T. B. Geschrieben 26. November 2023 Share #101 Geschrieben 26. November 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei Rollei wieder lagernd für 488€ … da konnte ich nicht widerstehen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. November 2023 Geschrieben 26. November 2023 Hallo T. B., schau mal hier Viltrox 27mm 1.2,,alternativlos ?. Dort wird jeder fündig!
frarie Geschrieben 26. November 2023 Share #102 Geschrieben 26. November 2023 vor 40 Minuten schrieb T. B.: Bei Rollei wieder lagernd für 488€ … da konnte ich nicht widerstehen. Gute Entscheidung. Und viel Spaß damit. T. B. hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Swisshead Geschrieben 23. Februar 2024 Share #103 Geschrieben 23. Februar 2024 Noch ein Test von Philip, zwar mit Nikon, spielt aber keine Rolle. Ja kommt gut weg. https://phillipreeve.net/blog/review-viltrox-af-27mm-f-1-2-stm-asph-ed-if-pro/#more-49827 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gutlicht10 Geschrieben 24. Februar 2024 Share #104 Geschrieben 24. Februar 2024 Hallo zusammen, ich bin erst seit ca. 3 Jahren Fuji-User (X-T3) und seit heute in diesem Forum. Zu meinen Standard-Objektiven 18-55, 10-24 und 18-300 (Tamron) suche ich jetzt eine lichtstarke Festbrennweite. Meine Wahl sollte das Fuji XF 33/1,4 werden. Durch die vielen positiven Bewertungen in den einschlägigen Blogs und auch auf eurer Seite bin ich mir da unsicher, ob nicht das Viltrox AF 27/1,2 Pro die bessere Wahl ist. Vielleicht gibt es nach den letzten Hinweisen und Bewertungen vom letzten Herbst neuere Erfahrungen, die mir bei der Entscheidung helfen könnten. Habt ihr z.B. Erfahren mit einer mangelnden Qualitätskontrolle bei Viltrox, die gelegentlich beanstandet wurde? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frarie Geschrieben 24. Februar 2024 Share #105 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb Gutlicht10: Hallo zusammen, ich bin erst seit ca. 3 Jahren Fuji-User (X-T3) und seit heute in diesem Forum. Zu meinen Standard-Objektiven 18-55, 10-24 und 18-300 (Tamron) suche ich jetzt eine lichtstarke Festbrennweite. Meine Wahl sollte das Fuji XF 33/1,4 werden. Durch die vielen positiven Bewertungen in den einschlägigen Blogs und auch auf eurer Seite bin ich mir da unsicher, ob nicht das Viltrox AF 27/1,2 Pro die bessere Wahl ist. Vielleicht gibt es nach den letzten Hinweisen und Bewertungen vom letzten Herbst neuere Erfahrungen, die mir bei der Entscheidung helfen könnten. Habt ihr z.B. Erfahren mit einer mangelnden Qualitätskontrolle bei Viltrox, die gelegentlich beanstandet wurde? Hallo und herzlich willkommen. Mein 27er ist optisch und technisch absolut top. Du musst nur bedenken, dass es etwas schwerer und größer ist als das 33er Fuji. Aber es ist für viele auch nicht ganz vergleichbar von der Brennweite her. Für mich schon, da ich Festbrennweiten ziemlich grob gestaffelt habe. Es ist unglaublich scharf. Ich liebe es. Gutlicht10 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gutlicht10 Geschrieben 24. Februar 2024 Share #106 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 42 Minuten schrieb frarie: Hallo und herzlich willkommen. Mein 27er ist optisch und technisch absolut top. Du musst nur bedenken, dass es etwas schwerer und größer ist als das 33er Fuji. Aber es ist für viele auch nicht ganz vergleichbar von der Brennweite her. Für mich schon, da ich Festbrennweiten ziemlich grob gestaffelt habe. Es ist unglaublich scharf. Ich liebe es. Danke, das ist doch eine klare Aussage. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 24. Februar 2024 Share #107 Geschrieben 24. Februar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 2 Stunden schrieb Gutlicht10: Habt ihr z.B. Erfahren mit einer mangelnden Qualitätskontrolle bei Viltrox, die gelegentlich beanstandet wurde? Bei den Pro-Objektiven gibt's durchgängig positive Meldungen zur Qualität, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bestelle in dem deutschen Shop von Rollei, dort bekommst du im Fall der Fälle einen guten, schnellen Support, falls mit deinem Exemplar doch was nicht passen sollte. Bei der Frage XF33 vs. Viltrox 27 schau dir nochmal die Größen an, das ist schon ein merklicher Unterschied. Zudem solltest du deine Anwendungsgebiete für das Glas durchdenken. Soll es auch mit schnellem AF-C zum Einsatz kommen, bietet ein leichteres Fuji mit dem modernsten LM AF vermutlich einen Vorteil. Moonlight69 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frarie Geschrieben 24. Februar 2024 Share #108 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 2 Minuten schrieb outofsightdd: Soll es auch mit schnellem AF-C zum Einsatz kommen, bietet ein leichteres Fuji mit dem modernsten LM AF vermutlich einen Vorteil. Der AF ist sehr schnell, macht auch Sportfotos in schnellen Sportarten möglich. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! XT2Fan, Xödu, outofsightdd und 14 weitere haben darauf reagiert 17 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefanTi Geschrieben 24. Februar 2024 Share #109 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 6 Stunden schrieb frarie: Der AF ist sehr schnell, macht auch Sportfotos in schnellen Sportarten möglich. Der AF ist ok, aber definitiv kein Vergleich zu den LM Objektiven von Fuji oder auch anderen modernen Schrittmotorkonstruktionen wie z.B. im Tamron 17-70 mm. Bei der "milden" Action wie auf dem Bild mag es funktionieren, aber sowas wie nen frontal rennenden Hund muss man nicht versuchen. dvux, Gutlicht10 und alba63 haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frarie Geschrieben 24. Februar 2024 Share #110 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 1 Stunde schrieb StefanTi: Der AF ist ok, aber definitiv kein Vergleich zu den LM Objektiven von Fuji oder auch anderen modernen Schrittmotorkonstruktionen wie z.B. im Tamron 17-70 mm. Bei der "milden" Action wie auf dem Bild mag es funktionieren, aber sowas wie nen frontal rennenden Hund muss man nicht versuchen. Ich habe noch keine frontal rennende Hunde fotografiert und würde deshalb nie behaupten, dass dieses oder jenes Objektiv dafür geeignet ist oder nicht. Ich weiß nicht, wie oft Du schon Basketball-Bundesliga-Spiele fotografiert hast. Aber die größte Herausforderung für das Objektiv besteht da nicht darin, einen sich bewegenden Menschen im Fokus zu halten, sondern dass permanent und in sehr schneller Folge sich Spielsituationen ändern, eben noch der Mann vorn, dann der Mann hinten und plötzlich jener drei Meter weiter rechts und zwei Meter zurück relevant ist. Eine Art Vorfokussierung ist nicht möglich. Und an dieser Aufgabe scheitern nicht nur viele Objektive, sondern auch Kameras mit ihrem AF-Vermögen oder eben AF-Unvermögen. Mit einer T3, um die es hier geht in Verbindung mit dem Viltrox würde ich kein Basketball auf Bundesliga-Niveau probieren. Da kannst Du zwar auch gute Glückstreffer landen, aber keine Zuverlässigkeit der Trefferquote erzielen. Mit der H2s liegt jegliche "AF-Schuld" aber beim Objektiv. Und da ist dieses Viltrox ohne Einschränkungen brauchbar für solche Jobs, die ich schon für anspruchsvoll halte. Da muss ich dann nicht eine Handvoll Objektive aufzählen, die das nicht können - und ich brauche auch keine Aufzählung von Objektiven, die das theoretisch besser können. Das Viltrox macht hier einen sehr guten Job. Mehr sollte es nicht zeigen. Und mehr wollte der Fragesteller wohl auch gar nicht wissen. stmst2011, lichtschacht, raid und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dare mo Geschrieben 25. Februar 2024 Share #111 Geschrieben 25. Februar 2024 vor 8 Stunden schrieb StefanTi: Bei der "milden" Action... 😂 Könnte glatt vom Wiesner kommen. 😄 Was für Stufen von Action gibt es denn noch? Was kommt nach "milder" Action? "Herbe" Action? Action-Extra? Action-Full Flavor? 🤔 frarie hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tagträumer Geschrieben 25. Februar 2024 Share #112 Geschrieben 25. Februar 2024 (bearbeitet) Ich verwende beide (Viltrox 27mm und Fuji 33mm) parallel (an einer H2). Beim AF-C mit Augenerkennung sehe ich bei meinen model-shootings keinen Unterschied, ist aber auch nicht ‚verschärfte Action‘. Das Problem beim AF dürfte eher die X-T3 sein, die Gutlicht10 einsetzt. Der Brennweitenunterschied ist für mich schon merklich, deshalb benutze ich ja auch beide. (Das ist jedoch zum Teil dem Aufnahmegegenstand, nämlich dem Menschen, geschuldet.) Ganz allgemein finde ich 27mm universeller, besonders bei Benutzung an einem 40 MP-Sensor, aber den hat die T3 ja nicht. bearbeitet 25. Februar 2024 von Tagträumer matthew und Vector haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefanTi Geschrieben 25. Februar 2024 Share #113 Geschrieben 25. Februar 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb frarie: Mit der H2s liegt jegliche "AF-Schuld" aber beim Objektiv. Und da ist dieses Viltrox ohne Einschränkungen brauchbar für solche Jobs, die ich schon für anspruchsvoll halte. Wie gesagt ist das meiner Meinung nach noch milde Action und dass das geht, bezeifle ich nicht. Bei wirklich schnellen Objekten hat dann aber auch die H2s keine Chance und im direkten Vergleich mit z.B. dem Tamron 17-70 mm fällt einem dann schnell auf, dass dem Viltrox früher die Puste ausgeht. Und ich mag das Viltrox, aber man muss eben beachten, dass es schnell aber sicher nicht das schnellste ist. vor 6 Stunden schrieb Dare mo: Könnte glatt vom Wiesner kommen. 😄 Liegt vermutlich daran, dass das was er sagt ziemlich leicht reprouzierbar ist, wenn man es auch macht und nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. bearbeitet 25. Februar 2024 von StefanTi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gutlicht10 Geschrieben 26. Februar 2024 Share #114 Geschrieben 26. Februar 2024 Danke für die angeregte Diskussion zu dem Thema fuji/Viltrox. Daraufhin habe ich insbesondere den Aspekt der unterschiedlichen Brennweiten nochmals überdacht. Ich war sogar bei dem Schiet-Wetter draußen und habe versucht, mit meinem Standard-Zoom parallel die 27mm und 33mm in verschiedenen Situationen abzubilden. Danach geht meine Tendenz unabhängig von "milder" oder sonstiger Action klar in Richtung Viltrox 27/1,2. Übrigens finde ich das Basketballfoto ausgesprochen gut und scharf. Würde mich freuen, wenn mir so etwas gelänge. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mari Geschrieben 18. März 2024 Share #115 Geschrieben 18. März 2024 Heute wurde ein Firmware-Update veröffentlicht: https://www.viltrox.com/newsinfo/6939404.html (oben rechts lässt sich die Seite auf englisch umschalten) Die UPD2712XFV102.dat aus der ZIP auf das Objektiv kopieren. AF 27/1.2 XF Pro 1.0.2 Firmware Update 2024-03-18 1. Fix some bugs. gscholz und casimero haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alba63 Geschrieben 14. April 2024 Share #116 Geschrieben 14. April 2024 Bin auf diesen thread gestoßen, da ich mit dem 27er Viltrox liebäugle. Seit ich das alte 35/1,4 gegen das neuere XF33/1,4 getauscht habe, nutze ich dieses weniger. Für "People"- Aufnahmen sind 33 etwas weit, bei Portrait- Shots führt das bereits zu unvorteilhafter Gesichts- Darstellung, für szenische Fotos (auch Natur) sind 33 oft lang/ zu enger Bildwinkel. Ich weiß aus vielen Versuchen, dass mir 23/35mm Brennweite einfach nicht liegen, insofern wären 27mm einfach ein guter Kompromiss. Lediglich Größe und Gewicht schrecken etwas ab, v.a. für unterwegs. Frage: Hat jemand das 33er bereits gegen das 27er Viltrox ausgetauscht und kann berichten? Wie oben schon jemand meinte, das bessere Pendant (mit smootherer Freistellung) wäre wohl das 55er Fuji fürs Gfx- System, aber das ist noch größer/ schwerer, Kamera noch gar nicht eingerechnet. Der 5- fache Preis ebenfalls nicht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cpunkt Geschrieben 15. April 2024 Share #117 Geschrieben 15. April 2024 Am 14.4.2024 um 16:08 schrieb alba63: Lediglich Größe und Gewicht schrecken etwas ab, v.a. für unterwegs. Frage: Hat jemand das 33er bereits gegen das 27er Viltrox ausgetauscht und kann berichten? Ich habe das XF 35 1.4 abgegeben und das Viltrox 27er erworben und bin von dessen Abbildungsqualität geflasht - da fallen Größe und Gewicht buchstäblich nicht mehr "ins Gewicht". Das ist aber sicherlich höchst subjektiv. Alles in allem kann man mit dem 27er nichts falsch machen, es macht richtig Laune!!! Vector, HGH und matthew haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tidus79 Geschrieben 16. April 2024 Share #118 Geschrieben 16. April 2024 Ich würde das 27 f1.2 sofort kaufen, wenn es doch einfach die Größe vom Fuji 33 f1.4 hätte… Die Brennweite ist für meine Streetfotografie am 40mp Sensor optimal. Aber die 1.4er Fujis sind wirklich das Maximum an Größe, dass ich in der Street bereit bin herum zu führen. Und ohne Streulichtblende, denn mit sind sie mir bereits zu groß. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 16. April 2024 Share #119 Geschrieben 16. April 2024 (bearbeitet) Ich hab das 33 1.4 gegen das 27 1.2 kurz getestet auf dem Viltrox Event in Burgsteinfurt. Man kann natürlich die Brennweiten nicht wirklich vergleichen, aber bei einigermaßen äquivalenten Bildern sieht man, dass das 27er sehr gut ist auch im Vergleich. Es ist halt größer und schwerer und hat keinen LM Motor. Hier mal zum Vergleich: 27 bei 1.2 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! …und hier das 33 bei 1.4 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. April 2024 von Tommy43 outofsightdd, rs254 und alba63 haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 16. April 2024 Share #120 Geschrieben 16. April 2024 (bearbeitet) Hier nochmal das 27er bei 1.2, etwas gecroppt. Bilder sind hier auf die Schnelle leider nur in geringer Auflösung, in voller absolut scharf. Aber man sieht die Bildwirkung ganz gut. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 16. April 2024 von Tommy43 Xödu, rs254, alba63 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max2331 Geschrieben 17. April 2024 Share #121 Geschrieben 17. April 2024 vor 15 Stunden schrieb Tidus79: Ich würde das 27 f1.2 sofort kaufen, wenn es doch einfach die Größe vom Fuji 33 f1.4 hätte… Die Brennweite ist für meine Streetfotografie am 40mp Sensor optimal. Aber die 1.4er Fujis sind wirklich das Maximum an Größe, dass ich in der Street bereit bin herum zu führen. Und ohne Streulichtblende, denn mit sind sie mir bereits zu groß. Einer der wenigen Gründe wieso ich noch zögere ist tatsächlich die Größe, gerade im Vergleich zu meinem 27mm f2.8. Die Brennweite ist genial. An Nikon hatte ich das 40mm f2 was ein Pancake ist aber eben äquivalent zum 27mm f1.2 ist. Dem weine ich noch hinterher.... Dare mo hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gscholz Geschrieben 17. April 2024 Share #122 Geschrieben 17. April 2024 HIer mal ein paar Ergebnisse von der Jazzwoche Burghausen 2024: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! alba63, Cpunkt und rs254 haben darauf reagiert 3 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gscholz Geschrieben 17. April 2024 Share #123 Geschrieben 17. April 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Guido kermit66, Moinmoin, lichtschacht und 10 weitere haben darauf reagiert 13 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alba63 Geschrieben 21. April 2024 Share #124 Geschrieben 21. April 2024 Am 17.4.2024 um 10:27 schrieb gscholz: HIer mal ein paar Ergebnisse von der Jazzwoche Burghausen 2024: Und wie würdest du die Summe aller Eigenschaften beurteilen: Größe/ Gewicht/ Bildwirkung/ AF Geschwindigkeit und Genauigkeit/ Bokeh? Die Größe ist schon extrem - ich habe bisher nur das 75/1,2 konnte es aber bisher kaum testen, da kurz danach meine X-T5 zum Service musste. Jedes Objektiv ist ja eine Art Kompromiss, hier wurde offenbar auf Größe/ Gewicht wenig geachtet. Ich nehme an, ein 40/1,8 auf Vollformat wäre kleiner und leichter... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 21. April 2024 Share #125 Geschrieben 21. April 2024 vor 5 Minuten schrieb alba63: hier wurde offenbar auf Größe/ Gewicht wenig geachtet Andere Objektive mit optischer Korrektur und vergleichbar hoch auflösend bis zum Rand sind ähnlich groß, wenn sie äquivalent sind, z.B. Zeiss Batis 40/2 & Tamron SP 45/1.8 VC. Aber klar, mit fast 3 EV Randabdunklung kann man das als Samyang AF 45/1.8 für KB auch recht klein bauen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.