Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, X-Knipser. 🙂

Das hier ist mein erster Post, und gleich so ein komischer - das tut mir leid. Ich halte mich zumeist aus Foren fern, aber jetzt bin ich gerade etwas ratlos und wollte mal in die Runde fragen, ob ich ein bekanntes Problem habe oder ein total abgefahrenes. Und zwar:

Ich habe im November letzten Jahres in Australien ein 56 1.2 gekauft. Die Linse wurde immer pfleglich behandelt. Seit ich sie habe, hat sie meine X-Pro2 kaum verlassen (man muss ja schließlich neu "sehen" lernen), und wenn ja dann war sie sicher im Kamera-Rucksack oder der Kamera-Tasche untergebracht. Es gibt keine Stürze oder Stöße von denen ich wüsste. Trotzdem ist mir neulich beim manuellen Fokussieren aufgefallen, dass das Objektiv wackelt - zwischen Fokusring und Bajonett gibt es auf einer Seite Spiel, wenn ich da rum nöddele verschieben sich die verschiedenen Bauteile spür- und sichtbar gegeneinander. Das soll bei einer Festbrennweite wahrscheinlich nicht so sein? Gibt es da bekannte Schwächen oder Baureihen-Mängel?

Das 56 ist bei weitem mein teuerstes Objektiv (habe sonst das Samyang 12, Fuji 27, 55-200 und hatte das 50 f2 bis es vom 56er abgelöst wurde) und solche Probleme hatte ich noch nie. Lustig ist, dass es mir optisch an den geschossenen Bildern nicht aufgefallen ist, aber es sieht schon komisch aus, wenn man am Fokusring dreht und das vordere Element dabei rum eiert. 

Ich habe ein bisschen Angst davor, das Teil zum Service zu schicken. Einerseits weil die Rechnung aus Australien kommt (oder ist das wurscht?), aber andererseits weil ich mich in deren Schuhe versetze und dann denke: "das hat der doch mit Gewalt um die Tischkante gebogen, anders kann das doch gar nicht passieren". Hat jemand Erfahrungen mit dem Service? Habe ich überhaupt andere Optionen? Oder ist am Ende in Wahrheit gar nichts defekt und das Objektiv wackelt einfach ein bisschen?

Aus mir spricht die pure Verzweiflung. 😄 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link to post
Share on other sites

Hallo Julesi,

soweit ich weiß, hast Du hier 1 Jahr Gewährleistung auf Objektive, die nicht auf dem deutschen Markt gekauft wurden.
Ruf einfach mal bei Fuji in Kleve an, mehr als dass sie Dir den Kopf abreißen kann nicht passieren ;)

Deine Beschreibung klingt irgendwie nach einer lockeren Schraubverbindung, aber da würde ich lieber nicht herumprobieren - sonst ist hinterher der Schaden noch größer.

Link to post
Share on other sites

Danke euch für die schnellen Antworten! Ich werde morgen mal anrufen und schauen was sie sagen. Passenden Schrauber müsste ich eigentlich haben, ich hatte auch schon dran gedacht aber die Schrauben scheinen eigentlich alle gut zu sitzen. Das wäre dann der nächste Schritt. Ich werde berichten!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

beim 56-er hatte ich nicht das Problem, aber beim 16-55. Hat mich schlappe 250 Steine gekostet!

Ich hab das Gefühl, das Fuji bei neueren Objektiven das Qualitätsmanagement gelockert hat!

Kulanz gab es bei mir nicht ;-(

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe heute früh mit einem sehr netten Herrn vom Service telefoniert. Er hat die 1-jährige Garantie auf's ausländische Objektiv bestätigt und meinte, ich soll es bitte einschicken, damit sie es sich dort ansehen können. Also mache ich das mal und melde mich zurück sobald ich mehr weiß. Hoffentlich geht es ohne die 250 Euro über die Bühne, die Ford bezahlen musste. 😱

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

So, endlich ein Update. Die Statusmeldung online liest sich seit heute „Reparatur ist abgeschlossen, Rückversnd erfolgt in Kürze“, was mich vermuten lässt dass die Linse tatsächlich als Garantiefall gehandhabt wurde und ich mich also völlig umsonst verrückt gemacht habe. Juhu! 😊

Link to post
Share on other sites

Ich freue mich für Dich, @julesi, daß die Angelegenheit wohl ein gutes Ende nimmt.

Kleine Erfahrung meinerseits mit dem Reparaturauftrag: Dieser Status "Wird bald versandt" wird sich nicht mehr ändern (meine abgeschlossene Reparatur steht seit 3 Jahren auf diesem Status, obwohl die Kamera schon längst wieder bei mir ist).
Achte mal darauf, ob ein DPD Tracking Link eingetragen wird. Dort siehst Du den korrekten Versandstatus. Meine Zustellung hatte ich fast verpasst, weil ich auf "wird bald versandt" vertraute und der DPD Bote es nicht geschafft hatte, mir eine Nachricht in den Briefkasten zu werfen. Aus Zufall habe ich sie dann 1 Tag vor Retour in einem Paketshop abholen können.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb julesi:

Reparatur ist abgeschlossen, Rückversnd erfolgt in Kürze“, was mich vermuten lässt dass die Linse tatsächlich als Garantiefall gehandhabt wurde und ich mich also völlig umsonst verrückt gemacht habe

Du wirst sicher berichten was das Ergebnis ist

Link to post
Share on other sites

Tatsächlich habe ich keine Mail wegen eurer Antworten bekommen.

Das Objektiv kam Anfang vergangener Woche an, sitzt wieder alles. Scheinbar wurde der komplette Objektiv-Korpus ausgetauscht, was die relativ lange Reparatur-Dauer erklären würde. Jetzt ist also alles wieder wie neu und ich ein sehr zufriedener Kunde. 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...