Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb Frischmilch:

Zitat Techradar:  "'PASM' (Program, Auto, Shutter, Manual)".

 Ja klar A für Auto🤪

Dass „P“ für „Profi“ steht, haben sie auch nicht begriffen … ;)

bearbeitet von mjh
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mjh:

Dass „P“ für „Profi“ steht, haben sie auch nicht begriffen … ;)

Es fotografieren aber auch Frauen professionell. Es muss also richtig, dem heutigen Zeitgeist angemessen, heißen: P für Profi und Professionelle.

😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jörn Lu:

Es fotografieren aber auch Frauen professionell. Es muss also richtig, dem heutigen Zeitgeist angemessen, heißen: P für Profi und Professionelle.

😉

Wohl eher professionell Fotografierende. 🙃

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hybriderBildersucher:

Diese Schlussfolgerung ist falsch:

Das Bildergebnis einer grenzwertige Verschlusszeit bei sich bewegender Person wird nicht besser, wenn noch ZUSÄTZLICH ein Verwackeln der Kamera draufgesattelt wird....  🙄

Darauf habe ich bereits an diversen Orten hingewiesen.

Ebenso darauf, dass die alte Regel aus analogen Zeiten "zulässige Verschlusszeit ist 1/Brennweite" in Zeiten höchstauflösender digitaler Fotografie nachweislich seit 10 Jahren schlicht Falsch ist. Könnte auch jeder selber leicht  testen und sich zur Realität im Jahr 2022 bekehren lassen

Aber nichts hat eine längere Lebenserwartung als uralte Glaubenssätze aus dem letzen Jahrhundert.   🤣

 

 

Danke für den Versuch mich lächerlich zu machen, ich habe meine Erfahrungen aus der Praxis, du deine, belassen wir es dabei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Jürgen Heger:

Nur die T3 war zussmmen mit der H1 eine Art Doppelspitze. 

Falsch, die H1 war die Spitze der dritten Generation, zu der die X-T2 und Pro2 gehörte. In der vierten Generation war es zunächst die X-T3 (nach Geschmack auch Pro3) welche dann von der X-T4 abgelöst wurde.
Rein von den Laborwerten her kommt eine H1 nicht an eine X-T3 oder T4 heran, letzte haben beide mehr AF-Punkte und Abdeckung und die modernere Technik innen (Sensor und CPU)...
Das war von Anfang an der Fluch der H1, die späte Geburt innerhalb Ihrer Generation, daher ist es eben auch sehr Vernünftig, dass die beiden H2 die fünfte Generation eröffnen und hier wahrscheinlich auch die Topmodelle bleiben werden.

Und ich will die H1 damit nicht schlecht reden, sie ist weiterhin eine gute Kamera... daher schrieb ich auch "Laborwerte"!

bearbeitet von ThorstenN.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb ThorstenN.:

daher ist es eben auch sehr Vernünftig, dass die beiden H2 die fünfte Generation eröffnen und hier wahrscheinlich auch die Topmodelle bleiben werden.

Aus dieser Sicht gebe ich dir Recht, nur ist es für mich als Profi keine Alternative mir wegen des mir liebgewordenen Bedienkonzeptes eine Kamera der abgespeckten Kategorie zu kaufen. Ich weiß auch nicht, ob das von Fuji so richtig gedacht ist, denn ich müsste jetzt die H s nehmen mit nicht dem besten Gefühl, nur weil ich mit den Gläsern und einigen anderen sehr zufrieden bin. Ich bin also erst einmal enttäuscht, weil ich dass so für mich entdeckt hatte und jetzt auch seit ca. 2 Jahren gerne nutze. Wenigstens kann man bei den H Modellen, dass Display wieder ganz zuklappen. Ein schwacher Trost. Die T4 wurde auch als Profimodell verkauft, was sie ja irgendwo auch war und was wird jetzt dieT5? Ein Lifestyleprodukt für den fortgeschrittenen Amateur, wobei ich nochmal ausdrücklich bemerke, dass das keine Abwertung darstellen soll für den Menschen dahinter, aber eine für die Kamera ist.

je mehr ich darüber nachdenke um so falscher finde ich diese Firmenpolitik. Es wäre wohl richtiger gewesen eine H auf Topniveau und daneben noch eine T5, ebenfalls auf höchsten Niveau anzubieten, um beide Lager glücklich zu machen. Und ich weiß nicht, ob ich da ganz falsch liege, wenn ich behaupte, dass diese T5 sicherlich jetzt nicht mehr lieferbar wäre und auch noch nicht 200 Euro billiger nach so kurzer Zeit. Ich hätte sie jedenfalls schon und ich kenne hier auch noch ein paar andere, die das genauso sehen.

Auch, was diese H2 betrifft häufen sich ja so Kleinigkeiten, die mir das Kaufen nicht einfacher machen. Momentan würde ich wohl 2 H2s kaufen. Darüber habe ich noch nichts negatives gelesen, was meine Arbeit beeinträchtigen würde. Gilt natürlich nur für mich.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb ThorstenN.:

Danke für den Versuch mich lächerlich zu machen, ich habe meine Erfahrungen aus der Praxis, du deine, belassen wir es dabei.

Das war keineswegs ein Versuch, Dich lächerlich zu machen, sondern  ein Hinweis auf Fakten... 

 

bearbeitet von hybriderBildersucher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DRS warten wir doch erstmal ab, was wirklich alles in der T5 dabei ist oder was fehlt. Ein paar Dinge sind ja mit relativ hoher Sicherheit bekannt.

Aber wie ich ja schon geschrieben habe, vielleicht ermöglicht es der bei der T5 verbaute Klappmechanismus ja doch einen Selfiemodus, Mechanisch sicherlich machbar, und trotzdem ein 3 Wege Klappdisplay....

Und über den Sucher wurde noch nichts gesagt, keiner weiß ob es der der T4 wird, ob der vielleicht einfach nur eine höhere Auflösung bekommt oder ob es der der H2 wird.... alles raten im Dunkeln...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe es wird der Sucher der X-H2. Es könnte aber sein, dass wegen der höheren Vergrößerung das Gehäuse etwas größer ausfallen muss, gegenüber der X-T3/4. Es würde mich auf jeden Fall freuen, wenn der Sucher 1:1 übernommen würde. Die X-T5 steht als Ablösung meiner X-T3, die für mich immer noch top ist, eh schon ganz oben auf meiner Einkaufsliste.

bearbeitet von kermit66
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jörn Lu:

Es fotografieren aber auch Frauen professionell. Es muss also richtig, dem heutigen Zeitgeist angemessen, heißen: P für Profi

da Profi nur eine Abkürzung von Professioneller ist, kann es durchaus auch für die weibliche Form als Abkürzung stehen ... ist auch besser, als Fotografinnen als "Professionelle" zu bezeichnen, da dieser Begriff ja leider im üblichen Sprachgebrauch belastet ist ;) 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb ThorstenN.:

verbaute Klappmechanismus ja doch einen Selfiemodus,

Ich brauche ja alles andere als einen Selfie Modus. Ich finde es gut, dass man das Display komplett zuklappen kann. Da stört es nicht, ist geschützt und wenn ich meine Bilder mal kontrollieren möchte kann ich es umdrehen, meist mache ich das aber auch im Sucher.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb DRS:

Ich brauche ja alles andere als einen Selfie Modus. Ich finde es gut, dass man das Display komplett zuklappen kann. Da stört es nicht, ist geschützt und wenn ich meine Bilder mal kontrollieren möchte kann ich es umdrehen, meist mache ich das aber auch im Sucher.

Ich bevorzuge auch das Display der XT4. Man kann aus jedem erdenklichen Winkel fotografieren und die meiste Zeit ist es bei mir komplett zugeklappt und ist so geschützt. Selfies habe ich damit noch nie gemacht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ThorstenN.:

Falsch, die H1 war die Spitze der dritten Generation, zu der die X-T2 und Pro2 gehörte. In der vierten Generation war es zunächst die X-T3 (nach Geschmack auch Pro3) welche dann von der X-T4 abgelöst wurde.....

Formal hast Du sicherlich Recht. Aber die T2 war von ihrer Ankündigung Anfang Juli 2016 bis zur Ankündigung der H1 im Februar 2018 für 18 Monate das Spitzenmodel. Die H1 musste ihren Spitzenplatz schon nach ca. 6 Monaten mit der T3 teilen. Für mich waren die T2 und T3 die Spitzenmodelle und die H1 nur ein verunglückter Versuch, ungeachtet der zweifelslos vorhandenen Qualitäten der H1 und der Statements von Fuji..

Alle Daten habe ich der englischen Wikipedia entnommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daten mäßig hast du recht, von den Sensor Versionen aber nicht, daher meinte ich ja, "der Fluch der späten Geburt".

Aber ganz im Ernst, mir ist es vollkommen egal ob Fuji die H2/H2s als Flaggschiff bezeichnen, wenn eine X-T5 mir die Bedienbarkeit liefert die ich möchte ist es mir egal. Der Sucher wird besser sein als der meiner X-T3, die Kamera wird schneller sein, ich habe mein Favorisiertes Display... wie gesagt, für mich hängt es von den Bedienelementen ab... selbst mit dem Schwenk-Display könnte ich leben, ich mag das meiner X-T3 eben lieber....

Die 40MP Auflösung muss ich nicht nutzen, das kann ich im Menü niedriger einstellen und ich werde wahrscheinlich nur HEIF nutzen (wenn die T5 das kann, davon gehe ich aber mal aus)... vielleicht sind die Dateien dann sogar so klein, dass selbst 40MP keine gigantischen Speicherkarten benötigen... ich gehe btw auch davon aus, dass die T5 nur 2 UHS-II Karten Slots haben wird... auch das fände ich ok.

bearbeitet von ThorstenN.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb kermit66:

...dass wegen der höheren Vergrößerung das Gehäuse etwas größer ausfallen muss, gegenüber der X-T3/4...

Dann hätte ich ein schlechtes Gefühl bzgl. der Größe der X-T5. Zum Glück muss man davon nicht ausgehen, weil bereits die X-H2 flacher als die X-T4 ist: https://camerasize.com/compare/#891,841 Und dass eine X-T5 nur wegen dem Sucher so dick wie eine X-H2 werden muss, halte ich ebenfalls für wenig wahrscheinlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ThorstenN.:

@DRS warten wir doch erstmal ab, was wirklich alles in der T5 dabei ist oder was fehlt.

In der Tat; momentan entbehrt diese Debatte noch jeder Faktenbasis; in zwei Wochen sehen wir weiter. Und abgesehen davon: Einem Profi ist es doch völlig egal, ob sein Lieblingsmodell dem Kamerahersteller als Flaggschiff, Topmodell oder was auch immer gilt; er greift eben zu der Kamera, mit der er am besten arbeiten kann. Alles andere ist bloße Attitüde, und so etwas können sich nur Amateure leisten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jürgen Heger:

 Jetzt müssen wir abwarten ob und wie weit die Ts  herabgestuft werden, also noch Championsleague berechtigt oder doch Regionalliga☺️.

In die Regionalliga investiere ich jedenfalls nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, outofsightdd said:

Dann hätte ich ein schlechtes Gefühl bzgl. der Größe der X-T5. Zum Glück muss man davon nicht ausgehen, weil bereits die X-H2 flacher als die X-T4 ist: https://camerasize.com/compare/#891,841 Und dass eine X-T5 nur wegen dem Sucher so dick wie eine X-H2 werden muss, halte ich ebenfalls für wenig wahrscheinlich.

Öhmmm, wenn man die Höhe meint und der 10tel Milimeter entscheidend ist, dass ist es richtig. Ansonsten ist die X-T4 in allen Aspekten kompakter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb ThorstenN.:

ich gehe btw auch davon aus, dass die T5 nur 2 UHS-II Karten Slots haben wird... auch das fände ich ok.

Ja, 2X UHS II reichen mir auch aus und im Zweifel habe ich lieber gleiche Slots als 1X CF Express. Viel wichtiger wäre ein größerer Pufferspeicher, ansonsten bringt auch der größte Speed nichts.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Alexh:

Ja, 2X UHS II reichen mir auch aus und im Zweifel habe ich lieber gleiche Slots als 1X CF Express. Viel wichtiger wäre ein größerer Pufferspeicher, ansonsten bringt auch der größte Speed nichts.

Ich habe die X-H2 ja spaßeshalber mal Raw+JPEG mit 15 Bilder/s für 370 Aufnahmen in Folge durchrattern lassen – weil ich es kann. Aber in der Praxis würde ich das nie tun. Ich weiß nicht, wie groß der Puffer der X-T5 ist, aber wenn er etwas kleiner als der der X-H2(S) sein sollte, dann wäre es mir auch egal.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb MightyTuX:

Öhmmm, wenn man die Höhe meint und der 10tel Milimeter entscheidend ist...

Statt mit Spitzfindigkeiten den Schlaubi zu geben, wäre Aufmerksamkeit im Gesprächszusammenhang entscheidender gewesen: Hier wurde vermutet, dass die als abgespeckt vermutete X-T5 wegen dem Sucher vermutlich größer als eine X-T4 werden müsste. Das kann ja kaum passieren, wenn die all-in-Kamera X-H2 mit dem besten Sucher bereits niedriger/flacher/weniger hoch ist? Bei allem anderen (Griff, Akku, Tasten, Display) spricht ja nichts dagegen, bei einer X-T5 locker die Größe der X-T4 zu schaffen (also Dicke/Tiefe, bzw. Länge/Breite), mit etwas Mühe eben sogar kompakter zu bauen.

Wir können auch in x-y-z-Koordinaten sprechen (x Blickrichtung, y Kamerabreite, z Kamerahöhe):

  • z ist bei der X-H2 bereits gut
  • y kommt von der breiten Grifffläche der X-H2 und wird automatisch kleiner bei einer typischen X-T5 (in Tradition eher von X-T1/2)
  • x baut am Körper durch den IBIS und großen Akku auf, nach hinten gibt es bei der X-H2 durch das Sucherokular etwas mehr Zuschlag als von X-T4 gewohnt, nach vorn durch den Griff: Eine kompaktere X-T5 wird einen schlankeren Griff und möglicherweise nicht die gleiche Sucherlinsenanordnung wie die X-H2 haben. Andererseits schaffen auch andere Hersteller überzeugende Einbauten eines 5,76MP-Suchers mit hinten etwas weniger Überstand als bei der H2.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...