Jump to content

Empfohlene Beiträge

Habe die ZA Version an einer Alpha 850 und die ist Zucker. Ich weiss nicht ob und wie gross der Unterschied ist zu ZE.

 

Wenn jemand eine gute Porträtlinse sucht für mich das beste was es auf dem Markt gibt, ob offen oder abgeblendet. Ich habe sie seit 2 Jahren und in allen Lagen immer gut gefahren damit.

 

Ich bin kein Leica Fan aber die Objektive setzen meiner Meinung nach Standards, das 1,4/85mm ZA kann das auch.

bearbeitet von tomquen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Linse nicht (und auch keine Canon-Objektive). Bin aber auch gerade auf der Suche nach einem hochwertigen Objektiv zwischen 50-100mm und da fallen einem viele Vergleichsberichte auf. Im Vergleich Nikon 85mm/1.4 und Zeiss 85mm/1.4 bekommt das Zeiss meist die bessere Bewertung. Im offenen Modus soll es natürlich genau so "weich" zeichnen und bietet einen schönen Hintergrund.

 

Hier waren ein paar Beispielbilder (aber nur zur ZF Version): Flickr: Discussing [OT] 85mm 1.4 - Nikkor VS Zeiss in Nikon D700

 

 

PS: hätte gern ein 100/f2 Macro oder ein gebrauchtes Makro-Elmarit Apo gleicher Brennweite, aber der Preis hält mich ab :)

Werde mich wohl eher nach eine Allroundlinse zu einem günstigeren Preis umsehen...

bearbeitet von grillec
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja und die Antwort von Zeiss auf meine Frage bezüglich der Farbsäume,dass ich eben die Blende als Gestaltungsmittel benötige und ich ganz bewußt mit offener Blende arbeiten muß......" Blenden Sie halt ab oder kaufen Sie sich einen Apochromat, der wäre dann halt etwas teurer:) Hallo

was soll das denn? Für mich ist die Optik nicht zu gebrauchen, da ich mit dem Namen Zeiss eine gewisse Mindestanforderung an die Qualität stelle auch bei offener Blende.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich ist die Optik nicht zu gebrauchen, da ich mit dem Namen Zeiss eine gewisse Mindestanforderung an die Qualität stelle auch bei offener Blende.

 

Gottseidank sind wir ja seit Internet nicht mehr auf Mythen angewiesen und kann sich unabhängig vorab informieren. Etwa in "photozone" findet man zum 85er Zeiss ziemlich deckungsgleich deine Kritik:

 

"

The Zeiss lens shows a somewhat "dreamy" contrast characteristic at f/1.4. Whether this is a bug or a feature is a matter of application - portrait photographers will like it whereas still-life photographers probably won’t. Typical for ultra-large aperture lenses there's also some degree of purple fringing at large aperture."

 

Nicht alles, was aus dem Hause Zeiss kommt ist Extraklasse, wenn man diese sucht, greift man besser zum Zeiss 2,0/100.

 

Gruß messi

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...