Steven Weise Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1376 Geschrieben 9. Februar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Darf einem heute nicht mehr wichtig sein wo Produkte hergestellt bzw. produziert werden? noch ein Stefan, Manzoni, Lobra und 1 weiterer haben darauf reagiert 2 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 9. Februar 2024 Geschrieben 9. Februar 2024 Hallo Steven Weise, schau mal hier Lt. Rumors 2024 wohl einige neue Kameras von Fujifilm. Dort wird jeder fündig!
mjh Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1377 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 28 Minuten schrieb Steven Weise: Darf einem heute nicht mehr wichtig sein wo Produkte hergestellt bzw. produziert werden? Das darf einem wichtig sein, und das sollte es auch. Aber man sollte dann auch sachliche Gründe für den Ausschluss eines Produktionsstandorts vorbringen können. Sonst könnte es so aussehen, als hegte man bloß Ressentiments gegenüber beispielsweise Chinesen. DRS, stones, PwoS und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1378 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 30 Minuten schrieb Steven Weise: Darf einem heute nicht mehr wichtig sein wo Produkte hergestellt bzw. produziert werden? Doch, aber warum darf man seine Meinung dazu nicht kundtun? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 9. Februar 2024 Autor Share #1379 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 27 Minuten schrieb Steven Weise: Darf einem heute nicht mehr wichtig sein wo Produkte hergestellt bzw. produziert werden? Doch, da achte ich auch darauf! Aber es gibt Rahmenbedingungen, bei der man z.B. nicht zwischen europäischen und außereuropäischen Herstellungsort wählen kann. Auch bin ich z.B. nicht bereit, für einen Namen mit MiG eine Summe mit Faktor 5 oder mehr zum leistungsfähig identischen Produkt einer anderen Marke zu zahlen. Dare mo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ing Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1380 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 8 Minuten schrieb platti: Doch, aber warum darf man seine Meinung dazu nicht kundtun? Das ist streng verboten und wird mit Gefängnis nicht unter zwei Jahren bestraft. 🤩 Dare mo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1381 Geschrieben 9. Februar 2024 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Steven Weise: Darf einem heute nicht mehr wichtig sein wo Produkte hergestellt bzw. produziert werden? Natürlich darf man das und das war sicherlich nie die Frage, viel mehr ob man automatisch mit den Standort auch eine schlechtere Qualität schließen kann. bearbeitet 9. Februar 2024 von Dare mo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1382 Geschrieben 9. Februar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gut, dass offenbar noch niemand entdeckt hat, dass die Akkus seit Anbeginn der X-Serie aus China kommen. Panasonic hat dort nämlich Werke. 😱 nightstalker, And1104, der_molch und 6 weitere haben darauf reagiert 2 2 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
backdoorman Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1383 Geschrieben 9. Februar 2024 Ich hatte gestern mal eine X100 V in der Hand. Viel wichtiger als der Produktionsort, wäre mir persönlich Fuji würde Blenden- und manuellen Fokusring beim Nachfolger tauschen. So ist das schon eine sehr fummelige Angelegenheit mit dem Einstellen der Blende. Ich weiß das ist Wunschdenken und wird nicht passieren. Am Ende wird sie fast exakt so aussehen wie das aktuelle Modell. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManfredE Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1384 Geschrieben 9. Februar 2024 Ich frage mich gerade, was ich nach dem 20.02. lesen soll. Irgendwelche Tipps? yammat, Funami, Josch007 und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1385 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 3 Minuten schrieb ManfredE: Ich frage mich gerade, was ich nach dem 20.02. lesen soll. Irgendwelche Tipps? Das Handbuch zur X100VI? zoom hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1386 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 7 Minuten schrieb ManfredE: Ich frage mich gerade, was ich nach dem 20.02. lesen soll. Irgendwelche Tipps? Naja, da es ja 2 Summits pro Jahr gibt und damit auch weitere neue Vorstellungen von Kameras oder Objektiven, kann auch nach dem 20.02. fröhlich weiter spekuliert werden, was 2024 noch so kommen kann? 😅 zoom und Manzoni haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 9. Februar 2024 Autor Share #1387 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 43 Minuten schrieb ing: Das ist streng verboten und wird mit Gefängnis nicht unter zwei Jahren bestraft. 🤩 und auf keinen Fall über Los gehen und nicht die 4000 EUR für das neue Equipment einziehen! 😇 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1388 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 28 Minuten schrieb ManfredE: Ich frage mich gerade, was ich nach dem 20.02. lesen soll. Irgendwelche Tipps? Nach dem Summit ist vor dem Summit. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 9. Februar 2024 Autor Share #1389 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 31 Minuten schrieb ManfredE: Ich frage mich gerade, was ich nach dem 20.02. lesen soll. Irgendwelche Tipps? Bis dahin hat Rico das Geheimrezepte-Buch für Fake-AF und sonstige Foto-Sperenzchen fertig.... 😉 Funami hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manzoni Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1390 Geschrieben 9. Februar 2024 Ich hab grad n leak der neuen pro4 gesehen Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bilderfinder, zoom, nobbe und 10 weitere haben darauf reagiert 1 12 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A. Garcia Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1391 Geschrieben 9. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Dare mo: Natürlich darf man das und das war sicherlich nie die Frage, viel mehr ob man automatisch mit den Standort auch eine schlechtere Qualität schließen kann. Auf keinen Fall. Die ausgeprägte Breitschaft der dt., vielleicht auch der jap. Industrie, Direktinvestitionen in China zu tätigen, hilft ja zum Glück den Chinesen Know-how in Hochtechnologie-Bereichen aufzubauen. Das Etablieren best. Qualitätsmanagementsysteme dürfte da, mit (noch) kleinen Abstrichen wohl inkludiert sein. Das zahlt sich natürlich, erst mal, auch für uns Kunden aus … Aktuell passiert ja gerade einiges auf dem Objektivmarkt. Ist wohl nur ne Frage der Zeit bis chinesische Produkte, die der japanischen Konkurrenz den Rang ablaufen. (Zeiss hat sich bspw. schon seit geraumer Zeit aus diesem Bereich zurückgezogen …) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1392 Geschrieben 9. Februar 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb A. Garcia: Auf keinen Fall. Die ausgeprägte Breitschaft der dt., vielleicht auch der jap. Industrie, Direktinvestitionen in China zu tätigen, hilft ja zum Glück den Chinesen Know-how in Hochtechnologie-Bereichen aufzubauen. Das Etablieren best. Qualitätsmanagementsysteme dürfte da, mit (noch) kleinen Abstrichen wohl inkludiert sein. Das zahlt sich natürlich, erst mal, auch für uns Kunden aus … Aktuell passiert ja gerade einiges auf dem Objektivmarkt. Ist wohl nur ne Frage der Zeit bis chinesische Produkte, die der japanischen Konkurrenz den Rang ablaufen. (Zeiss hat sich bspw. schon seit geraumer Zeit aus diesem Bereich zurückgezogen …) Das ist aber jetzt keine neues Phänomen. Die Geschichte zeigt, dass das auch schon öfters so gewesen ist. Deutschland war im 19. Jahrundert genau in der gleichen Lage und als die Nation verschrien, die Billigwaren herstellt, Standards und Wissen von England "geklaut". (daher auch Made in Germany auf den deutschen Waren um die eigene englische Bevölkerung vor den minderwertigen Billigartikel zu warnen!) So sind wir nach und nach zu einer führenden Wirtschaftsnation herangewachsen ist. Gleiches mit Japan nach dem Krieg, wo man ebenfalls erst die Nase gerümpft hat, von wegen Billigware und "die klauen ja nur" und inzwischen ist Made in Japan ein Qualitätssiegel genau wie Made in Germany. China hat auch geklaut und war (und ist teilweise noch) für Billigprodukte bekannt. Inzwischen haben sie den Punkt erreicht, dass ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, auch wenn vieles "geklaut" ist, über den Punkt "nur Billigware" hinausgewachsen ist und selbst eigene Produkte und Innovationen entwickeln können. (China ist inzwischen auf Platz zwei, bei der Einreichung von neuen Patenten!) Das lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Ironischer Weise ist China inzwischen selbst in der Situation, dass sie sich z.B. in der Handytechnologie gegen Industriespionage und Technologieklau wehren müssen. Also im Klartext. Sie haben einen Stand ihres Now-How erreicht, was andere noch nicht haben oder soweit sind und es von China abkupfern oder "klauen" möchten. Niemand hat die deutschen Hersteller gezwungen, in China zu produzieren. Denn es war von Anfang an bekannt, dass China ausländische Firmen zu ihrem Markt nur Zutritt gewähren, wenn ein Wissenstransfer stattfindet. Aber der Reiz des schnellen Geldes und der zu erwarteten Umsatzgewinne haben die Bedenken der deutschen (und anderen ausländischen) Hersteller sinken lassen. Sich hinterher zu beschweren, obwohl das im Vorfeld bekannt war, ist etwas blauäugig. China macht also nichts anderes, als was wir oder Japan in der Vergangenheit gemacht haben. bearbeitet 9. Februar 2024 von Dare mo Daniel_Escobar, Otis, AS-X und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A. Garcia Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1393 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 36 Minuten schrieb Dare mo: Das ist aber jetzt keine neues Phänomen. Nein, ist es nicht. Etliche dt. Kamerahersteller verschwanden ja seinerzeit z. B. von der Bildfläche, als japanische Produkte den Markt eroberten. Leica hat (knapp) überlebt und verdient in der Luxusnische aktuell wohl ganz ordentlich, ungeachtet dessen, dass der Kameramarkt kontinuierlich schrumpft … vor 37 Minuten schrieb Dare mo: Niemand hat die deutschen Hersteller gezwungen, in China zu produzieren. Denn es war von Anfang an bekannt, dass China ausländische Firmen zu ihrem Markt nur Zutritt gewähren, wenn ein Wissenstransfer stattfindet. Aber der Reiz des schnellen Geldes und der zu erwarteten Umsatzgewinne haben die Bedenken der deutschen (und anderen ausländischen) Hersteller sinken lassen. Sich hinterher zu beschweren, obwohl das im Vorfeld bekannt war, ist etwas blauäugig. Yep, Gier frisst Hirn, ist auch kein neues Phänomen … street discreet hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1394 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb Dare mo: China macht also nichts anderes, als was wir oder Japan in der Vergangenheit gemacht haben. Die Industrielle Revolution begann in England. Damals hat Deutschland so ziemlich alles englische abgekupfert. So schlimm, dass Großbritannien sich 1887 veranlasst sah, zum Schutz der eigenen Industrie, die diskriminierende Herkunftsbezeichnung "Made in Germany" einzuführen, um auf die vermeintlich schlechtere Qualität deutscher Produkte hinzuweisen. mjh, AS-X, Allradflokati und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A. Garcia Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1395 Geschrieben 9. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Don Pino: Die Industrielle Revolution begann in England. Damals hat Deutschland so ziemlich alles englische abgekupfert. So schlimm, dass Großbritannien sich 1887 veranlasst sah, zum Schutz der eigenen Industrie, die diskriminierende Herkunftsbezeichnung "Made in Germany" einzuführen, um auf die vermeintlich schlechtere Qualität deutscher Produkte hinzuweisen. Immerhin versuchten die Engländer ihre techn. Errungenschaften zu schützen. D. hingegen verscherbelt heutzutage techn. Know-how an politische und wirtschaftliche Rivalen und liefert die Bauanleitungen gleich mit … von „Abkupfern“ kann also keine Rede sein. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roswitz Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1396 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb A. Garcia: Immerhin versuchten die Engländer ihre techn. Errungenschaften zu schützen. Und - hat es etwas genützt? mjh hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A. Garcia Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1397 Geschrieben 9. Februar 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Roswitz: Und - hat es etwas genützt? Ja, hat es. Und sei es nur um die Erkenntnis, dass andere hinterher immer schlauer sind … bearbeitet 9. Februar 2024 von A. Garcia Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ergebnis Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1398 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 7 Stunden schrieb ManfredE: Ich frage mich gerade, was ich nach dem 20.02. lesen soll. Irgendwelche Tipps? Was die X100VII bringen wird? nobbe und Photoweg haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axel g Geschrieben 9. Februar 2024 Share #1399 Geschrieben 9. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb Ergebnis: Was die X100VII bringen wird? @ManfredE am besten 10.tage nix, danach die Zusammenfassung von z.b mjh Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zoom Geschrieben 10. Februar 2024 Share #1400 Geschrieben 10. Februar 2024 (bearbeitet) Bei den höchstpräzisen Arbeiten wie z.B. Objektivbau spielt für mich der Herkunft schon eine große Rolle. Fuji wird schon in den Auslandsbetrieben sicherlich alles idiotensicher zum bauen bereitstellen und später kontrollieren, aber ein herzlos gebautes (21 Elemente, in 18 Gruppen) Objektiv aus „Krakosien“ möchte ich nicht kaufen. 😊 (welche Marke draufstehen wird, ist mir in dem Fall egal). bearbeitet 10. Februar 2024 von zoom XFujigraf hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.