Jump to content

Canon plant ein RF 200-800mm f/6.3-9 Telezoomobjektiv | Ist das eventuell auch etwas für andere Hersteller wie z.B. Fuji?


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Für die Canon Hobby Wildilfe/Planespotting-Fotografen ist das sicher eine Bereicherung im Portfolio und der ein oder andere der bislang noch eine adaptiertes Sigma/Tamron genutzt hat wird nun vermutlich darauf wechseln. Im Vergleich einem XF 150-600 ist es allerdings auch teurer, schwerer und kein Innenzoom. Was mir noch auffällt ist, dass ein offenbar ein Focus Limiter Schalter fehlt und der Fuss nicht Arca Swiss kompatibel ist und auch nur mit der kompletten Stativschelle abgenommen werden kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Fuji ist mal mit 2200€ gestartet und damit nicht so weit weg von den 2500€ des Canon.

Heute bekommt man das Fuji bei den seriösen Händlern natürlich für deutlich weniger, aber bei Canon sollen die Hobby-Fotografen ja auch 2700€ für eine R6II (non-stacked) oder 4000€ für eine R5 hinlegen. 

Solche Objektive zeigen, dass Canon zwar APS-C baut, den ambitionierten Fotografen aber beim KB sieht. Den Preisbereich, den eine R7 suggeriert, können die wirklich ambitionierten Objektive nicht halten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 2.11.2023 um 13:58 schrieb raphael_X:

der Fuss nicht Arca Swiss kompatibel ist und auch nur mit der kompletten Stativschelle abgenommen werden kann.

Das ist eigentlich bei allen Stativschellen von Canon so, dass man eine zusätzliche Platte anschrauben muss, um es auf ein Stativ anbringen zu können.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 22 Stunden schrieb Dare mo:

Das ist eigentlich bei allen Stativschellen von Canon so, dass man eine zusätzliche Platte anschrauben muss, um es auf ein Stativ anbringen zu können.

Canon sollte das dshalb echt mal überdenken. Denn ein zeitgemäßes Design ist das definitiv nicht mehr. Nach dem Motto: "haben wir in den 80ern schon so gemacht"

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.11.2023 um 15:00 schrieb outofsightdd:

(...) aber bei Canon sollen die Hobby-Fotografen ja auch 2700€ für eine R6II (non-stacked) oder 4000€ für eine R5 hinlegen. 

Auch die R5 ist non-stacked. 

Am 26.10.2023 um 18:55 schrieb erichst.:

Nun ja, ich denke an das Motto das Fuji hatte,  handliche Kameras mit sehr guter Bildqualität für jede Gelegenheit. Dann brachte man optische Leckerbissen: 55 - 200, 50 - 140, 90mm, 80mm Makro und die ganzen anderen Festbrennweiten. Und das 100 - 400 damit man auch andere Klientel gewinnt. Darum bin ich zu Fuji, von Nikon 810, damit ich kleiner und gemütlicher unterwegs bin. 

Das 50-140 ist sicherlich gut, aber alles andere als klein und handlich. Die F4-Varianten für das 70-200er Äquivalent sind im Vollformat (mittlerweile) kleiner und leichter, die 2.8-Modelle nicht so viel größer/schwerer, dass man durch APS-C einen wesentlichen Vorteil hätte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb suutsch:

Auch die R5 ist non-stacked. 

Meine Anmerkung ging dahin, dass es tatsächlich noch aktuelle Kameras mit 24MP Auflösung für fast 3000 gibt, die bemerkenswerterweise dabei auch kein besonders innovativen Sensor mitbringen. 

Dass hoch auflösende Sensoren häufig (noch) keine mehrschichtigen Aufbauten haben (R5, Z7, A7R, S1R), hielt ich im Zusammenhang hier für nicht relevant zu betonen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...