Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo allerseits,

 

kann man bei der Fuji X-E1 für die Focus Peaking Funktion auch eine andere Farbe als Weiß wählen. Gerade bei Schwarz-Weiß Aufnahmen sieht man so die Kontrastkanten relativ schwierig... Ich weiß, dass die Funktion mit einem Firmwareupdate nachgerüstet wurde und ich benutze sie ja auch schon - aber vielleicht hat jemand von euch einen Hinweis wie man auch noch eine andere Farbe einstellen kann?

 

Danke und Grüße

Bastian K.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Fokuslupe verliere ich immer den Überblick für den Gesamtausschnitt :confused:. Aber stimmt schon, so sehr genau isses nicht - eher für geschlossenere Blenden...

Mit Focuspeeking verlierst du die Sicht auf die wirkliche Schärfeebene. Es markiert einen toleranten Bereich. Dabei verdecken die Highlights aber genau die Kontrastkanten an denen ich sonst die Schärfeebene bewerte. Ich muss glauben, dass meine Strukturen hinter den Highlights scharf sind.

Der Wunsch nach farbigen Highlights kam vor allem deshalb auf, weil die weißen Highlights einem unterbewusst Schärfe vorgaukeln.

 

Beim Focuspeeking muss man nicht auf die Highlights an sich achten, sondern wie sich der markierte Bereich beim Fokussieren in der Tiefe bewegt und einstellt. Die wirkliche Schärfeebene liegt dann in der Tiefe betrachtet ca. 1/3 hinter dem Anfang des markierten Bereich. Nun lässt sich die Tiefe schwer einschätzen auf einem zweidimensionalen Display, bei geschlossenerer Blende und größerem Schärfebereich ist die Gefahr einer falschen Fokussierung mit Focuspeeking deshalb höher.

Es empfiehlt sich deshalb mit Offenblende den Fokus zu setzen und danach auf die gewünschte Schärfentiefe abzublenden.

bearbeitet von Crischi74
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Focuspeeking muss man nicht auf die Highlights an sich achten, sondern wie sich der markierte Bereich beim Fokussieren in der Tiefe bewegt und einstellt. Die wirkliche Schärfeebene liegt dann in der Tiefe betrachtet ca. 1/3 hinter dem Anfang des markierten Bereich. Nun lässt sich die Tiefe schwer einschätzen auf einem zweidimensionalen Display, bei geschlossenerer Blende und größerem Schärfebereich ist die Gefahr einer falschen Fokussierung mit Focuspeeking deshalb höher.

 

 

Erst einmal vielen Dank für die Antworten. So ganz klar ist mir das aber noch nicht. Der markierte Bereich ist nicht gleich die Schärfeebene, ist das so richtig?! Ich werde das mit der Lupe mal intensivieren...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal vielen Dank für die Antworten. So ganz klar ist mir das aber noch nicht. Der markierte Bereich ist nicht gleich die Schärfeebene, ist das so richtig?! Ich werde das mit der Lupe mal intensivieren...

Die Markierung zeigt ganz allgemein starke Kontraste an, die natürlich in der Schärfe-Ebene besonders häufig sind. Aber auch davor und dahinter wird oft noch als "scharf" erkannt.

Mir persönlich gefällt das Peaking mit Lupe ein klein wenig besser als die reine Lupe, aber das ist Ansichtssache wie so vieles. Gar nicht gefällt mir das künstliche Schnittbild (X-E2) was die X-E1 mangels PD-Pixeln noch nicht hatte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Bastian,

 

das Peaking ist ein Bereich der vom höchsten Kontrast abgeleitet wird.

Die Schärfe nimmt beginnt, nimmt zu bis zum Maximum (welches Chrischi beschreibt )und fällt wieder ab. Etwa so wie die Schärfentiefe. Das stellt das Peaking dar. Also hat sie eine Ausdehnung in der Tiefe-

 

Die Schärfeebene ist genau die Ebene mit der höchsten Schärfe und somit kein Bereich (wenngleich es sein kann je nach optischer Korrektur ,daß die Ebene gewölbt ist).

 

schorschi

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...