Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

ich habe in CO-Express Fuji das Problem, das mein RAW Dateien leicht verzerrt sind im Vergleich zu den JPG aus der Kamera (XT2). In der Express Variante wird das Objektiv angezeigt, aber eine weitere Korrektur nicht erlaubt, die Regler sind grau und nicht zu bewegen.

Im Netz habe ich dann herausgelesen, dass in der Express Variante die Objektive automatisch korrigiert weden, was aber anscheinend nicht funktioniert. Mache ich möglicherweise etwas falsch?

Im dazu Vergleich habe ich den RAW Konverter von Silkypix hergenommen und hier sehen die Bilder aus wie aus der Kamera (JPG), also nicht verzerrt.

Getestet mit :
X-T2 und XF-18-55mm, RAW und JPG aus meiner Kamera, mit Beispielaufnahmen der X-T20 von dkamera.de

Capture One Express Fuji 21, 14.0.2.36, RAW Konverter EX 3.0 Silky Pix

 

vielen Dank,

David aus Thüringen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung:  C1 Express ist  das was man früher eher als Demoversion bezeichnet hat.

Die Einschränkungen, vor allem was lokale Anpassungen angeht,  kürzen den RAW-Konverter soweit zusammen, dass die Expressversion, genauso wie das freie Fuji-Silkipix kaum einen Mehrwert gegenüber einer Bearbeitung mit Systemtools (Apple Fotos z.B.) bieten.

Mit Lightroom oder C1 Vollversion hättest du neben einem vollständigen RAW-Workflow auch eine vernünftige Archivierung.  
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schieb mal im Werkzeugbereich: Objektiv > Objektivkorrektur den Schieber: Verzeichnung von 0 auf 100. Richtig zu sehen ist das bei WW.

 

Nachtrag für lamahorst:

Von C1 Fuji Express war die Rede und dessen differente Bilddarstellung gegenüber Silky Pix hinsichtlich einer "Verzerrung". In C1 Express kann unter der von mir angegebenen Stelle: Objektiv >Objektivkorrektur >Verzeichnung ein Schieber von 0 (in der das Programm bzw. das aufgerufene RAF mglw. eingestellt ist ) z. B. auf 100 verschoben werden. Letzeres ist die Normaleinstellung für normale RAF-Brennweiten. Möglicherweise ist das eine automatische Einstellung für das aufgerufene RAF, die aber verändert werden kann. 

Steht der Schieber auf Null (wie ich bei einer Express-Einstellung eines normalen RAF eben sah) und ein RAF wurde mit einer Fuji-Linse auch mittels der elektrischen Kontakte aufgenommen) kann das vielleicht für diese Linse richtig sein. Denn dass Silky Pix die RAF richtig darstellt ist solange offen, bis es offenkundig richtig ist. Bei einem WW, wie 18-55/ 18 mm etwa, wird eine Verzeichnung am Rand durch gebogene Linien sehr deutlich, die eindeutig gerade sein sollten; wie z. B. die meisten Hausecken. 

Deshalb riet ich David entsprechend (ohne das Bild oder die Schieberstellung zu kennen), diesen Regler mal auszuprobieren und das am Besten mit einem WW.

bearbeitet von Gast
Nachfrage lamahorst
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

ich kann es gerade noch nicht fassen, aber auf einmal funktionieren die Regler und ich erhalte jetzt, wenn ich das Objektiv auf "Manufacturer Profile" stelle, ein entzerrtes Bild. Ich habe das einen ganzen Tag getestet und im Netz gelesen, bevor ich hier die Anfrage eingestellt habe.
Gestern waren die Regler alle Grau, ich konnte an keinem etwas einstellen.

Auch wenn bei dem Profil der Name des Objektivs auftacht, wird nicht automatisch entzerrt. Man muß dann im Menü trotzdem auf "Manufacturer Profile" oder "Fujifilm *Objektivname*" gehen, damit das Bild entzert wird. Im Fall für das XF 18-55mm wird bei 18mm Verzeichnungsregler auf 100 gestellt.

Ich werde trotzdem über den Vorschlag einer anderen Version bzw. eines anderen Programms nachdenken. Auch wenn ich bis jetzt zumindest nur einfache Änderungen an den Bildern vorhabe, fehlt mir eine Bildverwaltung doch sehr.

 

Vielen Dank an Euch, das Thema könnte damit geschlossen werden, auch wenn ich nicht weiß warum es jetzt auf einmal funktioniert.

Ciao,

David

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Crischi74:

Wenn die Schieber grau waren, könnte es sein dass du statt am RAF versehentlich an einem importierten JPEG gearbeitet hast.

Dann steht aber unter Profil auch nicht das Objektiv (XF18-55mm) benannt, und das stand auf jeden Fall da. Außerdem hat man ja in dem Bild die Verzerrung gesehen..

Ciao,
David

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich verwende aktuell auch C1 Express, und kann bestätigen, dass auch bei dieser kostenlosen Version die Schieberegler für die Objektivkorrektur funktionieren. Beim JPG sind sie ausgegraut. Was allerdings auffällt: die Entzerrung liefert nicht grundsätzlich bei 100% das identische Bild zum JPG. 100% ist in einigen Fällen bereits überkompensiert. Je nach Objektiv und (bei Zooms) Brennweite kann der Wert irgendwo zwischen 60 und 100% liegen. Das gleiche gilt für Aufhellung der Ecken.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Lightroom mit seiner automatischen Entzerrung der RAW-Dateien immer die kamerainterne Entzerrung des JPG-Bildes exakt getroffen. C1 ist zwar flexibler, dafür aber offensichtlich keine "1-Klick-Fertig-Lösung"...

Bzgl. der grundsätzlichen Diskussion zu C1 Express: wenn man auf die lokalen Anpassungen verzichten kann und keine Katalog-/Archivierungsfunktionen braucht, ist das schon ein sehr gutes Tool für die Bildbearbeitung. Ich hatte jahrelang Lightroom, aber im Lauf der Zeit gemerkt, dass ich die meisten Funktionen des teuren Programms sowieso gar nicht nutze. Ich mache bei meinen Fotos meistens nichts außer leichten Belichtungskorrekturen, Zuschnitt und Ausrichten. Bei 90% der Fotos direkt am JPG, bei den verbleibenden 10% am RAW, wenn zusätzlich noch der Weißabgleich korrigiert werden muss. Beim RAW schärfe ich am PC, beim JPG begnüge ich mich mit den Kamera-Einstellungen. Abschließend Export als JPG mit 80% Qualität, fertig. Dafür reicht C1 Express komplett aus...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...