Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin zusammen! 

Bei einigen zuletzt eingestellten Fotos ist mir etwas komisches aufgefallen:

Die Farbdarstellung im Forum driftet auf meinem Monitor (Dell) deutlich ins Aquamarin ab, gegenüber meiner Bearbeitung in LR. Wenn ich zwei Win-Fenster nebeneinander öffne, im einen LR, im anderen das Forum im Browser ist der Unterschied deutlich zu sehen. Im Windows Viewer im übrigen auch alles in Ordnung, also identisch mit LR! 

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Randyderzweite:

Firefox Vers. 101.0.1 auf Windows 10.

Und hast Du Firefox so konfiguriert, dass er das Color Management nutzt? (gfx.color_management.… in about:config?)

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb mjh:

Browser haben ja oft Probleme mit Farbräumen, die nicht sRGB sind. Da würde ich erst einmal ansetzen und aus Lightroom im Farbraum sRGB exportieren.

Danke, ich glaube, das was! Es war - warum auch immer - ProPhoto RGB eingestellt!

Ich werde das Bild nochmal hochladen, mal sehen ob es dann paßt.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich lade es mal hier hoch, dann kann man das Thema ggf. weiterverfolgen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

... scheint zu passen!  😊

Danke nochmal, Michael!

Edited by Randyderzweite
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Randyderzweite:

Danke, ich glaube, das was! Es war - warum auch immer - ProPhoto RGB eingestellt!

Ich werde das Bild nochmal hochladen, mal sehen ob es dann paßt.

Hast du das Bild nochmal in ProPhoto RGB? Ich will mal gucken ob die bei mir unterschiedlich aussehen. Dürften sie doch eigentlich nicht, oder?

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Randyderzweite:

Firefox Vers. 101.0.1 auf Windows 10.

Firefox ab gewisser Version hat mich so in den Wahnsinn getrieben, dass ich auf Chrome umgestiegen bin. Da hat nichts mehr geholfen, auch about:config war bei mir nutzlos. Aber generell die LR Ausgabe fürs WEB immer auf sRGB stellen

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb zoom:

Firefox ab gewisser Version hat mich so in den Wahnsinn getrieben, dass ich auf Chrome umgestiegen bin. Da hat nichts mehr geholfen, auch about:config war bei mir nutzlos. Aber generell die LR Ausgabe fürs WEB immer auf sRGB stellen

Aber dann hast du doch nur noch sRGB-Farben. Das kann doch nicht die Lösung sein. Außer die Farbprofile werden verworfen, dann macht sRGB Sinn. Dann sagt sich der Browser, ein Bild ohne Profil ist ein sRGB-Bild und dann passt es wieder. Aber hier im Forum sind doch die Profile in den Bildern enthalten.

Das Bild oben von @Randyderzweite hat aber kein schwarz mehr sondern nur noch dunkelgrau. Da ist links das Histogramm abgeschnitten. Hier läuft noch etwas anderes schief oder es ist Kunst und gewollt.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Wosse:

Aber dann hast du doch nur noch sRGB-Farben. Das kann doch nicht die Lösung sein. Außer die Farbprofile werden verworfen, dann macht sRGB Sinn. Dann sagt sich der Browser, ein Bild ohne Profil ist ein sRGB-Bild und dann passt es wieder. Aber hier im Forum sind doch die Profile in den Bildern enthalten.

Das Bild oben von @Randyderzweite hat aber kein schwarz mehr sondern nur noch dunkelgrau. Da ist links das Histogramm abgeschnitten. Hier läuft noch etwas anderes schief oder es ist Kunst und gewollt.

Es kann höchstwahrscheinlich an dem Browser liegen muss aber nicht. Ich habe massive Probleme mit dem Firefox/Farbmanagement und habe es hoffnungslos aufgegeben und deinstalliert. Mit Chrome habe ich seitdem nichts zu kämpfen 🙂

Link to post
Share on other sites

Ich habe das gleiche Problem. Ich arbeite jeodoch mit Capture One 22. Wenn ich meine Bilder hier hochlade sehen diese farblich anders aus als in C1 oder IrfanView. Ich exportiere alles in sRBG. Irfanview und Firefox sind korrekt eingestellt. Wenn ich die Datei auf meinem Rechner in Firefox öffne, sind die Farben okay. Wenn ich die Bilder nach flickr hochlade und in Firefox anschaue sind die Farben auch okay. Wenn ich die Datei hier im Forum hoch- und anschließend wieder runterlade sind die Bilder veräandert worden. Ich habe mit WinMerge einen Vergleich gemacht. In dem Programm werden die Abweichungen der Farbwerte der Pixel angezeigt. Hier gibt's bis zu 20 oder 30 RGB-Werte unterschied.

 

Link to post
Share on other sites

@kermit66

Danke für die Info. Das ist natürlich suboptimal für ein Fotoforum. Verstößt wahrscheinlich sogar gegen das Urheberrecht, man kann ja nicht einfach (automatisch?) Kunstwerke verändern ohne Einverständnis des Urhebers.

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb zoom:

[...] Ich habe massive Probleme mit dem Firefox/Farbmanagement und habe es hoffnungslos aufgegeben und deinstalliert. Mit Chrome habe ich seitdem nichts zu kämpfen 🙂

Bei mir genauso

Im X-Forum unter Firefox waren meine Forumsbilder seit einiger Zeit immer zu dunkel/kontrastreich. Jetzt mit Chrome passt es für mich (besser)

 

Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb Wosse:

Das Bild oben von @Randyderzweite hat aber kein schwarz mehr sondern nur noch dunkelgrau. Da ist links das Histogramm abgeschnitten. Hier läuft noch etwas anderes schief oder es ist Kunst und gewollt.

Die flache Tonwertkurve ist gewollt (=Kunst😁

Edited by Randyderzweite
Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Wosse:

Aber dann hast du doch nur noch sRGB-Farben.

Besser sRGB-Farben, die stimmen, als Farben eines Farbraums mit größerem Gamut, die alle falsch sind.

Farbmanagement ist eine feine Sache, soweit man im gesamten Workflow die Kontrolle darüber hat, und gegebenenfalls mit Leuten arbeitet, die ebenfalls ein konsequentes Farbmanagement verwenden. Wenn Du Bilder im Web zeigst, musst da aber immer mit dem Schlimmsten rechnen; da geht es nicht mehr um die qualitativ hochwertigste Farbwiedergabe, sondern nur noch darum, Desaster zu vermeiden.

Link to post
Share on other sites

Interessant, scheint so, dass ich wieder auf Chrome umstellen werde ... 

Ich hätte bisher eigentlich keine Probleme, aber seit ich verstärkt Color Grading verwende, gibt es diese Abweichungen 🤔

Edited by Randyderzweite
Link to post
Share on other sites

Für mich hört sich das auch erstmal alles nach einem Farb-Management (oder Farbprofil) Problem an.

Ich habe eben mal ein Bild von mir wieder von hier runtergeladen, da sind keine RGB Werte verändert worden.

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb mattpix:

Bei mir genauso

Im X-Forum unter Firefox waren meine Forumsbilder seit einiger Zeit immer zu dunkel/kontrastreich. Jetzt mit Chrome passt es für mich (besser)

 

Hast Du die Bilder auch mal direkt in Firefox geöffnet und mit der Ausgabe im RAW-Konverter verglichen? Ist die Dateigröße noch identisch?

Link to post
Share on other sites

Es lag offenbar an der Export-Einstellung in LR (sRGB vs ProPhoto RGB). 

Hier ganz gut erklärt :

https://www.eizo.de/praxiswissen/farbmanagement-kalibrierung/farbmanagement-fuer-fotografen/3-unterschiede-der-rgb-farbraeume/

Allerdings ist es offenbar so, dass Chrome mit der Abweichung anders (besser?) umgeht, als Firefox. 

Link to post
Share on other sites

Besonders lustig wird es wenn man einen Wide Gamut Monitor hat,  z.B mein NEC Wuxi 2690.

Ich bekomme in den Browsern und Programmen nur realistische Farben wenn ich im Color Management mein Monitorprofil lade.
Ohne Monitor Profil ist die Rot Sättigung viel zu hoch. Programme ohne Farb-Management gehen somit gar nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Randyderzweite:

Findest Du hier:

 

Danke Dir. Das Bild sieht anders aus (Firefox und Opera) aber die beiden runtergeladenen Bilder sehen auch in Photoshop auch stark unterschiedlich aus. Weise ich dem ProPhoto RGB Bild das sRGB-Profil zu, sehen beide in PS gleich aus. Es sind offensichtlich die gleichen RGB-Nummern mit unterschiedlichen Profilen. Hier läuft irgend etwas falsch. Die Bilder darf ja dann ein Browser auch gar nicht gleich darstellen. Vielleicht kompensieren sich beim Chrombrowser zwei Fehler gegenseitig, sodass es dann wieder passt.

Link to post
Share on other sites

Monitorprofilierung, Monitorkalibrierung, Arbeitsfarbraum, Ausgabefarbraum, Anwendungen mit und ohne Farbmanagement, OS-Farbmanagement.

Wenn man nicht exakt weiß, was man da macht, nur Standard-Printdienstleister nutzt und/ oder Bilder ins Web stellt, dann fährt man deutlich besser damit, alles in sRGB zu betreiben und sorgt lediglich dafür, dass der Monitor zumindest sRGB sauber wiedergibt.

Edited by getes
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb getes:

Monitorprofilierung, Monitorkalibrierung, Arbeitsfarbraum, Ausgabefarbraum, Anwendungen mit und ohne Farbmanagement, OS-Farbmanagement.

Wenn man nicht exakt weiß, was man da macht, nur Standard-Printdienstleister nutzt und/ oder Bilder ins Web stellt, dann fährt man deutlich besser damit, alles in sRGB zu betreiben und sorgt lediglich dafür, dass der Monitor zumindest sRGB sauber wiedergibt.

Das geht doch auch nicht problemlos. Bei einem Wide Garmut Monitor werden ohne FM sRGB Bilder zu bunt. Und einem Bild ohne Profil muss auch das sRGB Profil zugewiesen werden sonst klappt das nur so ungefähr wenn der Monitorfarbraum nahe sRGB ist.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...