger als Mamiya 645. Warum weiß ich nicht. Vielleicht gibts mehr davon.

Vollformatlinse habe ich nur ein Voigtländer Weitwinkel, was für mich ein Reinfall ist weil die Vignette doch sehr stark ist. Ich nutze es fast nie.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb WasWeißIch:

Ja, das sind z.B. die anderen MF Objektive. Aber welche Adapter braucht man dazu und v.a. welche VF Objektive gehen denn auch mit welchen Adaptern? Das wäre auch durchaus interessant, denn die VF Objektive wären günstige Alternativen.

Du brauchst für jeden Objektiv-Mount einen eigenen Adapter, der eben durch die jeweilige Linse vorgegeben ist. MF-Linsen gehen nur mit den jeweiligen MF-Adaptern und VF-Linsen nur mit den jeweiligen VF-Adaptern. Nicht von jedem Objektivmount gibt es einen direkten Adapter auf GF. Da muss man dann einen Umweg über einen weiteren Zwischenadapter gehen. In dem Falle würde ich via Leica-M gehen. @fotografie-fedler hatte Dir oben ja schon den entsprechenden Beitrag hier im Forum verlinkt, bzw. wenn Du direkt da in meinem Blog nachlesen möchtest: https://www.schlicksbier.com/adapter-fuer-altglas-an-modernen-digitalkameras/

Generell würde ich bei VF zu K&F-Adaptern raten, bei MF zu den von Fotodiox. Dort lohnt sich auch eher direkt in den USA zu bestellen, da die dort deutlich günstiger sind ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...