Jump to content

Cars&Coffee Stuttgart


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Stuttgart Mercedes Benz Museum 08.08.2021

fotografiert mit X-Pro3 mit dem Helios 44-3 58mm f2, manuell fokussiert.

Achtung: Farbe ;)

und Achtung: sehr langer Post ^_^

 

Vielen Dank an dieser Stelle an @Thomas B. Jones der mir die Inspiration zu der Bildbearbeitung gegeben hat. Ich hätte so gerne die .jpgs gezeigt, die sind aber alle schwarz/weiß mit dem Leica M10 Rezept von www.onecameraonelens.com. Meiner Ansicht nach das beste schwarz/weiß-Rezept überhaupt. Manuelles fokussieren ist viel leichter in schwarz/weiß. Da ich das Havana-Rezept von @Thomas B. Jones als mein absolutes farb-lieblings-Rezept in meiner X-Pro 3 habe, und der Lack der Fahrzeuge nach Farbe schreit, war die Entscheidung klar:

Das wird farbig!

 

Viel Spaß :wub:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb street discreet:

Havana-Rezept

Schöne Bilder, aber ich habe das Havana-Rezept etwas anders in Erinnerung, müsste das Buch mal rausholen. Ich finde auch die dunklen Bereiche too much. Hast Du das Rezept noch abgewandelt oder ist das das „Original“?

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb street discreet:

Ich hätte so gerne die .jpgs gezeigt, die sind aber alle schwarz/weiß mit dem Leica M10 Rezept von www.onecameraonelens.com. Meiner Ansicht nach das beste schwarz/weiß-Rezept überhaupt. Manuelles fokussieren ist viel leichter in schwarz/weiß.

Vorab: Ich finde es schade, dass du alle Bilder in einen Post gepackt hast, das ermöglicht leider keine individuelle Wertschätzung von einzelnen Bildern. 

Zur Technik angemerkt, das Fokus Peaking finde ich auch in SW am einfachsten nutzbar. Da ich praktisch fast nur in RAW arbeite ist das für mich auch kein Problem. 
Da du aber offenbar die JPGs mit Rezepten bevorzugst, könntest du doch das Bracketing nutzen und Farbe so mit abspeichern. Oder sind die Rezepte von der Belichtungswirkung so extrem abweichend (da fehlt mir die Erfahrung)?  

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb ViewPix:

Was meinst Du damit, dass Du die Bearbeitung solcher Bilder schwierig findest, oder dass Dir die Bearbeitung von @street discreet nicht gefällt?

Fragend Torsten

... weder noch. Mir sind die schwarzen Flächen zu zugepappt und teilweise zu dominant. Das einzig gute Foto ist die Nummer acht (Ford), aber auch dieses Foto leidet mehr unter der Bearbeitung, als das es gewinnt.

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb zwanzignullzwei:

... weder noch. Mir sind die schwarzen Flächen zu zugepappt und teilweise zu dominant. Das einzig gute Foto ist die Nummer acht (Ford), aber auch dieses Foto leidet mehr unter der Bearbeitung, als das es gewinnt.

Mir gefällt dieser Stil des Fotografierens mehr und mehr, ist irgendwie näher an einer ursprünglichen Fotografie. Die Farben verändern sich ja durch die Belichtung, legt man den Fokus darauf die Farben darzustellen, dann saufen Schatten zu 90% ab, ich finde das nicht schlimm, denn misst reicht es aus zu wissen was dort sein könnte man muss es nicht explizit im Detail sehen.

Ich für meinen Teil war bisher viel zu sehr in der RAW-Entwicklung mit all ihren Möglichkeiten gefangen, habe viele Bildteile separat ausgearbeitet, mit der Weile bin ich der Meinung, dass das einem Bild die Seele raubt.

Torsten

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb ViewPix:

ist irgendwie näher an einer ursprünglichen Fotografie.

„Ürsprüngliche Fotografie“ habe ich anders erlebt. Solche abgesoffenen Schatten hatte ich weder bei meinen alten Dias noch bei meinen SW-Entwicklungen im eigenen Minilabor. Es sei denn, das sollte so, vor allem in SW. Das kann mal ein netter Effekt sein. Hier finde ich es bei einigen Bildern passend, bei anderen aber  Zuviel des Guten. 

Link to post
Share on other sites

Lieber street discreet,

mit über 1000 Beiträgen bist Du ein "erfahrener" User. Deshalb die etwas längere Antwort. Mich hat die riesige Auswahl, gefühlt 25 Bilder, überflutet, schon genervt. Und fast überall ist das selbe zu sehen. Ich würde 2 Beispiele hier zeigen und auf die anderen zur Galerie "früher war alles besser" verweisen (ich nutze gern für Sammlungen und Themen solche Titel). Leider wird die GALERIE im Forum zu wenig genutzt.

Ich habe vor einiger Zeit auf einem Parkplatz einen Motorroller mit Beiwagen gesehen. Super restauriert. Die Kameraposition habe ich schnell gefunden, aber ewig auf den Moment gewartet, wo keine störenden Personen zu sehen waren. Das ist auf einer Messe oder Rallye mit viel Publikum sicher nicht einfach. Muß aber sein. Beispiel Bild mit Traktor WN-XC ..., hier sind mindestens 2 Personen zu viel. Und wenn jemand mit Handy ein Foto vom Traumwagen macht geht gar nicht. 

Auch ich bevorzuge die Zeichnung in den Schatten. Meine Standardeinstellung ist meist Belichtung +1/3, vor "ausgefressenen Lichtern habe ich keine Angst. Von "Looks" und Rezepten halte ich nichts. Das ist aber nur meine ganz persönliche Haltung.

Hans

Link to post
Share on other sites

Denke es war einfach das falsche Rezept. Histogramm liegt auf jeden Fall zu weit links.

Auch der Anmerkung dass man das Ereignis auch mit 3-5 Bildern hatte ausreichend darstellen können, kann ich gut folgen. Wenn man auch nur 3-5 Bilder gemacht hätte, wäre auch genug Zeit pro Bild gewesen, um den rechten Moment abzuwarten, bei dem kein Publikum unschön ins Bild läuft, bzw.sich besser ins Gesamtbild einpasst.

Klar kenne ich die Situation auf solchen Treffen wo  jeder fotografieren möchte, aber auch hier kann man mit Geduld, etwas Mut und Einfallsreichtum gute Bilder machen. Eben die Bilder welche den Hobbyfotografen mit Interesse für das Foto von dem Auto-Fan welcher beiläufig knipst, unterscheiden.

Fasst alle Bilder wirken zerschnitten, am Schlimmsten beim grünen 914er. Das wäre beim Porträt wie ein abgeschnittenes Ohr oder ein halbes Auge. 

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

#13 Liebes Objektivfett,

wenn ich eine Serie von Oldtimern mache, dann achte ich auch und vor allem auf den Hintergrund und fotografiere Autos. Wenn ich aber eine Serie über die tolle Stimmung und Atmosphäre machen möchte setze ich die Besucher bewußt ins Bild. Ich weiß aber auch, wie schwer es heute ist ein Bild mit Publikum zu machen, ohne das jemand mit dem Sch...ding rumfuchtelt.

Hans

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Tommy43:

Schöne Bilder, aber ich habe das Havana-Rezept etwas anders in Erinnerung, müsste das Buch mal rausholen. Ich finde auch die dunklen Bereiche too much. Hast Du das Rezept noch abgewandelt oder ist das das „Original“?

Danke. Das Havana-Rezept war nur als Inspiration für die Bearbeitung ausschlaggebend, da ich Leica M10 in der Kamera eingestellt hatte. Beim heutigen Betrachten der Fotos habe ich auch festgestellt, dass ich Fotos nicht in einem dunklen Raum bearbeiten sollte. Hier und da wäre eine halbe Blende mehr Licht besser gewesen. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb AS-X:

Vorab: Ich finde es schade, dass du alle Bilder in einen Post gepackt hast, das ermöglicht leider keine individuelle Wertschätzung von einzelnen Bildern. 

Zur Technik angemerkt, das Fokus Peaking finde ich auch in SW am einfachsten nutzbar. Da ich praktisch fast nur in RAW arbeite ist das für mich auch kein Problem. 
Da du aber offenbar die JPGs mit Rezepten bevorzugst, könntest du doch das Bracketing nutzen und Farbe so mit abspeichern. Oder sind die Rezepte von der Belichtungswirkung so extrem abweichend (da fehlt mir die Erfahrung)?  

Ja, das ist wohl allen negativ aufgestoßen.

Leider lässt Fuji es nicht zu, komplette Rezepte auf die Bracketing-Funktion abzuspeichern sondern nur die Fuji-Standard-Simulationen. Ich habe die Funktion bei meiner Pro3 nicht gefunden. Die Rezepte unterscheiden sich sehr stark voneinander.

 

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb zwanzignullzwei:

... weder noch. Mir sind die schwarzen Flächen zu zugepappt und teilweise zu dominant. Das einzig gute Foto ist die Nummer acht (Ford), aber auch dieses Foto leidet mehr unter der Bearbeitung, als das es gewinnt.

Das ist ok für mich, der Eine mag's, der Andere nicht :rolleyes: 

Lobhudeleien bringen mich nicht weiter.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb street discreet:

Leider lässt Fuji es nicht zu, komplette Rezepte auf die Bracketing-Funktion abzuspeichern sondern nur die Fuji-Standard-Simulationen.

Das wäre dann mal ein echter Verbesserungsvorschlag an die Firma 👍🏻

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Hans Hase:

Lieber street discreet,

mit über 1000 Beiträgen bist Du ein "erfahrener" User. Deshalb die etwas längere Antwort. Mich hat die riesige Auswahl, gefühlt 25 Bilder, überflutet, schon genervt. Und fast überall ist das selbe zu sehen. Ich würde 2 Beispiele hier zeigen und auf die anderen zur Galerie "früher war alles besser" verweisen (ich nutze gern für Sammlungen und Themen solche Titel). Leider wird die GALERIE im Forum zu wenig genutzt.

Ich habe vor einiger Zeit auf einem Parkplatz einen Motorroller mit Beiwagen gesehen. Super restauriert. Die Kameraposition habe ich schnell gefunden, aber ewig auf den Moment gewartet, wo keine störenden Personen zu sehen waren. Das ist auf einer Messe oder Rallye mit viel Publikum sicher nicht einfach. Muß aber sein. Beispiel Bild mit Traktor WN-XC ..., hier sind mindestens 2 Personen zu viel. Und wenn jemand mit Handy ein Foto vom Traumwagen macht geht gar nicht. 

Auch ich bevorzuge die Zeichnung in den Schatten. Meine Standardeinstellung ist meist Belichtung +1/3, vor "ausgefressenen Lichtern habe ich keine Angst. Von "Looks" und Rezepten halte ich nichts. Das ist aber nur meine ganz persönliche Haltung.

Hans

 

Wie du sagst, die Galerie wird zu wenig genutzt. Mir sagt sie so wie sie umgesetzt ist nicht zu daher nutze ich sie nicht. Ich lade meine Fotos auf 500px hoch.

Ich bin wie mein Forenname schon sagt eher in der Streetfotografie unterwegs. Autos ohne Menschen zu fotografieren ist schwierig und wenn man beides sehr gut machen möchte noch viel schwieriger ^_^

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb street discreet:

Leider lässt Fuji es nicht zu, komplette Rezepte auf die Bracketing-Funktion abzuspeichern sondern nur die Fuji-Standard-Simulationen. Ich habe die Funktion bei meiner Pro3 nicht gefunden. Die Rezepte unterscheiden sich sehr stark voneinander

Dazu nochmal eine Verständnisfrage: So wie ich es bisher mitbekommen habe sind die Rezepte doch nur individuell mögliche Veränderungen der Standardsimulationen. Also in der Art wie Velvia - Farbe, Schatten rauf, Lichter runter. 
Wenn ich dann das Filmsimulationsbracketing auswähle und zu zB Acros (für die Scharfstellung in SW) noch Classic Chrome und Velvia auswähle, dann erhalte ich wieder Velvia mit Standardsettings?

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb AS-X:

Dazu nochmal eine Verständnisfrage: So wie ich es bisher mitbekommen habe sind die Rezepte doch nur individuell mögliche Veränderungen der Standardsimulationen. Also in der Art wie Velvia - Farbe, Schatten rauf, Lichter runter. 
Wenn ich dann das Filmsimulationsbracketing auswähle und zu zB Acros (für die Scharfstellung in SW) noch Classic Chrome und Velvia auswähle, dann erhalte ich wieder Velvia mit Standardsettings?

Ja genau. Man kann nur die Standardsettings als Bracketing auswählen und nicht seine individuell angepassten Einstellungen/Rezepte. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb ViewPix:

Ich habe meine Bilder ab hier zur Schau gestellt:
Schwarzweiss (bw) - JeKaMi - Seite 1090 - Sonstiges - Fuji X Forum (fuji-x-forum.de)

Ciao Torsten

... deine, wie auch die Fotos von @street discreet sind wenig konkret. Wie hier schon angeklungen, schaffen sie es weder die Besucher noch die Fahrzeuge recht in Szene zu setzten. Es wird einfach nicht klar, auf was der Fokus im Sinne der Bildaussage liegt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 9.8.2021 um 20:59 schrieb AS-X:

Dazu nochmal eine Verständnisfrage: So wie ich es bisher mitbekommen habe sind die Rezepte doch nur individuell mögliche Veränderungen der Standardsimulationen. Also in der Art wie Velvia - Farbe, Schatten rauf, Lichter runter. 
Wenn ich dann das Filmsimulationsbracketing auswähle und zu zB Acros (für die Scharfstellung in SW) noch Classic Chrome und Velvia auswähle, dann erhalte ich wieder Velvia mit Standardsettings?

Du erhältst dann Velvia mit den Einstellungen, die für Acros getroffen wurden.
Es ändert sich ausschlißelich der „Film“
Highlights, Schatten, Schärfe, DR, NR bleibt alles so, wie es eingestellt ist.

Edited by Uwe Richter
Link to post
Share on other sites

Am 8.8.2021 um 23:27 schrieb street discreet:

Meiner Ansicht nach das beste schwarz/weiß-Rezept überhaupt. Manuelles fokussieren ist viel leichter in schwarz/weiß. Da ich das Havana-Rezept von @Thomas B. Jones als mein absolutes farb-lieblings-Rezept in meiner X-Pro 3 habe, und der Lack der Fahrzeuge nach Farbe schreit, war die Entscheidung klar:

Tja, mit den Lieblingsrezepten ist das immer so eine Sache.
Ich persönlich mag das s/w so gar nicht und viele farbige Simulationen sind so weit weg von der Realität, dass es oft für mich nicht passt.
Das ist dann aber auch situations- und motivbedingt.

Hier mag ich die Hauttöne z.B. nicht. Viel zu rot-braun und die Farben der schönen Fahrzeuge kommen mir zu verwaschen / erdig ... irgendwie halt komplett unnatürlich.
Nichtmal ein Vergleich zu analogen Filmen.

Aber das alles ist und bleibt Geschmacksache. Wenn dir die Bilder genau so gefallen, hast du alles richtig gemacht.


 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...