Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb hybriderBildersucher:

ch finde den Schärfeverlauf durchaus reizvoll. Aber eine Blendenreihe schadet bestimmt nicht bei der Endauswahl...

Das stimmt. Es wurde leider schon dunkel und ich hatte mit der 1er Blende noch 1/20, aber ich muss sowieso noch mal bei Sonne hin. bringt ja auch nichts, sowas mit 12000 ISO aufzunehmen.

VG M

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb platti:

sind das Jpegs aus der Kamera oder entwickelte Rawdateien ?

Teilweise Jpg aus der Kamera direkt, die s/w sind mit Nik Silver Effex  gemacht, ein paar farbige habe ich als Raw in Photoshop importiert, aber unwesentlich was dran gemacht. Manchmal die Lichter ein bisschen zurück genommen, manchmal die Tiefen etwas nach oben, mehr eigentlich nicht. Hätte man auch alles noch am Jpg machen können.

 

Manchmal hatte das Holz so irre Farben, dass ich es gar nicht hier gezeigt habe. Normalerweise ist ja da Wasser drüber, weil es ja eine Talsperre ist. Da muss wohl Öl im Wasser gewesen sein. Ich habe mir das letztes Mal noch mal angeschaut und die sehen wirklich teilweise so aus, wie dieses Beispiel im Anhang,

H2, 33mm Jpg aus der Kamera im Photoshop verkleinert, kein Velvia , auch wenn es so aussieht.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hybriderBildersucher:

Was macht eigentlich Deine ehemalige  "Velvia"-Location? Mal eine andere Filmsimulation probiert?

Das habe ich noch nicht wieder heimgesucht, aber da gehe ich nächste Woche noch mal hin. Vielleicht scheint mal wieder die Sonne. Heute hat es den ganzen Tag geschüttet und es stürmt dazu auch noch. Morgen soll es nicht besser werden. Die Filmsimulationen machen es glaube auch nicht, weil ich die ja auch nachträglich ändern kann.  Versuche es mal bei Licht und außerdem muss man das Chaos im Bild irgendwie beseitigen.  Das ist auch bei den Wurzeln so. Da muss ich bei manchen wirklich guten Bildern einfach noch mal ein bisschen was wegräumen beim nächsten Mal. Manchmal ist es nur ein Hälmchen, dass ungünstig ins Motiv ragt, was einem erst am Bildschirm wirklich auffällt, aber bevor ich es retuschiere, gehe ich lieber noch einmal hin, weil man da ja auch immer wieder was neues entdeckt und man ist draußen in der Natur.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 13.1.2023 um 00:46 schrieb DRS:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sieht aus wie vergessener Krebs, Grüsse aus der Urzeit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Pictus:

Wieder mal ein Klasse Foto von dir. Schade, dass die Hörner abgeschnitten sind.

dran oder ab ? ich vermute das der Hintergrund nicht so optimal war. Falls das so war, dann eher noch Etwas ab: bis zum Knickpunkt vom linken Horn vielleicht ? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Pictus:

Wieder mal ein Klasse Foto von dir. Schade, dass die Hörner abgeschnitten sind.

Schade, dass die Hörner fehlen, daher ist es für mich eher ein schlechtes Foto. Mit dem hier gezeigten Ausschnitt wäre es für mich ein Foto für den Papierkorb. Wenn ich solche oder ähnliche Fotos habe, wo auch kein Anschnitt hilft, trenne ich mich von diesen. Aber man kann das Foto natürlich auch anders sehen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.1.2023 um 21:52 schrieb KlausX:

Sonntagfrüh auf dem Fischmarkt, Jessy

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das Bild hätte durchaus Potenzial, aber der scharfe HG macht für mich die Wirkung ebenso zunichte, wie die viel zu starke Einfärbung . Vermutlich mit einer Filmsimulation. Bildverfremdung mag bei Fujianern zwar beliebt sein, in den allermeisten Fällen mach sie meiner Ansicht nach die Bilder nicht besser

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb ChristianFuerst:

Das Bild hätte durchaus Potenzial, aber der scharfe HG macht für mich die Wirkung ebenso zunichte, wie die viel zu starke Einfärbung . Vermutlich mit einer Filmsimulation. Bildverfremdung mag bei Fujianern zwar beliebt sein, in den allermeisten Fällen mach sie meiner Ansicht nach die Bilder nicht besser

Man könnte auch sagen, dass es u.a. an der Beleuchtung der Buden liegt. Da muss man nicht unbedingt gleich an eine Filmsimulation, oder "Bildverfremdung" denken. Hintergrund gibts in dem Bild so gut wie keiner. Für mich passt das Bild.....vielleicht wäre es  im Street-/Menschenfaden besser aufgehoben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Snapper:

Man könnte auch sagen, dass es u.a. an der Beleuchtung der Buden liegt. Da muss man nicht unbedingt gleich an eine Filmsimulation, oder "Bildverfremdung" denken. Hintergrund gibts in dem Bild so gut wie keiner. Für mich passt das Bild.....vielleicht wäre es  im Street-/Menschenfaden besser aufgehoben.

Da hast du recht, s/w wäre vielleicht auch keine schlechte Option. Obwohl es mit etwas mehr Bokeh natürlich etwas ruhiger gewirkt hätte, aber wenn man dafür schon so eine Weitwinkel braucht, dann wird wohl auch der Platz nicht gerade üppig gewesen ein.

Mir war so, als hätte ich sowas ähnliches auch schon in einem anderen faden entdeckt, aber ich kann mich irren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Maikäfer:

ich vermute das der Hintergrund nicht so optimal war. Falls das so war, dann eher noch Etwas ab: bis zum Knickpunkt vom linken Horn vielleicht ? 

Das stimmt schon, dass man durch die Hörner eine Menge "Nichts" ins Bild bekommen kann, das am Ende nicht immer passt.  trotzdem ist es ja sehr  ausdrucksstark vom Gesicht her. Beim Menschen beschneidet man ja auch oft den Kopf. Hatte letztens mal einen Kunden der das alles so "amerikanisch" wollte , ob und was das auch immer bedeuten mag. Querformat und angeschnittenen Kopf eben.

Interessant ist für meine Verhältnisse wie weit da die Meinungen auseinandergehen, sogar bis zum Papierkorb, was sich ja nun gar nicht so empfinde. Macmodus macht ja nun wirklich sehr gute Fotos aus dem Tierreich, wenn ich das mal so sagen darf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ChristianFuerst:

Das Bild hätte durchaus Potenzial, aber der scharfe HG macht für mich die Wirkung ebenso zunichte, wie die viel zu starke Einfärbung . Vermutlich mit einer Filmsimulation. Bildverfremdung mag bei Fujianern zwar beliebt sein, in den allermeisten Fällen mach sie meiner Ansicht nach die Bilder nicht besser

Danke, @ChristianFuerst , für die "Potenzial"- Einschätzung des Bildes. Danke, auch an @DRS und @Snapper für eure Rückmeldungen zu dem Bild ooc mit den Jepg-Voreinstellungen. In sw habe ich das Bild eingestellt unter Menschen/Streetphotography. Dann wirkt es anders. Ja, die Situation war sehr beengt. Der Akteur bewegt sich ständig hin und her. Zudem sind die Lichtverhätnisse dort schwierig und der dunklere Hauttaint macht es nicht einfacher. Das Phrasenschein ist gefüllt. Wenn Jessy aus Jamaika im April wieder zurück sein wird, wird es irgendwann neue Bilder geben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Snapper:

Man könnte auch sagen, dass es u.a. an der Beleuchtung der Buden liegt. Da muss man nicht unbedingt gleich an eine Filmsimulation, oder "Bildverfremdung" denken. Hintergrund gibts in dem Bild so gut wie keiner. Für mich passt das Bild.....vielleicht wäre es  im Street-/Menschenfaden besser aufgehoben.

ist auch wieder richtig, aber letztlich wird die gute Street-Aufnahme durch den farblich extrem auffälligen HG und den überlagenden Gelbstich stark eingeschränkt.  Das meinte ich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute wieder mal mit einem Fotofreund und meiner Freundin an der Talsperre, die nur wenig Wasser hat. Es gab ja Schnee und da wollte ich einfach nochmal meine H Kameras ausführen und hatte auch die unterschiedlichsten Gläser drauf.

h2 mit dem 50 , 1,0

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zurückgebliebene Krebse, der sich irgendwann mal in einer Angelschnur verfangen haben...

H2, 80mm Makro, Blitz entfesselt

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Anstecker lag in einem Rinnsaal zum Stausee, sieht aus wie eine Landkarte

 

H2, 33mm, f1,4

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Wolken spiegeln sich im Wasser, sieht irgendwie eigentümlich aus mit den Hölzern, aber interessant..

H2, 50-140mm

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...