Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Minuten schrieb Don Pino:

Ich bin überzeugt davon, dass Fujifilm nicht "das Gesicht verlieren" würde, wenn Sie sachlich über Lieferverzögerungen informieren würden.

Das meine ich auch, es würden dem ganzen Bullshit von wegen künstliche Verknappung, schlechte/unfähige Fertigungsplanung usw. auch vorbeugen. Technische Probleme können immer mal passieren, wenn's am Ende gut ist, hat da auch ein gut informierter Kunde Verständnis.

Wer aber meint, als Hersteller Gründe gegen eine offizielle Aussage auf Social Media zu haben und dort nicht auf Nachfragen reagieren zu müssen, sollte die Infos komplett unter Verschluss halten, denn häufig auf phantastische Weise angereicherte Halbinformationen über die Händlerwege halte ich für die schlechteste denkbare Lösung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb outofsightdd:

Das meine ich auch, es würden dem ganzen Bullshit von wegen künstliche Verknappung, schlechte/unfähige Fertigungsplanung usw. auch vorbeugen. Technische Probleme können immer mal passieren, wenn's am Ende gut ist, hat da auch ein gut informierter Kunde Verständnis.

Wer aber meint, als Hersteller Gründe gegen eine offizielle Aussage auf Social Media zu haben und dort nicht auf Nachfragen reagieren zu müssen, sollte die Infos komplett unter Verschluss halten, denn häufig auf phantastische Weise angereicherte Halbinformationen über die Händlerwege halte ich für die schlechteste denkbare Lösung.

Wobei die Händler auch nichts zum Thema wissen. Mein Händler hat den gerade anwesenden Fuji Vertreter gefragt und der weiß (oder sagt) auch nix.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Don Pino:

Ich bin überzeugt davon, dass Fujifilm nicht "das Gesicht verlieren" würde, wenn Sie sachlich über Lieferverzögerungen informieren würden.

Ganz genau. Selbst für eine mehrmonatige Verzögerung hätten die meisten wohl Verständis gehabt, wenn Fujifilm proaktiv auf die Kunden/Händler zugegangen wäre und begründet irgendetwas etwas veröffentlich hätte wie: 

"Liebe Kunden, vielen Dank für Ihr Interesse am neuen 16-55II. Leider kommt es wegen XY zu Verzögerungen bei der Auslieferung. Wir arbeiten so schnell wie möglich an der Beseitigung des Problems, damit sie spätestens ab etwa Zeitpunkt X alle Vorbestellungen ausgeliefert werden können und das Produkt anschließend in ausreichender Zahl im Handel verfügbar sein wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

Aber ein halbes Jahr einfach nicht liefern und alles totschweigen ist schon eine Frechheit.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.6.2025 um 16:36 schrieb Taloan:

Na ja gehakelt hat meiner auch nicht, aber versuch mal den ganz langsam zu drehen.
Normalerweise schafft man das anfangs nicht, wenn das Objektiv neu ist, sondern man hat einen gewissen Widerstand, muss etwas mehr Kraft aufwenden, und wenn man mit Kraft den Widerstand überwunden hat, und der Zoomring sich einmal bewegt, geht's leichter, aber man springt dadurch quasi ein bisschen.

So ist es. Und es wird mit der Zeit deutlich besser. Ich habe meins jetzt einige Wochen durchgängig an der X-H2 gehabt und Tausende Bilder damit gemacht. Butterweich ist noch immer anders, und das XF16-50 fühlt sich noch immer deutlich besser an, aber reklamieren würde ich es so nicht mehr. Es sei denn jemand würde mir ein neues 16-55 II zeigen das wie das 16-50 zoomt... 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, ob es zur Not auch eine Alternative für die E5 ist, wenn man mal ein Zoom dranmachen will, oder ob es von vornherein sehr unharmonisch wirken wird. Ich fürchte Letzteres.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Minuten schrieb Tommy43:

Bin mal gespannt, ob es zur Not auch eine Alternative für die E5 ist, wenn man mal ein Zoom dranmachen will, oder ob es von vornherein sehr unharmonisch wirken wird. Ich fürchte Letzteres.

Ich glaube das 16-55 II wäre mir an der X-T5 schon zu groß. Mag aber jeder anders beurteilen. An den X-H... Bodies ist es sehr schon zu handhaben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sicher nicht als Immerdrauf an der E5. Aber ich hatte im Urlaub auch schon das 70-300 an einer E4 mit Daumengriff. Kein Problem. Das 16-50 ist natürlich passender. Aber das 16-55 ist mir augenblicklich noch zu schade zum Verkaufen. Vielleicht gibts ja irgendwann auch mal eine T6 😅.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Tommy43
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Tommy43:

Bin mal gespannt, ob es zur Not auch eine Alternative für die E5 ist, wenn man mal ein Zoom dranmachen will, oder ob es von vornherein sehr unharmonisch wirken wird. Ich fürchte Letzteres.

Das werde ich nie verstehen. Ich mache doch lieber ein gutes Foto mit einer nicht so perfekten Kombi, als ein schlechtes oder gar kein Foto, mit einer perfekt aussehenden Kombi. Soll ja keine Dauerlösung sein, aber wenn man es mal braucht…

Mir gefallen meine Converse auch besser zu meinen Jeans. Aber zur Not ziehe ich auch mal die Gummistiefel an 😉

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht ja nicht nur ums Aussehen, sondern auch ums Handling. Wird sicher recht kopflastig, wenn das am Gurt ist. Aber Du hast Recht, sind first world problems. Ich werde es jedenfalls erstmal behalten, war ja schwierig genug, da dranzukommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb J.V.:

Das werde ich nie verstehen. Ich mache doch lieber ein gutes Foto mit einer nicht so perfekten Kombi, als ein schlechtes oder gar kein Foto, mit einer perfekt aussehenden Kombi. Soll ja keine Dauerlösung sein, aber wenn man es mal braucht…

Mir gefallen meine Converse auch besser zu meinen Jeans. Aber zur Not ziehe ich auch mal die Gummistiefel an 😉

 

Sicher, man kann jedes XF an der E5 nutzen und super Bilder damit machen.

Ich verstehe das Thema hier aber eher unter dem Aspekt "Immerdrauf-Objektiv" und dafür halte ich die Kombi von der Gewichtsbalance für nicht so gut geeignet. Hatte mal versucht, das 16-80 an der E4 um den Hals einen Tag rumzutragen. Fand ich persönlich ergonomisch suboptimal. Aber wen's nicht stört - why not... 🤷‍♂️

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor das in eine theoretische Diskussion ausartet: Selbstverständlich kann das 16-55 II an einer X-T50 und wohl auch an einer X-E5 verwendet werden. Es gibt kompaktere Lösungen, aber so unmöglich ist es nun auch wieder nicht. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ergebnis:

Selbstverständlich kann das 16-55 II an einer X-T50 und wohl auch an einer X-E5 verwendet werden. Es gibt kompaktere Lösungen, aber so unmöglich ist es nun auch wieder nicht. 

Ich würde an einer X-E5 nicht auf mein 16-55II verzichten wollen. 
An der Kombination mit der ersten Generation des 16-55 hätte ich aber auch keinen Spaß. Das habe ich mit der E2 probiert. 

bearbeitet von AS-X
fehlendes Wort
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ergebnis:

Bevor das in eine theoretische Diskussion ausartet: Selbstverständlich kann das 16-55 II an einer X-T50 und wohl auch an einer X-E5 verwendet werden. Es gibt kompaktere Lösungen, aber so unmöglich ist es nun auch wieder nicht.

Habe ich auch zuletzt in Amsterdam Urlaub beobachtet - gleiche Kombi bei einem anderen Fotographen - sah von außen betrachtet auch nicht komisch, im Sinne von unproportioniert, aus. 

hat mir alles Kombi eigentlich gefallen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Ergebnis:

Bevor das in eine theoretische Diskussion ausartet: Selbstverständlich kann das 16-55 II an einer X-T50 und wohl auch an einer X-E5 verwendet werden. Es gibt kompaktere Lösungen, aber so unmöglich ist es nun auch wieder nicht. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Na ja , geht grade noch. Auch an einen Porsche 911 kann man einen Caravan anhängen, dann wackelt der Schwanz halt mit dem Hund😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Ergebnis:

Bevor das in eine theoretische Diskussion ausartet: Selbstverständlich kann das 16-55 II an einer X-T50 und wohl auch an einer X-E5 verwendet werden. Es gibt kompaktere Lösungen, aber so unmöglich ist es nun auch wieder nicht. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ich habe mich ja nie für Soft Buttons interessiert, aber so konsequent mit Red Badge XF-Glas, den Linien am Gurt und dem gelungenen Dunkelgrau der T50 sage noch einer, dass diese Kamera sich verstecken müsste. Fein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Lighthouse:

Na ja , geht grade noch. Auch an einen Porsche 911 kann man einen Caravan anhängen, dann wackelt der Schwanz halt mit dem Hund😄

Das kann ich mir bei einem Fiesta oder anderen Kleinwagen vorstellen, aber nicht bei einem Porsche Carrera der bereits ein Leergewicht von ca. 1,6 Tonnen auf die Waage bringt!
Außerdem gibt es für dieses Fahrzeug (nach meinem Kenntnisstand) keine Zulassung für eine Hängerkupplung ;) !
Aber es gibt ja auch SUVs unter den Porsches (Cayenne) mit Hängerkupplung und ca. 2 Tonnen Leergewicht 😁 ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Allradflokati:

Das kann ich mir bei einem Fiesta oder anderen Kleinwagen vorstellen, aber nicht bei einem Porsche Carrera der bereits ein Leergewicht von ca. 1,6 Tonnen auf die Waage bringt!
Außerdem gibt es für dieses Fahrzeug (nach meinem Kenntnisstand) keine Zulassung für eine Hängerkupplung ;) !
Aber es gibt ja auch SUVs unter den Porsches (Cayenne) mit Hängerkupplung und ca. 2 Tonnen Leergewicht 😁 ...

911 ist kein Cayenne. Es ging ja nur um die Grössenverhältisse zu karikieren.  Wo bleibt der Humor? 🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Lighthouse:

911 ist kein Cayenne. Es ging ja nur um die Grössenverhältisse zu karikieren.  Wo bleibt der Humor? 🤔

Nö, aber der Carrera mit seinen 1,6 Tonnen. Die Optik mag ja ulkig aussehen (wenn es technisch überhaupt ginge), aber deswegen wackelt hier der Schwanz garantiert nicht mit dem Hund. T'schuldigung, wen̈n ich dann zu technisch ran gehe, aber Vergleiche oder Analogien sollten halbwegs realistisch sein 😉!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mein „immer-drauf“ Szenario bei leichten Wanderungen und Ausflügen (die sowohl in Städte, Dörfer aber auch Landschaften gehen) hatte ich eigentlich bis jetzt grob das Tamron 17-70mm im Kopf oder das neue lichtstarke Sigma 17-40mm. Bei letzterem frage ich mich aber, da ich nur tagsüber Wandere, ob ich die Lichtstärke überhaupt brauche und ob mir vor allem die 40mm am Ende beim Wandern nicht zu wenig sind, wenn etwas weiter weg wieder Motive / Tiere auftauchen. Und beim Tamron lese ich immer wieder etwas von großer Serienstreuung was die Qualitätskontrolle ab Werk betrifft. 

Allerdings tendiere ich jetzt, trotz des Preises, eher inzwischen zum neuen, hier erwähnten, Fuji XF 16-55mm

Neben der Qualität gefällt mir der Blendenring direkt am Objektiv schon und wäre auch ein gewichtiges Pro Argument für einen Kauf. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb ResPublica:

Für mein „immer-drauf“ Szenario bei leichten Wanderungen und Ausflügen (die sowohl in Städte, Dörfer aber auch Landschaften gehen) hatte ich eigentlich bis jetzt grob das Tamron 17-70mm im Kopf oder das neue lichtstarke Sigma 17-40mm. Bei letzterem frage ich mich aber, da ich nur tagsüber Wandere, ob ich die Lichtstärke überhaupt brauche und ob mir vor allem die 40mm am Ende beim Wandern nicht zu wenig sind, wenn etwas weiter weg wieder Motive / Tiere auftauchen. Und beim Tamron lese ich immer wieder etwas von großer Serienstreuung was die Qualitätskontrolle ab Werk betrifft. 

Allerdings tendiere ich jetzt, trotz des Preises, eher inzwischen zum neuen, hier erwähnten, Fuji XF 16-55mm. 

Neben der Qualität gefällt mir der Blendenring direkt am Objektiv schon und wäre auch ein gewichtiges Pro Argument für einen Kauf. 

Oder halt das Fuji 16-50 2.8-4.8 als - optisch hervorragendes, leichtes und kompaktes - "Immerdrauf" und das Sigma 17-40 1.8 für Abends/Nachts. Wenn du nur Tagsüber wanderst (machen die meisten Menschen, ich auch 😉), ist das 16-50 2.8-4.8 perfekt. Und Abends in der Stadt, Innen etc. das 17-40 1.8. Für mich die praktikabelste Lösung. 

bearbeitet von Horst Hiller
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Horst Hiller:

Oder halt das Fuji 16-50 2.8-4.8 als - optisch hervorragendes, leichtes und kompaktes - "Immerdrauf" und das Sigma 17-40 1.8 für Abends/Nachts. Wenn du nur Tagsüber wanderst (machen die meisten Menschen, ich auch 😉), ist das 16-50 2.8-4.8 perfekt. Und Abends in der Stadt, Innen etc. das 17-40 1.8. Für mich die praktikabelste Lösung. 

Würde für mich als „Anfänger“ auch erst mal absolut reichen - und ich beiße mir übrigens auch in den Hintern, dass ich nicht geduldig genug war und mir das Kit mit der X-T50 & 16-50 f2.8-4.8 gekauft habe (hätte Lieferzeit gehabt). Denn dann müsste ich mir keinerlei Gedanken machen. 

Jetzt finde ich neu das 16-50mm f2.8-4.8 mir fast zu teuer und gebraucht werden immer noch stolze Preise verlangt. Wenn ich das 16-50mm f2.8-4.8 aber die kommenden Tage gebraucht doch noch erwische, könnte ich da schwach werden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Allradflokati:

Nö, aber der Carrera mit seinen 1,6 Tonnen. Die Optik mag ja ulkig aussehen (wenn es technisch überhaupt ginge), aber deswegen wackelt hier der Schwanz garantiert nicht mit dem Hund. T'schuldigung, wen̈n ich dann zu technisch ran gehe, aber Vergleiche oder Analogien sollten halbwegs realistisch sein 😉!

Was ist da zu technisch? Mir geht es auch primär nicht ums Gewicht, sondern um die Proportionen, also die "ulkige" Optik und dazu passt der Hund. Wenn ich mal viel Zeit habe,  suche ich nach einem 100 % realistischen Vergleich, der auch gewiefte Techniker  zufrieden stellt.😄

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...