Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Minuten schrieb KlOis:

Mit meiner XH2 nutze ich mittlerweile immer erstmal PureRAW und importiere dann die DNGs in LR. 

Mache ich bei bestimmten Motiven auch so, da ich schon vorher weiß, dass PR am Ende die besseren Ergebnisse bringen wird. Da markiere ich die RAFs in LR einfach nach dem Import, mache die Batch-Verarbeitung in LR mit PR und bearbeite dann die DNGs.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal danke für die Arbeit! Das Bild aus LR finde ich in den dunkle Partien einfach nicht schön... wiederum das Pure RAW ist sehr glatt. Ist es bekannt mit welcher Einstellung PureRAW arbeitet? Bei so niedrigen ISO benutze ich in PL6 die Einstellung DeepPrime bis max. 5, somit bleibt wirklich so Art ganz leichtes Korn zurück, sieht sehr gut aus. Die Schärfe kann man auch nochmals variieren, ich glaube mit der PL6 Version bekommt man das Bild mindestens so gut hin, wie in LR man braucht einfach ein wenig Übung und die paar Regler mehr, die PL6 im Vergleich zu PureRAW liefert.   

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb meridian:

Erst mal danke für die Arbeit! Das Bild aus LR finde ich in den dunkle Partien einfach nicht schön... wiederum das Pure RAW ist sehr glatt. Ist es bekannt mit welcher Einstellung PureRAW arbeitet? Bei so niedrigen ISO benutze ich in PL6 die Einstellung DeepPrime bis max. 5, somit bleibt wirklich so Art ganz leichtes Korn zurück, sieht sehr gut aus. Die Schärfe kann man auch nochmals variieren, ich glaube mit der PL6 Version bekommt man das Bild mindestens so gut hin, wie in LR man braucht einfach ein wenig Übung und die paar Regler mehr, die PL6 im Vergleich zu PureRAW liefert.   

Am besten, man glättet dann in LR einfach die dunklen Stellen mit einem Pinsel, der die Schärfung zurücknimmt und/oder etwas RU einführt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PL6 JPG direkt exportiert...

jeweils ein 100% Crop vom Rand kann es sein, daß LR die Schärfe seitlich nicht automatisch korrigiert?

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von meridian
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Beispiele verlinken bei mir leider nur zu komprimierten Forenbildern ohne hohe Auflösung, wenn ich draufklicke. Vielleicht mal die RAW-Datei per Dropbox teilen, dann kann sich jemand mit PureRAW daran versuchen? Wir wollen außerdem Vergleiche vermeiden, in denen PR nicht vorkommt, das ist hier offenkundig off-topic. ;)

bearbeitet von Rico Pfirstinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.1.2023 um 18:54 schrieb meridian:

Ich hätte ein Beispiel, dabei ist es für mich nicht möglich mit LR ein ordentliches Bild zu bekommen obwohl Details Verbessert... 

LR-Bild

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Vielleicht verräts Du uns, was Dich an dem Bild stört? Den Screenshot kann man schlecht bewerten. Du kannst auch gerne im Thread "Schwierige RAW Bearbeitung" ein Bild hochladen.

Schwierige RAW Bearbeitung. Wer will sich versuchen?

bearbeitet von kermit66
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info: Auf Dpreview befindet sich ein ausführlicher TopazAI Test, auch mit Vergleichsbildern zu DXO Deep Prime und Deep Prime XD.

https://www.dpreview.com/reviews/topaz-photo-ai-review-numerous-ml-powered-tools-all-in-one-app

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.1.2023 um 13:21 schrieb Swisshead:

Danke für den Tipp mit dem Programm. Habe heute Mittag mal Testversion runtergeladen und bei einem Bild ausprobiert.. dachte zuerst, jetzt spinne ich total. Ist ein Bild mit der H2 und dem 16-55/2.8. Dachte immer, dieses Objektiv ist eine Frechheit für den Preis und einfach voll der Müll, vor allem an der H2. Einfach nie scharf und keine Auflösung. Entwickelt immer in C1. Jetzt mal das RAW durch PureRaw laufen lassen und dann DNG in C1 importiert. Habe sämtliche Einstellung vom alten aufs neue kopiert, damit es absolut identisch ist. Nur bei den Objektivkorrekturen habe ich Häckchen rausnommen, braucht es ja nicht mehr. Dann mal beide nebeneinander und Screenshot gemacht. Nein ehrlich, das wirft einem um. Fast ein Unterschied wie Tag und Nacht. Weiss nicht, ob das Kameraprofil H2 in C1 noch nicht sauber läuft oder was.. aber mit dem 18er/1.4WR habe ich voll Schärfe und Auflösung. Wäre eigentlich rechts genau das, was ich von diesem teuren Objektiv erwarte und nicht das links. Aber seht selbst:

Links Fuji-RAW in C1 und rechts Fuji-RAW zuerst über PureRAW und DNG in C1.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Um nochmals auf mein Beispielbild zurück zu kommen. Es ging mir ja eigentlich nur um die Schärfung des Bildes und nicht Entrauschung. Einfach weil ich eine Rübe von 16-55 hatte, welches jetzt wieder bei Fuji zum Untersuch ist.

Im Forum hatte ich irgendwo von Topas Photo AI gelesen, welches ja eigentlich nur nachschärft. Natürlich mit dem Marketingbegriff KI, wie es alle jetzt tun, aber natürlich nicht der Fall ist. Hab mal Probeversion geladen und ja, Ergebnis gefällt! Wesentlich schärfer, ohne die anderen Parameter zu verändern. Wirklich nur ab RAW nachgeschärft. Könnte jetzt per DNG exportiert werden in C1. Natürlich gehen dann die Filmsimulationen auch nicht mehr, aber um ein sehr gutes und unscharfes Bild aufzupeppen, finde ich das wirklich eine sehr gute Variante. Werde noch ein paar Bilder testen, aber ist eigentlich genau das, was ich gesucht habe. Auch wenn man mal leichten Fehlfocus oder so was hat, heisst Pfusch beim Aufnehmen und trotzdem gutes Bild, kann man sicher damit noch einiges retten. Aber seht selbst das Ergebnis. Linksa natürlich Original-RAW ab Kamera, rechts nach der Schärfung mit Topas..

Sorry, ist hier ja OT, wollte nur noch meinen Beginn hier zu Ende bringen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Swisshead
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ich war nicht ganz bei Sinnen... Links natürlich Raw Fuji und rechts Topas.. sorry.. mein Fehler! ja rechts wesentlich schärfer. Selbst wenn ich C1 nachschärfe, kriege ich die Details so nicht hin. (korrigiert oben im Text).

bearbeitet von Swisshead
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Als ich diesen Vergleich zum ersten Mal am Mittwoch gemacht habe, hatte ich tatsächlich den Eindruck, dass PureRAW2 zu einem besseren Ergebnis als PL6 kommt. Eben habe ich das versucht, zu verifizieren und konnte keine Unterschiede feststellen (mit Standardeinstellungen in PL6). 

bearbeitet von Nordlicht_SH
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.1.2023 um 13:33 schrieb Swisshead:

Im Forum hatte ich irgendwo von Topas Photo AI gelesen, welches ja eigentlich nur nachschärft.

Kleiner Hinweis zu dem OT: ich habe zufälligerweise auch die letzten Tage Topas Photo AI ausprobiert und war hingerissen, wollte es erwerben... ABER!

Siehe auf der Webseite: Support/Sales & Purchases/Topaz Photo AI/Frequ.A.Q. for TPA/How long does a license last

und siehe da:

Zitat

Purchasing Topaz Photo AI for the full price will add a 1 year license to your account.

Also man kauft lediglich eine Lizenz für 1 Jahr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Andererseits steht hier, dass man es weiter verwenden kann: https://support.topazlabs.com/article/39-can-i-still-use-my-program-if-i-dont-buy-upgrades

Ich vermute, dass nach einem Jahr freie Updates nicht mehr gewährt werden. Wenn man dann Uodates „braucht“, kauft man eine neue 12monatige Lizenz.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tommy43:

ch vermute, dass nach einem Jahr freie Updates nicht mehr gewährt werden. Wenn man dann Uodates „braucht“, kauft man eine neue 12monatige Lizenz.

Das stand bei mir auch so da und ich habe kostenlos zwei Jahre Upgrade, weil die im Angebot waren, hätte sonst 99 Dollar extra gekostet. Ich denke mir, dass auch so wie du. Man hat es immer, nur eben keine Updates. So steht es jedenfalls bei mir auf der Rechnung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 22.2.2023 um 07:13 schrieb ullisym:

Das funktioniert leider nicht mit den DNGs bei Capture One ...

Das ist leider ein Wermutstropfen beim Einsatz von PureRaw2. Man muss sich entscheiden zwischen rauscharm und der Verwendung der Filmsimulation. Leider wird auch die eingestellte Filmsimulation in er Kamera ignoriert. Wenn man z.B. Arcos einstellt ist das Ergebnis aus PureRAW2 immer farbig. Ich habe auch keine Filmsimulation gefunden, die genauso aussieht wie das Ergebnis aus PureRAW2. Hier hilft nur nachträgliches Angleichen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb kermit66:

Man muss sich entscheiden zwischen rauscharm und der Verwendung der Filmsimulation. Leider wird auch die eingestellte Filmsimulation in er Kamera ignoriert. Wenn man z.B. Arcos einstellt ist das Ergebnis aus PureRAW2 immer farbig. Ich habe auch keine Filmsimulation gefunden, die genauso aussieht wie das Ergebnis aus PureRAW2. Hier hilft nur nachträgliches Angleichen.

Bei Verwendung des Vollprogrammes PL 6 kannst du die eingestellte Sim. auswählen und auch entrauschen. Das erstellte DNG ist dann entspr. S/W.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...