Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb AS-X:

Ich habe bisher die monatliche Zahlung ausgewählt, da ich nur eine mögliche Lücke zwischen zwei Prepaidcodes nahtlos überbrücken wollte. 
Die Option auf jährliche Zahlung umzustellen wird mir nicht angeboten 

(zum Glück habe ich noch ein Guthaben/ eine Gnadenfrist bis 03/28). 

Auch nicht unter der Option "Abo verwalten" ?    Da hatte ich z.B. anfangs auch nicht geschaut, aber genau da ändert man das. Ich selbst hatte am Anfang bei Abos und Zahlung nachgesehen, weil das für mich eigentlich logischer klingt, dort was zu ändern. 

Ich würde mich in Verbindung setzen wenn es soweit ist - ist ja bei Dir doch noch etwas hin ^^  Hab selber immer gute Erfahrung gemacht mit Adobe was Support angeht oder ähnliches.  Gehörst ja mit zu den Bestandskunden und somit fällst Du ja auch mit rein das Abo mit den 20GB zu behalten - bis zur Kündigung Deiner Seits. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb MonaLisa:

Auch nicht unter der Option "Abo verwalten" ?    Da hatte ich z.B. anfangs auch nicht geschaut, aber genau da ändert man das. Ich selbst hatte am Anfang bei Abos und Zahlung nachgesehen, weil das für mich eigentlich logischer klingt, dort was zu ändern. 

Ich würde mich in Verbindung setzen wenn es soweit ist - ist ja bei Dir doch noch etwas hin ^^  Hab selber immer gute Erfahrung gemacht mit Adobe was Support angeht oder ähnliches.  Gehörst ja mit zu den Bestandskunden und somit fällst Du ja auch mit rein das Abo mit den 20GB zu behalten - bis zur Kündigung Deiner Seits. 

Als ich das letzte Mal dort rein geschaut habe (vor ein paar Wochen) wurde mir da nur die Kündigung als Option angeboten.

Aufgrund deines Beitrages habe ich heute noch mal nachgeschaut und siehe da, der Wechsel auf jährlich Prepaid wurde angezeigt. Dummerweise zu früh gefreut, denn was dann kam seht ihr hier (BTW: Ist ein Softwarekonzern wie Adobe eigentlich "zu blöd" um so eine Seite richtig zu programmieren?) 🤬

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@AS-X Ok - schon komisch - Hast Du mal auf die erste Möglichkeit geklickt ? Bei mir erscheint folgendes - siehe Bildschirmfoto.   Ansonsten wirklich Adobe kontaktieren die ändern das über das Telefongespräch, laut einigen Facebookern. Viele haben den Fehler gemacht (aus Facebook 😆) und gekündigt oder gleich direkt gewechselt.  Und danach ist aus die Maus, es gibt kein zurück mehr.  Wenn ich jetzt auf jährlich gehen würde, würde ich beim Abo mit den 20GB bleiben. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.7.2025 um 21:19 schrieb Pictus:

Habe soeben bei Adobe mein 20 GB Fotoabo von monatlicher Zahlung auf jährliche Zahlung umgestellt. Überzahlung wird rückerstattet. Also kann man sehr wohl weiterhin mit dem alten 20-GB-Cloudspeicher Abos abschließen. Ist schon ein ziemliches Durcheinander.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Warum sollte man von monatlich auf Jährlich wechseln, was für ein Vorteil habe ich dadurch?

Ich habe seit Jahren das LR+PS mit 20GB und zahle immer 11,89€ monatlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb guenschi:

Warum sollte man von monatlich auf Jährlich wechseln, was für ein Vorteil habe ich dadurch?

Ich habe seit Jahren das LR+PS mit 20GB und zahle immer 11,89€ monatlich.

Bei mir hat Adobe nach Jahren als Abonnent den Preis erhöht. Die Erhöhung konnte ich nur durch den Wechsel auf jährliche Zahlung abfedern. Es scheint ja tatsächlich keine eindeutige Vorgehensweise von Adobe zu geben. Jeder erlebt hier irgendetwas anderes.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb guenschi:

Warum sollte man von monatlich auf Jährlich wechseln, was für ein Vorteil habe ich dadurch?

Ich habe seit Jahren das LR+PS mit 20GB und zahle immer 11,89€ monatlich.

Bisher hattest Du den massiven Vorteil bzw. hättest gehabt, dass Du das Jahresabo beim Primeday o.ä. regelmäßig für umgerechnet ca. 6,25-7€ hättest abgreifen können. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Stunden schrieb guenschi:

Warum sollte man von monatlich auf Jährlich wechseln, was für ein Vorteil habe ich dadurch?

Ich habe seit Jahren das LR+PS mit 20GB und zahle immer 11,89€ monatlich.

Seit wan gibt es diese Prime und Black Friday-Angebote? 5 Jahre?

Du hättest dein Abo also fast für die Hälfte bekommen können, das wäre der Vorteil gewesen.  

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich bis 04/26 schon per Gutschein bezahlt habe, wäre es unlogisch, wenn ich jetzt auf jährliche Vorauszahlung wechseln würde. Vielleicht ist es ja auch so, dass die Umstellung auf jährlich erst möglich wird, wenn ich wieder bezahlen muss.

Jedenfalls sind es dann ~18 € pro Monat und nicht mehr ~12 € wie vor den pre paid Aktionen. Wobei die 18 von den ursprünglich 12 nicht weit entfernt sein dürften, wenn man die Inflation einrechnet. Die Statistik Austria, meint zwischen 2017 (seitdem habe ich das Abo) und 2025 wären die Preise um 33% gestiegen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt das Schlusswort von dem Thomas im Video sehr sehr gut. Traurig das er noch groß dazu schreiben muss, das es nicht heißt das er Adobes Art befürwortet. Warum kann man nicht mal Aussagen einfach als neutral sehen ohne was rein zu interpretieren.  Nun ja .. erlebt man ja leider auch sehr häufig in Foren, in Social Media.. am besten dann noch was auseinander reißen und einzeln Dinge zitieren, die das Gesamtbild des geschriebenen verändern ;)  Auch der Thomas wird so was erlebt haben. Persönlich mach ich mir da gar nicht mehr die Mühe und lass mich dann noch involvieren :) Ok bisschen abgeschweift :) 

Adobe war damals schon weniger für Hobbyisten gedacht, ausser sie konnten sie wollten es sich leisten.  Nur durch dieses Adobe Abo Modell sind ganz viele Nutzer erst zu dem Genuss gekommen so ein Produkt nutzen zu können. 

bearbeitet von MonaLisa
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb MonaLisa:

Warum kann man nicht mal Aussagen einfach als neutral sehen ohne was rein zu interpretieren.

Indem er das Video reißerisch und tendenziös mit „Jetzt wird abkassiert“ betitelt hat, hat er eine neutrale Interpretation schon mal zuverlässig verhindert.

Neutral gesagt geht es darum, dass wir dafür, dass wir Adobes Rechenzentren für uns arbeiten lassen, zusätzlich zahlen müssen, wenn diese Nutzung über ein gewisses Maß hinaus geht. Andernfalls bleiben wir auf das angewiesen, was unser eigener Computer kann. Mit dem Abo von Adobes Software haben wir das Recht erworben, diese Software auf unseren Computern zu nutzen, aber zusätzliche Leistungen von Adobes Servern sind darin nicht eingeschlossen – das ist eigentlich schon alles. Ganz zu Anfang, als Adobes KI-Funktionen noch in der Erprobung waren, war das anders, aber jetzt schätzt sie Adobe als ‘ready for prime time’ ein (kann man so sehen, muss man aber nicht in jedem Fall) und verlangt für seine Leistung Geld. Wer für die KI-Premiumfunktionen nichts ausgeben möchte und wem die Ergebnisse ungenügend erscheinen, der lässt es halt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ulf_l:

Das mit den Credits, also für die "Generativen" Geschichten hatte ich so gar nicht auf dem Schirm :

Warum schon wieder ein Video ohne Zusammenfassung des Inhalts? Nicht jeder mag sich vollbrabbeln lassen. Schon gar nicht bei solch reißerischen Clickbait Titeln.

bearbeitet von lowrider82
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist die Überschrift reißerisch.. ist doch mittlerweile überall so, so lockt man Leser/Zuschauer an  - Oftmals passt nicht mal die Überschrift mit dem Inhalt zusammen.  Und den Inhalt lesen oder hören, wie in diesem Fall - die meisten Leute scheinbar eh oft nicht.   Ich pers.  mache mir nichts mehr aus Überschriften, da können die noch so Eindrucksvoll sein. 

Adobe hat halt jetzt zwei Jahre gut strategisch angefüttert.  Auch wenn Adobe immer erwähnt hat, das man irgendwann zahlen muss, ist dieses natürlich in den Köpfen im Hintergrund geraten. So kann Adobe jetzt die Hände hoch reißen mit genau diesem Vermerk, das es immer hieß es bleibt nicht kostenlos. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mjh:

Adobes KI-Funktionen noch in der Erprobung waren, war das anders, aber jetzt schätzt sie Adobe als ‘ready for prime time’ ein (kann man so sehen, muss man aber nicht in jedem Fall) und verlangt für seine Leistung Geld

Was hat das mit den KI Funktionen zu tun, wenn Adobe das 20GB Abo entfallen lässt? Das Abo gibt es nur noch für den Bestand. Ein Neuling kann das gar nicht mehr abonnieren.

Obwohl gerade dieses Paket für Hobbyfotografen sehr interessant war und "gerade noch" die Schmerzgrenze - zumindest für mich - dargestellt hat.

Oder sind die Adobe Entwickler nicht in der Lage zu sagen "Es gibt das Foto-Abo mit 20GB, aber ohne KI Funktionen. Wenn ihr KI wollt, dann bitte monatlich x EUR mehr". Weitere Ideen wären, das man die vorhandenen KI Credits hätte kürzen können, etc.

Hier wird doch absichtlich die Marktmacht dazu missbraucht, mehr Geld aus der Tasche der Leute zu ziehen.

Für mich waren die Prepaid Angebote (ca. 65-70 EUR pro Jahr für Foto-Abo 20GB) ideal als Hobbyfotograf, der Lightroom nicht viel nutzt.

Und jetzt bin ich gezwungen den Mehrpreis (doppelt so viel) zu bezahlen oder sein zu lassen.

 

Edit: Ich habe vor einiger Zeit den yt Kanal von TH gesperrt, da die Titel grundsätzlich reißerisch sind und inhaltlich der Mehrwert übersichtlich klein.

bearbeitet von jujiji
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Angaben im Film sind nicht ganz richtig. Man kann die Credits anscheinend auch als Monats-ABO buchen bzw. jeden Monat kündigen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von meridian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb jujiji:

Obwohl gerade dieses Paket für Hobbyfotografen sehr interessant war

Hier wird doch absichtlich die Marktmacht dazu missbraucht, mehr Geld aus der Tasche der Leute zu ziehen.

Für mich waren die Prepaid Angebote (ca. 65-70 EUR pro Jahr für Foto-Abo 20GB) ideal als Hobbyfotograf, der Lightroom nicht viel nutzt.

Und jetzt bin ich gezwungen den Mehrpreis (doppelt so viel) zu bezahlen oder sein zu lassen.

Wenn man Photoshop nicht benötigt, ist der neue Preis mit 78€ jetzt nicht um Welten anders als die 69€ vorher(jeweils als Sonderangebote). Und Kredit für ein paar Bilder im Monat generativ zu verwandeln ist ja auch drin. Und  jetzt 1TB statt 20GB , klar, braucht nicht jeder. Nichtmal 20GB Könnte aber dem ein oder andern das Geld für die Apple Cloud (60€/a/TB) ersparen.
Sie wollen ja vielleicht auch wie alle andern Big Tech Unternehmt, dass die Nutzer-Daten in die Cloud kommen, Lightroom statt LR Classic genutzt wird, nicht professionelle Nutzer langfristig der KI-Auswertung zustimmen müssen… keine Ahnung. 
Aber die manchmal zu lesende Aufregung, dass man als nur LR Nutzer jetzt wechselt nur wegen des neuen Preimodells, verstehe ich nicht.

 

bearbeitet von Anton von der Gathe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb meridian:

Klar, er sagt aber auch, dass es nur als Jahresabo gibt. Es scheint in den USA so zu sein, bei uns ist das ABO-Modell anders, es gibt eine Art Monatsabo 

Das kann durchaus möglich sein, noch mal zieh ich mir das Video nicht rein :)   Bin eh selten auf Seiten wie YT :)   Ich weiß nur er war halt auf der englischen Seite von Adobe weil diese wohl immer aktueller sind. So seine Worte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.7.2025 um 13:34 schrieb mjh:

Indem er das Video reißerisch und tendenziös mit „Jetzt wird abkassiert“ betitelt hat, hat er eine neutrale Interpretation schon mal zuverlässig verhindert.

Unabhängig von der reißerischen Überschriften, die Thomas leider sehr oft verwendet, erklärt er anhand von konkreten Beispielen wie, was in welchem Programm verbraucht wird. Das ist der Vorteil einer visuellen Darstellung. Letztendlich kommt er inhaltlich zur selben Schlussfolgerung wie Du:  Wer es nicht will oder braucht, der muss es ja nicht nutzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nichtsdestotrotz beeinflusst solcher Prophezeiungsjournalismus, wie Informationen aufgenommen werden - selbst wenn der eigentliche Inhalt sachlich bleibt. Wer richtige Informationen in der falschen Verpackung liefert riskiert, dass sie nicht richtig ankommen werden. Am Ende schießt der sich damit selbst ins Bein … denn letztlich hat das auch was mit Glaubwürdigkeit zu tun.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...