Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe mir eine X-S20 gekauft, obwohl ich eine X-T5 besitze. Ich fahre Liegerad und die X-T5 ist schwer zu verstauen, sie baumelte mir immer auf meinem Bauch herum. Die X-S20 stecke ich in die Jackentasche. Seit ich sie habe, befindet sich die X-T5 in meiner Vitrine (etwas übertrieben !). Nun fingen meine Überlegungen an. Mein Eizo Monitor hat 1980 x 1200 Pixel. Ich kann auch bei der X-S20 ordentlich croppen, wozu die X-T5 ? Mein Drucker kann A3+, bei 300 DPI sind auch hier 26 Megapixel vollständig ausreichend. Ich hatte die X-T3 - sie machte tolle Bilder, auch in A3+. A3+ Fotos schaue ich mir zudem nicht mit der Lupe an. Die Bilder meiner ehemaligen S5 Pro sehen immer noch super aus (warum habe ich sie eigentlich verkauft und mußte unbedingt eine neue Kamera haben??)

Ich kenne die Vorzüge der X-T5. Großer Sucher, zwei Kartensteckplätze, WR geschützt usw. Andere Bedienung - die X-T5 gefällt mir da viel besser. Das schwenkbare Display der X-S20 kann ich allerdings wegdrehen. Zum Fotografieren habe ich das andere viel lieber. Schöner ist die X-T5 auch. Trotzdem greife ich sehr viel häufiger zur X-S20.

Ich bin mir bewußt, dass nur ich entscheiden kann. Ich werde den Verdacht nicht los, dass es in der Hauptsache auf Marketinggesichtspunkte hereinfalle, die meine Entscheidungen beeinflussen. Meine 6x6 Rollfilmkamera war manuell zu bedienen, hatte keinen AF und keinen Belichtungsmesser. Trotzdem habe ich  Fotos gemacht und sie in meinem Fotolabor entwickelt. Ich hatte Spaß dabei. Heute muss eine gescheite Kamera 20 Bilder mit Motivverfolgung und Augen AF zustande bringen......

Ich bin sogar mit 72 Jahren Kind der heutigen Zeit und es fällt mir schwer der X-T5 tschüss zu sagen, obwohl  ein tolles Objektiv sicher viel nützlicher wäre.

Kennt ihr meine Überlegungen ?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb aagsten:

Heute muss eine gescheite Kamera 20 Bilder mit Motivverfolgung und Augen AF zustande bringen......

Hallo aagsten,
Erst einmal herzlich willkommen hier in der "Fuji-Blase" und diesem Forum :) !

Eine gescheite Kamera muss gute Fotos abliefern und nicht jeden Anspruch an perfekte Anpassung auf jedes unvorhergesehene Motiv erfüllen.
Aber genau das suggeriert einem die Werbung unterschwellig immer.
Dabei setzt man sich ja selber unter Druck, diese neue Tehnik zunächst zu kaufen und dann auch in jeder Situation
beherrschen zu müssen.
Ich nutze gerne die Vorzüge meiner X-T5, die ich bei den anderen Kameras nicht habe: Großer Akku und Sucher, IBIS und noch halbwegs kompakte Maße.
Die X-H1 hatte ich wegen des IBIS und dem Batteriegriff angeschafft (hält sie doch mit den kleinen Akkus für mich nur unzureichend lange durch).
Aber die X-Pro3 hat ihr schnell den Rang abgelaufen (trotz fehlendem IBIS), weil der Sensor mehr Vorzüge und das Konzept mit dem seitlich platzierten Sucher mich seit der X-Pro2 überzeugt hatte.
Allein wegen der 40MP hätte ich sie nicht angeschafft, aber es ist da Gesamtkonzept, was mich zur X-T5 hingezogen hat.
Ich hatte es früher auch schon mal gepostet, dass ich mit meiner Finepix S602Z und ihren 3MP schon ordentliche Ausdrucke in ca. 53x36 cm ohne großen Schnikschnak hinbekommen habe.
Was mich bisher vom Kauf einer X-S20 abgehalten hatte, war der Dreh-/Schwenkmonitor.
Das PASM-Konzept hatte ich jahrelang an meinen EOS-Kameras bis zur 50D, bis mich dann die X-T1 nach Fuji zurück gebracht hatte.
Einige der damaligen "Unzulänglichkeiten" (AF und Haptik) haben ihre Nachfolger zwar besser, aber nicht gänzlich vergessen gemacht.
Erst mit der X-T5 bin ich technisch dort angekommen, wo ich hin wollte.
Jetzt fehlt mir nur noch eine neue X-Pro mit dem (hoffentlich) großen Akku und vielleicht IBIS 😁
...

Wenn du mit der X-S20 besser klar kommst und sie häufiger mitnimmst, dann ist das so - hauptsache du hast Spaß damit :) .
Den Druck, die vermeintlich bessere X-T5 nutzen zu müssen, weil sie ja alles besser kann, dir aber weniger praktisch erscheint, solltes du nicht nachgeben.
Schließlich zählen die Ergebnisse und der Spaß - alles andere ist nebensächlich ;) !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zu Fuji gekommen wegen dem klassischen Bedienkonzept und hatte E2, E3, T1, T2 sowie die T20 und verschiedene X100. Aber das Gesamtkonzept der S10 hat mich überzeugt und nun habe ich eine S10 und eine S20. Die T5 finde ich nach wie vor eine gelungene Kamera mit allem, was man benötigt. Sie ist mir aber zu teuer und ich weiß, dass ich dann, wenn es auf Reisen geht, ich vermutlich wieder die kleinere kompakte S-Reihe einpacken würde. Die Neuvorstellung der T30III hat mir wieder Appetit gemacht auf eine Kamera mit dem klassischen Bedienkonzept. Aber die S-Reihe bietet eigentlich alle Vorteile (kompakt, relativ leicht, große Batterie im Falle der S20, ein genialer Handgriff, integrierter Blitz). An das Schwenkdisplay habe ich mich soweit gewöhnt und finde es klasse, dass man es zuklappen kann.
Ein Entscheidungskriterium ist die Anzahl der MP. Mir haben bisher die 26MP gereicht und vermisse nichts.

Edit: um die Eingangsfrage konkreter für mich zu beantworten: meine X-S20 macht momentan eine T5 überflüssig

bearbeitet von X-dreamer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb aagsten:

die X-T5 ist schwer zu verstauen, sie baumelte mir immer auf meinem Bauch herum. Die X-S20 stecke ich in die Jackentasche.

Verstehe ich nicht. Das sind nur wenige Millimeter Unterschied.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb lowrider82:

Verstehe ich nicht. Das sind nur wenige Millimeter Unterschied.

Geht mir ebenso. 

Die X-S20 ist in der Breite gerade einmal 1,8 mm kürzer, in der Höhe 5,9 mm niedriger als die X-T5. In der Tiefe durch ihren Griff ist sie sogar etwas breiter, nämlich 1,6 mm als die X-T5. Auch beim Gewicht liegt der Unterschied bei gerade einmal 66 Gramm. Also allein an den Maßen kann es dann doch nicht liegen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 22 Stunden schrieb aagsten:

ch bin mir bewußt, dass nur ich entscheiden kann. Ich werde den Verdacht nicht los, dass es in der Hauptsache auf Marketinggesichtspunkte hereinfalle, die meine Entscheidungen beeinflussen.

JA!

 

vor 22 Stunden schrieb aagsten:

Meine 6x6 Rollfilmkamera war manuell zu bedienen, hatte keinen AF und keinen Belichtungsmesser. Trotzdem habe ich  Fotos gemacht und sie in meinem Fotolabor entwickelt. Ich hatte Spaß dabei.

Genau das ist die Zukunft, wenn du dich nicht zukünftig verzetteln willst. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen, die Bildqualität ist mehr als sehr gut, ob mit 26er oder 40er Sensor. Die S20 ist eine sehr gute Kamera, das Bedienkonzept liegt dir und ich kann dir aufgrund eigener Erfahrung sagen, das ich sie auch mit dem XF 33mm als Beispiel sehr gut empfunden habe in der praktischen Anwendung!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2025 um 15:25 schrieb aagsten:

Kennt ihr meine Überlegungen ?

Nein, weil ich genau überlege, was ich kaufe bzw. überlege, ob durch einen Kauf meine Bilder und Möglichkeiten besser werden als es aktuell der Fall ist. Werbung zieht bei mir irgendwie so gar nicht, weder Optik, noch die "neuen" 40MP oder IBIS, was ich gar nicht brauche. Gäbe es nur Leute wie mich, dann wäre Fuji schon lang Pleite.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2025 um 15:25 schrieb aagsten:

Kennt ihr meine Überlegungen ?

So konkret nein, genau deshalb sind es ja auch deine Überlegungen. 😉 Das zeigt, wie wichtig es ist, ähnliche Funktionalität in unterschiedlichen Formen anzubieten, damit jeder die Variante finden kann, die am besten zu ihm passen.

Grundsätzlich denkt natürlich jeder User, der bei der Ausrüstung die Wahl hat, darüber nach, was er konkret mitnehmen oder zuhause lassen soll. Gerade bei sportlichen Hobbys sind Kameras ja oft im Weg, da spielen Größe und Gewicht schon eine Rolle.

Eine X-S20 würde mir jetzt allerdings nicht einfallen, wenn es besonders klein und leicht sein soll. Eher X-M5, X-T30III oder halt das Smartphone. Letzteres ist meine Wahl beim Ausreiten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2025 um 15:25 schrieb aagsten:

Heute muss eine gescheite Kamera 20 Bilder mit Motivverfolgung und Augen AF zustande bringen......

So etwas halte ich für Unfug, da es jede Menge "gescheite Kameras" mit hervorragender BQ gibt, die weder einen AF noch einen schnellen Serienbildmodus haben. Solche pauschalen Forderungen stellen eigentlich nur Nachplapperer und Forentrolls, und von beiden Gruppen sollte man sich nicht beeinflussen lassen. Lieber gucken, was man selber wirklich braucht und will.

Eine "gescheite Kamera" passt zum Benutzer, erfüllt den Job, macht Freude beim Fotografieren und liefert Bilder, die gefallen. 🤷‍♂️ Don't overthink it!

Dass Fujifilm mit verschiedenen Formfaktoren (Rangefinder und SLR), Kameratypen (System und Kompakt), Bedienkonzepten (PASM und Retro) und Sensorformaten (APS-C und MF) einen mehr oder weniger "gleichen Funktionsumfang" immer wieder neu verpackt und dabei auch noch ein sehr breites Preissegment zwischen 1000 und 8000 EUR abdeckt, ist ein Marktvorteil, von dem andere Hersteller nur träumen können. 

Das ist nun seit vielen Jahren eine wesentliche Stärke von Fujifilm. Dementsprechend breit ist auch das Angebot an Objektiven, auch hier werden die gebräuchlichsten Brennweiten in verschiedenen Größen und Formen angeboten. Beispielsweise 23mm mit X100 Serie, XF23mmF1.4, XF23mmF1.4 WR, XF23mmF2, XF23mmF2.8 Pancake – und jeder Menge Zooms.

Man muss sich einfach nur das heraussuchen, was zu einem passt. Qual der Wahl? Ein echtes Luxusproblem! 🤪

bearbeitet von Rico Pfirstinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2025 um 15:25 schrieb aagsten:

Die X-S20 stecke ich in die Jackentasche.

Wenn ich mir das bei camerasize.com in der Draufsicht anschaue, fällt mir sofort wieder die große Augenmuschel an der X-T5 auf, die ordentlich aufträgt. Diese lässt sich wechseln. Ich habe an meiner X-T5 die kleinste Augenmuschel EC-XT S montiert. Beim Einschieben in engere Taschen bin ich mit der originalen Augenmuschel (EC-XT L) gern an der Tasche hängengeblieben und ich hatte Bedenken, das Gummi der Augenmuschel langfristig zu zerstören. Ich denke, dass es mit der kleinen Augenmuschel keinen großen Unterschied zur X-S20 gibt. An die Kompaktheit einer X100VI oder X-E5 kommt die X-T5 aber trotzdem nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.10.2025 um 22:09 schrieb Photon123:

Nein, weil ich genau überlege, was ich kaufe bzw. überlege, ob durch einen Kauf meine Bilder und Möglichkeiten besser werden als es aktuell der Fall ist. Werbung zieht bei mir irgendwie so gar nicht, weder Optik, noch die "neuen" 40MP oder IBIS, was ich gar nicht brauche. Gäbe es nur Leute wie mich, dann wäre Fuji schon lang Pleite.

Man nimmt doch überall Infos auf, wenn man sich eine Kamera kauft und du bist ja sicher nicht zu Fuji, weil die zufällig im Regal lag, als du eine Kamera kaufen wolltest. Man informiert sich und selbst hier machen manche Werbung für den Hersteller, auch wenn es rein privat ist oder vielleicht sogar unbewusst. Das Werbung überhaupt nicht zieht, empfinde ich da als etwas weit hergeholt, auch wenn man es nur indirekt aufnimmt.

Jeder muss natürlich seine ganz eigenen Entscheidungen fällen und es ist ein Fakt, dass die Kameras heute im Wesentlichen nicht den Ausschlag für gute Bilder geben, weil sie einfach gut genug sind. Auch die 40MP können manchen nützen, ob beim Makro oder wenn man mal etwas größere Bilder braucht, das Bildformat wechseln möchte usw. Da sind 40MP jetzt auch kein Quantensprung im Vergleich den 26, aber sie nützen schon etwas. genauso können einen 26 immer reichen. Das kann man für sich auch ganz ohne Werbung feststellen. Wenn man merkt, dass die zweite  Kamera meist im Schrank liegt, kann sie auch jemanden anders glücklich machen. Wofür hat man die dann? Da ist es doch besser man kauft sich noch ne S20, wenn man zwei haben möchte. Bei Fuji gibt es ja ausreichend Auswahl in allen Preisbereichen, Größen und Ausstattungen.

Es ist eine ganz individuelle Entscheidung, die einen die Werbung nicht abnimmt, aber völlig resistent dagegen sind da die wenigsten, egal woher das Lüftchen weht.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2025 um 15:25 schrieb aagsten:

Kennt ihr meine Überlegungen ?

Vom Grundsatz her ja, auch wenn ich kein Liegerad fahre 😅. Deswegen bin ich von der X-H2s gleich auf die E5 runter, ohne die T5 quasi als größentechnisch Mittelding in Betracht zu ziehen. S20 wäre mir trotz besserer Griffigkeit noch etwas zu groß wegen des ausgeprägten Griffs. M5 wiederum zu klein und ohne Sucher, T30III ganz charmant (ich hatte mal die II), aber ich möchte IBIS.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.10.2025 um 15:25 schrieb aagsten:

Ich bin sogar mit 72 Jahren Kind der heutigen Zeit und es fällt mir schwer der X-T5 tschüss zu sagen, obwohl  ein tolles Objektiv sicher viel nützlicher wäre.

Kennt ihr meine Überlegungen ?

Du hast jetzt 2 Kameras ... ist es schlimm, wenn Du eine bevorzugst?
Nein, im Zweifel hast Du halt eine Ersatzkamera

Und im Zweifel hast Du halt den 40er Sensor, wenn Du ihn brauchst

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb nightstalker:

Du hast jetzt 2 Kameras ... ist es schlimm, wenn Du eine bevorzugst?
Nein, im Zweifel hast Du halt eine Ersatzkamera

Und im Zweifel hast Du halt den 40er Sensor, wenn Du ihn brauchst

 

Du hast recht. Es ist nicht schlimm. So werden beide Kameras bleiben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...