Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

N'abend!
Hat hier jemand Erfahrungen machen können mit Ultra-Weitwinkel Objektiven, die unterhalb der 10mm Marke liegen?
Einige müsste es da ja immerhin geben. Ein Zoom kommt eigentlich nicht in Frage, da ich tatsächlich nur den Bereich unter 10mm brauche. Für alles andere habe ich Linsen.
Auch Fujis eigenes 8mm ist wohl eher raus, da einfach zu teuer für das sehr begrentzte Einsatzgebiet, das ich im Kopf habe.

Was will ich eigentlich damit:
ich habe ja das (für mich) tolle 10mm f2 von TTArtisan. Das reicht für so ziemlich alles, wofür ich ein Weitwinkel brauche völlig aus.
Nur in einer Kategorie, habe ich mir jedes mal etwas noch weiteres gewünscht: Nordlichter.

In den letzten Monaten hatte ich einige mal die Chance die Nordlichter zu fotografieren. Meisten mache ich dann Zeitraffer aufnahmen. Um da auch ein bisschen Kontext bzw. Vordergrund mit rein zu bekommen, muss ich oft ins Hochformat wechseln, da im Querformat einfach nicht genug vom Himmel mit drauf ist. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Jetzt würde ich gerne mal schauen, ob das mit noch mehr Weitwinkel besser klappt.
Vorraussetzungen wären also:

- am besten weniger als 8mm
- relativ Lichtstark. Unter f2.8 wäre schön, aber kein zwingendes muss.
- braucht kein AF
- Es muss nicht super scharf sein und darf auch verzerren. Da ich Zeitraffer mache, ist schärfe und Rauschen nicht das wichtigste. Es geht mehr um die Action und einfangen des Erlebnisses

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Nur ein Circular Fisheye sollte es nicht sein.
Was ich bisher so gefunden habe:

Fuji 8mm f3.5 (eigentlich zu teuer)
Fuji 8-16mm f2.8 (eigentlich zu teuer)
Samyang 8mm f2.8
Tokina 8mm f2.8
TTartisan 7,5mm f2 (bisher favorit)
7Artisans 7,5mm f2.8 II

Habe ich welche vergessen?

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Nordlichtsaison soll mit Glück ja noch bis nächstes Jahr anhalten.

Gruß
Flo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bisher zwei Samyang Objektive, ein 7,5 mm Fisheye für MFT und ein 35mm 1,2 für Fuji. Beide Objektive waren gut verarbeitet und lieferten gute Bildqualität.

(Das MFT-System benutze ich nicht mehr, und das 35mm habe ich wieder verkauft, weil es eine kühlere Farbwiedergabe hatte und die Bilder nicht so gut mit Aufnahmen der Fuji-Objektive zu mischen waren, ohne sie zu bearbeiten.)

Ich würde zum Samyang Fisheye tendieren.

Mit dem MFT-Fisheye in Norwegen:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Flo,

habe das 8mm von Fuji. Für mich ist das Objektiv in Verbindung mit der T5 ein 'Ersatz' für ein Shift- Objektiv. Der Weite Winkel verbunden mit viel Auflösung liefert auch noch gute Auflösung nach einem Beschnitt. Verwendet wird es hauptsächlich in der Architekturfotografie, bei 360° Panoramen will ich es auch mal einsetzen 😉 habe es aber noch nicht getan.

Mit Nordlichtern habe keine Erfahrung!

Von LAOWA hatte ich davor das 9mm/ 2,8 Dreamer. Optisch fand ich das auch sehr gut, ich wollte aber aus Bequemlichkeit auch AF. Wenn man sich anschaut wie klein das 9/2,8 im Vergleich zum 8/3,5 ist, kommt man auch ins grübeln.

Von LAOWA gibt es auch ein 8-16, das könnte es auch für Fuji x geben.

Grüsse

Stan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne das Laowa 9mm 2.8 und das Samyang 8mm Fisheye. Beide finde ich optisch gut bis sehr gut, was die entsprechenden Bilderthreads hier im Forum bestätigen. Das Samy hatte ich zuerst, an ihm störte mich nur, dass ich die Bilder in der Nachbearbeitung "entfischen" musste, weil ich den Fisheye-Look so gar nicht mag. Um mir das zu ersparen, bin ich zum Laowa gewechselt. Aus heutiger Sicht ist allerdings das Samy der Preis-Leistungssieger – zumindest, wenn einen die Nachbearbeitung nicht stört und/oder man dem Fisheye-Look etwas abgewinnen kann. Zudem ist as das Samy erstaunlicherweise sogar korrigiert noch weiter als das Laowa.

Dass beide Linsen keinen AF haben, stört mich nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hanshinde:

Ich kenne das Laowa 9mm 2.8 und das Samyang 8mm Fisheye. Beide finde ich optisch gut bis sehr gut, was die entsprechenden Bilderthreads hier im Forum bestätigen. Das Samy hatte ich zuerst, an ihm störte mich nur, dass ich die Bilder in der Nachbearbeitung "entfischen" musste, weil ich den Fisheye-Look so gar nicht mag. Um mir das zu ersparen, bin ich zum Laowa gewechselt. Aus heutiger Sicht ist allerdings das Samy der Preis-Leistungssieger – zumindest, wenn einen die Nachbearbeitung nicht stört und/oder man dem Fisheye-Look etwas abgewinnen kann. Zudem ist as das Samy erstaunlicherweise sogar korrigiert noch weiter als das Laowa.

Dass beide Linsen keinen AF haben, stört mich nicht.

...  wenn man den Horizont genau in die Mitte legt, braucht man nicht unbedingt entfischen (siehe mein Bild oben)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generell nochmal zu Nordlicht: Ich würde des Objektiv nicht lichtschwächer als Blende 2 wollen. In Norwegen konnte ich vom schaukelnden Schiff die Nordlichtfotos mit dem XF16mm bei Blende 1.4 aus der Hand machen. Wenn man infolge größerer Blendenzahl eine längere Belichtungszeit braucht, funktioniert das eigentlich nur bei sehr langsam sich verändernden Lichtern. Aber wenn so richtig Party am Himmel ist, möchte ich nach Möglichkeit keine verschmierten Konturen haben.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den Input!
Ich befürchte 9mm sind einfach nicht genug unterschied zu 10mm. Daher werde ich mir mal das 8mm von Samyang anschauen. Das 7,5 mm f2 von TTartisan finde ich nach wie vor sehr interessant für den geplanten Einsatz. Scheint dazu hier im Forum aber keinerlei Erfahrungswerte zu geben, leider.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe "nur" das 7Artisans 7,5mm f2.8 II, für ab und an Sternenhimmel ist es aber ganz gut (siehe Bilder vom Funkturm, das zweite ist zum Vergleich mit dem wirklich sehr guten Viltrox 13mm gemacht, man beachte den Bildwinkel!). Polarlicht ging auch, waren halt 15Sekunden Belichtungszeit...

Ich bin für den Preis sehr zufirieden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das TTartisan 7,5mm 2.0 ist gestern Nachmittag angekommen. Ich bin dann ein wenig in die Stadt gegangen zum fotografieren. Der erste Eindruck ist ganz positiv. Ein Problem, das ich hatte war, dass sich immer mit der Zeit der Fokus verstellt hat. Ich habe den Fokus immer zwischen 1m und Unendlich eingestellt, während des Fotowalks hat er sich dann immer wieder langsam verstellt - plötzlich war er dann bei 25cm Ich hatte daher relativ viel Ausschuss, aber wenn man es weiß, kann man sich ja darauf einstellen. Bilder stelle ich noch rein, muss aber dazu sagen, dass ich kein Objektivtester bin. Die Bilder lassen sich in Lightroom auch relativ leicht entfischen, ich habe das Profil vom Rokinon 7,5mm genommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe neben dem 7.5mm 2.0 noch das Sigma 10-18mm 2.8 und das TTartisan 10mm 2.8, das ich behalten habe, weil es schon bei Blende 4 Sonnensterne macht.

Also das 7.5mm 2.0 scheint auch schon bei 2.0 zu gebrauchen zu sein, im Gegensatz zum 10mm 2.0. Hier mein Vergleich zwischen Blende 2 und Blende 2.8 (100%) - natürlich vorbehaltlich meiner manuellen Fokussierungsfähigkeiten (mit X-T3):

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Daquino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein paar reale Beispiele. Ich muss dazu sagen, dass ich noch gar keine Erfahrung mit Fisheye-Objetiven habe:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

,

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal was gecropptes:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

So, mal ein kleines Update. 
Bei mir ist jetzt auch das 7,5mm f2.0 von TTArtisan eingezogen.
Ich hatte heute das erste mal die Gelegenheit es bei guten Bedingungen zu testen. 
Es hat sich mal wieder gezeigt, dass ich Ultraweitwinkel einfach liebe :D
Schon mal als Hinweis: Die Vignettierung ist bei dem Objektiv gar nicht mal so stark, zumindest nicht bei Blende 4-8, womit ich die meiste Zeit fotografiert habe.
In den Bildern habe ich sie also per Hand hinzugefügt, für die Dramaturgie ;)
Habe auch versucht, den Horizont möglichst mittig zu halten, damit es wenig Verzerrung gibt. Gefällt mir wirklich gut. Bin sehr zzufrieden

Erstmal etwas mit dem Bokeh gespielt:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Dann mal totale:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Etwas Verzerrung, um mehr vom Himmel rauf zu bekommen. Kann ich mir für Sternenhimmel oder Aurora noch ganz gut vorstellen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Wieder geradeaus

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schon toll, wie viel damit aufs Bild geht.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier der OOC Vergleich

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Oder hier halt mal was, bei deutlich einfacheren Lichtverhältnissen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin heute in Dänemark angekommen. Und als hätte ich es bestellt tanzen heute mal wieder Nordlichter am Himmel 😍
Konnte das 7,5mm also direkt für den vorgesehenen Einsatz testen. Ging nicht ganz so krass ab heute, aber gefällt mir schon ganz gut. Denke, das wird gut klappen, sollte es mal ernster werden.

Astro funktioniert damit auch deutlich besser als ich erwartet habe.

Stack aus 40 Bildern zu je 8 Sekunden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Crop aus Mitte:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Crop aus oberer linker Ecke:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Weitere Einzelaufnahmen:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Am 4.1.2025 um 23:15 schrieb FloKuGrafie:

Bin heute in Dänemark angekommen. Und als hätte ich es bestellt tanzen heute mal wieder Nordlichter am Himmel 😍
Konnte das 7,5mm also direkt für den vorgesehenen Einsatz testen. Ging nicht ganz so krass ab heute, aber gefällt mir schon ganz gut. Denke, das wird gut klappen, sollte es mal ernster werden.

Astro funktioniert damit auch deutlich besser als ich erwartet habe.

Stack aus 40 Bildern zu je 8 Sekunden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Crop aus Mitte:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Crop aus oberer linker Ecke:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Weitere Einzelaufnahmen:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...