Tommy43 Geschrieben Montag um 16:38 Uhr Share #76 Geschrieben Montag um 16:38 Uhr (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb lowrider82: Bei der letzten Generation warens teilweise noch eine Generation hinten. Wenn man die Nummerierung bzw. den Veröffentlichungszeitraum als Bezug nimmt. 5. Generation: H2s, H2, T5, S20, X100VI, T50, M5, E5 T30III - gleiche Prozessoren, diverse Sensoren 26 MP, 40MP, 26 MP stacked 4. Generation: T3, T4, T30 I u.II, X100V, E4, Pro3 - gleiche Prozessoren, gleiche Sensoren 26MP 3. Generation: T2, T20, E3, X100F, Pro2, Edit H1 - gleiche Prozessoren, gleiche Sensoren 24 MP Bitte um Berichtigung, wo ich ggf. falsch liege. 2. Und 1. Generation ist für mich unübersichtlich, bin zwar mit der T1 2016 eingestiegen, aber das kann sicher jemand anderes besser. Pro 1 ist natürlich 1. Generation. E1 sicher auch. T1 und T10 2. Gen? E2 und E2s auch? bearbeitet Montag um 18:08 Uhr von Tommy43 datalost, outofsightdd und Rudi531 haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben Montag um 16:38 Uhr Geschrieben Montag um 16:38 Uhr Hallo Tommy43, schau mal hier FUJIFILM X-T30 III: Neue Einstiegskamera . Dort wird jeder fündig!
Helle Geschrieben Montag um 16:51 Uhr Share #77 Geschrieben Montag um 16:51 Uhr Stimmt schon alles. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass bei der Preisgestaltung eine Menge interne Politik im Spiel ist und die Konzerne weit weg sind von kundenfreundlicher Preisgestaltung. Gerade im Hobbybereich kann man den Kunden überproportional in die Tasche greifen. Beim Hobby wird die Vernunft meist ausgeblendet. Wo kommen plötzlich die 26mpix Sensoren wieder her? Vor einiger Zeit wurde hier geschrieben, daß die Vorräte nahezu aufgebraucht seien und es zu teuer sei, neue nach zu fertigen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lowrider82 Geschrieben Montag um 17:02 Uhr Share #78 Geschrieben Montag um 17:02 Uhr vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger: Xacti-Modelle Waren das die X-A, X-M und X-Txxx Modelle? vor einer Stunde schrieb Rico Pfirstinger: Kostet etwas mehr, bringt aber halt auch deutlich mehr. Genau. Man bekommt ja (fast) identes. Unterschiedlich verpackt. Daniel_Escobar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lowrider82 Geschrieben Montag um 17:04 Uhr Share #79 Geschrieben Montag um 17:04 Uhr vor 12 Minuten schrieb Helle: Wo kommen plötzlich die 26mpix Sensoren wieder her? Vor einiger Zeit wurde hier geschrieben, daß die Vorräte nahezu aufgebraucht seien und es zu teuer sei, neue nach zu fertigen... Interessant. Der würde ja bisher von der X-S20 benötigt werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lowrider82 Geschrieben Montag um 17:51 Uhr Share #80 Geschrieben Montag um 17:51 Uhr vor einer Stunde schrieb Tommy43: Bitte um Berichtigung, wo ich ggf. falsch liege. Das versuche ich nicht auszubessern. Vorallem, ob die vom Prozessor ident waren. Aber zumindest die X-Ex hinkten da immer nach. Gut möglich, daß mich da die Erinnerung täuschte und es nur die "Peripherie" betrifft wie aktuell auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rudi531 Geschrieben Montag um 18:02 Uhr Share #81 Geschrieben Montag um 18:02 Uhr vor einer Stunde schrieb Tommy43: 5. Generation: H2s, H2, T5, S20, X100VI, T50, M5, E5 T30III - gleiche Prozessoren, diverse Sensoren 26 MP, 40MP, 26 MP stacked 4. Generation: T3, T4, T30 I u.II, X100V, E4, Pro3 - gleiche Prozessoren, gleiche Sensoren 26MP 3. Generation: T2, T20, E3, X100F, Pro2 - gleiche Prozessoren, gleiche Sensoren 24 MP Bitte um Berichtigung, wo ich ggf. falsch liege. 2. Und 1. Generation ist für mich unübersichtlich, bin zwar mit der T1 2016 eingestiegen, aber das kann sicher jemand anderes besser. Pro 1 ist natürlich 1. Generation. E1 sicher auch. T1 und T10 2. Gen? E2 und E2s auch? Ja, danke für diese gute Übersicht. Einzig die H1 fehlt da als Teil der 3. Generation...... Tommy43 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben Montag um 18:32 Uhr Share #82 Geschrieben Montag um 18:32 Uhr Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier eine Tabelle bei Wikipedia, allerdings sortiert nach Sensor https://de.wikipedia.org/wiki/Fujifilm-X-Serie#Zeitleiste_der_Fujifilm-X-Serie. Runterscrollen hilft. Meine Liste oben orientiert sich an den Prozessorgenerationen. Eine Internetquelle mit entsprechender Auflistung finde ich allerdings nicht, aber 3.-5. kenne ich aus Erfahrung. 1. und 2. sind vermutlich an die Sensoren gekoppelt, so dass da die Wikipediaübersicht zu den Sensoren auch noch den Prozessorgenerationen entspricht, also X-Trans 1 auch X-Prozessor 1 u.s.w.. Was die Sache für verkompliziert ist, dass die Nummerierung der Kamerabezeichnungen nicht unbedingt der Generation entspricht. Ausnahme ist tatsächlich die E-Reihe, da passt es. Aber wir haben ja hier noch 2 Koryphäen, die das noch genauer wissen 😎. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TommyS Geschrieben Montag um 18:59 Uhr Share #83 Geschrieben Montag um 18:59 Uhr vor 44 Minuten schrieb Rudi531: Einzig die H1 fehlt da als Teil der 3. Generation...... Die hat ja auch nur die 24MP der zweiten Generation, war aber die erste Fuji mit IBIS, der ja sonst erst in der 4. Generation kam. Dabei ist mir der IBIS wichtiger als der neue Prozessor, da ich gerne mit Altglas und deit einiger Zeit auch mit dem XF 33 unterwegs bin. Die T 30 III finde ich nicht schlecht, wäre aber aus o. g. Grund nichts für mich, sondern eher für Einsteiger ins Fuji-System, die preiswerte Objektive mit OIS nutzen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben Montag um 19:46 Uhr Share #84 Geschrieben Montag um 19:46 Uhr (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb TommyS: Die hat ja auch nur die 24MP der zweiten Generation, war aber die erste Fuji mit IBIS, der ja sonst erst in der 4. Generation kam. Der dritten, X-Trans 3 und X-Prozessor 3. X-Trans 1 und 2 hatten jeweils 16 MP. Sie kam ja als letzte Kamera der dritten Generation. Kurz danach die T3 als erste der 4. Generation mit dem bekannten Ergebnis, dass kaum jemand den IBIS der H1 haben wollte, aber viele den verbesserten AF der T3. Ich war aber damals auch Team H1. Die T4 war dann später die erste T mit IBIS, aber eben auch 4. Generation wie die T3. bearbeitet Montag um 19:47 Uhr von Tommy43 Rudi531 und TommyS haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben Montag um 19:52 Uhr Share #85 Geschrieben Montag um 19:52 Uhr (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb TommyS: Die hat ja auch nur die 24MP der zweiten Generation... Es gab nur eine 24MP-Generation mit X-Processor Pro, der Acros und digitales Korn mit relativ großem PDAF-Bereich einführte. X-Pro2 und X-T2 starteten es, X-H1 und X-E3 haben es abgeschlossen mit Live-RGB-Histogramm, Blinkies... Eterna und manuelle Objektive mit EXIF-Anschluss bekam nur die H1, hatte aber nichts mit dem Prozessor zu tun, das hätten die anderen wohl auch geschafft. Auch eine X-E hat nie hinterher hinken müssen: Die X-E1 war Fujis erste Kamera mit 2,36mpx Sucher. Bei X-Trans II war sie als X-E2 das erste Modell mit PDAF, zudem das Kaizen-Monster, nie gab es so viel Bewegung von Firmware 1.0 bis 4.x. Bei X-Trans3 & X-Processor Pro kam als X-E3 die erste Kamera ohne D-Pad und mit Bluetooth. Einzig bei X-Trans4 war Fuji keine originelle Idee mehr geblieben, weil die X-Pro3 alle coolen Neuheiten wie Color Chrome Blue, Clarity, manual Lenses w/namens, yellow Peaking usw. abgegriffen hatte... Stattdessen sollte man nun "Weglassen" cool finden, aber als günstige Kamera konnte Fuji nicht mal genug produzieren. Bei X-Trans5 ist die X-E5 als erste mit edlen Designakzenten und dem Filmsim-Rad mit Rezepten wieder vorn dabei. Solide und unaufgeregt waren immer X-T10 & Nachfolger. Bereits die erste brachte als Innovation nur ihre kleine Form, alles drin konnte auch die T1. Auch die T20 war eine T2 ohne Joystick, die T30 eine T3 mit etwas weniger Speed für Videoformate... Nun ist die T30III etwas entkoppelt, sie hat mit der großen T5 nur wenig gemeinsam, aber trotzdem lassen sich beide Enden des Produktprogramms eben gleich bedienen. bearbeitet Montag um 19:57 Uhr von outofsightdd TommyS hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TommyS Geschrieben Montag um 20:16 Uhr Share #86 Geschrieben Montag um 20:16 Uhr vor 14 Minuten schrieb Tommy43: Der dritten, X-Trans 3 und X-Prozessor 3. X-Trans 1 und 2 hatten jeweils 16 MP. Ok, da habe ich mich geirrt, sorry... vor 11 Minuten schrieb outofsightdd: ... zudem das Kaizen-Monster, nie gab es so viel Bewegung von Firmware 1.0 bis 4.x. Das kann ich nicht beurteilen, da ich nie eine X-E hatte. Aber der Sprung auf FW 4.x war bei der T1 auch so groß, dass Fuji ein Update zur Bedienungsanleitung gmacht hat - und Rico ein Update zu seinem Buch. Der AF(C) hat gegenüber V. 1.x deutlich zugelegt, auch, wenn der für Besitzer einer Kamera der 5. Generation lächerlich langsam war. Mir hat er 2015 aber gereicht, um bei einem Ritterturnier Serienaufnahmen der schnellen Reiter zu machen. Da war der kleine Pufferspeicher das größere Problem. Bis heute reicht mir auch das aus, was die H1 kann 😉 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Dienstag um 16:09 Uhr Share #87 Geschrieben Dienstag um 16:09 Uhr (bearbeitet) Erstaunlicherweise nicht größer als X-M5 (etwas schmaler, minimal höher) Ausstattung und Menüs und Fn-Tasten ähnlich wie X-M5. Somit in Sachen Fn-Tasten kein Vergleich zur X-E5, man muss sich beschränken. Dank getrennter AE-L/AF-L-Tasten mehr Freiheit als mit AEL/AFL-Kombotaste der M5 Ergonomie scheint gut zu sein, wie T30II Als kleine Reisekamera oder Zweitkamera ideal Lieferung in weißer GFX-Verpackung (Objektiv ebenfalls) bearbeitet Dienstag um 16:17 Uhr von Rico Pfirstinger outofsightdd, Rudi531 und zoom haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Dienstag um 16:20 Uhr Share #88 Geschrieben Dienstag um 16:20 Uhr Es war eine gute Idee, das DRIVE-Rad durch ein Filmsimrad zu ersetzen. DRIVE liegt nun mit auf der Papierkorb-Taste, so wie auch bei anderen Kameras. Es wurde also keine neue Taste benötigt oder umgewidmet. Das Filmsimrad mit den drei Rezepten bietet den allermeisten Usern deutlich mehr als DRIVE. mjh und Rudi531 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zoom Geschrieben Dienstag um 16:29 Uhr Share #89 Geschrieben Dienstag um 16:29 Uhr Wäre es nicht viel klarer und logischer, das Gerät X-T300 anstelle von X-T30MkIII zu nennen? Es sei denn, eine richtige X-T300 (Xacti) hat in Zukunft noch eine Chance... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Dienstag um 16:42 Uhr Share #90 Geschrieben Dienstag um 16:42 Uhr vor 9 Minuten schrieb zoom: Wäre es nicht viel klarer und logischer, das Gerät X-T300 anstelle von X-T30MkIII zu nennen? Es sei denn, eine richtige X-T300 (Xacti) hat in Zukunft noch eine Chance... Das wäre unlogisch, da es sich ja um eine X-T30 handelt. Und zwar die dritte. X-T30III passt deshalb perfekt, am Body wurde praktisch nichts geändert. Vermutlich passen auch weiterhin alle Handgriffe und Stativplatten. Mit den Xacti-Modellen (T100, T200) hat diese Kamera genauso wenig zu tun wie die T30 und T30(II). Dass nochmal eine Txxx kommt, glaube ich eher nicht, dieses Segment haben jetzt die Smartphones. Vollkommen ausschließen kann man aber nie etwas. zoom und mjh haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zoom Geschrieben Dienstag um 16:57 Uhr Share #91 Geschrieben Dienstag um 16:57 Uhr vor 12 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Das wäre unlogisch, da es sich ja um eine X-T30 handelt. Und zwar die dritte. X-T30III passt deshalb perfekt, am Body wurde praktisch nichts geändert. Vermutlich passen auch weiterhin alle Handgriffe und Stativplatten. Mit den Xacti-Modellen (T100, T200) hat diese Kamera genauso wenig zu tun wie die T30 und T30(II). Dass nochmal eine Txxx kommt, glaube ich eher nicht, dieses Segment haben jetzt die Smartphones. Vollkommen ausschließen kann man aber nie etwas. ah ok, das heißt eine T50 ist kein Nachfolger der zweistelligen X-T10, 20, 30 Modelle, sondern eine eigenständige Baureihe und wird auch mit Mk 1, 2, 3… weitergeführt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Dienstag um 17:03 Uhr Share #92 Geschrieben Dienstag um 17:03 Uhr vor 4 Minuten schrieb zoom: ah ok, das heißt eine T50 ist kein Nachfolger der zweistelligen X-T10, 20, 30 Modelle, sondern eine eigenständige Baureihe und wird auch mit Mk 1, 2, 3… weitergeführt? T50 ist auch ein Nachfolger, aber höher angesiedelt. E5 ist auch höher angesiedelt als E4. Die T30 gibt es einfach weiterhin, in dritter Fassung. Nicht totzukriegen. zoom, Rudi531 und outofsightdd haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Dienstag um 17:07 Uhr Share #93 Geschrieben Dienstag um 17:07 Uhr (bearbeitet) An sich ist es simpel: T30 und M5 ist nun die (obere) Einsteigerklasse. (Früher Mittelklasse) T50 und E5 und S20 sind nun die (obere) Mittelklasse. (Gab es so früher nicht) T5/X-Pro ist die Oberklasse (wie früher) H2(S) ist die Profiklasse (wie früher schon mal die H1) Xacti ist Geschichte bearbeitet Dienstag um 17:13 Uhr von Rico Pfirstinger zoom, Allradflokati, Daniel_Escobar und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s.sential Geschrieben Donnerstag um 05:44 Uhr Share #94 Geschrieben Donnerstag um 05:44 Uhr Am 28.10.2025 um 18:07 schrieb Rico Pfirstinger: An sich ist es simpel: T30 und M5 ist nun die (obere) Einsteigerklasse. (Früher Mittelklasse) T50 und E5 und S20 sind nun die (obere) Mittelklasse. (Gab es so früher nicht) T5/X-Pro ist die Oberklasse (wie früher) H2(S) ist die Profiklasse (wie früher schon mal die H1) Xacti ist Geschichte Heißt dann also, dass man sich nicht unter Mittelklasse wagt bei Fuji. Also an sich hoher Qualitätsanspruch und den meine ich an den letzten Produkten der X-Serie zu erkennen. Finde ich aber irgendwo auch schade, denn die X-T100 fand ich durchaus gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Donnerstag um 06:04 Uhr Share #95 Geschrieben Donnerstag um 06:04 Uhr (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb s.sential: Heißt dann also, dass man sich nicht unter Mittelklasse wagt bei Fuji. Also an sich hoher Qualitätsanspruch und den meine ich an den letzten Produkten der X-Serie zu erkennen. Finde ich aber irgendwo auch schade, denn die X-T100 fand ich durchaus gut. "T30 und M5 ist nun die (obere) Einsteigerklasse" Die Produkte passen sich den gestiegenen Ansprüchen und Anforderungen an. Außerdem gibt es nun die X-half als reine Spaßkamera für niedrige BQ-Ansprüche. Diese wird ebenfalls außerhalb produziert. bearbeitet Donnerstag um 06:05 Uhr von Rico Pfirstinger mjh hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s.sential Geschrieben Donnerstag um 08:28 Uhr Share #96 Geschrieben Donnerstag um 08:28 Uhr vor 2 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: "T30 und M5 ist nun die (obere) Einsteigerklasse" Die Produkte passen sich den gestiegenen Ansprüchen und Anforderungen an. Außerdem gibt es nun die X-half als reine Spaßkamera für niedrige BQ-Ansprüche. Diese wird ebenfalls außerhalb produziert. Du hast es doch selbst gesagt, dass Einstieg bei Fuji jetzt das ist, was früher Mittelklasse war und die X-Half ist nicht im X-Wechselobjektivsystem - das hätte ich wohl noch dazuschreiben müssen, obwohl hier die ganze Zeit nur davon die Rede ist 😄 Naja... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Donnerstag um 08:56 Uhr Share #97 Geschrieben Donnerstag um 08:56 Uhr (bearbeitet) Einfache digitale Wechselobjektivkameras sind für das "Spaßsegment" nicht interessant. Die jungen Leute, die früher vor allem in Asien noch eine X-A10 gekauft haben (die es in Europa praktisch gar nicht gab), machen heute Instax, Analog oder eben X-half. Oder sie greifen zur X100VI bzw. anderen Kompakten. Kompaktkameras sind derzeit wieder "in". Wir schreiben das Jahr 2025, nicht 2017. Digitale Fotografie erfolgt heute in der Masse weitgehend mit dem Smartphone mit einer Qualität, die das Niveau früherer Einsteigerkameras mühelos erreicht oder übertrifft. Dementsprechend wird nun mehr Technik und BQ geboten. Oder mehr Spaß. Oder beides. Das heutige Einsteiger-iPhone macht auch 100x bessere Bilder als das erste Modell. Die T30III ist jedenfalls nicht Fujis Mittelklasse-Kamera, sondern richtet sich vor allem an fotografische Einsteiger ins X-System. Das steht glaube ich sogar in der Pressemitteilung. Und es ist der Titel dieses Threads. Wie man daraus "Heißt dann also, dass man sich nicht unter Mittelklasse wagt bei Fuji" folgern kann, ist rätselhaft. Fujis "Verbrechen" ist anscheinend, dass die Einsteigermodelle heute mehr können als vor ca. 4 Jahren die Mittelklassemodelle. Irgendwas ist halt immer... Der Xacti-Irrweg ist gottlob beendet. Der war ohnehin nur ein Notnagel, um ein bestimmtes Preisband mit abgespeckter Hardware bedienen zu können, die erstaunlich wenig mit dem eigentlichen X-System gemein hatte. Stattdessen bekommen die Einsteiger von heute die gleichen Standards, die gleichen Funktionen, die gleiche Bedienung und die gleiche Bildqualität wie bei den teureren Modellen, bis hin zur GFX. Das macht einen späteren Aufstieg zu teureren Kameras und Objektiven sehr viel einfacher. Auch preislich sind die beiden Einsteigerkameras recht attraktiv, insbesondere bei einer Preis/Leistungs-Betrachtung. bearbeitet Donnerstag um 08:57 Uhr von Rico Pfirstinger mjh, Senser, outofsightdd und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben Gestern um 06:49 Share #98 Geschrieben Gestern um 06:49 vor 21 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Wir schreiben das Jahr 2025, nicht 2017. Digitale Fotografie erfolgt heute in der Masse weitgehend mit dem Smartphone mit einer Qualität, die das Niveau früherer Einsteigerkameras mühelos erreicht oder übertrifft. Genau das findet man übergreifend auch beispielsweise bei Autos. Meine Partnerin fuhr einen Honda Jazz, als wir uns kennenlernten. Jetzt hat sie das Nachfolgemodell aus 2024 mit Vollausstattung - nur die äußeren Merkmale sind bei ihrem Modell etwas einfacher (kein "Cross-" oder Sport-Modell). Bei ihrem alten "Sondermodell" fehlte sogar die Kofferaumabdeckung und jetzt hat sie einen Hybrid mit LED-Licht, Rückfahrkamera, Navi und sonstigem Schnickschnack - zu einem deutlich höheren Preis, weil die ganze Technik halt auch kostet. Zum damaligen "Einstiegspreis" wird man kaum ein Nachfolge-Automdell bekommen, weil sich die Technik und Ausstattungsansprüche deutlich verändert haben - ob wir es wollen oder nicht ! Rudi531 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben Gestern um 07:51 Share #99 Geschrieben Gestern um 07:51 vor 47 Minuten schrieb Allradflokati: Genau das findet man übergreifend auch beispielsweise bei Autos. Meine Partnerin fuhr einen Honda Jazz, als wir uns kennenlernten. Jetzt hat sie das Nachfolgemodell aus 2024 mit Vollausstattung - nur die äußeren Merkmale sind bei ihrem Modell etwas einfacher (kein "Cross-" oder Sport-Modell). Bei ihrem alten "Sondermodell" fehlte sogar die Kofferaumabdeckung und jetzt hat sie einen Hybrid mit LED-Licht, Rückfahrkamera, Navi und sonstigem Schnickschnack - zu einem deutlich höheren Preis, weil die ganze Technik halt auch kostet. Zum damaligen "Einstiegspreis" wird man kaum ein Nachfolge-Automdell bekommen, weil sich die Technik und Ausstattungsansprüche deutlich verändert haben - ob wir es wollen oder nicht ! Das liegt zu einem guten Teil auch an den EU-Vorgaben, die heute bei JEDEM Auto ein komplettes Set von Assistenz- und Warnsystemen verlangen, außerdem ein umfangreiches Set an Sicherheitssystemen wie Airbags, ABS, Gurtstraffer, Schleuderschutz etc. Wenn man das alles einbauen muss, dann entwickelt man die ganzen digitalen Helfer von der Software-Seite her ebenfalls nur einmal und integriert sie dann auch bei den kleinsten Modellen – ähnlich wie Fujifilm das bei den Kameras macht. Die Firmware der T30III ist im Endeffekt sogar etwas komplexer/umfangreicher als die der GFX100II oder X-H2S. Analog dazu haben dann irgendwann auch Kleinwagen ein digitales Bildschirm-Interface mit Over-the-air-Updates und allem, was dazu gehört. Mindeststandards können angehoben werden – entweder seitens der Regulierer oder seitens der Kunden, die einfach mehr erwarten. Bei den Autos sind es mehr die Regulierer, bei den Kameras sind es die Kunden, weil: Smartphone. Eine APS-C MILC, deren Ergebnisse weniger schön sind als die eines gleich teuren Smartphones, ist schwer vermittelbar. Wieso sollte man so etwas kaufen und zusätzlich herumtragen sowie den größeren Aufwand beim Fotografieren akzeptieren? Enthusiasten machen das vielleicht, aber Einsteiger sind in der Regel (noch) keine Enthusiasten, sodass das ein besonders schwieriges und herausforderndes Segment für den Hersteller ist. Er muss Gründe (er-)finden, dass jemand freiwillig vom Smartphone auf die Kamera umsteigt und dabei dann ein gutes Nutzererlebnis hat und folglich bei der Sache bleibt, evtl. sogar Upgrades auf teurere Modelle macht und zusätzliche Objektive kauft. outofsightdd hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s.sential Geschrieben Gestern um 10:03 Share #100 Geschrieben Gestern um 10:03 Auch hier wäre für mich interessant, was der Sucher kann. Als Brillenträger immer das gleiche, wieviel man sieht vom Sucherbild. Bisher habe ich das bei keiner X als schlecht empfunden, aber ein bisschen Eckenabrundung ist immer da außer dieser verkleinerte Sucher bei den X-T*s. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden