Mehrdad Geschrieben 20. November 2014 Share #26 Â Geschrieben 20. November 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wie gesagt: VueScan ist eine sehr gute Alternative zu SF. BloĂź das Farbmanagement von VueScan scheint mir nicht so dolle? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 20. November 2014 Geschrieben 20. November 2014 Hallo Mehrdad, schau mal hier Scannerpraxis und Tests. Dort wird jeder fĂĽndig!
lichtgriff Geschrieben 20. November 2014 Autor Share #27  Geschrieben 20. November 2014 Das Ergebnis ist invertiert ... aber das ist es wieder warum ich das Programm einfach nicht mag. Diese Oberfläche ist übelst kompliziert und überfrachtet. Da lobe ich mir VueScan. Einfach, strukuriert und logisch - tolle Ergebnisse. Trotzdem probiere ich jetzt nochmal alles durch ... 48bit Farbe aus einem S/W Negativ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 20. November 2014 Autor Share #28 Â Geschrieben 20. November 2014 Wie gesagt: VueScan ist eine sehr gute Alternative zu SF. BloĂź das Farbmanagement von VueScan scheint mir nicht so dolle? Â Dem kann man nur zustimmen. Mit dem Negafix von VueScan kann das nicht wirklich mithalten. Aber gut: man muss etwas mehr an den Farbreglern spielen. VerblĂĽffend eigentlich wie gut Epsonscan die Farben bei Negativen einfangen kann. Zwar auch nicht immer perfekt, aber schon wirklich gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #29  Geschrieben 20. November 2014 (bearbeitet) Hallo Michael, willkommen im Forum und bei den AA, wir alle können sicher von deiner Erfahrung profitieren. Mich würden ja deine Bilder aus den 60er, 70er, und 80er sehr interessieren.  Ich habe zum Vergleich Scans von einem Coolscan 9000 ED hier. Ein 9000 oder 5000 sind sicherlich eine andere Liga. Sollte es einen zu einem unverschämten Preis mal geben, könnte man schwach werden. Als Allrounder bis A3 für KB und MF finde ich den V750 allerdings echt stark. bearbeitet 20. November 2014 von Maxbas Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #30 Â Geschrieben 20. November 2014 Meinst du Negafix von Silverfast? Das finde ich auch bei S&W ziemlich cool. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 20. November 2014 Share #31  Geschrieben 20. November 2014 Was ich bei SF noch nicht so verstehe: Man kann bei unserer Version Scannen oder Stapelscan auswählen, aber irgendwie??? Scant ihr jedes Bild einzeln? Und warum zeigt er nicht die entsprechenden Rahmen an? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #32  Geschrieben 20. November 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe nach den Tri-X jetzt mal einen Delta 400 gescannt. Ich hatte das Gefühl, dass der Schärfe ganz anders, heikler, aufnimmt als der Tri-X Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #33  Geschrieben 20. November 2014 Was ich bei SF noch nicht so verstehe: Man kann bei unserer Version Scannen oder Stapelscan auswählen, aber irgendwie??? Scant ihr jedes Bild einzeln? Und warum zeigt er nicht die entsprechenden Rahmen an? Wenn du kurz auf Scannen klickst scannt es den aktiven Rahmen. Klickst du länger drauf und wählst Stapelverarbeitung scannt er alle Rahmen. kannst auch einzelne Rahmen löschen, vorher. Klappt gut. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 20. November 2014 Share #34 Â Geschrieben 20. November 2014 Ach, echt? Muss ich nachher mal testen. Danke Maxbas hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 20. November 2014 Autor Share #35  Geschrieben 20. November 2014 Du kannst auch einfach auf "Rahmen finden" klicken und dann scannen.  Ich habe jetzt das gleiche Bild in EpsonScan, VueScan Pro und Silferfast 8SE gescant und muss sagen, dass Silverfast zwar im Output das schärfste Tiff erzeugt hat, aber Tiefen und Lichter hat ausbrennen lassen. Erst nach viel Korrektur in der Software war nur noch wenig Absaufen/Ausbrennen da, aber nicht ganz weg. Vuescan hat das Bild tadellos gescant. Epsonscan hat das "flaueste" Ergebnis produziert, aber nach der Aufbereitung in LR sieht das EpsonScan ergebnis für mich subjektiv am besten aus. Ich denke da muss jeder von Euch seinen Lieblingsworkflow finden. Ich für mich finde den Bearbeitungsspielraum aus EpsonScan heraus am größten und am besten. skipper66 und Vito_62 haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #36 Â Geschrieben 20. November 2014 Gucke mir heute Nachmittag auch mal vuescan. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miwolf Geschrieben 20. November 2014 Share #37  Geschrieben 20. November 2014 Hallo Maxbas, danke für deine nette Begrüßung!  Hier einige gescannte Fotos:  1962: Vorkriegs-Rolleicord Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  August 1964 in Graz: Rolleicord Vb Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Oktober 1964 Weststeiermark. Rolleicord Vb. War das bestbewertete Einzeldia der österr. Amateur-Staatsmeisterschaft 1964: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  1973 in Kärnten: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  späte 60er oder 70er Jahre, Kodachrome: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Schöne Grüße aus Graz! michael Christoph S., lichtgriff, tomassini und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 20. November 2014 Share #38  Geschrieben 20. November 2014 Sehr schöne Fotos Michael! Auch von mir ein Herzliches Willkommen! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 20. November 2014 Autor Share #39 Â Geschrieben 20. November 2014 Tolle Bilder, Michael! Willkommen an Bord Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #40 Â Geschrieben 20. November 2014 Vielen Dank fĂĽrs Zeigen. Wir freuen uns ĂĽber mehr. Gerne kannst du die auch im Bilderteil einbringen. KĂĽrzlich hat ein Kollege mir seinen Alten Dias aus den 70er gezeigt. Als wĂĽrde man einen Zeitreise machen. War wirklich super. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. November 2014 Share #41  Geschrieben 20. November 2014 Herzlich Willkommen Michael  Okt. 1964 ist auch mein Favorit Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 20. November 2014 Share #42  Geschrieben 20. November 2014 Rechnet ihr eigentlich die Orangemaske in SF oder EPSON  Scan raus, oder später mit einem Plugin? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miwolf Geschrieben 20. November 2014 Share #43  Geschrieben 20. November 2014 Ja, mache ich gerne! Schöne Grüße! michael  Ganz schnell noch ein paar alte Schinken:  Mostar 1969, Plus-X: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Diese Aufregung... 1969 Kodachrome II: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Baustelle; Fujichrome ca. 1966 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Blinker; Fujichrome ca. 1966, mit PS nachbearbeitet Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!       andreas74, skipper66, riesi und 5 weitere haben darauf reagiert 8 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 24. November 2014 Share #44  Geschrieben 24. November 2014 Meinen Epson werde ich wohl öffnen müssen, ein hässlicher vertikaler Streifen zieht sich durchs Bild.  Zum Glück gibt es eine Explosionszeichnung im Netz:  http://www.betterscanning.com/scanning/documentation/Perfection%20V750-M%20V750%20V700%20Exploded%20Diagram.pdf Maxbas hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 25. November 2014 Share #45 Â Geschrieben 25. November 2014 Also der Kundenservice von Silverfast in Kiel ist wirklich gut. Man kann da immer anrufen, und die Leute mit Fragen bombardieren. Was nervt ist, dass viele angenehme Features der Top Version vorbehalten sind. DafĂĽr sind die anderen beiden Versionen einfach tu teuer. Weiter geht's auf der Lernkurve Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sip62 Geschrieben 25. November 2014 Share #46  Geschrieben 25. November 2014 Ich habe mir heute einen Reflecta ProScan 10T bestellt. Im Lieferumfang befindet sich auch die CyberView X5 Software.  Kennt jemand diese Software bzw. kann mir sagen, ob diese etwas taugt? Auf filmsanner.info wird ja mit deftiger Penetranz immer auf die SilverFast-Software hingewiesen.  Ich würde mir zwar SilverFast SE Plus 8 zulegen, aber nur, wenn das Programm von Reflecta wirklich nicht das "Gelbe vom Ei" ist.  LG, Jörg Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 25. November 2014 Share #47  Geschrieben 25. November 2014 Ich kenne diese Software nicht, jedoch würde ich an Deiner Stelle mir erst mal die VueScan Demo ziehen. Das Programm ist sehr mächtig und man kann sehr gute Ergebnisse bekommen ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Ich halte nur bedingt was von der Seite filmscanner.info Maxbas hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sip62 Geschrieben 25. November 2014 Share #48  Geschrieben 25. November 2014 Ich kenne diese Software nicht, jedoch würde ich an Deiner Stelle mir erst mal die VueScan Demo ziehen. Das Programm ist sehr mächtig und man kann sehr gute Ergebnisse bekommen ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen.  Ich halte nur bedingt was von der Seite filmscanner.info Hallo Mehrdad  Mich stört die unsägliche Anpreisung von SilverFast ebenfalls, weshalb ich hier nachgefragt habe.  Wenn ich das richtig eruiert habe, ist für die VueScan Professional Edition (wenn ich sie denn kaufe) lediglich US $ 79.95 zu berappen, während die SilverFast SE Plus 8 immerhin € 119,00 kostet. Bei der Einsparung von rund CHF 60.-- liegt also bereits eine Entwicklung von etwa 2 Filmen drin.  Ich danke dir für den Tipp! Mehrdad hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maxbas Geschrieben 26. November 2014 Share #49 Â Geschrieben 26. November 2014 Ich stimme auf jeden Fall Mehrdad zu, Vuescan zu testen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit SF gut zurecht komme. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 26. November 2014 Autor Share #50  Geschrieben 26. November 2014 Ist eigentlich auch egal, hauptsache man kommt mit der Software zurecht Bei VueScan Professional sind lebenslange Updates enthalten, d.h. wenn ein neues Major Release kommt, zahlst Du nichts dafür. Das ist zwar ein schräges Geschäftsmodell, aber für den Kunden sehr attraktiv. sip62 und Maxbas haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.