Jump to content

Empfohlene Beiträge

Na das sind aber alles Ăśberrest ;)

Das Gebäude ist da komplett.

 

Trotzdem nicht das älteste Bauwerkdingens Europas. Es sei denn, man findet eine Kategorie innerhalb einer Kategorie, wo man dann immer irgendwie das älteste, größte, beste Sonstwas von Sonstwo hat.

 

Vielleicht der "älteste Backsteinbau mit Bronzetafel auf deutschem Boden" Europas. ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immerhin! Also haben sie keinen Mist geschrieben ;)

bei der Erklärung zur #150 musste ich auch arg schmunzeln :-))

... aber mal abgesehen davon gefällt mir das Bild ausgezeichnet!

Diese Spitzbögen (oder wie immer man das nennen mag / soll) aus rotem Backstein - sie bilden sowas wie eine Maske, und durch das eine Guckloch kann man den Turm des Zauberers sehen. (hihi)

Das Bild regt die Fantasie an (zumindest bei mir)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maaaan ey!

Jetzt komme ich mir ja schon ein bissl blöd vor :/

 

Ich habe das irgendwie wohl falsch in Erinnerung! Ich werde, schon der Ehre wegen, demnächst nochmal hin und dieses blöde Bronze dingens abfotografieren!

 

Anyway, mal was technisches:

Bei dem Bild habe ich mit Spotmessung auf den Turm gemessen. Bei der gewählten Belichtung wäre mir natürlich der Vordergrund gnadenlos im schwarz abgesoffen. Da ich aber mit der kleinen schnuckligen x100(s) fotografiert hatte, habe ich den ef-x20 als kleinen Aufhellblitz mittels Commander der x100s eingesetzt und siehe da: Auch der Vordergrund wurde gut ausgeleuchtet :)

 

Ich finde die x100(s) für solche Spielchen sehr cool! Ich werde mal demnächst ein paar Portraits mit ihr in Verbindung mit Blitzen einsetzen...schön im grellen Mittagslicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Mit herzlichen GrĂĽĂźen aus der FriedrichstraĂźe, Des.

 

Ist ja klasse, erst gestern war ich mittags in der Friedrichstraße und sah genau dieses Gebäude und die 26. das war vielleicht jetzt eben ein Deja-Vu! Man sollte wohl mal die Abendstunden dort schlendern, wie du uns hier schön zeigst. Dann latschen vielleicht auch nicht mehr so viele Touris das Plaster platt. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Optimismus ist, wenn man es schafft, die Realität auszublenden...;)

 

Oh je, na jedenfalls fielst du dann mit deinem Apparat nicht auf. Hat doch auch etwas Gutes für Streetfotografen. Aber allein das oben gezeigte Bild zeigt ja, wie interessant die Friedrichstraße ihr Gesicht verändert, wenn das Tageslicht schwindet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂĽr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Ă—
Ă—
  • Neu erstellen...