Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Weberknecht (X-E3, 18-55mm bei 42mm mit Zwischenring):

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.7.2018 um 20:30 schrieb Revueflex:

Weberknecht (X-E3, 18-55mm bei 42mm mit Zwischenring):

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Ein sehr gelenkiger noch dazu. 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unser hauseigener Kletterkünstler vorm Eingang, soeben abgelichtet:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-H1, XF80, f/5.6, 1/30 s., ISO 800, i60A

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Kollege von #51


DSCF2346 Spinne by M. Schneider, auf Flickr

dreht aber irgendwie am/ein Rad

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb .dobbi:

der Kollege von #51


DSCF2346 Spinne by M. Schneider, auf Flickr

dreht aber irgendwie am/ein Rad

Fragile, aber interessante Konstruktion! 🙂

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Große Winkelspinne (Eratigena atrica agg.), Männchen

 

x-t2, xf 80 mm Macro

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da liegt man auf der Wiese...;-) und schaut nach oben

Aufgenommen mit dem XF60mm und MCEX 16

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder kniet davor und hat ein Klapp-Display...

(Vierfleck-Kreuzspinne mit X-T2 und 80mm-Makro, F22 bei ISO 1000 und 1/125)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...oder auf Augenhöhe: (X-T2, 80er-Makro, F13,  1/640 bei ISO 1000)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses seltsame Exemplar ruhte heute an meiner Hauswand.

Mir ein Rätsel, wie sich die Spinne fort bewegt.

Langbeiniger Weberknecht.

bearbeitet von ManfredE
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

draußen an der Fensterscheibe, halt durch das Fenster fotografiert


DSCF8971 Kreuzspinne by M. Schneider, auf Flickr

E2 XF18 f8

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vierfleck-Kreuzspinne sitzt meist versteckt in einem eingerollten Blatt und wartet an einem Signalfaden auf Beute

(X-T2, 80mm Makro, 1/500, F20 bei ISO 1000)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gartenkreuzspinne baut fast jeden Tag ein neues Netz

(X-T2, 80mm Makro, 1/100, F16 bei ISO 6400)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wespenspinne breitet sich im Zuge der Klima-Erwärmung stark bei uns aus

(X-T2, 80mm Makro, F16, 1/800 bei ISO 1000)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb wolf:

 

 

 

 

hallo vogelwurm, es empfielt sich in den anfängen des fadens nachzulesen, jeder nur ein bild (in ausnahmefällen auch mal zwei) je teilnehmer - und lautete das thema nicht spinnennetze?

Aber wir sind hier nicht bei Gracekelly vs HansLee ;) 

Hier geht es dauerhaft um Spinnen und Netze. 

bearbeitet von Mowgli
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Potztausend - dann ist es ja ein Bild zu viel ! Meine Spinnen zeigen aber schon ein bisschen Netz, wobei es ja heißt "Spinnen und Spinnennetze" und nicht "Spinnen mit Spinnennetzen".

Was ist dann mit den Weberknecht-Bilder zuvor? Weberknechte sind gar keine Spinnen (sie gehören mit den Webspinnen nur zu den Spinnentieren), weil sie keine Spinndrüsen haben und somit gar keine Netze bauen können.

Dann sehen wir jetzt alle wieder klarer...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

X-H1 mit XF80mmF2.8 R LM OIS WR Macro + 2x, f/5,6, 1/55, ISO 1600

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

X-E2 mit Voigtländer 40mm/1.2 und Marumi +5 (Crop)

bearbeitet von grillec
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...