Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fujianer,

bin seit kurzem mit einer X-T5 unterwegs und fotografiere überwiegend im M Modus. Das vordere Einstellrad habe ich mit der Belichtungssteuerung belegt. Drehrichtung nach links -, rechts +.

Fühlt sich so für mich am organischsten an. Wenn ich in den A Modus wechsle verhält es sich genau entgegengesetzt ( links +, rechts -). Das macht für mich wenig Sinn.

Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen anzugleichen? Bin bisher nirgends fündig geworden.

Vielen Dank schon mal,

Gruß Michael

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb garuda:

Vielen Dank! Diese Einstellung habe ich ja vorgenommen. Nur wie gesagt wirkt sie sich in den beiden Modi gegenteilig aus :-((

Was genau meinst Du mit „gegenteilig“?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb garuda:

in M entgegengesetzte Drehrichtung wie in A.

Falls ich Deine Frage richtig verstanden habe: In "A" wird die Belichtungszeit gesteuert. Eine höhere Zahl bedeutet kürzere Belichtung und damit weniger Licht.

"S" müsste eigentlich genauso sein

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ihr Lieben daheim an den Displays und Monitoren!

Lest Euch am besten den Beitrag #1, die Problembeschreibung und Fragestellung des Fragestellenden (m/w/d), nochmals in Ruhe durch:

Ich konnte das Problem an meiner Uraltknipse ohne Problem nachstellen;

Beispiel: Beim Drehen des vorderen Einstellrades in Richtung Objektiv im Belichtungsmodus M (Zeitenrad auf T) wird das Bild dunkler, weil die Zeit kürzer wird (größere Zahl).
              Stellt man jetzt das Zeitenrad auf A, also Zeitautomatik, wirkt das Rad nicht mehr als Zeitversteller, sondern als Belichtungskorrekturrad. Dreht man das vordere Einstellrad wieder in Richtung Objektiv, also dieselbe Richtung wie vorher, wird das Bild unerwarteterweise in Richtung "hell" korrigiert und die von der Kamera gewählte Zeit wird länger.
Achtung! Je nach Konfiguration der Kamera (siehe #2) kann es sein, dass man das entgegengesetzte Ergebnis beobachtet.

Ich habe im Menü keine Möglichkeit gefunden, dieses widersprüchliche Verhalten der Kamera zu korrigieren.

bearbeitet von Zuikino
falsches Wort
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sunhillow:

Falls ich Deine Frage richtig verstanden habe: In "A" wird die Belichtungszeit gesteuert. Eine höhere Zahl bedeutet kürzere Belichtung und damit weniger Licht.

"S" müsste eigentlich genauso sein

Das ist mir schon klar. Es geht mir einzig um die Drehrichtung des vorderen Einstellrades. Wenn ich z.B. kürzer belichten will (-) , drehe ich in "M" nach links wie gewünscht.

In "A" ist es gerade umgekehrt. Für eine Belichtungskorrektur (-) muss ich nach rechts drehen. Ich hätte gerne in beiden Modi das selbe Verhalten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Zuikino:

Ihr Lieben daheim an den Displays und Monitoren!

Lest Euch am besten den Beitrag #1, die Problembeschreibung und Fragestellung des Fragestellenden (m/w/d), nochmals in Ruhe durch:

Ich konnte das Problem an meiner Uraltknipse ohne Problem nachstellen;

Beispiel: Beim Drehen des vorderen Einstellrades in Richtung Objektiv im Belichtungsmodus M (Zeitenrad auf T) wird das Bild dunkler, weil die Zeit kürzer wird (größere Zahl).
              Stellt man jetzt das Zeitenrad auf A, also Zeitautomatik, und dreht das vordere Einstellrad in Richtung Objektiv, also dieselbe Richtung wie vorher, wirkt das Rad nicht mehr als           Zeitversteller, sondern als Belichtungskorrekturrad. Aber unerwarteterweise wird das Bild in Richtung "hell" korrigiert und die von der Kamera gewählte Zeit wird kürzer.
Achtung! Je nach Konfiguration der Kamera (siehe #2) kann es sein, dass man das entgegengesetzte Ergebnis beobachtet.

Ich habe im Menü keine Möglichkeit gefunden, dieses widersprüchliche Verhalten der Kamera zu korrigieren.

Yep, das hast du super gut beschrieben, genau dieses widersprüchliche Verhalten meine ich. Anscheinend gibt es wohl keine Möglichkeit einer anderen Einstellung.

Herzlichen Dank!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Zuikino:

Ihr Lieben daheim an den Displays und Monitoren!

Lest Euch am besten den Beitrag #1, die Problembeschreibung und Fragestellung des Fragestellenden (m/w/d), nochmals in Ruhe durch:

Ich konnte das Problem an meiner Uraltknipse ohne Problem nachstellen;

Beispiel: Beim Drehen des vorderen Einstellrades in Richtung Objektiv im Belichtungsmodus M (Zeitenrad auf T) wird das Bild dunkler, weil die Zeit kürzer wird (größere Zahl).
              Stellt man jetzt das Zeitenrad auf A, also Zeitautomatik, wirkt das Rad nicht mehr als Zeitversteller, sondern als Belichtungskorrekturrad. Dreht man das vordere Einstellrad wieder in Richtung Objektiv, also dieselbe Richtung wie vorher, wird das Bild unerwarteterweise in Richtung "hell" korrigiert und die von der Kamera gewählte Zeit wird kürzer.
Achtung! Je nach Konfiguration der Kamera (siehe #2) kann es sein, dass man das entgegengesetzte Ergebnis beobachtet.

Ich habe im Menü keine Möglichkeit gefunden, dieses widersprüchliche Verhalten der Kamera zu korrigieren.

P.S. ein kleiner Tippfehler ist dir unterlaufen: es muss länger heißen. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb garuda:

P.S. ein kleiner Tippfehler ist dir unterlaufen: es muss länger heißen. 😉

Du hast recht, das kommt davon, wenn man Satzteile im Interesse der besseren Lesbarkeit vermittels Kopieren & Einfügen durch den halbfertigen Text hin- und herschiebt.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, keine Ahnung ... ich hab das gerade mal an meiner X100VI ausprobiert.

Ich kann alles so konfigurieren, wie ich es möchte, denn notfalls ich lege vorne die Belichtungskorrektur und hinten die Zeit aufs Rad. In den Einstellungen kann ich die +- Richtung für vorne und hinten getrennt und damit unterschiedlich einstellen.

Und somit wird's jedes Mal heller, wenn ich Richtung Kameramitte drehe. Und wenn ich von der Kamera wegdrehe, egal ob vorne da hinten, wirds dunkler.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Zuikino:

Beispiel: Beim Drehen des vorderen Einstellrades in Richtung Objektiv im Belichtungsmodus M (Zeitenrad auf T) wird das Bild dunkler, weil die Zeit kürzer wird (größere Zahl).
              Stellt man jetzt das Zeitenrad auf A, also Zeitautomatik, wirkt das Rad nicht mehr als Zeitversteller, sondern als Belichtungskorrekturrad. Dreht man das vordere Einstellrad wieder in Richtung Objektiv, also dieselbe Richtung wie vorher, wird das Bild unerwarteterweise in Richtung "hell" korrigiert und die von der Kamera gewählte Zeit wird länger.
Achtung! Je nach Konfiguration der Kamera (siehe #2) kann es sein, dass man das entgegengesetzte Ergebnis beobachtet.

Ah, jetzt verstehe ich, was gemeint ist. Ich dachte, derselbe Belichtungsparameter würde sich je nach Modus in anderer Richtung verstellen. Tatsächlich geht es darum, dass sich verschiedene Einstellungen (Zeit und Belichtungskorrektur) unterschiedlich verstellen.

Wie auch immer … Ich könnte mir vorstellen, woran das liegt: Wenn man von oben auf die Kamera schaut und das Verschlusszeitenrad mit dem Belichtungskorrekturrad vergleicht, fällt eines auf: Wenn man das Verschlusszeitenrad im Uhrzeigersinn dreht, werden die Zeiten länger und das Bild heller. Drehe ich dagegen das Belichtungskorrekturrad im Uhrzeigersinn, werden die Zeiten kürzer und das Bild dunkler. Fuji könnte sich gedacht haben, dass dieses gegenläufige Verhalten der vom Fotografen erwartete Normalfall wäre, den sie mit den Rändelrädern nachbilden sollen – nur eben mit umschaltbarer Richtung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs grad probiert an meiner X-T5
M: vorderes Rad nach links = heller = Blende weiter auf
M: vorderes Rad nach rechts = dunkler = Blende weiter zu
A: genau das gleiche Verhalten

Der shutterspeed für M liegt bei mir auf dem hinteren Drehrad: links heller (längere Zeit), rechts dunkler (kürzere Zeit).

Ev. wäre das eine Option, dann ist es zumindest einheitlich.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb wurzelwaerk:

Habs grad probiert an meiner X-T5
M: vorderes Rad nach links = heller = Blende weiter auf
M: vorderes Rad nach rechts = dunkler = Blende weiter zu
A: genau das gleiche Verhalten

Der shutterspeed für M liegt bei mir auf dem hinteren Drehrad: links heller (längere Zeit), rechts dunkler (kürzere Zeit).

Ev. wäre das eine Option, dann ist es zumindest einheitlich.
 

Rein von der Drehrichtung sind das vordere und hintere Rad ja gegenläufig, wenn der Finger es zur Kameramitte hin dreht ;) .

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...