Jump to content

Empfohlene BeitrÀge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Minuten schrieb AS-X:

Gelesen habe ich davon auch hÀufiger bei zB der X-T3 (dass muss aber nicht reprÀsentativ sein). 
TatsĂ€chlich hatte ich diesbezĂŒglich aber auch ein Problem bei meiner H1, woraufhin die ganze obere Mimik innerhalb der Garantie getauscht wurde (ich hatte erst eine Spritzer Cola im Verdacht, der scheint es aber nicht gewesen zu sein). 

wir sind zwar im Thread zur X-T5, aber eine H ist nunmal keine T und es wurde auch mit verbesserter Abdichtung geworben.

Was war es denn am Ende bei Dir?

vor 5 Minuten schrieb EchoKilo:

Gut zusammengefasst!

merci

vor 5 Minuten schrieb EchoKilo:

Zu der QualitĂ€t der RĂ€ndelrĂ€der: Ich glaube, ĂŒber Leicht- und SchwergĂ€ngigkeit gelesen zu haben und fehlende Rasterung. Sowie Probleme beim Klicken - mit FĂ€ustlingen oder ohne. Aber berichtet wird ja meist nur ĂŒber Probleme. Nicht darĂŒber, daß alles noch schnurrt wie am ersten Tage.

aber dann mĂŒsste Fuji auch alle Blendenringe weglassen - so sehr ich die liebe, aber manche verstellen sich schon beim draufschauen.

Mit FĂ€ustlingen habe ich tatsĂ€chlich noch nicht fototgrafiert - aber oft mit verschieden dicken Handschuhen und da kein Problem gehabt - wenn es darum geht, dass mancher (wie beim X-H1 Auslöser) zu wenig GefĂŒhl hat - könnten diejenigen es einfach so programmieren, dass mein draufklicken einfach nichts passiert...

vor 5 Minuten schrieb EchoKilo:

Wetterfestigkeit: Ich glaube, hier irgendwo mal die Meinung gelesen zu haben, daß RĂ€der an der Kamera nicht unbedingt mit einem Loch oder Öffnung im GehĂ€use oder der Ummantelung verbunden sind.

je nachdem wie ein Hersteller das umsetzt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb rachmaninov:

aber dann mĂŒsste Fuji auch alle Blendenringe weglassen - so sehr ich die liebe, aber manche verstellen sich schon beim draufschauen.

Wecke bloß keine schlafenden Hunde (oder Praktikanten...). Aber zu irgendwas muß ja PASM und (nicht klickbare) RĂ€ndelrĂ€der gut sein.

Ok, genug gelÀstert. Ich höre ja schon auf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mjh:

Es liegt auf der Hand, dass ein Einstellrad, das man im Ganzen durch DrĂŒcken verschieben kann, eine mechanisch deutlich aufwendigere Konstruktion ist als ein fest montiertes Rad.

logisch - aber es kommt bei den Kunden gut an.

vor 5 Minuten schrieb mjh:

Wenn sie reparaturanfĂ€lliger wĂ€re, wĂŒrde mich das nicht wundern.

möglich - ich habe keinerlei Beanstandungen diesbezĂŒglich (allerdings zu diversen anderen Dingen). Ich selber hatte in all den Jahren nur 5 GehĂ€use und ich nutze meine beiden X-H1en seit ĂŒber 4 Jahren tĂ€glich bei Sonnenschein, Regen, Wind, Schnee - was man in den Bergen eben so an Wetterwechseln hat

vor 5 Minuten schrieb mjh:

Ich kenne auch keinen anderen Kamerahersteller, der so etwas verbaut. Vielleicht hat sich das einfach nicht bewÀhrt.

die meisten Fuji Kunden scheinen es zu lieben - was die anderen machen finde ich nicht so interessant.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb EchoKilo:

Wecke bloß keine schlafenden Hunde (oder Praktikanten...). Aber zu irgendwas muß ja PASM und (nicht klickbare) RĂ€ndelrĂ€der gut sein.

ausser so zu sein, wie alle anderen? Mir fÀllt nur ein Vorteil ein - Preis. Die anderen vorgebrachten Argumente sind immer leicht zu entkrÀften.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb mjh:

Mach mal!

es geht doch vor allem um die Custom Settings, oder?

Du selbst hast mehrfach geschrieben, dass Custom Settings NICHT an PASM hÀngen.

Was wĂ€re denn sonst noch ein Vorteil gegenĂŒber der bisherigen Bedienlogik? (ausser, dass die anderen es ja auch so machen und es deshalb besser sein muss)

bearbeitet von rachmaninov
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 22 Minuten schrieb rachmaninov:

wir sind zwar im Thread zur X-T5, aber eine H ist nunmal keine T und es wurde auch mit verbesserter Abdichtung geworben.

Was war es denn am Ende bei Dir?

Ist schon klar mit dem Thread zur T5, Erfahrungen zu dieser Kamera liegen ja nun nicht vor und es ging darum, warum-wohlmöglich- die RÀder demnÀchst nicht mehr klickbar sind. 
Daher wies ich darauf hin, das hier wohlmöglich eine Schwachstelle vorgelegen hat. Z.B. von der T3 sind mir entsprechende Berichte bekannt, was nicht bedeutet das andere Modelle davon nicht betroffen wÀren. 
Mir ist auch nicht bekannt, dass die H1 ggĂŒ. der spĂ€ter erschienen T3 in der Abdichtung verbessert wurde 😉

Konkret zeigte meine H1 (wenige Wochen nachdem jemand einen Schuss Cola darĂŒbergeschĂŒttet hatte) das bereits mehrfach geschilderte Schadensbild (vordere Rad bewegte sich zĂ€h, Druckpunkt kaum fĂŒhlbar). 
Letztlich wurde dies aber auf Garantie behoben ohne das mir gegenĂŒber die Schadensursache nĂ€her erlĂ€utert wurde. 

bearbeitet von AS-X
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb forensurfer:

Mich hat mal interessiert, wie die Dynamik der Sensoren im Vergleich ist - GFX 100s, H2 und die "alte" T4:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) wĂŒrdest du hier ein Bild sehen


Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer ĂŒber neue Mitglieder!

Das heisst die XT4 hat einen grösseren, bzw besseren Dynamikumfang, Die XT 3 demnach ebenso. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb EchoKilo:

Zu der QualitĂ€t der RĂ€ndelrĂ€der: Ich glaube, ĂŒber Leicht- und SchwergĂ€ngigkeit gelesen zu haben und fehlende Rasterung. Sowie Probleme beim Klicken - mit FĂ€ustlingen oder ohne. Aber berichtet wird ja meist nur ĂŒber Probleme. Nicht darĂŒber, daß alles noch schnurrt wie am ersten Tage.

Bei mir schnurrt es in der X-T3 nach 4 Jahren noch klasse, nach ca 60000 Bildern! Der Auslöser hatte mal Probleme gemacht, das er den Fokus nicht mehr "bedient" hatte.... wurde entsprechend getauscht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb EchoKilo:

Wecke bloß keine schlafenden Hunde (oder Praktikanten...). Aber zu irgendwas muß ja PASM und (nicht klickbare) RĂ€ndelrĂ€der gut sein.

Ok, genug gelÀstert. Ich höre ja schon auf.

Die Blendenringe werden nicht verschwinden, die tauchen ja grad auch wieder bei den anderen Herstellern auf, warum sollte das dann bei Fuji weg gelassen werden?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb rachmaninov:

die meisten Fuji Kunden scheinen es zu lieben - was die anderen machen finde ich nicht so interessant.

Die Statistik wĂŒrde ich gern mal sehen. Ich habe bei der H1 die RĂ€ndelrĂ€der nur zu einer Sache benutzt, nĂ€mlich das hintere RĂ€dchen  fĂŒr die Belichtungskorrektur. Und natĂŒrlich bei MenĂŒfunktionen. Ansonsten nicht und schon gar nicht damit geklickt. Also -1 in der Statistik.

Jetzt bei der H2s benutze ich sie natĂŒrlich. Aber Klicken muss ich nicht noch zusĂ€tzlich haben. FĂŒr ISO klicke ich auf den ISO Button. Ich fĂ€nde es aber grundsĂ€tzlich besser, wenn das hintere RĂ€dchen fix fĂŒr ISO eingestellt werden könnte.

Auf die T5 bezogen, um die es hier ja geht, wĂŒrde mir ein klickbares RĂ€dchen nicht fehlen. 

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bediene fast alles ĂŒber die RĂ€der.... hinten AF-KĂ€stchengrĂ¶ĂŸe und Zoom ins Bild bei Fokuslupe, vorne Belichtungskorrektur, Zeit und ISO, wenn ein Objektiv ohne Blendenring dran ist hinten auch Blende. Vorne schalte ich das um per Klick, hinten auch... +1 fĂŒr die Statistik...

Das ist es doch was es so genial gemacht hat, das alte Bedienkonzept mit den RÀdern, jeder konnte es so einrichten wie es ihm gefiel... anders eben, wenn die Möglichkeit nicht mehr gegeben ist, dann muss ich mir eine neue Bedienweise aufzwingen lassen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb AS-X:

Konkret zeigte meine H1 (wenige Wochen nachdem jemand einen Schuss Cola darĂŒbergeschĂŒttet hatte) das bereits mehrfach geschilderte Schadensbild (vordere Rad bewegte sich zĂ€h, Druckpunkt kaum fĂŒhlbar). 

vermutlich klebte die Cola die Spalte zu, auch wenn sie nicht ins innere gekommen ist ... da hilft die beste Abdichtung nicht, maximal könnte man die Kamera unterm Wasserhahn abwaschen (ich weiss nicht, wie die Fujis darauf reagieren, meine Olympus EM1 konnte sowas gut ab)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb AS-X:

Konkret zeigte meine H1 (wenige Wochen nachdem jemand einen Schuss Cola darĂŒbergeschĂŒttet hatte) das bereits mehrfach geschilderte Schadensbild (vordere Rad bewegte sich zĂ€h, Druckpunkt kaum fĂŒhlbar). 

Falls es die Cola war, sehe ich das aber nicht als Problem einer schlechten Abdichtung, da das Problem durch die klebrigen Überreste der Cola auch außerhalb der Abdichtung auftreten kann bzw. den Übergang zwischen Dichtung zu dem Rad verklebt. An Fujis Stelle hĂ€tte ich das auch nicht auf Garantie repariert, da es ja nicht Sinn des Spritzwasserschutzes ist, die Kamera gegen klebrige Überrest zu schĂŒtzen.
Falls es eine generelle Schwachstelle der RĂ€der ist, ist es schon schwach von Fuji daran zu scheitern, die Druckfunktion dĂŒrfte bei mir eine der am hĂ€ufigsten genutzten Tasten an der Kamera sein und es geht fĂŒr mich viel Bedienkomfort verloren, wenn sie fehlt. Ich habe bisher aber auch nur einmal ein Problem mit ihr gehabt und das bei teilweise ĂŒber 50-60.000 BIldern pro Jahr seit 2014 mit unsanfter Nutzung. In der Zeit haben auch schon andere Bauteile versagt wie der Verschluss oder der Sucher und die spart Fuji hoffentlich auch nicht weg...

Gruß
Stefan
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AS-X:

Ist schon klar mit dem Thread zur T5, Erfahrungen zu dieser Kamera liegen ja nun nicht vor und es ging darum, warum-wohlmöglich- die RÀder demnÀchst nicht mehr klickbar sind. 
Daher wies ich darauf hin, das hier wohlmöglich eine Schwachstelle vorgelegen hat. Z.B. von der T3 sind mir entsprechende Berichte bekannt, was nicht bedeutet das andere Modelle davon nicht betroffen wÀren. 
Mir ist auch nicht bekannt, dass die H1 ggĂŒ. der spĂ€ter erschienen T3 in der Abdichtung verbessert wurde 😉

aber vielleicht haben sie nicht den gleichen QualitÀtsstandard bei H und T Serie.

vor einer Stunde schrieb AS-X:

Konkret zeigte meine H1 (wenige Wochen nachdem jemand einen Schuss Cola darĂŒbergeschĂŒttet hatte) das bereits mehrfach geschilderte Schadensbild (vordere Rad bewegte sich zĂ€h, Druckpunkt kaum fĂŒhlbar). 
Letztlich wurde dies aber auf Garantie behoben ohne das mir gegenĂŒber die Schadensursache nĂ€her erlĂ€utert wurde. 

klingt fĂŒr mich auch nach Zucker und PhosphorsĂ€ure.

vor 41 Minuten schrieb Tommy43:

Die Statistik wĂŒrde ich gern mal sehen. Ich habe bei der H1 die RĂ€ndelrĂ€der nur zu einer Sache benutzt, nĂ€mlich das hintere RĂ€dchen  fĂŒr die Belichtungskorrektur. Und natĂŒrlich bei MenĂŒfunktionen. Ansonsten nicht und schon gar nicht damit geklickt. Also -1 in der Statistik.

ich bin zuversichtlich, dass mir hier im Forum deutlich im Plusbereich landen werden.

Das schöne ist ja - wer es nicht klickbar braucht - konfiguriert es sich so, dass es keine Funktion hat.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb rachmaninov:

die meisten Fuji Kunden scheinen es zu lieben - was die anderen machen finde ich nicht so interessant.

Der Punkt ist, dass jeder Kamerahersteller diese drĂŒckbaren RĂ€der einbauen könnte, aber nur Fuji hat es getan – und tut es jetzt auch nicht mehr. Da muss man sich auch als Liebhaber drĂŒckbarer RĂ€der fragen, ob es nicht doch gute GrĂŒnde gibt, die gegen sie sprechen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb 1975volker:

Das heisst die XT4 hat einen grösseren, bzw besseren Dynamikumfang, Die XT 3 demnach ebenso. 

Bei ISO 125 hat die X-H2 einen höheren Dynamikumfang als die Ă€ltere Generation, zwischen ISO 160 und 400 liegt sie gleichauf mit der X-T4, und ab ISO 500 knapp darunter. Die X-T3 schaltete erst ab ISO 800 in den High-Conversion-Gain-Modus und wird daher bei ISO 500 und 640 von der X-H2 ĂŒberflĂŒgelt. Im Vergleich mit der X-H2S ist die X-H2 von ISO 125 bis 400 ĂŒberlegen und liegt ab ISO 500 gleichauf.

Man könnte es auch so sagen: Die StĂ€rke der X-H2 (und folglich der X-T5) liegt im Low-Conversion-Gain-Modus, aber im High-Conversion-Gain-Modus – auf den der Sensor ab ISO 500 umgeschaltet wird – kann sie immerhin mithalten.

bearbeitet von mjh
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rachmaninov:

klingt fĂŒr mich auch nach Zucker und PhosphorsĂ€ure.

Nicht auszuschließen, andererseits lag ja schon eine gewisse Zeit zwischen dem Ereignis und dem Schaden der 1:1 der Schilderung entspricht die auch andere an ihren softdrinkfreien Kameras schilderten. Auch die meines Wissens ĂŒbliche Servicepolitik, dass zB WasserschĂ€den eben nicht von der Garantie ĂŒbernommen werden spricht mE eher dagegen. 
Aber mein Einzelfall ist auch eigentlich nicht relevant, dass es bei den klickbaren RÀdern immer mal wieder SchadensfÀlle gibt aber schon.
Da ist es jetzt auch mĂŒĂŸig zu diskutieren ob an einer H1 oder T3, denn beides wĂ€re nicht 1:1 auf die aktuellen Generation ĂŒbertragbar. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb mjh:

Der Punkt ist, dass jeder Kamerahersteller diese drĂŒckbaren RĂ€der einbauen könnte, aber nur Fuji hat es getan – und tut es jetzt auch nicht mehr. Da muss man sich auch als Liebhaber drĂŒckbarer RĂ€der fragen, ob es nicht doch gute GrĂŒnde gibt, die gegen sie sprechen.

Preis? Wenn ich eine "MĂ€ngelliste" bzgl. Fuji schreiben mĂŒsste, kĂ€men die drĂŒckbaren RĂ€dchen gar nicht erst vor, weil sie seit Jahren absolut zuverlĂ€ssig funktionieren. Das wĂ€re mal eine Umfrage wert.

Vielleicht gab es aber auch beschwerden (wie beim Auslöser der X-H1) - dass mancher einfach wenig FeingefĂŒhl in den Fingern hat, wĂ€re aber schade, wenn alle anderen darunter leiden mĂŒssten (zumal man sich die RĂ€dchen ja einfach umprogrammieren kann, dass sie einfach gar nichts tun).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb AS-X:

Nicht auszuschließen, andererseits lag ja schon eine gewisse Zeit zwischen dem Ereignis und dem Schaden der 1:1 der Schilderung entspricht die auch andere an ihren softdrinkfreien Kameras schilderten. Auch die meines Wissens ĂŒbliche Servicepolitik, dass zB WasserschĂ€den eben nicht von der Garantie ĂŒbernommen werden spricht mE eher dagegen. 

verstehe ich doppelt nicht - einersits ist es wie bei anderen mit Wasser, andererseits wĂ€ren WasserschĂ€den generell nicht ĂŒbernommen worden? bei den T Modellen oder auch bei der H?

vor 2 Minuten schrieb AS-X:

Aber mein Einzelfall ist auch eigentlich nicht relevant, dass es bei den klickbaren RÀdern immer mal wieder SchadensfÀlle gibt aber schon.
Da ist es jetzt auch mĂŒĂŸig zu diskutieren ob an einer H1 oder T3, denn beides wĂ€re nicht 1:1 auf die aktuellen Generation ĂŒbertragbar. 

ist nicht mĂŒssig, wenn der Grund ein QualitĂ€tsgefĂ€lle von H zu T wĂ€re.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rachmaninov:

Preis? Wenn ich eine "MĂ€ngelliste" bzgl. Fuji schreiben mĂŒsste, kĂ€men die drĂŒckbaren RĂ€dchen gar nicht erst vor, weil sie seit Jahren absolut zuverlĂ€ssig funktionieren. Das wĂ€re mal eine Umfrage wert.

Nun, entweder haben die drĂŒckbaren RĂ€der eben doch einen Nachteil, der gegen sie spricht, oder die japanische Praktikantenmafia sabotiert sie. Take your pick 


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb rachmaninov:

ist nicht mĂŒssig, wenn der Grund ein QualitĂ€tsgefĂ€lle von H zu T wĂ€re.

Was du nicht mĂŒde wirst gebetsmĂŒhlenartig zu wiederholen (ohne das ich es als Besitzer einer H1 und T3 und fleißiger Leser dieses Forums ernsthaft nachvollziehen kann).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb mjh:

Nun, entweder haben die drĂŒckbaren RĂ€der eben doch einen Nachteil, der gegen sie spricht, oder die japanische Praktikantenmafia sabotiert sie. Take your pick 


bei der Auswahl nehme ich Nummer "2". 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb AS-X:

Was du nicht mĂŒde wirst gebetsmĂŒhlenartig zu wiederholen (ohne das ich es als Besitzer einer H1 und T3 und fleißiger Leser dieses Forums ernsthaft nachvollziehen kann).

das hat Fuji immer betont

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...