Jump to content

Empfohlene Beiträge

50R + MC 58mmF1,4

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem alten Pentax PK 50 1.7 meines Vaters. Wollte mir eigentlich ein Minolta Rokkor 58 1.2 holen aber das billige Pentax ist "im Nahbereich" zu gut.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + MD 45 F2  Vignettierung in LR minimal korrigiert - MF

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Minolta 58mm f1.2 an der GFX 50R (vermutlich bei f2) - es ist schwer mit der Linse der Linse genau den Fokus zu treffen. Ein anderes manuelles Objektiv, dass ich gerne nutze ist das Walimex/Samyang 85mm f1.4 (das alte, nicht die neue AF-Linse. Ein Beispielbild ist hier zu finden.

Anny by Roswitz, auf Flickr

bearbeitet von Roswitz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Roswitz:

Minolta 58mm f1.2 an der GFX 50R (vermutlich bei f2) - es ist schwer mit der Linse der Linse genau den Fokus zu treffen...

Tolle Bilder, genau aus diesem Grund brauche ich die manuellen Objektive nur mit Stativ für unbewegliche Objekte. Wenn man mehr Übung hat, kommen sicher auch bessere Ergebnisse aber da bin ich einfach zu ungeduldig... 🙄

Gruss Walter

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb obiwan:

Tolle Bilder, genau aus diesem Grund brauche ich die manuellen Objektive nur mit Stativ für unbewegliche Objekte. Wenn man mehr Übung hat, kommen sicher auch bessere Ergebnisse aber da bin ich einfach zu ungeduldig... 🙄

Gruss Walter

Ich kann Obiwan nur zustimmen, tolle Bilder Roswitz! Und Ann hat das Modeln richtig gut drauf!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Mal ein Sigma 150 600mm per Canon-Adapter an meine 50r geflanscht. Die vorhandene Vignettierung ist bei einem Teleobjektiv eher uninteressant. AF - Geschwindigkeit ist eher gemächlich. 

Werde weiter berichten...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + MD 50mmF2  -MF-

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + MD 50mmF2 - MF

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

101 061-0 kurz vor dem Durchfahren von Scheeßel auf der Rollbahn, 10.10.2020 by Tamasz Tabron, auf Flickr

Nikon Nikkor Ais 1.8/105mm

Beste Grüße zum Tage, tt

PS.: der Regenbogen im Bild ist echt - ist keine etwaiger Objektivfehler ;-))) grins....

bearbeitet von der_alltag
Ergänzung
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + MD 45mmF2 - MF

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + Zeiss PlanarT* 1,4/50 ZE @ f5,6- MF. Eine Vignettierung ist ohne Streulichtblende erstaunlicherweise kaum sichtbar und wurde auch nicht korrigiert. Eine Blende 1,4 ist eher nicht nutzbar weil die Auflösung stark in den Keller geht und die Bilder ziemlich matschig wirken. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + Voigtländer Nokton 58mmF1,4  MF  Vignette in LR 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + Nokton 58mmF1,4

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute mein Voigtländer Nokton 40 1.2 mit dem Novoflex Adapter bekommen. Der Novoflex Adapter ist der einzig mir bekannte der überall schwarz ist und am schlichtesten aussieht (war mir wichtig wegen der Optik). Fehlt nur noch die überteuerte Gegenlichtblende.

Die Vignettierung bei Blende 1.2 ist vorhanden, kann aber in Lightroom fast gänzlich entfernt werden. Mich stört es nicht. Das 40er ist scharf und liefert genau den Look den ich wollte. Werde es hoffentlich bei den nächsten Paarshootings mit einsetzen können und interessantere Fotos liefern.

Die Verarbeitung ist übrigens perfekt.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Lichtbube
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.11.2020 um 19:50 schrieb Lichtbube:

Habe heute mein Voigtländer Nokton 40 1.2 mit dem Novoflex Adapter bekommen. Der Novoflex Adapter ist der einzig mir bekannte der überall schwarz ist und am schlichtesten aussieht (war mir wichtig wegen der Optik). Fehlt nur noch die überteuerte Gegenlichtblende.

Die Vignettierung bei Blende 1.2 ist vorhanden, kann aber in Lightroom fast gänzlich entfernt werden. Mich stört es nicht. Das 40er ist scharf und liefert genau den Look den ich wollte. Werde es hoffentlich bei den nächsten Paarshootings mit einsetzen können und interessantere Fotos liefern.

Die Verarbeitung ist übrigens perfekt.

sau cool! Sind deine Fotos mit 44x33 entstanden?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

50R + Alu-Tessar 50mm F2,8 ( ca. 60Jahre alt )  MF, keine Vignettierungskorrektur

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...