Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb AS-X:

Display hin oder her, spätestens beim Blick von oben auf die Kamera wäre ich raus (siehe Bilder im Bericht). 

Warum, fehlendes Display?

Bei Leica zahlst du dafür Aufschlag 😇

Ich halte die Z5 durchaus für eine interessante Kamera, auch weil der Preis inkl. 24-50er durchaus im moderateren Bereich angesiedelt ist. Auch wird es die Fans der SDXC Speicherkarten auch erfreuen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mjh:

Ein großer Sensor, zwangsweise kombiniert mit einer sehr lichtschwachen Kitlinse, die dessen Vorteile wieder zunichte macht. Für mich fällt das unter „Kaufkraft der Dummen abschöpfen“.

Wusste gar nicht, dass das Objektiv fest mit der Kamera verschweißt ist. Wenn diese Kitlinse genau so gut ist wie das 16-50er Pancake von Nikon, dann ist das, zumindest was auch die Kompaktheit angeht, was feines! Solche Aussagen wie in deinem letzten Absatz, kannste dir getrost sparen!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb forensurfer:

Ich halte die Z5 durchaus für eine interessante Kamera, auch weil der Preis inkl. 24-50er durchaus im moderateren Bereich angesiedelt ist.

Die Z5 ist sagen wir mal nicht uninteressant. 4.5 Bilder/s sind schlecht, ok, wer’s nicht braucht... Sport fällt da leider aus . Der Sucher scheint sehr gut, IBIS ist dabei, 2 SD mit UHS-II, das ist ok.  AF bis -3LW? Wie gut ist das im Vergleich zu den Fujis, weiß das jemand?

Und wie @mjh gerade schreibt ist das Paket in Kombi mit der Kitlinse echter Dummenfang. Interessant ist so eine Kamera für mich mit dem 35 bzw. 85 1.8 oder einem lichtstärkeren Zoom. Mittlerweile bekommt man aber die Z6 als Body für <1500€. Wenn man das Kit abzieht, liegt die Z5 bei 1400€ also nur 100€ weniger. Der Abstand ist zu knapp für die Beschneidung. Das bedeutet für mich, dass die Kamera sich vermutlich demnächst zum Straßenpreis oder Gebrauchtpreis von vielleicht 1200€ schießen lässt, mit ein wenig Abstand gebraucht für 1000€. Da wird sie dann tatsächlich attraktiv. Wenn man die beschnittenen Funktionen (Sport/Video) nicht braucht. Und da sind ja einigender bei Fuji, die gerne gemütlich fotografieren.

Allerdings wäre für mich da die Z6 gebraucht der bessere Einstieg und nicht viel teurer, wenn ich wechseln wollte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 12 Minuten schrieb Snapper:

Wusste gar nicht, dass das Objektiv fest mit der Kamera verschweißt ist.

Ich habe die Kamera noch nicht solo angeboten gesehen, das scheint der Deal zu sein. Dieses Dunkelzoom würde ich nicht haben wollen, also müsste ich erstmal jemand finden, der es mir abkauft.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Snapper:

Wusste gar nicht, dass das Objektiv fest mit der Kamera verschweißt ist.

Du kannst die Kamera ja nun mal nicht ohne das Objektiv kaufen. Nikon versucht den Kunden weiß zu machen, das Kit wäre ein Schnäppchen – immerhin Vollformat, für nur 1850 Euro! Und da ich nicht möchte, dass die Leute darauf hereinfallen, sage ich das mit der nötigen Deutlichkeit.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Tommy43:

Ich habe die Kamera noch nicht solo angeboten gesehen, das scheint der Deal zu sein. Dieses Dunkelzoom würde ich nicht haben wollen, also müsste ich erstmal jemand finden, der es mir abkauft.

Für dich kommt sie ja sowieso nicht in Frage! Für die Fuji Schnarch-/Motorlinse 15-45 finden sich ja auch immer Abnehmer 😆

 

vor 6 Minuten schrieb mjh:

Du kannst die Kamera ja nun mal nicht ohne das Objektiv kaufen. Nikon versucht den Kunden weiß zu machen, das Kit wäre ein Schnäppchen – immerhin Vollformat, für nur 1850 Euro! Und da ich nicht möchte, dass die Leute darauf hereinfallen, sage ich das mit der nötigen Deutlichkeit.

Aha, na dann sind wir ja alle froh, dass du uns, v.a. hier im Fuji Forum, vor den Gefahren der Nepper, Schlepper, Bauernfänger warnst.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb forensurfer:

Warum, fehlendes Display?

Bei Leica zahlst du dafür Aufschlag 😇...

Bei Mercedes sind die Autos ohne Dach auch viel teurer... 🤔

nimix

bearbeitet von Nimix
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Standardzoom für alles was einem so in Stadt und Land begegnet und ab f/4-5,6 mit dem KB-Sensor fotografiert werden will - wo ist da das Problem? Ich fotografiere immer noch gerne mit dem Fuji 18-55 2,8-4 (man multipliziere das mal mit 1,5)...selbst über die dunkleren Fuji-Zooms hat sich hier noch niemand despektierlich geäußert. Man weiß ja, was man kauft, steht doch drauf.

Aber mir wäre der preisliche Abstand zu den "Großen" auch zu klein. Die Z7 gabs bis letzte Woche inkl. XQD Karte, 4er Zoom und Adapter für unter 3000€, entsprechend werden sich die Gebrauchtpreise entwickeln. Ich warte dann mal noch ein wenig, hab derzeit keinen Grund, von der A7Rll umzusteigen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird sicherlich niemand nur wegen dem Objektiv zur Z5 wechseln, aber als Ergänzung für die Stadt/Urlaub sicherlich von Vorteil und gut zu gebrauchen. Ich habe selbst das DX 16-50er von Nikon und bin sehr beeindruckt von der Qualität der Bilder. Der Preis ist auch mit oder ohne dem Zoom sehr gut!

Die Z6s/Z7s stehen in den Startlöcher und die Z5 ist die perfekte Ergänzung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb forensurfer:

Was den AF anbelangt, da sind bei Fuji -6 EV möglich, wenn ich mich richtig erinnere.

Dann ist das Verbindung mit dem Dunkelzoom der Punkt, der die Z5 aus dem Spiel nimmt. Ich denke, eine Z6 kann da auch mehr?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb docmarten:

Ein Standardzoom für alles was einem so in Stadt und Land begegnet und ab f/4-5,6 mit dem KB-Sensor fotografiert werden will - wo ist da das Problem?

Zum Beispiel sind es f/4–6,3, nicht 5,6. Natürlich ist das nicht unbedingt ein Problem; man kann damit fotografieren. Das Ärgerliche ist, dass den Kunden suggeriert wird, sie würden mit diesem Kit irgendeine fabelhafte Vollformatqualität und -anmutung bekommen („Erleben Sie die Faszination der Vollformatfotografie. … Erleben Sie beeindruckende Bildqualität auf höchstem Niveau“), obwohl das nicht der Fall ist. Das lichtschwache Objektiv macht den Vorteil des größeren Sensors zunichte. Und das ist ja ein häufig anzutreffendes Missverständnis: Die Leute glauben, mit einem größeren Sensor hätten sie bereits etwas gewonnen – und daraufhin versuchen sie, beim Objektiv Geld und Gewicht zu sparen, und haben am Ende gar keinen Vorteil von der neuen Ausrüstung. Wer Vollformat/Kleinbild will, muss auch größere Objektive wollen; sonst macht das wenig Sinn.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb forensurfer:

Warum, fehlendes Display?

Bei Leica zahlst du dafür Aufschlag 😇

Fehlende Möglichkeit Einstellungen von Zeit/Blende ohne Monitor/EVF darzustellen. Und für meinen Geschmack ein Design wie eine olle Bridge. Die Kamera punktet in meinen Augen nur mit der Sensorgröße, ohne den theoretischen Vorteil im angebotenen Kit umsetzen zu können. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mjh:

Du kannst die Kamera ja nun mal nicht ohne das Objektiv kaufen. Nikon versucht den Kunden weiß zu machen, das Kit wäre ein Schnäppchen – immerhin Vollformat, für nur 1850 Euro! Und da ich nicht möchte, dass die Leute darauf hereinfallen, sage ich das mit der nötigen Deutlichkeit.

Also in etwa so, wie es Fuji mit der X-T200 macht.
Bei denen war es dir wohl bisher einigermaßen egal, dass sie mit dem 15-45 Motorzoom reinfallen, oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir das mal so betrachte, sind hier (neben mir) auch andere mit den XC Zooms 16-50 und 50-230 unterwegs. Ganz freiwillig und sicher mit gutem Grund. Sie sind leicht und man kann mit ihnen tolle Bilder machen.
Das wird auch mit einem Nikon 24-50 gelingen.

Daneben muss Nikon sich bei der Z-Reihe auch nicht mehr so wirklich verstecken.

https://www.nikon.de/de_DE/products/category_pages/lenses/mirrorless/overview.page

Ach ja ... Und Sport geht auch mit Fujis, auch mit den alten ... warum sollte es also mit der Z5 nicht gehen.
Tatsächlich gab es mal Menschen, die eine Olympiade oder einen Boxkampf oder Fußbal Bundesliega mit einer F3 fotografiert haben. ;) 
Die können das auch heute noch ganz ohne AF und mit Adapter gehen wahrscheinlich sogar sehr viele der guten alten Objektive weiterhin. (Habe ich allerdings noch nicht recherchiert)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Uwe Richter: Natürlich wird man mit der Z5 gute Bilder machen können. Aber dafür braucht man auch weder eine 2000€ Kamera noch hochlichtstarke Spezialobjektive. Die Frage ist doch vielmehr, wofür man einen KB Sensor braucht, wenn man ihn nicht adäquat nutzt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb AS-X:

@Uwe Richter: Natürlich wird man mit der Z5 gute Bilder machen können. Aber dafür braucht man auch weder eine 2000€ Kamera noch hochlichtstarke Spezialobjektive. Die Frage ist doch vielmehr, wofür man einen KB Sensor braucht, wenn man ihn nicht adäquat nutzt. 

Das stimmt. Das gilt ja für alle Kameras und Systeme, die man fürs Bilder erstellen nutzt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Derzeit werden viele neue Linsen von Nikon, aber auch von Canon angeboten, die nicht wirklich lichtstark sind. Man denke nur an die Tele-Objektive oberhalb von Blende 8, die Canon letztens angekündigt hat.

So ganz verstehe ich die Taktik dahinter bisher nicht, aber anscheinend sind die lichtstarken Teles mittlerweile in Regionen angekommen, dass sie sich niemand mehr leisten kann.  Der Vorteil der neuen Objektive ist aber unbestreitbar ihre Kompaktheit und das relativ geringe Gewicht.
 

Das einzige, was ich putzig finde ist die Werbung von Nikon, dass das neue Z-Bajonett soooo viel Licht durchlassen kann.

Und dann hängt man diese Dunkelzooms mit 6,3 dran....

Gruß Ingo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Z5 als gelungene Kamera ein schlichter kleiner Body aus Magnesium und abgedichtet mit ordentlichen IBIS, guten Sucher 24,5 MP als VF z.B. richtig um alte FB zu Adaptieren... Die normalen SD Karten schonen das Budget und sind schon meist vorhanden, preislich wird sich die Z5 sicher noch etwas einpendeln und man muss ja das KIT Objektiv nicht kaufen. Aber z.B. für Sonnige Wandertouren oder am Morgen für Landschaft könnte es gut sein, wir kennen die Abbildungsleistung noch nicht. Eine Art X-T30 im Z-System kanns ehr erfolgreich werden es gibt Leute, die noch einfach nur fotografieren wollen ohne zu Filmen für diese dürfte so eine Kamera sein...

Für die, die hier schon wieder aufschreien wegen diesen Kitobjektiv, jede Firma versucht ihre Produkte positiv zu bewerben auch Fuji z.B. mit den 16-80mm, diese Meisterwerk aus dem Hause Fuji wird noch immer mit immer neuen Updates gefüttert um an allen Kameras optimal zu funktionieren, das Prospekt verspricht etwas anderes, wir haben dazu auch Superlativen gehört... wir werden sehen wie gut das Nikkor ist keiner ist gezwungen diese Objektiv zu kaufen.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Uwe Richter:

Also in etwa so, wie es Fuji mit der X-T200 macht.
Bei denen war es dir wohl bisher einigermaßen egal, dass sie mit dem 15-45 Motorzoom reinfallen, oder?

Die Problematik mit dem 16-80 nicht zu vergessen und das XC 16-50 und xc 15-45 sind alles andere als "Dunklzooms"!!?? Langsam wirds echt peinlich was hier so einige von sich geben!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb AS-X:

@Uwe Richter: Natürlich wird man mit der Z5 gute Bilder machen können. Aber dafür braucht man auch weder eine 2000€ Kamera noch hochlichtstarke Spezialobjektive. Die Frage ist doch vielmehr, wofür man einen KB Sensor braucht, wenn man ihn nicht adäquat nutzt. 

Exakt. Die meisten hier nutzen ja APS-C, weil es absolut ausreicht, sogar mit einem einer A oder Txxx mit XC, aber eben ganz besonders geil ist, wenn man eine H1 oder Tx oder  Pro mit XF 16 1.4, 35 1.4 oder 56 1.2 einsetzt. 

Insofern bringt doch eine Z5 mit Dunkelzoom für einen Fujiuser nix, es sei denn mit einem 35 1.4 oder einem 24-70 2.8. Alles andere geht ja auch hier ohne Probleme. Ein paar Sachen sind nice (Sucher, 2 gute SD, IBIS), aber einiges ist für den Preis doch arg beschnitten. 

Und der unwissende Einsteiger wird wissentlich über den Tisch gezogen mit der Kombi. Mit einer Schnarch - T100 mit 15-45 sicher auch ein wenig, aber da ist das Vergnügen deutlich preiswerter und damit geeigneter für Starter ins Hobby. Daraus hat Fuji ja auch gelernt und die deutlich bessere T200 nachgelegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Snapper:

Die Problematik mit dem 16-80 nicht zu vergessen und das XC 16-50 und xc 15-45 sind alles andere als "Dunklzooms"!!?? Langsam wirds echt peinlich was hier so einige von sich geben!

Allerdings.
Also wenn ich mir die oben verlinkte Riadmap ansehe, sehe ich 16 Objektive und 2 Telekonberter. Dazu 8 Objektive, die demnächst kommen. Nichts, was fehlt. Von 0.95/58mm bis 100-400mm ist bereits alles da. Lichtstark oder eben etwas schwächer.
Da kann jeder aussuchen, was er braucht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...