Tommy43 Geschrieben 19. April 2022 Autor Share #1001  Geschrieben 19. April 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 22 Minuten schrieb Thermik: Wird das Sucherbild (Display und Sucher) bereits ĂŒber die IBIS Funktion stabilisiert? Wie ist die Performance (AF Geschwindigkeit) gegenĂŒber einer X-T3 einzuschĂ€tzen? Ja, das Sucherbild kann stabilisiert werden, je nachdem, wie man die IBIS-Funktion konfiguriert. Permanent oder nur bei Antippen des Auslösers. Die AF-Performance ist Ă€hnlich/gleich einer upgedateten T3 oder T4. unterflur361 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. April 2022 Geschrieben 19. April 2022 Hallo Tommy43, schau mal hier Fujifilm X-S10 Praxiserfahrungen. Dort wird jeder fĂŒndig!
EchoKilo Geschrieben 19. April 2022 Share #1002 Â Geschrieben 19. April 2022 vor 21 Minuten schrieb Thermik: Wird das Sucherbild (Display und Sucher) bereits ĂŒber die IBIS Funktion stabilisiert? Ja, das Sucherbild wird auch stabilisiert, - wenn - der Stabilisator-Modus auf "Dauerhaft" steht. (Bei nur "Aufnahme" ist das nicht der Fall - hier keine Stabilisierung des Sucherbildes). Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thermik Geschrieben 1. Mai 2022 Share #1003  Geschrieben 1. Mai 2022 Ein verspĂ€tetes "Danke" fĂŒr eure Hinweise. Nun ist es doch eine fast nagelneue silber-graphit farbene X-T2 geworden. Manchmal sind technische Fakten das Eine. Aber das Andere ist es die Kamera mit einem Grinsen in die Hand zu nehmen und einfach SpaĂ damit zu haben. Und das konnte mir die X-S10 schon von den Produkt-Bildern und der Bedienphilsophie nicht vermitteln. Ich bleibe bei "Old-School". Tommy43 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 2. Mai 2022 Share #1004 Â Geschrieben 2. Mai 2022 vor 10 Stunden schrieb Thermik: Nun ist es doch eine fast nagelneue silber-graphit farbene X-T2 geworden. Gratuliere, feine Maschine! Da ich T2 und S10 habe kann ich den Reiz beider Systeme genieĂen und in den meisten FĂ€llen nutze ich die S10 AlexJoda hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Liza_ Geschrieben 13. Mai 2022 Share #1005  Geschrieben 13. Mai 2022 Hallo zusammen, Ich ĂŒberlege mir die x s10 zu kaufen, aber habe noch eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen: wenn man bei der x s10 bspw. Vom Foto- in den Videomodus wechselt, werden Blende/Verschlusszeit dann ĂŒbernommen oder werden die Einstellungen von der letzten Videonutzung gespeichert? Bei meiner x t30 werden Blende und Verschlusszeit beim Wechseln leider immer ĂŒbernommen, bei der x t4 nicht.Hintergrund: Ich switche oft zwischen Foto- und Videomodus hin und her und im Videomodus hĂ€tte ich dabei gerne immer eine Verschlusszeit von 1/100 - ohne dass ich an sonnigen Tagen fĂŒr die Fotos dann jedes Mal wieder die Verschlusszeit anpassen muss. Viele GrĂŒĂe Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 13. Mai 2022 Share #1006  Geschrieben 13. Mai 2022 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb Liza_: und im Videomodus hĂ€tte ich dabei gerne immer eine Verschlusszeit von 1/100 - ohne dass ich an sonnigen Tagen fĂŒr die Fotos dann jedes Mal wieder die Verschlusszeit anpassen muss. Das wird aber ein kurzes Video oder habe ich was falsch verstanden? SpaĂ beiseite, habe es gerade ausprobiert. Kamera passt die Werte automatisch an. Habe aber ehrlich von Video sonst keine Ahnung ... bearbeitet 13. Mai 2022 von X-dreamer RedRobin hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisLevitate Geschrieben 14. Mai 2022 Share #1007  Geschrieben 14. Mai 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 13.5.2022 um 18:03 schrieb X-dreamer: Das wird aber ein kurzes Video oder habe ich was falsch verstanden? SpaĂ beiseite, habe es gerade ausprobiert. Kamera passt die Werte automatisch an. Habe aber ehrlich von Video sonst keine Ahnung ... Hey hey meinst du damit das die Werte separat erhalten bleiben? z.B. 1/100 beim Filmen und 1/1000 beim Fotomodus? Oder meinst du mit âpasst die Werte automatisch anâ dass sie bei beiden Modi gleich sind, wenn du sie in einem der Modi verstellst? WĂŒrde mich nĂ€mlich tatsĂ€chlich auch interessieren, finde dazu auch nichts im Netz đ  Liebe GrĂŒĂe Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 14. Mai 2022 Share #1008  Geschrieben 14. Mai 2022 vor 47 Minuten schrieb ChrisLevitate: Hey hey meinst du damit das die Werte separat erhalten bleiben? z.B. 1/100 beim Filmen und 1/1000 beim Fotomodus Eigentlich passt die Kamera dann im Videomodus die Zeit zwar an, aber das nĂŒtzt dir ja nichts fĂŒr das Video, weil du da die 1/100 brauchst. Bei den T Modellen kann man dann einfach im Videomodus auf "T" stellen und wenn man da die 1/100 hat, dann bleibt das auch erhalten. Wenn du die Belichtungszeit auf " A" stehen hast oder eine selbst ĂŒber das Rad eingestellt, dann wird das auch im Videomodus entweder so stehenbleiben oder automatisch belichten, was ja beides falsch ist. Dazu kommt ja auch noch, dass du bei den genannten Sonnenschein, sowieso die 1/100 nur halten kannst, wenn du entweder einen Graufilter verwendest oder die Blende schlieĂt, was man ja fĂŒr das Foto auch nicht unbedingt immer macht, weil man ja da auch durch den ES sehr kurze Zeiten realisieren kann. Leider hat die S10 ja keine T Einstellung mehr, aber vielleicht kann man das mit einer Custom Einstellung machen.  Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisLevitate Geschrieben 14. Mai 2022 Share #1009  Geschrieben 14. Mai 2022 vor 19 Minuten schrieb DRS: Eigentlich passt die Kamera dann im Videomodus die Zeit zwar an, aber das nĂŒtzt dir ja nichts fĂŒr das Video, weil du da die 1/100 brauchst. Bei den T Modellen kann man dann einfach im Videomodus auf "T" stellen und wenn man da die 1/100 hat, dann bleibt das auch erhalten. Wenn du die Belichtungszeit auf " A" stehen hast oder eine selbst ĂŒber das Rad eingestellt, dann wird das auch im Videomodus entweder so stehenbleiben oder automatisch belichten, was ja beides falsch ist. Dazu kommt ja auch noch, dass du bei den genannten Sonnenschein, sowieso die 1/100 nur halten kannst, wenn du entweder einen Graufilter verwendest oder die Blende schlieĂt, was man ja fĂŒr das Foto auch nicht unbedingt immer macht, weil man ja da auch durch den ES sehr kurze Zeiten realisieren kann. Leider hat die S10 ja keine T Einstellung mehr, aber vielleicht kann man das mit einer Custom Einstellung machen.  Ich habe das halt bei einem Freund gesehen. Der hat die XT-4. Dort stellt man ĂŒbers MenĂŒ 1/100 im Video Modus ein und dann bleibt das egal was man oben am Rad eingestellt hat. Das ist halt mega praktisch, weil du ja eigentlich nie im Alltag bei Video die Verschlusszeit anpassen musst, die Regel ist ja immer doppelte Framerate. Dann Switcht man zum Foto Modus, stellt da ein was man will sei es 1/1000 und Blende 1.8 und wenn man zum Video Modus wechselt steht das immer fix auf den einmalig eingestellten 1/100 und z.B. Blende 8 oder man schraub noch einen ND Filter drauf und hat dann eben eine kleinere Blende. Aber das man halt dann immer wieder nachdem man im Foto Modus war die Videostettings angleichen muss, ist halt nervig. Das mit dem Custom Setting habe ich auch mal gelesen. Könnte man mal probieren đ€ weiĂ jemand ob man in den Custom Settings fixe Blende und Verschlusszeit mit einspeichern kann, oder ist das lediglich solche Sachen wie Filmsimulation, Tiefen/Lichter usw. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 14. Mai 2022 Share #1010  Geschrieben 14. Mai 2022 vor 6 Minuten schrieb ChrisLevitate: Das mit dem Custom Setting habe ich auch mal gelesen. Könnte man mal probieren đ€ weiĂ jemand ob man in den Custom Settings fixe Blende und Verschlusszeit mit einspeichern kann, oder ist das lediglich solche Sachen wie Filmsimulation, Tiefen/Lichter usw. Mit den Custom Settings kannst du fast alles einspeichern, aber nur fĂŒr Foto, wenn ich nicht irre. Aber du könntest dir einen anlegen, der die 1/100 hat. Fixe Blende ist ja beim Video jetzt nicht so toll, weil du ja das ja sowieso immer bei dem 1/100 korrigieren musst. Irgendwie muss man ja richtig belichten. Was die T4 betrifft filme ich so. Da ich ja sehr oft die Belichtungszeit auf A stehen habe, lege ich mir auf "T" das 1/100 oder 1/50 je nach Framerate. Wenn ich dann in den Video Modus wechsle drehe ich das Rad auf "T" und habe schon mal diese Zeit, die ich zuletzt eingestellt hatte. Ăbers MenĂŒ habe ich das noch gar nicht probiert. Nun hat die S10 abwr diese "T" Einstellung nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es wenn es bei der T4 ĂŒber das MenĂŒ geht, dann geht es sicherlich auch bei der S10.  Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michaelone75 Geschrieben 29. Mai 2022 Share #1011  Geschrieben 29. Mai 2022 (bearbeitet) Heute habe ich mal getestet wie ausdauernd die X-S10 ist was den Akkuverbrauch mit dem Tamron 18-300mm oder einem Fuji-Objektiv angeht. Allerdings nur so halbwegs reprĂ€sentativ. Das Testszenario sah wie folgt aus: X-S10 mit dem selben, voll geladenem Akku und 128 GB SD auf dem Stativ auf dem Balkon montiert. Ausgerichtet auf Wolken und einen Baum, damit da auch Bewegung dabei ist. AF-C, ISO 160-6400, 1/800, F7.1, AF-Modus auf Zone. Intervallaufnahme auf endlos und ab ging es. Angetreten ist das Tamron 18-300mm gegen das XC 15-45mm bei 18mm direkt hintereinander. Ergebnis: Tamron = 632 Bilder, XC = 720 Bilder. Der Unterschied ist jetzt nicht sooo riesig wie ich finde, aber im echten Fotografenleben spielen doch noch andere Faktoren eine Rolle die ich bei solch einem Test schlecht standardisieren kann. Im Vergleich zu der Alpha 7III, die ich letztes Jahr noch hatte ist das ziemlich traurig. Damit konnte ich mit einer FĂŒllung locker zwei mal 999 Aufnahmen machen. FĂŒr mich trĂŒb es den Gesamteindruck der X-S10 doch ganz schön. bearbeitet 29. Mai 2022 von michaelone75 Holly700, ff_cc, RedRobin und 3 weitere haben darauf reagiert 1 3 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RedRobin Geschrieben 29. Mai 2022 Share #1012 Â Geschrieben 29. Mai 2022 Danke fĂŒr den Test. Und ja, ein Zweit- oder Dritt-Akku ist Pflicht bei der Kamera. AlexJoda hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michaelone75 Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1013 Â Geschrieben 30. Mai 2022 vor 9 Stunden schrieb RedRobin: Danke fĂŒr den Test. Und ja, ein Zweit- oder Dritt-Akku ist Pflicht bei der Kamera. Ich hab inzwischen fĂŒnf Akkus... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomassini Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1014  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 12 Stunden schrieb michaelone75: FĂŒr mich trĂŒb es den Gesamteindruck der X-S10 doch ganz schön. Schlimm. Deswegen hĂ€ngt man sich immer eine Zweitkamera um, damit man nichts verpaĂt.... ach halt, waren das etwa die Analogzeiten, wo man nach 36 Aufnahmen einen Film zeitaufwĂ€ndig wechseln muĂte? Vandaron, unterflur361 und lichtschacht haben darauf reagiert 1 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1015  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 12 Stunden schrieb michaelone75: FĂŒr mich trĂŒb es den Gesamteindruck der X-S10 doch ganz schön. Ich musste mich auch gewaltig an den Stromverbrauch der Spiegellosen gewöhnen, hat es u.A. Dazu gefĂŒhrt, dass meine X-T1 einen Batteriegriff bekam (die Haptik war der zweite Grund ). Und natĂŒrlich hĂ€ngt der Stromverbrauch auch vom eigenen Verhalten, bzw. den eingestellten Betriebsmodi und den Objektiven ab. Ich habe mich jedenfalls damit arrangiert und stecke zumindest 1-2 Ersatzakkus ein. Die Vorteile der Fuji-Kameras wiegen das bei Weitem auf ! unterflur361 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michaelone75 Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1016  Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb Allradflokati: Ich musste mich auch gewaltig an den Stromverbrauch der Spiegellosen gewöhnen, hat es u.A. Dazu gefĂŒhrt, dass meine X-T1 einen Batteriegriff bekam (die Haptik war der zweite Grund ). Und natĂŒrlich hĂ€ngt der Stromverbrauch auch vom eigenen Verhalten, bzw. den eingestellten Betriebsmodi und den Objektiven ab. Ich habe mich jedenfalls damit arrangiert und stecke zumindest 1-2 Ersatzakkus ein. Die Vorteile der Fuji-Kameras wiegen das bei Weitem auf ! Wie gesagt, es gibt auch Spiegellose, die ausdauernder sind. Ein Batteriegriff gibt es natĂŒrlich nicht fĂŒr die X-S10. Der wĂŒrde allerdings auch die Kompaktheit der Kamera zunichte machen. bearbeitet 30. Mai 2022 von michaelone75 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1017  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 15 Stunden schrieb michaelone75: FĂŒr mich trĂŒb es den Gesamteindruck der X-S10 doch ganz schön. Der Akku ist sehr klein bei der S10 und mit zweien wĂŒrde man ja dann schon 1500 Bilder schaffen. Man wechselt den in zwei Sekunden. NatĂŒrlich ist nicht immer alles besser an einer Kamera, aber man sollte schon auch mal darĂŒber nachdenken, was auf den 730 Bildern drauf ist und ob das nicht reicht fĂŒr einen Fototag. Abgesehen davon braucht man bei jeder Systemkamera einen Wechselakku. Ein richtiges QualitĂ€tskriterium ist das fĂŒr mich nicht, schon weil sie ja in der Praxis schon mehr Bilder schafft, als Fuji selbst angibt. (ist auch selten) Ich frage mich dann immer, wenn von den 800 Bildern 20 ĂŒbrig bleiben, die ich gut finde, dann kann ich doch als erster der Sache entgegen wirken und dafĂŒr sorgen, dass mich der Akku nie stören wĂŒrde. Man kann ihn immer wechseln und wenn es ganz wichtige Momente sind, dann lege ich einfach schon mal vorsorglich einen neuen ein. Traurig stimmt mich das nicht, wenn man bedenkt, was die kleine fĂŒr diesen Preis zu leisten imstande ist. Da hat Sony nicht nur den gröĂeren Akku, sondern eben auch den gröĂeren Preis. Die X T4 schafft auch mehr Aufnahmen als die S10.   MaikĂ€fer, forensurfer, Allradflokati und 3 weitere haben darauf reagiert 4 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michaelone75 Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1018  Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) Die 730 Bilder sind 720 Bilder und das fast schon im Idealfall. Also Kamera auf dem Stativ und immer auf das selbe Objekt, also kein groĂes fokussieren und so. Wie auch oben geschrieben, dass echte Fotoleben sieht anders aus. UrsprĂŒnglich ging es um den Vergleich von dem Tamron 18-300 gegen ein Fuji weil es mir mit dem Tamron schon komisch vorkam das der Akku so schnell alle war. Darum habe ich das ein wenig Standardisieren wollen, dabei kommen dann solche "utopischen" Ergebnisse raus. Neulich hatte ich den ersten "groĂen" Einsatz mit der Kamera. Die Feier bei der Hochzeit meines Schwiegervaters. Da sind vier Akkuladungen draufgegangen, dabei habe ich 372 Bilder und ca. neun kurze Videos gemacht. 268 Bilder sind ĂŒbriggeblieben. Nicht so doll, wie ich finde. Im Ăbrigen finde ich Argumente wie "das ist bei Systemkameras so." oder "dann muss man eben zum teureren Modell greifen" nur schwer nachvollziehbar. Bei einem GerĂ€tepreis von 1000⏠kann man das nur schwer vermitteln wenn man bei solch einem Anlass den Akku-Jockey macht. Aber ok, sie ist wohl der "optimale" Kompromiss fĂŒr mich. Kompaktheit, Stabi, BSI und Serienbildrate (wobei die nur bei den ersten 20 RAF gut ist, ĂŒber jpgs denke ich nicht nach) und dem Akkuproblem. FĂŒr Timelaps-Aufnahmen muss dann eben eine Powerbank herhalten. bearbeitet 30. Mai 2022 von michaelone75 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-dreamer Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1019  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 28 Minuten schrieb michaelone75: Im Ăbrigen finde ich Argumente wie "das ist bei Systemkameras so." oder "dann muss man eben zum teureren Modell greifen" nur schwer nachvollziehbar. Bei einem GerĂ€tepreis von 1000⏠kann man das nur schwer vermitteln wenn man bei solch einem Anlass den Akku-Jockey macht. So kann man natĂŒrlich argumentieren. Ich fĂ€nde es auch gut, wenn die KapazitĂ€t des Akkus gröĂer wĂ€re, schĂ€tze andererseits, dass meine Kameras durchweg den gleichen Akku haben (wie schon bei meiner ersten E2). Ich habe fĂŒr meine 3 Fujis 4 Zusatzakkus und komme damit bisher gut zurecht. Der neue Akku von der T4 hĂ€tte die S10 vermutlich wieder etwas gröĂer gemacht. Meine X100 und die S hatten noch kleinere Akkus und ich bin nun froh, mit der V auch hier KompatibilitĂ€t zu haben. Langfristig wird wohl ein anderer Akku Standard werden - in gewisser Weise schade, aber zur  KapazitĂ€tserweiterung vermutlich unvermeidlich. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1020  Geschrieben 30. Mai 2022 Mein Auto hat 11000⏠gekostet und ich muss nach 800 Kilometern auftanken. Was fĂŒr eine Frechheit. tomassini, Allradflokati und unterflur361 haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michaelone75 Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1021  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 25 Minuten schrieb lichtschacht: Mein Auto hat 11000⏠gekostet und ich muss nach 800 Kilometern auftanken. Was fĂŒr eine Frechheit. Super Kommentar. lichtschacht hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forensurfer Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1022  Geschrieben 30. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb lichtschacht: Mein Auto hat 11000⏠gekostet und ich muss nach 800 Kilometern auftanken. Was fĂŒr eine Frechheit. Jetzt könnte ich meine Karte ausspielen und 6800 Euro mit knapp 900 km Reichweite ausspielen đđ  Und seit ĂŒber 6 Jahren ohne nennenswerte ProblemeâŠ. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DRS Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1023  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 5 Stunden schrieb michaelone75: Da sind vier Akkuladungen draufgegangen, dabei habe ich 372 Bilder und ca. neun kurze Videos gemacht. 268 Bilder sind ĂŒbriggeblieben. Nicht so doll, wie ich finde. Ich komme mit meiner T4 bei Hochzeiten ĂŒber den ganzen Tag mit einem Akku, vielleicht dass ich abends um 21 Uhr noch einmal einen neuen einlege. Mit der S10 verbrauchte ich vielleicht zwei, ohne aber Videos damit gemacht zu haben, aber dafĂŒr ĂŒber 1000 Bilder. Vier Akkus habe ich noch nie am StĂŒck verbraucht, aber vielleicht ist es ja das Video, was diesen Akkuverbrauch bewirkt. Ich hĂ€tte es auch besser gefunden, wenn Fuji auch bei der T4 den alten Akku beibehalten hĂ€tte, damit ich immer die gleichen habe, aber nun hat sich das Problem erledigt, durch meine zweite T4. Es war schon eine schöne Sache, dass in alle GerĂ€te der gleiche Akku passte und dafĂŒr hĂ€tte ich ihn auch einmal mehr gewechselt. ich denke auch, dass man sich da vorher informieren kann und wenn einem das wichtiger als der Rest ist, dann kauft man eben was, das lĂ€nger durchhĂ€lt. Man muss wohl immer abwĂ€gen, was man will, braucht und auf was man im schlimmsten Falle verzichten kann oder wo man Abstriche machen muss. Ich empfand die S10 als solides Gesamt Paket, als perfekten Allrounder fĂŒr relativ wenig Geld, wo man bei Sony noch nicht fĂŒndig wird, auĂer vielleicht bei der Akkulaufzeit. Und wenn man es mit einer A 7III vergleicht, dann muss man auch die T4 ins Felde fĂŒhren und da hĂ€lt schĂ€tzungsweise dann der Akku genauso lange.  X-dreamer, unterflur361, MaikĂ€fer und 4 weitere haben darauf reagiert 6 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaikĂ€fer Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1024  Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) ich möchte keinen dickeren Akku, den mĂŒste ich dann permanet in der Hand tragen. Gewicht und GröĂe ! Ein Kleiner und einen als technische Reserve reicht meist, habe ich gröĂeres vor stecke ich halt einen mehr in die Tasche - das finde ich praktikabel. Mehrere kleine und gĂŒnstigere Akkus zu haben ist mir lieber als einen dicken teuren. Was ist wenn der AbstĂŒrzt ? Im Winter hat es auch Vorteile, wenn Ersatz in der warmen Jackentasche steckt. bearbeitet 30. Mai 2022 von MaikĂ€fer unterflur361, Dare mo, Allradflokati und 2 weitere haben darauf reagiert 4 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 30. Mai 2022 Share #1025  Geschrieben 30. Mai 2022 vor 39 Minuten schrieb DRS: Ich komme mit meiner T4 bei Hochzeiten ĂŒber den ganzen Tag mit einem Akku, vielleicht dass ich abends um 21 Uhr noch einmal einen neuen einlege. Mit der S10 verbrauchte ich vielleicht zwei, ohne aber Videos damit gemacht zu haben, aber dafĂŒr ĂŒber 1000 Bilder. Vier Akkus habe ich noch nie am StĂŒck verbraucht, aber vielleicht ist es ja das Video, was diesen Akkuverbrauch bewirkt....  Ich fotografiere zwar keine Hochzeiten, aber ansonsten decken sich meine Erfahrungen. Wenn ich mit der X-S10 unterwegs bin reichen mir 2 Akkus problemlos. Ich möchte auch keine gröĂere Akkus wie bei T4 habenb. FĂŒr meinen Geschmack sind sie genau richtig. Gut, auch ich habe nichts mit Video am Hut, das hat sicherlich zum Vorteil, dass die Akkuleistung nicht unnötig strapaziert wird.  Darum kann ich mich hier nur anschlieĂen: vor 43 Minuten schrieb DRS: Ich empfand die S10 als solides Gesamt Paket, als perfekten Allrounder fĂŒr relativ wenig Geld, wo man bei Sony noch nicht fĂŒndig wird, auĂer vielleicht bei der Akkulaufzeit. Und wenn man es mit einer A 7III vergleicht, dann muss man auch die T4 ins Felde fĂŒhren und da hĂ€lt schĂ€tzungsweise dann der Akku genauso lange. Ich kann da aber nur fĂŒr mich sprechen und ich denke, es liegt auch daran, mit welchen Erwartungen man an sowas herangeht. Mit meiner VorgĂ€ngerkamera (EOS M5) kam ich Ă€hnlich weit. So gesehen wurden die neuen Erfahrungen von meinen "alten" gedeckt. Auch die AkkugröĂe ist fĂŒr mich aus einem weiteren Grund perfekt. Ich kann sie ebenfalls in der X-Pro 2 benutzen. Denn gerade wenn man 2 Kameras hat oder verwendet, finde ich es durchaus wichtig, dass die KompatibilĂ€t vorhanden ist. Denn nichts ist nerviger, als wenn man fĂŒr jede Kamera einen anderen Akku und dann auch verschiedene LadegerĂ€te benutzen muss. Manchmal kann man es nicht vermeinden, doch wenn es möglich ist, dann ist mir das auf jeden Fall mehr wert, als die 50 Bilder mehr, die ich schieĂen könnte. Zumal ich nicht mit Dauerfeuer Bilder schieĂe. Klar, das hĂ€ngt auch von dem Tehmengebiet ab. Wer Sport oder Wildlife macht, wird da zwangslĂ€ufig sehr oft im Serienbildmodus unterwegs sein. Bei mir ist es ehr die Ausnahme als die Regel. Wenn man also schon im Vorfeld weiss, dass man 600, 700 oder 800 Bilder / Tag schieĂt, sollte sich dann auch bewusst sein, dass die S10 hier an ihre Grenzen stöĂet, wenn man mit wenigen Akkuswechseln auskommen möchte. Da wĂ€re dann die T4 die vielleicht bessere Wahl. Bei mir ist es so, das sie das Beste in sich vereint. GröĂe, Kompaktheit, Haptik und Leistung. Sie erfĂŒllt meine Erwartunegn, vielleicht auch deswegen, weil ich meine Erwartungen realistisch angesetzt habe. Wenn ich mehr gewollt hĂ€tte, wĂ€re es eine T4 geworden. đ DRS, unterflur361, Allradflokati und 3 weitere haben darauf reagiert 5 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support fĂŒr das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstĂŒtzen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (â10⏠mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene BeitrÀge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.