Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 28.12.2024 um 12:55 schrieb Tommy43:

Dein Wort in Gottes Gehörgang. Ich bin täglich am Ball, aber es gibt aktuell nicht ein einziges verfügbares Objektiv in Deutschland. Wer eins findet gern hier posten oder PN an mich, wenn er es nicht selber braucht. 2 Anfragen an Fuji verliefen wie das Hornberger Schießen, eine dritte an eine andere Mailadresse läuft, aber ich erwarte auch da außer Marketingsprech nichts substantielles

Genauso ist es eingetroffen. Hier das Zitat aus der Antwortmail:

„grundsätzlich befindet sich das FUJIFILM XF16-55MMF2.8R LM WR II in der kontinuierlichen Auslieferung seit dem Verkaufsstart. 
Zu jeder Händlerbestellung erhält der jeweilige Händler ein voraussichtliches Lieferdatum, darüber hinaus kann der Händler
zu seiner Bestellung über den jeweiligen Vertriebskontakt ein Update hierzu einholen. 
Somit kann Ihnen ausschließlich der Fachhändler, bei welchem Sie die Bestellung platziert haben, eine Auskunft hierzu geben.
Auf Grund der hohen Nachfragen zu diesem Produkt ist eine sofortige Verfügbarkeit im lokalen Fachhandel aktuell nicht realisierbar.
Gerne stehen wir Ihnen bei allen weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung.“
 
„Komischerweise“ hat der Händler, bei dem ich bestellt habe, dazu keinerlei Informationen. Zudem habe ich mehrere überregionale Händler kontaktiert und nach voraussichtlichen Lieferzeiten gefragt. Keiner dieser Händler konnte dazu eine Aussage treffen, auch keine ungefähre. Recherchen in Vergleichsportalen ergeben das Gleiche. Selbst ein Blick über den Tellerrand ins nahe europäische Ausland bringt keine andere Info. 
 
Das Ganze entpuppt sich nun offenbar als das gleiche „Spiel“ wie mit der X100VI. Verfügbarkeit geht gegen Null, ebenso aber eben auch die Informationen. Mit ersterem könnte man leben, wenn man denn irgendeine Perspektive aufgezeigt bekäme und sich so darauf einstellen könnte. Ohne diese ist das mehr als unbefriedigend. 
 
Das ganze AF-Theater tangiert mich kaum, das war m.E. komplett übertrieben, aber eine Firmenpolitik, wo kaufwillige Nutzer fast regelmäßig nach Neuerscheinungen, die einigermaßen populär sind, wie 70-300, X100 oder jetzt 16-55, trotz Ankündigung nicht zuverlässig beliefert werden können und sie zudem informationstechnisch für dumm verkauft werden, gefällt mir absolut nicht. Wenn ich wüsste, ich habe ca. 3 Monate Lieferzeit, könnte ich mich darauf einstellen. So nicht.
 
Ich werde nun mal in meine Exceltabelle mit meinem Equipment schauen und nachrechnen, was der Verkauf meiner H2s nebst Objektiven bringen würde, um abzuschätzen, was eine bezahlbare Alternative wäre. Eine H2s ja schon HighEnd ausgestattet, Alternativen mit ähnlicher Ausstattung würden daher vermutlich deutlich teurer. Andererseits würde ich objektivseitig nicht 1:1 ersetzen, sondern erstmal reduziert anfangen. Die X100VI würde ich behalten, die ist alternativlos.
 
 
 
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das dann realistisch ist. Bei Idealo geben einige Händler z.B. ein Phantasiedatum an, was dann täglich einen Tag weiter nach hinten rückt. Gleichzeitig ist im Shop dann ein anderes Datum oder überhaupt keins hinterlegt.

Wenn Z.B. ein großer Händler wie Calumet derzeit bei ca. 6 Monaten ist, sagt das m.E. weniger über die tatsächliche Verfügbarkeit aus als über die Hilflosigkeit, ein realistisches Datum überhaupt nennen zu können.

Und bei Onlinehändlern ist es ja so, dass ich als Kunde erstmal 1350€ in Vorleistung gehen und das Geld auf unbestimmte Zeit bei denen parken muss, ohne Gewähr auf ein konkretes Lieferdatum. Ok, wer einen Händler vor Ort hat, ist besser dran, da reicht das gesprochene Wort oder eine Anzahlung. Leider ist der Händler, bei dem ich am 7.10. bestellt hatte, ab übermorgen im wohlverdienten Ruhestand und das Spiel kann von neuem beginnen. Oder auch nicht. Nachdem ich bei der X100VI  ja unverschämt viel Glück hatte, sieht das beim 16-55 nun umgekehrt aus. Hab sogar nach @Prantl Christian Infos Shops in Süditalien angeschaut, aber außer einem höheren Preis als hier nichts gefunden.

Derzeit gibt’s ja auch MKI unter 600€ für den Übergang. Auch eine Überlegung. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Tommy43:

Und bei Onlinehändlern ist es ja so, dass ich als Kunde erstmal 1350€ in Vorleistung gehen und das Geld auf unbestimmte Zeit bei denen parken muss

Amazon bucht erst mit dem Versand ab.

Ob das Datum realistisch ist weiß ich auch nicht, aber die werden es ja irgendwo herhaben

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Tommy43:

Wenn das dann realistisch ist. Bei Idealo geben einige Händler z.B. ein Phantasiedatum an, was dann täglich einen Tag weiter nach hinten rückt. Gleichzeitig ist im Shop dann ein anderes Datum oder überhaupt keins hinterlegt.

Wenn Z.B. ein großer Händler wie Calumet derzeit bei ca. 6 Monaten ist, sagt das m.E. weniger über die tatsächliche Verfügbarkeit aus als über die Hilflosigkeit, ein realistisches Datum überhaupt nennen zu können.

Und bei Onlinehändlern ist es ja so, dass ich als Kunde erstmal 1350€ in Vorleistung gehen und das Geld auf unbestimmte Zeit bei denen parken muss, ohne Gewähr auf ein konkretes Lieferdatum. Ok, wer einen Händler vor Ort hat, ist besser dran, da reicht das gesprochene Wort oder eine Anzahlung. Leider ist der Händler, bei dem ich am 7.10. bestellt hatte, ab übermorgen im wohlverdienten Ruhestand und das Spiel kann von neuem beginnen. Oder auch nicht. Nachdem ich bei der X100VI  ja unverschämt viel Glück hatte, sieht das beim 16-55 nun umgekehrt aus. Hab sogar nach @Prantl Christian Infos Shops in Süditalien angeschaut, aber außer einem höheren Preis als hier nichts gefunden.

Derzeit gibt’s ja auch MKI unter 600€ für den Übergang. Auch eine Überlegung. 

Ich sehe Momentan Beispiele und es werden immer mehr Preis 1399euro einige mit leicht günstigeren angeboten in Deutschland wird es vielleicht schwierig sein aber bei mir in Italien ?.

Einige Beispiele

Ollo Store – Disponibile / Foto Ema – Disponibile / Fotomercatoverona – Disponibile / Attualefoto Trieste – Disponibile / Fotospina Treviso – Disponibile / Foto AD – Disponibile / Fotoluce – Disponibile / Ottica Zanichelli – Disponibile / Emme Foto – Disponibile

Inzwischen auch in Nord Italien verfügbar aber nicht überall, Beispiel hätte ich mehr vertrauen bei Fotocolombo aber leider noch nicht verfügbar.

Persönlich Kaufe ich nur bei meinem vertrauen Händler, Italien da ist aufzupassen besonders bei Wohnungskauf auf aufs Abenteuer sogar in Südtirol nicht ganz ohne und Preise, arrivederci.

 

 

bearbeitet von Prantl Christian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

bei MediaMarkt im Onlineshop sind zwischenzeitlich einige Exemplare erhältlich. Habe ich per Zufall beim regelmäßigen Check via Idealo gesichtet. 
 

Ich habe gestern um 15:00 Uhr bestellt und habe gestern noch die Versandbestätigung erhalten. 
 

Generell muss ich sagen, hatte ich bisher immer Glück hinsichtlich der Verfügbarkeiten, außer bei der X-E4. Hier hatte ich mich erst zu spät entschlossen, als der Markt bereits leer gekauft war.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Also das was Fujifilm derzeit, was die Auslieferung neuer Komponenten angeht, macht ist echt eine Sauerei. Meiner Meinung nach ist es eine künstliche Verknappung um den Hype und natürlich auch den Preis hochzuhalten. Kann mir doch keiner erzählen die werden von den Bestellungen überrascht. Da gehören einige aus der Vertriebsabteilung rausgeschmissen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Tommy43:

Genauso ist es eingetroffen. Hier das Zitat aus der Antwortmail:

„grundsätzlich befindet sich das FUJIFILM XF16-55MMF2.8R LM WR II in der kontinuierlichen Auslieferung seit dem Verkaufsstart. 
Zu jeder Händlerbestellung erhält der jeweilige Händler ein voraussichtliches Lieferdatum, darüber hinaus kann der Händler
zu seiner Bestellung über den jeweiligen Vertriebskontakt ein Update hierzu einholen. 
Somit kann Ihnen ausschließlich der Fachhändler, bei welchem Sie die Bestellung platziert haben, eine Auskunft hierzu geben.
Auf Grund der hohen Nachfragen zu diesem Produkt ist eine sofortige Verfügbarkeit im lokalen Fachhandel aktuell nicht realisierbar.
Gerne stehen wir Ihnen bei allen weiteren Fragen jederzeit zur Verfügung.“
 
„Komischerweise“ hat der Händler, bei dem ich bestellt habe, dazu keinerlei Informationen. Zudem habe ich mehrere überregionale Händler kontaktiert und nach voraussichtlichen Lieferzeiten gefragt. Keiner dieser Händler konnte dazu eine Aussage treffen, auch keine ungefähre. Recherchen in Vergleichsportalen ergeben das Gleiche. Selbst ein Blick über den Tellerrand ins nahe europäische Ausland bringt keine andere Info. 
 
Das Ganze entpuppt sich nun offenbar als das gleiche „Spiel“ wie mit der X100VI. Verfügbarkeit geht gegen Null, ebenso aber eben auch die Informationen. Mit ersterem könnte man leben, wenn man denn irgendeine Perspektive aufgezeigt bekäme und sich so darauf einstellen könnte. Ohne diese ist das mehr als unbefriedigend. 
 
Das ganze AF-Theater tangiert mich kaum, das war m.E. komplett übertrieben, aber eine Firmenpolitik, wo kaufwillige Nutzer fast regelmäßig nach Neuerscheinungen, die einigermaßen populär sind, wie 70-300, X100 oder jetzt 16-55, trotz Ankündigung nicht zuverlässig beliefert werden können und sie zudem informationstechnisch für dumm verkauft werden, gefällt mir absolut nicht. Wenn ich wüsste, ich habe ca. 3 Monate Lieferzeit, könnte ich mich darauf einstellen. So nicht.
 
Ich werde nun mal in meine Exceltabelle mit meinem Equipment schauen und nachrechnen, was der Verkauf meiner H2s nebst Objektiven bringen würde, um abzuschätzen, was eine bezahlbare Alternative wäre. Eine H2s ja schon HighEnd ausgestattet, Alternativen mit ähnlicher Ausstattung würden daher vermutlich deutlich teurer. Andererseits würde ich objektivseitig nicht 1:1 ersetzen, sondern erstmal reduziert anfangen. Die X100VI würde ich behalten, die ist alternativlos.
 
 
 

Das ist wirklich Mist mit dem II, gar keine Frage. Man merkt Dir die „Wut“ und Verzweiflung an … 
Aber das System zu wechseln, das wird teuer und vor allem schwerer. Nimm mal zu Deiner Excel-Liste ne Spalte mit Gewicht auf, habe ich vor einiger Zeit bei mir gemacht. Ergebnis: unabhängig davon, dass vergleichbare Objektive bei CaSoNi mehr kosten, war das Gewicht weit weg von dem was ich zu schleppen bereit wäre! Wenn ich dann umsteigen würde, dann eh nur zu Sony. Die Kameras sind zwar potthässlich, aber die Objektivauswahl durch das seit langem offene Bajonett ist überragend. 
Aber wie gesagt, mir viel zu teuer. 
Und ja … beschäftige Dich mit der Version I für den Übergang und warte entspannt ab. Das Teil wird reihenweise für < 600€ angeboten, bei ebay gingen Auktionen sogar für unter 500€ weg, Händler liegen teils bei 650€ im sehr guten Zustand und man erhält noch Garantie. Und dass das Neue merklich besser ist, konnte mir (bisher) kein YouTuber aufzeigen. Gewicht und Ausmaß ist klar … aber optisch sah ich es bisher nicht. Wenn Frost mal eines in der Hand hätte, seine Beurteilungen sind für mich bisher nachvollziehbar gewesen anhand meines Equipments. 

… und denk dran, ist nur ein Objektiv … mein Glück hängt zum Glück nicht von Objektiven ab, auch wenn Hersteller das gerne hätten … 😉

bearbeitet von T. B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Tommy43:

Ich werde nun mal in meine Exceltabelle mit meinem Equipment schauen und nachrechnen, was der Verkauf meiner H2s nebst Objektiven bringen würde, um abzuschätzen, was eine bezahlbare Alternative wäre. Eine H2s ja schon HighEnd ausgestattet, Alternativen mit ähnlicher Ausstattung würden daher vermutlich deutlich teurer. Andererseits würde ich objektivseitig nicht 1:1 ersetzen, sondern erstmal reduziert anfangen. Die X100VI würde ich behalten, die ist alternativlos.

Ganz ehrlich? Finde ich etwas übertrieben. Wegen eines Objektives, willst du dein ganzes Geraffel verkaufen? Du bist doch bisher auch ohne dieses eine Objektiv ausgekommen und nun soll es nicht mehr möglich sein?

Ich will gar nicht in die Diskussion von "künstliche Verknappung" oder Firmenpolitik sprechen, dass hatten wir in den letzten Monaten ja schon zur Genüge. Was mich aber wundert, ist das Verhalten. Denkst du, dass es Fujifilm wirklich trifft, indem du sie damit "bestrafst", wenn du dein ganzes Zeug verkaufst? Und denkst du, dass es bei einem Hersteller dann besser geht? Was ist nach einem Jahr oder zwei Jahren, nachdem du also ein neues Equipment aufgebaut hast und der neue Hersteller nicht so reagiert, wie du es dir wünschst? Verkauft du dann wieder das ganze Zeug?

Sorry, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das ganze wirkt auf mich wie die Reaktion eines kleinen bockigen Kindes, das wütend auf dem Boden stampft, weil es einen Willen nicht bekommt.

Indem du ständig überall nach dem Objektiv suchst und immer wieder Absagen bekommst, sorgst du selbst dafür, dass dein Frustlevel immer weiter steigt. Natürlich ist das wenig hilfreich, aber noch weniger, sich da weiter hineinzusteigern, vor allem, wenn du damit keinerlei Einfluss nehmen kannst. Vor allem kann ich diesen Drang nach dem Objektiv absolut nicht nachvollziehen, ist ja nicht so, als wenn du auf eine Spenderniere wartest, die du zum Leben brauchst. Du bist doch bisher gut ohne zurechtgekommen und das neue Objektiv ist doch nur ein "Nice to Have", kein Ding das wirklich Überlebensnotwendig ist?

Solltest du nicht einfach mal das ganze um ein paar Level zurückschrauben und es einfach hinnehmen, dass die Lieferung sich verzögert und keiner etwas Genaues weiß? Denn anderen geht es doch genauso und drehen nicht so am Rad. Du machst dich damit selber fertig und ziehst dich immer weiter runter und für was? Du kannst doch weiterhin mit deiner sehr guten Ausrüstung tolle Fotos machen. Ich könnte verstehen, wenn du das nicht mehr könntest, aber das ist ja nicht der Fall und deswegen bin ich so irritiert über dein Verhalten.

bearbeitet von Dare mo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb blueston:

Schon klar, dass man wegen Kauf selber entscheiden muss. Ich bin halt mit den bisherigen Zooms nicht ganz glücklich und habe gehofft, dass die Schärfe vergleichbar mit dem neuen 23 1.4 WR wäre, das wäre schön. Über das Sigma kann ich es nicht behaupten.

Ein Zoom wird nie mit einer FB mithalten können. Wenn du schon so extrem auf Schärfe wert legst, wirst du das bei einem >Zoom nie bekommen. Es wird gut sein, keine Frage, aber eben nie auf dem Level einer FB. Wenn du so denkst, ist eine Enttäuschung vorprogrammiert.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb cr4y-z1:

Hallo zusammen,

bei MediaMarkt im Onlineshop sind zwischenzeitlich einige Exemplare erhältlich. Habe ich per Zufall beim regelmäßigen Check via Idealo gesichtet. 
 

Ich habe gestern um 15:00 Uhr bestellt und habe gestern noch die Versandbestätigung erhalten. 
 

Generell muss ich sagen, hatte ich bisher immer Glück hinsichtlich der Verfügbarkeiten, außer bei der X-E4. Hier hatte ich mich erst zu spät entschlossen, als der Markt bereits leer gekauft war.

da haben erfolgreich einige zugeschlagen... MM schon ausverkauft

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da habe ich ja Glück gehabt, dass ich nur Produkte besitze, die keinen Hype ausgelöst haben und ich kann mir jetzt wirklich nicht vorstellen, dass diese Teile das überhaupt könnten bei dem Preis. Da sind einfach sicherlich viel zu wenig produziert worden. Irgendwie wird jetzt bei Fuji alles gleich knapp, was auf dem Markt kommt. Das macht es nicht besser, auch bei den Händlern, die das irgendwann wohl sehr ungern noch  verkaufen, weil sie es ja täglich abfedern müssen, was da durchs Telefon oder persönlich  ankommt. Die derzeitige Firmenpolitik ist wohl mehr als fraglich. Mal abgesehen von der Tatsache, dass jetzt wieder dieses Bestellchaos losgeht, wo die einen bestellen, dann stornieren und woanders kaufen, weil es das dort gibt usw.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Dare mo:

Ein Zoom wird nie mit einer FB mithalten können. Wenn du schon so extrem auf Schärfe wert legst, wirst du das bei einem >Zoom nie bekommen. Es wird gut sein, keine Frage, aber eben nie auf dem Level einer FB. Wenn du so denkst, ist eine Enttäuschung vorprogrammiert.

Recht hast Du, ganz klar. Ich bin vor einige Zeit von Sony mit GMaster umgestiegen und die Zooms von Sony hatten schon eine beeindruckende Leistung gehabt, die ich bis jetzt für Fuji Standard Zooms nicht finden kann. Deswegen überlege ich, das neue Zoom zu holen, oder zusätzlich ein GFX zu kaufen bzw. sogar das System zu wechseln.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb blueston:

die ich bis jetzt für Fuji Standard Zooms nicht finden kann.

Ich bin da zwar raus, weil ich kein Standardzoom habe, was ich auch oft benutze, aber ich las jetzt nicht selten bei den hier ansässigen seriösen Quellen, dass die schon FB Niveau haben, was die Schärfe und BQ angeht. Ich habe nur ein 18-120 , was sich aber meist nur zum Filmen benutze und kann daran aber auch nichts schlechtes finden, außer das es bei 4 anfängt.

Das ist für mich eigentlich der einzige Grund , warum ich keins kaufe. Die teuren fangen ja auch bei 2,8 an und in diesem Brennweitenbereich wird einen schon viel Gestaltungsoption  genommen bei APS-C. Die Telezooms sind jedenfalls alle sehr gut, aber da gibt es auch kaum Alternativen. ich sehe jetzt da keinen Unterschied zu den FB, wenn ich die auf diesen Wert abblende, zumindest in der praktischen Anwendung nicht. Messen lässt der sich wohl, aber wenn ihn keiner sieht, ist er für mich auch nicht da. Ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass ich nur sehr kleine Sachen mache, wo das nicht auffallen würde, im Gegenteil. Ich hatte jetzt schon viele Fuji Objektive und eins muss ich denen lassen Da war bis auf zwei Ausnahmen wirklich alles perfekt. Das war das 18-135 und das 100-400. letzteres bescherte mir weiche Bilder bei Offenblende am langen Ende, war aber mit einer Blende kleiner weg, Ersteres hatte immer mal so ein paar Ausreißer, aber das hat es nicht mal über die Rückgabefrist geschafft. Das neue 16-50 oder aber das neue 16-55 oder auch das alte, sind ja alle sehr gut, wenn man den Berichten glaubt. Das alte hatte ich mal, aber kaum benutzt und so ist es auch wieder weg. An den beiden neuen habe ich gleich gar kein Interesse, weil ich mit meinen FB super klar komme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich hatte zwei der "alten" XF16-55mm F2.8 und war - vor allem mit dem letzten - sehr zufrieden. Es scheint da aber auch eine gewisse Streuung zu geben. Das erste 2.8er fand ich wirklich gut, aber nicht gut genug um ein solch schweres Objektiv als "Immerdrauf" zu nutzen. Das zweite Objektiv war aber [subjektiv betrachtet] um Welten besser, "a pile of primes"! Dem traure ich heute noch nach.

Es gibt schon Zooms in Festbrennweitenqualität. Das ist aber weniger ein finanzielles als ein Gewichtsproblem. An meiner Lumix S1R habe ich das Sigma 28-45mm/1.8 Art. Das Objektiv liegt in Schärfe und Lichtstärke auf dem Niveau der FB. Es ist aber nicht gerade ein pancake; sh. hier: https://camerasize.com/compact/#900.1150,813.1155,ha,t

bearbeitet von VoHiWa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Instagram hat ein Fotohändler( mit Ladengeschäft in NRW)Werbung gemacht, man soll sich über sein Wunschobjektiv ein Black Friday Angebot machen lassen. Ich hab sofort ein Angebot für das neue 16-55 angefordert und einen Preis von 1150 Euro bekommen. Natürlich sofort reservieren lassen,  Bezahlung bei Auslieferung. Vermutlich werde ich das Objektiv hier niemals zu diesem Preis bekommen. 😂 

Was solls ich brauch es nicht wirklich, bei mir ist es nur GAS. Bin viel in den Bergen unterwegs wo ich oft das 14er das 23f2 und das 50f2 dabei habe. Insgesamt nicht viel Gewicht für einen großen Brennweitenbereich. Vielleicht könnte ich das alles mit dem neuen leichten 16-55 zusammenfassen. Wenn ich es nicht für Wanderungen und Reisen am Kameraclip   einsetzen möchte, würde ich momentan sofort das "alte" kaufen. Ein besser Preis Leistungsverhältnis wird man nicht mehr bekommen. ( Über einen Systemwechsel mache ich mir deswegen keine Gedanken 😉)

Euch eine guten Rutsch

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich ähnlich @fotoaluege   
Ich hätte gerne das neue, betrachte es aber als Luxusproblem das es nicht verfügbar ist. 
Mich würden wirklich die Gründe dahinter interessieren, an eine künstliche Verknappung glaube ich nicht. Mit Corona ging ja die Lieferproblematik so richtig los und ich habe den Eindruck das sich noch lange nicht alles eingespielt hat, nicht nur bei Fujifilm. 
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BTW: 2023 und nochmal 2024 musste ich feststellen, dass Ricoh massive Lieferprobleme bei der GR Reihe hat.
Nach einem Defekt setzte sich das dann mit der mangelnden Ersatzteillieferung fort.
Nur mal als Blick über den Tellerrand. 
Das Gras ist nicht immer grüner auf der anderen Seite. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine grundsätzlich vorhandene Fuji-Unfähigkeit scheint es ja nicht zu sein, X-T50 gingen normal in den Lieferprozess, man kann sie in Kitoptionen und Solo problemlos haben. Auch das neue XF-Kit startete sowohl mit der T50 als auch T5 und S20, landet also in vorgesehenen Verkaufsoptionen. 

Jetzt fehlt es bei der X-M5 und dem XF16-55 mal wieder. Schräg. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb cr4y-z1:

bei MediaMarkt im Onlineshop sind zwischenzeitlich einige Exemplare erhältlich. Habe ich per Zufall beim regelmäßigen Check via Idealo gesichtet. 
 

Ich habe gestern um 15:00 Uhr bestellt und habe gestern noch die Versandbestätigung erhalten. 

Glückwunsch! Hab ich leider verpasst 😔, heute alles wieder weg. Die hatten ja auch zu Beginn wohl ein paar Exemplare. Da fühlte ich mich aber noch dem Händler verpflichtet, wo ich bestellt hatte.

vor einer Stunde schrieb Dare mo:

Sorry, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das ganze wirkt auf mich wie die Reaktion eines kleinen bockigen Kindes, das wütend auf dem Boden stampft, weil es einen Willen nicht bekommt.

Kein Problem, kann so wirken. Aber der Krug geht lange zum Brunnen, ehe er bricht. Was mich stört, ist nicht nur das fehlende Objektiv, sondern die mal wieder nicht vorhandene Informationspolitik. Es stimmt ja nicht, wenn die sagen, die Händler wüssten mehr. Die wissen nichts. Dass die nicht offensiv sagen, wir haben uns schon wieder verkalkuliert, ist ja noch zu verstehen. Aber wenn ich zeitgleich zur Flaute beim 16-55 dann in einem offiziellen Interview lese: „Die Nachfrage nach der Fujifilm X100VI wurde nicht unterschätzt, sondern sie übertraf die Erwartungen“, dann wird mir als User übel. Und nein, ich hänge nicht der Verschwörungstheorie der künstlichen Verknappung an. Sie haben schlicht Probleme bei der Produktion oder der Planung. Und erzählen dann sowas. Und es kommt halt immer wieder vor. Und von daher schwindet das Vertrauen. Ich will ja nicht in 2 Jahren beim nächsten Kauf ähnliches erleben. Hat mit „Bestrafung“ nichts zu tun, sondern nur mit der Frage, ob ich das immer wieder erleben möchte oder eben nicht.

vor 2 Stunden schrieb T. B.:

Aber das System zu wechseln, das wird teuer und vor allem schwerer.

Ja sicher. Aber man kann ja kombinieren. Eine X100VI würde ich sowieso nicht abgeben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mein 16-80 nicht voreilig verkauft habe, um einem möglichen Wertverlust zuvorzukommen, kann ich jetzt ganz entspannt abwarten, bis das neue verfügbar ist und seriöse Tests gemacht werden konnten.
Wie oben geschrieben läuft dem Vernehmen nach das Geschäft für Fuji in China derzeit so gut, dass für Europa momentan von bestimmten Produkten weniger übrig bleibt.
Es ist imho auch illusorisch zu glauben, dass man die Produktion eines komplexen, technisch hochanspruchsvollen Produktes wie eines hochwertigen Objektivs oder einer Kamera einfach so von 0 auf 100 hoch- und bei Marktsättigung wieder runtergefahren werden kann. Das macht schon rein betriebswirtschaftlich keinen Sinn und wird bei anderen Herstellern ähnlich sein.

bearbeitet von XFujigraf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb XFujigraf:

Da ich mein 16-80 nicht voreilig verkauft habe, um einem möglichen Wertverlust zuvorzukommen, kann ich jetzt ganz entspannt abwarten,

Voreilig bei mir war das ja nur in der naiven Annahme, man könne das 16-55 tatsächlich zeitnah kaufen 🤦🏼‍♂️. In der Zwischenzeit nutze ich die FB, aber ein Zoom Immerdrauf wäre halt nett. Habe jetzt einen Online-Händler entdeckt, der es nicht vorrätig hat, aber angibt, in 3-4 Wochen liefern zu können. Wenn es denn stimmt. Aber da liegt meine Kohle dann fest, weil natürlich gleich abgebucht wird und eine Hängepartie nicht ausgeschlossen ist. Mal schauen, vielleicht schlage ich da zu.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb XFujigraf:

Es ist imho auch illusorisch zu glauben, dass man die Produktion eines komplexen, technisch hochanspruchsvollen Produktes wie eines hochwertigen Objektivs oder einer Kamera einfach so von 0 auf 100 hoch- und bei Marktsättigung wieder runtergefahren werden kann.

Ich nehme an, die Produktion hochwertiger Optik ist generell anspruchsvoller als die Produktion von Elektroartikeln Handys, Kameras, etc. und daher nicht so leicht skalierbar. Das würde auch erklären, warum es ausgerechnet bei Kameras mit eingebauter hochwertiger Optik (X100, Ricoh GR) öfters zu Lieferengpässen kommt.

bearbeitet von Don Pino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb XFujigraf:

..., kann ich jetzt ganz entspannt abwarten, bis das neue verfügbar ist und seriöse Tests gemacht werden konnten.
 

Das sehe ich ähnlich. Die aktuelle Preisspanne zwischen 1.349 und 1.549 Euro hält mich ebenfalls zurück. Das ist schon fast das Niveau des Sigma Art 28-105mm 2.8 DG DN für Leica L. Da Fuji nur mein Zweitsystem ist, müssten die Tests schon überragend sein um dort so einen Haufen Geld für ein Zoom liegen zu lassen.

bearbeitet von VoHiWa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor kurzen ein Video auf YouTube gesehen, da hat der Fotograf mehrere Monate auf sein Objektiv gewartet. War allerdings eine Festbrennweite, irgendein Nikkor 400mm im fünfstelligen Bereich…

Weil woanders das Gras immer grüner ist 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...