Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 5 Stunden schrieb outofsightdd:

Na klar spricht was gegen Parallelität, Zeitenrad fix auf 1/80s und dann kann man vorn per Command Dial 1/4000s einstellen, wie beknackt wäre das denn? EV-Korrekturrad auf -2/3EV und dann dreht man vorn auf +3EV?

genau! Damit ist die direkte Ablesbarkeit nicht mehr gegeben, man muss alles auf dem Display nachlesen, weil die Einstellräder Quatsch anzeigen .. und man weiss na auch nicht, ob nach dem Abschalten wieder die Räder gelten, oder die per Frontrad überschriebenen Einstellungen .. also alles erstmal kontrollieren, weil halt nur auf dem Display sichtbar ... typischer Fall wäre dann zB Belichtungskorrektur auf +2 und das entsprechende Rad zeigt -2/3 an ... oder Du hattest Nachtaufnahmen vom Stativ gemacht und wunderst Dich, wenn Du ein Bild von Tante Erna vor dem Tomatenbeet machen willst und trotz 1/125s Deine Kamera dann 30s belichtet

klingt erstmal komisch, aber wenn Du Dich auf das Bild konzentrieren musst und vielleicht noch was beobachten sollst (zB einen Typen am Rednerpult, eine Tänzerin, ein Hochzeitspaar) dann passieren solche Sachen doch relativ einfach

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb nightstalker:

alleine die 4 fache Belegung des Frontrades würde mich in den Wahnsinn treiben ... ich kann Dir natürlich nicht sagen, wie Du glücklich wirst, mit der Bedienung, aber ich persönlich würde da mindestens 2 Belegungen rauswerfen

Die Idee ist ganze einfach sich die Optionen offen zu lassen. Wird ja nur aktiv, wenn ich eines der Einstellräder auf C stelle.
Und NUR wenn ich mehere Einstellräder auf C stellen WÜRDE, müsste ich auswählen.
Im Normalfall ist das Front Dial komplett ohne Funktion, da ich primär mit Zeitautomatik fotographiere. Also nix mit in den Wahnsinn treiben. 😉
Die Einzig Funktion die es wirklich haben soll, ist Program Shift im P Modus.
Und das krieg ich nicht hin. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb BEnnyE:

Bei meiner Kamera ist allerdings das Feature Klarheit ausgeraugt - ich kann also nichts dazu einstellen. 

Klarheit wird auf 0 gesetzt und ausgegraut, wenn Du im Serienbildmodus fotografierst.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Olaf W.:

Vielleicht am Energiemodus? So vorhanden (habe keine X-T50) sollte der „Hochleistungsmodus“ aktiviert sein.

Danke, das versuche ich nochmal rauszufinden, das Wort "Hochleistungsmodus" ist mir noch nicht aufgefallen. 

vor 21 Stunden schrieb Tommy43:

Klarheit wird auf 0 gesetzt und ausgegraut, wenn Du im Serienbildmodus fotografierst.

Habe den Einzelbildmodus an. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 16 Stunden schrieb Allradflokati:

Das könnte auch  "Leistung verstärkt" heißen ;)

Yes unter "Power Management" konnte ich es finden, danke.

Aber daran lag es auch nicht, ich hatte HEIF statt JPG eingestellt. 

Anscheinend kann man Klarheit nur bei JPG Dateien einstellen, ich hatte die normalen Filmsimulationen mit JPG (deswegen das längere abspeichern) und die Recipes als HEIF deswegen keine Klarheit Einstellungsmöglichkeit. 

Wieder was gelernt :) es wird noch ein wenig dauern 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ein Großteil der Schwierigkeiten in der Nutzung aus der zwingenden Globalwirkung der C-Sets entsteht, sollte sich der Nutzer endlich mal aussuchen können, was in C-Sets definitiv keine Berücksichtigung finden sollte.

Dass sich das Rico schon bei der ersten Kamera mit globalen C-Sets gewünscht hat, lässt dagegen befürchten, dass an der Stelle nichts in naher Zukunft passieren wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BEnnyE:

Anscheinend kann man Klarheit nur bei JPG Dateien einstellen, ich hatte die normalen Filmsimulationen mit JPG (deswegen das längere abspeichern) und die Recipes als HEIF deswegen keine Klarheit Einstellungsmöglichkeit.

Jetzt habe ich Verständnisschwierigkeiten: Hast Du jetzt einen Grund für das längere Abspeichern gefunden, und welchen? Die Klarheit würde ich mal gar nicht einschalten, da die eben zu langen Speicherzeiten führt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb X-dreamer:

Jetzt habe ich Verständnisschwierigkeiten: Hast Du jetzt einen Grund für das längere Abspeichern gefunden, und welchen? Die Klarheit würde ich mal gar nicht einschalten, da die eben zu langen Speicherzeiten führt.

Ich hatte bei den Standardfilmsimulationen zum einen JPG eingestellt und auch Klarheit bei +2 - deshalb das längere abspeichern. 
Mir war nicht klar, dass ich diese Einstellungen auf jeden Modus einzeln anwenden kann/muss. 
Ich dachte, es ist eine globale Einstellung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.6.2024 um 13:49 schrieb Hulster:

So - ich bin leider mit dem Thema Front Dial immer noch nicht ganz durch.
Erstmal die Settings:

1 - S.S.
2 - Belichtungskorrektur
3 - Filmsim
4 - Blende
Blendenring - Auto/Auto

Bei Auto-Hebel nicht in Auto, Blendenring in A, Zeitrad in A hötte ich jetzt Program Shift erwartet. DR ist auf DR100, Blitz nicht auf TTL.
Tut sich aber nix. Dann habe ich noch vermutet das Auto ISO vielleicht auch den Shift verhindert, aber auch fest ISO hat nix geholfen.
Unten links wird brav das P für Program Mode angezeigt,  Ich hab die Funktion auch noch mal schnell auf das Rear Dial gelegt.
Macht wie erwartet keinen Unterschied.

Was habe ich jetzt noch übersehen?

Also ich habe nichts umgestellt, kann je nach Programmodus in dem ich mich befinde, mit einem Druck auf das Rad auf die Funktion schalten die ich brauche, auch ISO. Was verstehe ich an der Frage nicht?

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von ntinti
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ntinti:

Also ich habe nichts umgestellt, kann je nach Programmodus in dem ich mich befinde, mit einem Druck auf das Rad auf die Funktion schalten die ich brauche, auch ISO. Was verstehe ich an der Frage nicht?

So habe ich die T50 bei meinem April-Test auch konfiguriert. Damit ist alles abgedeckt und es besteht größtmögliche Konformität mit anderen Modellen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ntinti:

Also ich habe nichts umgestellt, kann je nach Programmodus in dem ich mich befinde, mit einem Druck auf das Rad auf die Funktion schalten die ich brauche, auch ISO. Was verstehe ich an der Frage nicht?

Mir geht es um die Einstellung die du auf dem rückwärtigen Bedienrad hast. Das andere dient nur der Beschreibung, dass sonst alles funktioniert.

Deine Einstellungen auf 1,2 und 4 musst du ja durch das entsprechende Bedienrad auf C oder Blendenring auf A aktivieren.

Bei mit steh nur der Blendenring auf A und Zeitenring auf A. Damit ist die Kamera im Programmmodus. Sieht man am hellblauen P links unten.
Jetzt müsste bei dir über das rückwärtig Einstellrad Programshift funktionieren. Sprich beim drehen Blendenwert und Zeit gleichzeitig entsprechend verstellen.
Das tut sie bei mir aber nicht. Bei dir?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Hulster:

Bei mit steh nur der Blendenring auf A und Zeitenring auf A. Damit ist die Kamera im Programmmodus. Sieht man am hellblauen P links unten.
Jetzt müsste bei dir über das rückwärtig Einstellrad Programshift funktionieren. Sprich beim drehen Blendenwert und Zeit gleichzeitig entsprechend verstellen.
Das tut sie bei mir aber nicht. Bei dir?

Und was ist mit den ISOs - stehen die auch auf "A"?
Dann ändert sich erst etwas an den Werten für Zeit und Blende, wenn die Grenzen der Auto-ISO-Einstellung über- oder unterschritten würden ;) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Allradflokati:

Und was ist mit den ISOs - stehen die auch auf "A"?
Dann ändert sich erst etwas an den Werten für Zeit und Blende, wenn die Grenzen der Auto-ISO-Einstellung über- oder unterschritten würden ;) !

Nix ISOs an der X-T50. Filmsimulationsrad. Du kannst eine Auto ISO Setting wählen. Ich habe aber z.B. fest ISO200 gewählt.
Trotzdem kein Programshift. Auf dem Display wird sauber "P" angezeigt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Rico Pfirstinger:

So habe ich die T50 bei meinem April-Test auch konfiguriert. Damit ist alles abgedeckt und es besteht größtmögliche Konformität mit anderen Modellen. 

HI Rico, darum geht es nicht. Das hatte sich ja alles schon geklärt.

Es geht darum, wenn die Kamera im Programm "P" Modus ist, funktioniert Zuweisung "S.S." nicht. Es soll aber Programm Shift möglich sein.
Weder S.S. auf dem rückwärtigen Rad. Noch Vorne.
Und keine andere Funktion aktiviert. Es wird bei kurzem Druck auf das Rad auch keine 2.te Funktion zur Auswahl angeboten.
Soll nur zeigen das "S.S." die einzige verbleibende Funktion ist und man nicht versehentlich in einer anderen ist.
Die Kamera zeigt "P"an, aber Programmshift über S.S. funktioniert nicht.
Deswegen hatte ich @ntinti gebeten einfach mal zu Testen, bei ihm liegt S.S. ja auf dem rückwärtigen Rad und ist somit eindeutig.
Habe ich auch probiert und auch da bei MIR kein Programm Shift.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ntinti:

Kontrolliere mal deine Dynamikbereichseinstellungen. Dynamikbereich oder D-Bereichspriorität unter IQ

Handbuch Seite 73:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hatte ich gelesen und weiter oben schon geschrieben. DR100 und kein TTL.

Hast du mal bei dir getestet, ob es funktioniert? Oder habe ich das überlesen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Hulster:

Habe ich auch probiert und auch da bei MIR kein Programm Shift.

Neben der Zeitanzeige wird kein S.S. angezeigt? Das Kringel für das Rad wird nicht angezeigt? Aber die Zeit und Blende leuchten grau/weiß?

Aussehen sollte das ja immer noch so, die gelbe Anzeige beim Shift der Werte aus früheren Kamera-Generationen gibt s nicht mehr.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Im letzten Bild ist kein Bildfehler, da hat die Automatik im Moment des Auslösens zwischen 1/6 und 1/8s gezittert.

bearbeitet von outofsightdd
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Hulster:

Hatte ich gelesen und weiter oben schon geschrieben. DR100 und kein TTL.

Hast du mal bei dir getestet, ob es funktioniert? Oder habe ich das überlesen?

Ja, wenn Auto-Dynamik-Gedöns aus ist, funktioniert es. Dann erscheint unten im/auf dem Display auch die Blende und Verschlusszeit. Wenn Programm Shift nicht funktioniert, dann steht da nur der ISO Wert..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt S.S. aufs rückwärtige Bedienrad gelegt, damit es eindeutig ist und nicht über die Tastenbelegung diskutiert wird.

Die Anzeigen passen. Aber ich kann keinen Programshift mit dem Rad druchführen

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Hulster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da müsste ja auch oberhalb von S.S. das entsprechende Symbol für das hintere Wählrad angezeigt werden - so wie hier bei meiner X-T5:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Vorher wird das nix ;) !

P.S.: Schalte mal das Bluetooth an der X-T50 ab - nur so als Versuch ...

bearbeitet von Allradflokati
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...