Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Abend ...

 

habe mir heute eine X-T3 gegönnt. Was ich - nach einigen Stunden des Rumprobierens - noch nicht blicke, ist die Übertragung von Bildern von der Kamera auf mein (Android) Handy.

Das klappt irgendwie - trotz Studiums der Betriebsanleitung - überhaupt nicht. Liegt das an der schlechten App? Oder bin ich bloß zu blöd? Könnt ihr mir erklären, wie man das am einfachsten bewerkstelligt?

 

Danke und LG Mats

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Agni:

Guten Abend ...

 

habe mir heute eine X-T3 gegönnt. Was ich - nach einigen Stunden des Rumprobierens - noch nicht blicke, ist die Übertragung von Bildern von der Kamera auf mein (Android) Handy.

Das klappt irgendwie - trotz Studiums der Betriebsanleitung - überhaupt nicht. Liegt das an der schlechten App? Oder bin ich bloß zu blöd? Könnt ihr mir erklären, wie man das am einfachsten bewerkstelligt?

 

Danke und LG Mats

@Agni, ja das ist nicht die beste remote Sache...

Ich aktive die Fuji romotapp auf den Handy, wähle die cameratype aus, dann auf der Kamera Übertragung aktivieren, und dann  warten, aber es geht bei mir schneller , wenn ich kurz die WLAN auf dem Handy ausschalte, dann wieder einschalte....

Habe die xe1,2 und 3 geht am schnellsten bei der 3 , warum Frage mich nicht....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Agni:

Danke euch ... aber leider funktioniert es (meistens) nicht ... und die App bricht nach einigen Sekunden einfach ab. Ganz selten klappts auch mal, aber so macht das natürlich keinen Sinn.

Schade - völlig unzeitgemäß in 2021.

@Agnibei meiner xe2/3 ist es stabil..

Evtl weiß ja jemand zur x t3 etwas...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Agni

@Crischi74

Hatte ich gefunden, die Info stammt von Crischi74 aus 2020, bezog sich auf die xt3

High nehme an dass entweder nur RAW eingestellt war oder eine Trennung von RAW und JPEG auf die zwei Speicherkarten Slots. Wenn da der Slot aktiv ist auf dem nur die RAWs gespeichert sind, siehst du die Bilder nicht mit der Remote-App.  Damit lassen sich nur die JPEG übertragen."

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb axel g:

@Agni

@Crischi74

Hatte ich gefunden, die Info stammt von Crischi74 aus 2020, bezog sich auf die xt3

High nehme an dass entweder nur RAW eingestellt war oder eine Trennung von RAW und JPEG auf die zwei Speicherkarten Slots. Wenn da der Slot aktiv ist auf dem nur die RAWs gespeichert sind, siehst du die Bilder nicht mit der Remote-App.  Damit lassen sich nur die JPEG übertragen."

Ist beides bei  mir nicht der Fall ... aber trotzdem danke! Ganz selten klappts ja auch mal ... aber meistens (in 9/10 Fällen) eben nicht. Habe inzwischen viel gegoogelt - ist ja ein bekanntes Problem ... leider bislang keine Lösung.

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir funktioniert das eigentlich ganz gut. Dauert zwar relativ lange bis Kamera und Smartphone sich gefunden haben, aber immerhin muss die Kamera ein WLan aufbauen und das Handy sich dann darin anmelden. Ich hab die X-T3 und ein ziemlich altes Smartphone (das hoffentlich noch etwas hält. Hat immerhin erst einen neuen Akku bekommen😋).

Was das finden/verbinden angeht, war z. B. die Sony App bei mir im übrigen sehr viel hakeliger.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.11.2021 um 22:39 schrieb wollybolly:

Der Weg funktioniert bei mir auch recht gut. Man muss allerdings bedenken, dass die Dateigröße nicht reduziert wird. Auf dem Smartphone ist weitere Verarbeitung dann meist grottenlahm.

Vorsicht ist hinsichtlich der Akkuladung des Smartphones zu beachten. Ich hatte einmal eine Übertragung angestartet und nicht bemerkt, dass der Akku (Samsung Galaxy Tab S3) fast leer war. Das Smartphone hat sich irgendwann abgeschaltet und sämtliche Daten auf der SD-Karte waren dahin. Glücklicherweise hatte ich die Daten auf einer 2. Karten in der Kamera gespiegelt. Die SD-Karte konnte nur mittels Low-Level-Formatierung wiederblebt werden.

Ein weiteres Problem, zumindest unter Android 8 funktioniert die Datenübertragung nicht, wenn die Karte extFAT-formatiert ist, was bei allen Karten ab 64 GB der Fall ist. Seltsamerweise kann man in den Samsung-Smartphones SDXC mit mehr als 256GB direkt einsetzen, aber über den OTG-Adapter kann man nicht darauf zugreifen. Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden. Es gibt zwar APPs, die das angeblich können sollen, ich war damit aber nicht erfolgreich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...