Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Für mich die deutlich bessere Leica M2
(deren einziger Vorteil das M-Bajonett ist):

Klare Linien, nichts unnötiges und gute Ergonomie,
im Unterschied zu Leica auch beim Filmeinlegen.

M39/ LTM (Leica Thread Mount) Gewinde mit Messucherkupplung, d.h. ein großes günstiges Objektivangebot,
wenn auch nicht ganz so schnell beim Objektivwechsel wie ein Bajonett.

Dazu ein 100% Sucher mit Rahmen für 35, 50 und 100mm

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Canon P mit Canon 50/2,8 LTM

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das Set Canon P mit Canon 35/2,8 LTM, Canon 50/2,8 LTM und Canon 100/3,5 LTM

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Und 2 Schönheiten in Gold aufgenommen auf Kodak Gold 200 mit der P und dem Canon 35/2,8 LTM belichtet nach der "Sunny 16 Regel"

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

hübsch! ich habe eine VT mit eingebautem Trannsport à la leicavit. das finde ich etwas unpraktisch. ein einfacher Daumenhebel wär mir lieber...

was mich aber mehr stört ist der Umstand, dass meine VT keine Sucherrahmen hat sondern nur die Vergrößerung des Suchers umschalten kann. ich hätte lieber eingespiegelte Rahmen. Wenn die P sowas hat (sind die umschaltbar oder einfach immer da?), könnte mein GAS echt nochmal angekurbelt werden. und dabei dachte ich, es reicht langsam...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Krohmie:

Die 35mm sind allerdings mit Brille etwas eng.

Was wiederum ein Vorteil der M2 ist. Die ich übrigens nicht hässlicher finde, auch nicht schlechter — bis auf das Filmeinlegen und Rückspulen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Die Canon P ist tatsächlich eine Beauty, sagt ein M2-Verehrer!

Gustav

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Neben der Canon P, gefällt mir die Canonet sehr. Auch sie gehört für mich zu den schönsten Rangefinder Kameras. Vor allem, wenn man sie mit der X100-Reihe vergleicht, sehe ich woher sie die Gene hat. 😉

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 23.8.2025 um 16:03 schrieb stmst2011:

Die Canon P ist tatsächlich eine Beauty, sagt ein M2-Verehrer!

Gustav

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ist das eine "Safari"? Und falls ja, waren bei der die Bedienelemente wirklich verchromt? Ich kenne mich da nicht wirklich aus, gehe aber mal davon aus, dass du keine "zusammengestoppelte" M2 hast

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb hbl55:

Ist das eine "Safari"? Und falls ja, waren bei der die Bedienelemente wirklich verchromt? Ich kenne mich da nicht wirklich aus, gehe aber mal davon aus, dass du keine "zusammengestoppelte" M2 hast

Ich vermute, das ist ein "Repaint"-Modell. Es gab zwar Leica M1 und M3 auch in Oliv, obwohl sie damals noch nicht Safari hießen. Diese waren für das Militär gedacht. Die M2 gab es aber soweit ich bisher herausfinden konnte, ursprünglich nicht in Oliv. Heute sind nachträglich gefärbte im Umlauf. Wobei die eigentlich meistens auch eine grüne Belederung haben.

bearbeitet von Leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...