jmschuh Geschrieben 5. Juni 2015 Share #1 Geschrieben 5. Juni 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So etwas von Fujifilm wäre auch nicht schlecht.... http://www.mirrorlessrumors.com/new-leaked-images-of-the-new-leica-q-ff-camera-5468 Gruß, Jens Steven Weise hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Hallo jmschuh, schau mal hier Leica Q. Dort wird jeder fündig!
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #2 Geschrieben 6. Juni 2015 Schöne Ergänzung, sicherlich mit Sony-Sensor und damit mit einer BQ, die mindestens der Sony RX1 entsprechen dürfte. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 6. Juni 2015 Share #3 Geschrieben 6. Juni 2015 Bis zum nächsten Mittwoch weiß ich rein gar nichts über die neue Leica, daher kein Kommentar ;-) Elmar und Rico Pfirstinger haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #4 Geschrieben 6. Juni 2015 (bearbeitet) Bis zum nächsten Mittwoch weiß ich rein gar nichts über die neue Leica, daher kein Kommentar ;-) Kommt für mich sehr passend für nächsten Dienstag. Das zur Q passende Leica Kreditkarten-Etui ist zudem unentbehrlich. bearbeitet 6. Juni 2015 von flysurfer hna und zyxyatra haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven Weise Geschrieben 6. Juni 2015 Share #5 Geschrieben 6. Juni 2015 (bearbeitet) So etwas von Fujifilm wäre auch nicht schlecht.... http://www.mirrorlessrumors.com/new-leaked-images-of-the-new-leica-q-ff-camera-5468 Gruß, Jens ..Genau das gleiche habe ich mir gedacht.. aber mich es nicht getraut zu schreiben. Zwar ein Nischenkonzept.. quasi die X100 RICHTIG "gepimpt".. bearbeitet 6. Juni 2015 von TheHorrorist Rico Pfirstinger hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBielefelder Geschrieben 6. Juni 2015 Share #6 Geschrieben 6. Juni 2015 Sieht auf den ersten Blick regelrecht praxistauglich aus. Passt gar nicht zu Leicas Modellpolitik der letzten Jahre... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hna Geschrieben 6. Juni 2015 Share #7 Geschrieben 6. Juni 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Kommt für mich sehr passend für nächsten Dienstag. Das zur Q passende Leica Kreditkarten-Etui ist zudem unentbehrlich. Schöne Bilder vom Etui..... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBielefelder Geschrieben 6. Juni 2015 Share #8 Geschrieben 6. Juni 2015 Schöne Bilder vom Etui..... Wirste an der Tankstelle sofort mit als "Profi" identifiziert. Was zählt ist halt "Auge", "Auge" und noch mal "Auge" um es mit den Worten eines großen Fotophilosophen namens Kaufmann zu sagen! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #9 Geschrieben 6. Juni 2015 Passt gar nicht zu Leicas Modellpolitik der letzten Jahre... Allerdings, denn mir so einer Kamera würde ich tatsächlich gerne Fotos machen – also ein Fehlgriff, der überhaupt nicht in die sonstige Modellpalette passt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #10 Geschrieben 6. Juni 2015 Schöne Bilder vom Etui..... Zu mehr wird es wohl auch nicht reichen, außer ich versiebenunddreißigfache meine Workshop-Preise und führe jedes Wochenende eine ausgebuchte Vierergruppe durchs Programm. Das Etui wird man immerhin zum Preis eines XF-Objektivs bekommen können, die Kamera wird teurer. Wobei 4500 Dollar für Leica-Verhältnisse geradezu ein Schnäppchen sind, immerhin wird bei der Q auch ausnahmsweise was geboten. Zumindest bei der Hardware. Bei der Firmware darf man sich wie immer Sorgen machen, aber vielleicht überrascht uns Leica ja auch hier – am Ende hat der Sensor gar PDAF-Pixel und die Kamera ist praxistauglich. We'll soon know, wichtig ist für mich eigentlich nur, dass man damit Fuji Beine machen kann. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 6. Juni 2015 Share #11 Geschrieben 6. Juni 2015 (bearbeitet) Zu mehr wird es wohl auch nicht reichen, außer ich versiebenunddreißigfache meine Workshop-Preise. Dann biete doch einfach Leica Workshops an. z.B.: Leica Q Secrets in St. Tropez oder Portofino dann sollte es klappen;-) bearbeitet 6. Juni 2015 von Don Pino Rico Pfirstinger, lichtschacht und zyxyatra haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBielefelder Geschrieben 6. Juni 2015 Share #12 Geschrieben 6. Juni 2015 Zu mehr wird es wohl auch nicht reichen, außer ich versiebenunddreißigfache meine Workshop-Preise und führe jedes Wochenende eine ausgebuchte Vierergruppe durchs Programm. Das Etui wird man immerhin zum Preis eines XF-Objektivs bekommen können, die Kamera wird teurer. Wobei 4500 Dollar für Leica-Verhältnisse geradezu ein Schnäppchen sind, immerhin wird bei der Q auch ausnahmsweise was geboten. Zumindest bei der Hardware. Bei der Firmware darf man sich wie immer Sorgen machen, aber vielleicht überrascht uns Leica ja auch hier – am Ende hat der Sensor gar PDAF-Pixel und die Kamera ist praxistauglich. We'll soon know, wichtig ist für mich eigentlich nur, dass man damit Fuji Beine machen kann. 4.500 Dollar? So in der Größenordnung hatte ich vermutet. Unter den ganzen Spielzeugkameras (M eingeschlossen) gibt's mit der neuen Q mutmaßlich immerhin mal wieder ein Werkzeug. Wenn man jetzt noch ein Bajonett dranschrauben würde, hätte Leica endlich mal wieder die Basis für ein vernünftiges System. Wer weiß... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 6. Juni 2015 Share #13 Geschrieben 6. Juni 2015 Leica ist doch immer wieder ein Thema, besonders jedoch für alle Foto- und Finanzexperten. Gustav Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #14 Geschrieben 6. Juni 2015 Leica ist doch immer wieder ein Thema In diesem Fall, weil sie nächste Woche eine Kamera anbieten, die Fuji nächste Woche besser und günstiger hätte anbieten können. Und zwar ausnahmsweise nur Fuji, sodass man zweifelsfrei von einer verpassten Gelegenheit sprechen kann. maitzi, margunov, lichtschacht und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 6. Juni 2015 Share #15 Geschrieben 6. Juni 2015 In diesem Fall, weil sie nächste Woche eine Kamera anbieten, die Fuji nächste Woche besser und günstiger hätte anbieten können. Und zwar ausnahmsweise nur Fuji, sodass man zweifelsfrei von einer verpassten Gelegenheit sprechen kann. Naja, die X 100t braucht ja auch irgendwie einen Nachfolger;-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #16 Geschrieben 6. Juni 2015 Naja, die X 100t braucht ja auch irgendwie einen Nachfolger;-) Der hat aber keinen Kleinbildsensor. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.S. Geschrieben 6. Juni 2015 Share #17 Geschrieben 6. Juni 2015 (bearbeitet) Sieht auf den ersten Blick regelrecht praxistauglich aus. Passt gar nicht zu Leicas Modellpolitik der letzten Jahre... ... Unter den ganzen Spielzeugkameras (M eingeschlossen) ... ... sowas ist mir ein Rätsel. Die "M" eine Spielzeugkamera? Die Modelle der letzten Jahre sind nicht praxistauglich, für wen jetzt genau? bearbeitet 6. Juni 2015 von P.S. zyxyatra hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBielefelder Geschrieben 6. Juni 2015 Share #18 Geschrieben 6. Juni 2015 ... sowas ist mir ein Rätsel. Die "M" eine Spielzeugkamera? Die Modelle der letzten Jahre sind nicht praxistauglich, für wen jetzt genau? Hast du schon richtig gelesen - und ich schöpfe da aus 20 Jahren praktischer M-Erfahrung, inkl. M8 und M9. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 6. Juni 2015 Share #19 Geschrieben 6. Juni 2015 Hast du schon richtig gelesen - und ich schöpfe da aus 20 Jahren praktischer M-Erfahrung, inkl. M8 und M9. Kann ich bestätigen. Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo die Knipserei ernster wird und Kunden erwarten, dass der Fokus auch mal außermittig sitzt, wirds mit dem M System sehr schwer. Und ich wurde sogar von den gängigen Fokusproblemen verschont Die Q sieht gut aus, aber Leica ist zuzutrauen, dass sie das doch sehr gut aussehende Konzept (ich liebe 28mm an Kleinbild) verhunzen... DerBielefelder hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elmar Geschrieben 6. Juni 2015 Share #20 Geschrieben 6. Juni 2015 Ernsthaft? 28mm an KB ist so ziemlich eine der unspannendsten Brennweiten überhaupt. Nicht weit genug für "weit" und für alles andere "ein bisschen zu weit". Naja, hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Don Pino hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 6. Juni 2015 Share #21 Geschrieben 6. Juni 2015 Für mich ist 28 mm die kürzeste Brennweite, die noch nicht so speziell ist, dass sie bei einem fest verbauten Objektiv keinen Sinn machte. Insofern würde das schon passen. 35 mm wären noch universeller nutzbar, aber wenn man bei einem Kleinbildsensor einen APS-C-Ausschnitt wählt, hat man ja mehr oder weniger den Bildwinkel von 35 mm. Elmar hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
margunov Geschrieben 6. Juni 2015 Share #22 Geschrieben 6. Juni 2015 Ernsthaft? 28mm an KB ist so ziemlich eine der unspannendsten Brennweiten überhaupt. Nicht weit genug für "weit" und für alles andere "ein bisschen zu weit". Naja, hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Finde die Brennweite absolut nicht langweilig. 35mm an KB sind zwar universeller, aber auch langweiliger. Wenn die Naheinstellgrenze stimmt, dann kann man damit spannende Sachen machen, siehe Sigma DP1 oder Ricoh GR. Damit können manche richtig zaubern Uwe Richter, Elmar und maitzi haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 6. Juni 2015 Share #23 Geschrieben 6. Juni 2015 Ernsthaft? 28mm an KB ist so ziemlich eine der unspannendsten Brennweiten überhaupt. Nicht weit genug für "weit" und für alles andere "ein bisschen zu weit". Naja, hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Was würde ich für ein XF 18mm f/1.4 R WR geben... das XF16 und das XF23 um genau zu sein 28mm war bei Leica "meine" Brennweite. Nur ist mir das XF 18 einfach optisch zu kompromissbelastet. Die Leica Q sieht dagegen schon echt interessant aus... Elmar und andreasj haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 6. Juni 2015 Share #24 Geschrieben 6. Juni 2015 Was würde ich für ein XF 18mm f/1.4 R WR geben... Das wäre fast gekommen. Blame Zeiss! Elmar hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc G Geschrieben 7. Juni 2015 Share #25 Geschrieben 7. Juni 2015 Das wäre fast gekommen. Blame Zeiss! Reib ruhig Salz in die Wunde! Wieso Zeiss, die haben doch garnix in der Richtung. Und was nicht ist, kann ja noch werden... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.