Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Heute ging es nach langer Pause mal wieder zum Frauen-Eishockey. Ich besuchte die Partie der Dinslakener Kobras gegen den EC Bergkamen (10:3). In der Regel nutze ich wegen der miesen Beleuchtung in der älteren Halle das XF 50-140. Um auch dem neuen XF 150-600 eine Chance zu geben, packte ich es in den Fotorucksack; einige Fotos konnte ich damit machen.

Hier eins davon: H2s, 1/320, f/5.6, ISO 8.000, leicht beschnitten. Sicherlich wird es nicht zum (Hallen-)Standard, aber unzufrieden bin ich trotzdem nicht.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 647
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Macmodus

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

   
Macmodus

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 
T. B.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Posted Images

Mal s/w
-H2 mit XF -150-600 / 5.6 8 R OIS WR bei 567 mm
ISO 2000, 1/4000 sek., F9, Acros -r
Zeit vorgewählt, ISO und Blende Auto

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von DST
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.1.2023 um 23:44 schrieb Indra Khan:

Warum solltest Du auch mit dem Foto unzufrieden sein? Gibt es an für sich doch nichts zu meckern!

Stimmt. Aber die Ausschuss-Quote ist jedoch dabei ziemlich hoch, weil es beim Eishockey meist ziemlich fix zugeht und 1/320 für "gute Szenen" doch ziemlich lang ist. Bei ruhenden Motiven gibt es in der Tat, und auch bei schlechten Lichtverhältnissen, kaum Probleme, s. Beispiel mit noch längerer Belichtung = 1/320, ISO 12.800, f/6.4, bei 397 mm.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider nicht beim eintauchen erwischt. Eisvogel beim auftauchen nach erfolgloser Jagd und die Ente schaut zu. Ein Eisvogel, der nach dem tauchen wieder auf seinen Ast (Ansitz) möchte, legt in der Regel erstmal einen ordentlichen Bauchplatscher hin und kommt dann erst im 2.ten Versuch weg.

Leider ist auf dem Foto viel los und drumherum, aber man kann sich Eisis Tauchstellen nicht aussuchen und am Ende freue ich mich, dass ich einen solchen Moment überhaupt festhalten konnte. Für seinen 2. ten Versuch war er dann wieder zu schnell für mich.

X-H2 mit XF 150-600 mm / 5.6-8 R OIS WR
Zeit voreingestellt, ISO und Blende auto
ISO 5000, F8, 1/2500 sek
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eisvogel im morgendlichen Dunst, leider auch sehr weit vom Ufer weg. Aber da ich ihn ganz ganz selten so "frei" erwische nehme ich auch ein solches Foto.

H2 mit XF 150-600 mm / 5.6-8 R OIS WR bei 600 mm und Crop
Zeit voreingestellt, ISO und Blende auto
ISO 6400, F8, 1/2500 sek
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotz lausiger Lichtbedingungen habe ich mich heute mit dem XF 150-600 in einem Zoo rumgetrieben. Mit der X-T2, ergo ohne IBIS und somit bei entsprechend flotten Verschlusszeiten. Also bitte nicht so genau auf die Pixel-Ebene schauen, die Bilder sind fast durchgängig mit ISO 12800 entstanden.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

(Fotos wie immer von @kernpanik und unter nicht-kommerzieller Lizenz CC BY-NC-SA 4.0)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Eisvogel im morgendlichen Dunst, leider auch sehr weit vom Ufer weg. Nehme ich da auch selten so machbar.

H2 mit XF 150-600 mm / 5.6-8 R OIS WR bei 600 mm und Crop
Zeit voreingestellt, ISO und Blende auto
ISO 6400, F8, 1/2500 sek

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal Eisvogel, auch sehr weit vom Ufer entfernt.
Und nein, ich möchte es nicht noch mehr entrauschen und nein, ich möchte es nicht mehr aufhellen! Weil es mir sehr gut gefällt! Warum? Weil für mich diese Lichtsituation, eigentlich die ganze Aufnahmesituation nicht alltäglich ist und damit das Foto auch nicht.
X-H2 mit XF -150-600 / 5.6 8 R OIS WR bei 600 mm und noch Crop
Zeit voreingestellt, Rest Auto
ISO 2500, F8, 1/2500 sek.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war es Eivogel und Co. zu rummelig und sie blieben im schützenden Dickicht. Aber ...

H2 mit XF -150-600 / 5.6 8 R OIS WR bei 600 mm
ISO 12.800, 1/640 sek., F8
Zeit vorgewählt, ISO und Blende Auto.
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch letztes Wochenende:

H2 mit XF150-600 bei 600mm, ISO2500

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-H2; f8; 1/250; ISO400 - schwieriges Bild für den Augen Autofokus aber das hat gepasst

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch miese Lichtverhältnisse, und keine fotogenen Tiere weit und breit? Na gut, dann halt 'ne Bahn. 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

(Foto wie immer von @kernpanik und unter nicht-kommerzieller Lizenz CC BY-NC-SA 4.0)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein willkommenes Test-Objekt (im Original ca. 15 - 20 cm groß) bei eisigen Temperaturen. Schön vom Balkon aus mit der 

H2s mit 150-600, f/7.1, ISO 640, ¹⧸₁₀₀ sek./aus der Hand, 677 mm (KB)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Ruinmacher
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wintergoldhähnchen - sehr klein und sehr hektisch. Glück gehabt

XS10

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Maikäfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiber mit meinem frisch eingeschossenen 150-600er

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich Sonne! Gleich mal raus und Fotos* machen!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

(Foto wie immer von @kernpanik und unter nicht-kommerzieller Lizenz CC BY-NC-SA 4.0

* Ein weiteres Bild dieses Grünfinken gibt es drüben im Vogel-Thema.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

X-T5, XF150-600 mm, 5,6-8, Blende 9, 1/160 Sekunde, 12800 ISO

 

Diese Aufnahme entstand heute bei normalen Tageslicht als einer unserer beiden Salukis im Haus intensive "Feindbeobachtung"  durch ein Fenster vornahm.

Das Foto ist ganz ganz wenig gecropt um einen etwas störenden Hintergrundrand zu eliminieren, ansonsten nicht weiter bearbeitet.

Für 12800 ISO hält sich m.A. nach das Rauschen in Grenzen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An der X-T5, durch die Scheibe, größerer Ausschnitt

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Fotos durch die Fensterscheibe mit der X-T5, freihand.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eichhörnchen in freier Wildbahn. Zwar nicht so klein wie ein Eisvogel, aber quirlig und dabei auch sehr schnell.
 
X-H2 mit XF 150-600 mm / 5.6-8 R OIS WR ISO 3200, F7.1 und 1/1250 sek. bei 435 mm.
 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Donnerstagabend in der Hamburger Staatsoper: Hauptprobe für die Wiederaufnahme (die 5.) von John Neumeiers Choreographie von Schwanensee (Tschaikowsky). Gestern abend war Premiere. Wie immer war ich mit beiden H2 und H2s unterwegs. dazu 50-140 und 150-600, und die ergebnisse professionell zufriedenstellen. folgendes beispiel die beiden Stars der Choreographie, Alexandre trusch (ich glaube, Ukrainer) und die bezaubernde Madoka Sugai. Beide auch sehr ausdrucksfähige Schauspieler. Kamera X-H2s mit 150-600 bei offener Blende ca 25-30 Meter von der Bühne bei 600mm und offener Blende. Schärfe und Kontrast dieser Kamera und Optik überraschen mich inzwischen nicht mehr. Die Brennweite von umgerechnet 900mm erlaubt halt auch Einblicke ins Bühnengeschehen, die mit den üblichen 400mm kaum oder nie zu erreichen sind.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Während bei solchen Szenen die Gesichts- und vor allem die Augenerkennung durchaus hilfreich sein kann 7und auch ist, versagt sie aber mehrheitlich bei Massenszenen auf der Bühne. Dort muss sie abgeschaltet werden, da die Kamera ja nicht weiß, welche Augen/Mensczhen man wirklich scharf haben möchte, und so tanzt das kleine Rechteck recht hilflos hin- und her. Und es ist sogar wahrscheinlich, dass eine Person, die hinter der angepeilten Person steht scharf ist, sowie diese ganze Schärfe-Ebene - und der Hauptakteur wunderbar unscharf!. Ich denke mal, dass dies auch in zukunft kein AF-System besser lösen kann. Es sei denn, Fuji entwickelt (wie ja wohl Canon) einen echte Augen-AF, der der Blickrichtung des Fotografen folgt. Aber bis dahin werden wohl noch zwei Generationen der H-Serie nötig sein!

Ach so, ich vergaß: ISO 4000 und meine Mindest-Belichtung 1/160s. Das Bild wurde nicht nachgeschärft

bearbeitet von ChristianFuerst
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...