Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 24.3.2025 um 19:27 schrieb XFujigraf:

Für mich sieht es so aus, dass Fuji aufgrund von Fertigungs-/Qualitätsproblemen die Produktion bzw. Auslieferung gedrosselt bzw. gestoppt hat. 

Das glaube ich weniger. Ich denke, dass Fujifilm einerseits froh ist über den großen Zuspruch, andererseits aber zurückhaltend mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten. Das Blatt kann sich auch schnell wieder drehen und die Investitionen müssen auch irgendwann Gewinn erwirtschaften.

Die allgemeine Lage bzgl. der Bauteilknappheit von elektronischen Komponenten, wir wir sie noch bis 2024 hatten, hat sich ziemlich aufgelöst. Wobei einige Komponenten immer noch etwas schwieriger zu beschaffen sind. Das sollte also nicht mehr das Problem sein.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.3.2025 um 10:43 schrieb forensurfer:

Bin gerade auf der Rückfahrt von Berlin und werde nachher bei den Nachbarn mein Objektiv in Empfang nehmen.

ich werde dann schauen, wie ich es finde und Erfahrungen mit euch teilen.

Kannst Du schon etwas berichten?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb MEPE:

Kannst Du schon etwas berichten?

Bisher kam ich nur kurz dazu, es in die Hand zu nehmen. Habe gerade viel zu tun, kommt aber ....

 

aber eines sei schon gesagt: Es lohnt sich! Gerade auch im Vergleich zur ersten Version.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Manzoni:

Wer tatsächlich interesse an dem ding hat: gerne per pn, ich arbeite um die ecke und kann morgen mal nachfragen 

Tatsächlich sind alle Exemplare beim Lichtblick schon reserviert bzw. verkauft, müsst ihr also wenn überhaupt nachbestellen. Die Website haben sie mittlerweile aktualisiert. Mein XF16-55 II habe ich dort heute zurückgegeben. Die Bildqualität ist schon echt fein, aber für 1350 € und ein Red Badge erwarte ich einen sauber laufenden Zoom und eine bessere Verarbeitungsqualität, auch bei der bewussten Gewichtseinsparung.

PS: Ein paar Fuji X100VI stehen allerdings dort im Regal, falls jemand Interesse hat 😁

bearbeitet von lichtungsweiser
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich kann nur jedem der auf dieses Objektiv wartet empfehlen, sich das XF16-50 LM WR genauer anzusehen. Es ist verfügbar und oft auch schon zu einem Preis von 600,00€ zu haben. Es hat zwar nicht die Lichtstärke am langen Ende, ist dafür aber nochmal viel leichter und hat einen Innen-Zoom.

Ich habe meine Bilder, die ich mit dem XF16-55 LM WR (erste Version) gemacht habe, mit dem XF16-50 verglichen (am selben Ort, ähnliche Lichtstimmung).
Ich kann keinen Unterschied feststellen. Das XF16-50 ist vielleicht sogar ein wenig besser. Das kann aber auch am neuen Sensor liegen.

Ich benutze diese Art von Zooms zu 95 % im Außenbereich bei guten Lichtverhältnissen.
Meistens bei Reisen oder Städtetouren und dabei genieße ich auch die 240 g.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb SirStarPicture:

Ich kann nur jedem der auf dieses Objektiv wartet empfehlen, sich das XF16-50 LM WR genauer anzusehen. Es ist verfügbar und oft auch schon zu einem Preis von 600,00€ zu haben. Es hat zwar nicht die Lichtstärke am langen Ende, ist dafür aber nochmal viel leichter und hat einen Innen-Zoom.

 

Ich habe meine Bilder, die ich mit dem XF16-55 LM WR (erste Version) gemacht habe, mit dem XF16-50 verglichen (am selben Ort, ähnliche Lichtstimmung).
Ich kann keinen Unterschied feststellen. Das XF16-50 ist vielleicht sogar ein wenig besser. Das kann aber auch am neuen Sensor liegen.

Ich benutze diese Art von Zooms zu 95 % im Außenbereich bei guten Lichtverhältnissen.
Meistens bei Reisen oder Städtetouren und dabei genieße ich auch die 240 g.

 

 

Wer einen f2.8-Zoom braucht oder haben möchte, will keine f4.8 an irgendeinem Ende haben. Dass es Alternativen zum 16-55er gibt, ist den Interessenten für das 16-55 bekannt. Und sie wissen auch sehr wohl, dass es Alternativen gibt, die ähnlich gut abbilden können. Das ändert aber nichts.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb frarie:

Wer einen f2.8-Zoom braucht oder haben möchte, will keine f4.8 an irgendeinem Ende haben. Dass es Alternativen zum 16-55er gibt, ist den Interessenten für das 16-55 bekannt. Und sie wissen auch sehr wohl, dass es Alternativen gibt, die ähnlich gut abbilden können. Das ändert aber nichts.

Richtig. Gerade das lange Ende mit f/2.8 ist auf Reisen wichtig, um z.B. auch mal ein Portrait zu machen oder Details mit Freistellung zu fotografieren. 

Aktuell nutze ich das Tamron 17-70/f2.8, aber das neue 16-55 wäre in Bezug auf Größe und Gewicht schon interessant. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nach 45 Jahren Canon auf Fuji umgestiegen habe eine XH 2 und dieses Objektiv gekauft, warte seit Mitte Dezember auf dieses Objektiv.

Die Kamera hat Probleme , wurde zu Fuji eingeschickt (wie ich jetzt erfahren habe ist die Fuji Vertragswerkstatt in England) und ist seit über einem Monat unterwegs.

Langsam bekomme ich das Gefühl, das es nicht so eine gute Idee war zu Fuji zu wechseln.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Online-Shops, die "Liefertermin unbekannt" schreiben, andere datieren auf Mai-Juli, weitere auf September. Ob diese Angaben "echt" sind?

Das klingt für mich jedenfalls nicht so, als würde das Objektiv in den kommenden Monaten in nennenswerten Stückzahlen ausgeliefert werden.

Das ist schon ein Armutszeugnis des Herstellers, so sehr wie ich Fujifilm sonst schätze.

bearbeitet von MEPE
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb LuurEns:

bin nach 45 Jahren Canon auf Fuji umgestiegen habe eine XH 2 und dieses Objektiv gekauft, warte seit Mitte Dezember auf dieses Objektiv.

Die Kamera hat Probleme , wurde zu Fuji eingeschickt (wie ich jetzt erfahren habe ist die Fuji Vertragswerkstatt in England) und ist seit über einem Monat unterwegs.

Langsam bekomme ich das Gefühl, das es nicht so eine gute Idee war zu Fuji zu wechseln.

Es würde mich wundern wenn Fuji die Kamera zur Reparatur nach England geschickt hat. Das war früher so und wurde wegen des Brexit eigentlich auf Portugal umgestellt. Da läuft es meistens besser als zuvor in England. 
Ist aber eine blöde Einstiegserfahrung die du da machen musst, aber nicht der Standard. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.3.2025 um 12:41 schrieb AS-X:

Es würde mich wundern wenn Fuji die Kamera zur Reparatur nach England geschickt hat. Das war früher so und wurde wegen des Brexit eigentlich auf Portugal umgestellt. Da läuft es meistens besser als zuvor in England. 
Ist aber eine blöde Einstiegserfahrung die du da machen musst, aber nicht der Standard. 

Stimmt, die Reparaturen laufen mittlerweile größtenteils über Portugal. Leider ist der Reparaturservice dort meiner Erfahrung nach noch schlechter als damals in UK.
Am besten ist es wahrscheinlich, wenn man eine Problembeschreibung auf Deutsch UND Englisch beilegt, um Kommunikationsprobleme vorzubeugen. Bei einem meiner Objektive hat die Reparatur 9 Monate gedauert, weil es die ersten beiden Male unrepariert zurückkam. Erst beim dritten Mal hat es dann (halbwegs) geklappt.

Am 29.3.2025 um 11:35 schrieb LuurEns:

bin nach 45 Jahren Canon auf Fuji umgestiegen habe eine XH 2 und dieses Objektiv gekauft, warte seit Mitte Dezember auf dieses Objektiv.

Die Kamera hat Probleme , wurde zu Fuji eingeschickt (wie ich jetzt erfahren habe ist die Fuji Vertragswerkstatt in England) und ist seit über einem Monat unterwegs.

Langsam bekomme ich das Gefühl, das es nicht so eine gute Idee war zu Fuji zu wechseln.

Selbes Spiel bei mir damals mit X-H2 und X-T4. Musste beide wenige Wochen nach dem Kauf einschicken und habe mehrere Monate auf die Reparatur warten müssen.
Die ständigen Probleme haben mich mittlerweile auf ein anderes System wechseln lassen (in der Hoffnung, dass es da besser funktioniert).
Mal davon abgesehen sind die Fujifilm-Kameras und -Objektive einfach toll in der Bedienung und machen unglaublich Spaß 😁

bearbeitet von lichtungsweiser
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu lobenden Service kenne ich nur von CPS bzw. NPS, wenn man sich das leisten kann.

Beim japanischen Emporkömmlung mit den guten Sensoren im Kamerageschäft (S) und beim Multikonzern mit der neuen Schöner-Leben-Strategie (P) ist ja meines Wissens die gleiche Vertragsunternehmung in DE für Reparaturen tätig und was ich da selber an Unverschämtheiten im Umgang mit Garantie/Kulanz und Kosten übergeholfen bekommen habe, wünsche ich keinem Feind.

Beim kleinen Fotohersteller mit den kleinen Sensoren (O.) liest man auch Katzenjammer zum Service, wohl auch mit Werkstattverlagerung nach Portugal.

Der Erfahrungsaustausch und Selbsthilfegruppe zum Fuji-Service liegt da:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie versprochen, die ersten Ergebnisse als kurze Info.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Deutlich angenehmer von Volumen und Gewicht ggü. der 1. Version, fast lautloser AF, die Bildqualität und das Bokeh gefallen mir sehr gut.

 

 

Ich habe für mich die Zeit genutzt und mit der Z6 II mit dem Z24-200 und Z28-400 verglichen. Die Ergebnisse sind alle überraschend gering im BQ-Unterschied und letztlich steht bei der Wahl die Frage an, wofür man seine Kamera einsetzen möchte. Derzeit tendiere ich von der Handhabung klar zur Fuji, von der Bequemlichkeit mit einer 1 Objektivlösung bei großen Brennweitenbereich zur Z6 II. Dazu kommt, das ich für mein Fuji Equipment tatsächlich derzeit deutlich mehr erlösen kann, so das ich ernsthaft die Verabschiedung von Fuji nicht ausschließe. .... wenn da das Feeling und die intuitive Bedienung der Kamera nicht wäre... 😉

 

Werde noch ein wenig drüber sinnieren müssen...

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gestern eines bestellt, nachdem ich beim "Foto Festival" bei Kamera Express ein Ausstellungsstück ausprobieren konnte. Ich fand Größe und Gewichtsverteilung an der X-T50 noch einigermaßen angenehm, verglichen mit z.B. dem XF18 1.4, das mir für stundenlangen Einsatz schon recht groß ist an dem kleinen Gehäuse.
Nun bin ich gespannt, wie lange ich auf die Lieferung warten muss.

X-T50 + XF16-55 II @55mm F2.8

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb forensurfer:

 

 

Ich habe für mich die Zeit genutzt und mit der Z6 II mit dem Z24-200 und Z28-400 verglichen. Die Ergebnisse sind alle überraschend gering im BQ-Unterschied und letztlich steht bei der Wahl die Frage an, wofür man seine Kamera einsetzen möchte. Derzeit tendiere ich von der Handhabung klar zur Fuji, von der Bequemlichkeit mit einer 1 Objektivlösung bei großen Brennweitenbereich zur Z6 II. Dazu kommt, das ich für mein Fuji Equipment tatsächlich derzeit deutlich mehr erlösen kann, so das ich ernsthaft die Verabschiedung von Fuji nicht ausschließe. .... wenn da das Feeling und die intuitive Bedienung der Kamera nicht wäre... 😉

 

Werde noch ein wenig drüber sinnieren müssen...

 

 

Ich habe gestern mal eine Runde durch die Parks der Schlösser Blutenburg und Nymphenburg hier in München gedreht. Und da habe ich an der Z6 das Nikon 24-120 4 mit dem Fuji 16-50 2.8-4.8 und das Nikon 14-30 4 (beide Nikon sind aus meiner Sicht Top) mit dem dem Sigma 10-18 2.8 an der X-T50 verglichen. Kein wissenschaftlicher Test, einfach die gleichen Motive mit ungefähr äquivalenter Brennweite fotografiert und im Anschluss am Rechner verglichen. Beide Bilder in 100% praktisch keine Unterschiede und die homöopathischen Abweichungen waren mal pro Nikon und mal pro Fuji. Wenn ich das Nikon Bild - ungefähr, nicht wissenschaftlich auf die Nachkommastelle - auf die Größe des 40 MP Bildes gezoomt habe, sichtbarer Vorteil für die X-T50 mit den genannten Objektiven. Die höhere Auflösung ist schon sichtbar. Ich denke, wenn man hier Vorteile sehen will, muss man schon in eine Z7/8 investieren.

bearbeitet von Horst Hiller
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Täglich bei idealo nachschauen. Da bewegt sich aber derzeit offenbar nichts und die einzig lieferbare von Galaxus kostet seit Wochen >2.500€ 🤬. Dort gabs allerdings zum Jahreswechsel auch mal 2 lieferbare zum Normalpreis. Eine davon habe ich abgegriffen. Vorher im Dezember hatte der Planetenmarkt mal ein paar. Aber aktuell sieht das überall sehr mau aus. Fuji-Händlerliste von deren Website anschauen und auch kleinere mal abtelefonieren, wäre noch ein Tipp. Schwierig …. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe bisher noch keinen Grund von Version 1 auf 2 zu wechseln, mit der Bildqualität von Version 1 bin ich auch zufrieden.

Mir ist sogar das Gewicht der ersten Version lieber, habe aber auch meine Kameras X-T2 und X-T4 jeweils mit dem BG ausgerüstet, wegen meiner großen Hände und den Möglichkeiten bei Hochkant-Aufnahmen.

bearbeitet von Glasbläser
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Glasbläser:

Ich sehe bisher noch keinen Grund von Version 1 auf 2 zu wechseln, mit der Bildqualität bin ich auch zufrieden.

Mir ist sogar das Gewicht der ersten Version lieber

Dann ist das Neue nichts für dich. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...