Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen

Ich bin am überlegen, in die Mittelformatklasse einzusteigen. Aus Preisgründen zuerst nur den Body und dann später nach und nach Objektive dazu. D.h. aber auch am Anfang zumindest Fremdobjektive. Ich hab gesucht, aber immer nur was zu "Fremd"Objektiven anderer Marken gefunden. Nie etwas dazu, ob oder ob man nicht auch XF-Objektive an der GFX benutzen könnte. Einen Adapter von Fuji gibt es nicht, also vermutlich nicht...

Falls ich den THread mit dem Thema übershene habe, wäre ich um eine Link froh, liefere dafür eine Entschuldigung 😉

 

Grüsse

Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss es gleich wieder. APS-C Sensoren messen gut 1/4 eine GFX Sensors. Heisst, würde sowieso nur ein kleiner Teil des Sensor belichtet. Da kannst du gleich bei X bleiben. Es gibt Adapter für Vollformat Objektive. Aber auch dort wird entweder nicht der ganze Sensor sauber belichtet oder dann unscharf oder zu dunkel, weil kaum Licht rankommt. Günstigste Alternative ist das GF 35-70. Das passt dann und ist preislich verträglich. Oder such dir ein Angebot im Set mit der 50Sii. Gibt es mittlerweile auch einige gebraucht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Adapter mit negativer Dicke zur Auflagemaßverkürzung gibt es bisher nicht, auch wenn das technisch grundsätzlich vielleicht sogar machbar wäre, indem man das XF-Objektiv quasi im größeren G-Bajonett versenkt. Dann wäre aber evtl. der Blendenring bei einigen Objektiven nicht mehr erreichbar, weil der im GFX-Body verschwinden würde. Und bei anderen Objektiven gäbe es andere Probleme mit den Maßen.

Nur, was sollte das bringen? Im APS-C-Crop-Modus wäre eine GFX100 keinen Deut besser als eine X-T4. Nur langsamer, größer, schwerer und mit Bayer!  Wenn, dann adaptiert man Objektive mit einem größeren Bildkreis (mindestens KB) und einem größeren Auflagemaß, also typischerweise DSLR-Objektive von Canon oder Nikon. Da kann man dann einen (smarten) Adapterring verwenden, und so etwas gibt es deshalb auch von verschiedenen Anbietern.

Umgekehrt GFX an XF würde vielleicht etwas mehr Sinn machen, aber auch da kenne ich keinen Smart-Adapter. Und auch hier stellt sich die Frage, was es bringen sollte...

bearbeitet von Rico Pfirstinger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Technisch ließen sich alte Mittelformat-Linsen (6x6, 6x7 cm) mit Adapter an die GFX ansetzen, wenn ein günstiger Zugriff möglich ist; bei Ebay kosten aber beide zusammen auch um 1.000,0 € (etwa Hasselblad V-Objektive von Zeiss).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so als Anmerkung:
Bin auch gerade umgestiegen (von Vollformat auf Mittelformat). Das macht nur Sinn, wenn der finanzielle Spielraum gegeben ist. Bei mir ist das nur so halb der Fall - obwohl ich sie für mein Büro gekauft habe. Die Kamera wurde für den (Semi)professionellen Markt entwickelt, und nur dort macht sie Sinn. Zum Spielen oder Hobby ist sie hoffnungslos überdimensioniert.

Auch glaube ich, dass nur GF Objektive wirklich das Potenzial der GFX ausreizen können. Adaptieren kann klappen, wird aber dem Qualtiätsanspruch des Systems nicht wirklich gerecht.
Zudem ist eine GFX relativ langsam, da macht das X System teilweise mehr Spaß, bzw alternative FF Systeme der Konkurrenz.

Es gibt ein paar leistbare Lichtblicke, dazu gehört das 35-70er Kit (leider ohne Blendenring) bzw das 50er (interessante Brennweite). 
Aber wenn nur das im leistbaren Bereich liegt, machts langfristig auch keinen Spaß. Zudem ist ein halbwegs schneller Rechner zwar keine Pflicht, aber ohne wirds mühsam.


Also Ferrari fahren wird auch keine Freude bereiten, wenn man sich zwar mit ach und krach das Auto, nicht jedoch den Service bzw einen Satz neuer Reifen leisten kann.

(ich selbst besitze deshalb kein Auto…)

 

lieben Gruß!

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich würde ebenfalls das GF 35-70mm als günstigen und sehr guten Einstieg empfehlen. Zudem habe ich viele Fremdobjektive an meiner GFX getestet und kann folgende günstige Lösungen empfehlen.

  • Im Telebereich finden sich einige günstige MF Angebote
    • Samsung 85mm f1.4 MF (am besten die letzte Version) für Portraits, Canon EF Anschluss und K&F EF GFX Adapter (für mich billiger und besser als die ganzen alten 85er, die oft zu höheren Preisen gehandelt werden)
    • Pentax 645 120mm Macro MF (ist recht schwer, bietet aber 1:1 Maßstab) mit einem Kipon oder Novoflex Adapter (an einem Fotodiox-Adapter hat sich bei mir mal die Arretierung gelöst, weil die Sicherungsfeder rausgefallen ist 😞 ), das Mamiya 645 120mm soll ebenfalls sehr gut sein, wird aber teuerer gehandelt.
    • Mamiya 300mm f5.6 ULD (ebenfalls recht schwer und man benötigt ein Stativ oder IBIS in der Kamera)
    • zudem lassen sich über s.g. Smart Adapter Canon oder Nikon-Objektive mit AF adaptieren, aber gute Adapter kosten allein >400,- € und gute CaNikon-Objektive haben auch ihren Preis
    • der Knaller-Objektiv ist aber das GF 110mm f2 ...
  • im Bereich unter 35mm ist es schwieriger
    • Laowa (15mm shift, 20mm shift), die manchmal gebraucht für unter 1000 € zu haben sind - insbesondere das 20mm shift finde ich sehr gut
    • ein Minolta 28mm (letzte Version, 7-Linser) ist bei deutlicher Vignettierung recht scharf und billig (<100,- €).
    • am besten aber das hervorragende GF 23mm, welches gebraucht zum halben Preis (ab 1.400,- €) zu haben ist, seit viele auf das GF 20-35mm Zoom umsteigen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Am 21.9.2023 um 13:06 schrieb Rico Pfirstinger:

Wenn, dann adaptiert man Objektive mit einem größeren Bildkreis (mindestens KB) und einem größeren Auflagemaß, also typischerweise DSLR-Objektive von Canon oder Nikon. Da kann man dann einen (smarten) Adapterring verwenden, und so etwas gibt es deshalb auch von verschiedenen Anbietern.

Funktioniert das ohne Verluste bei der Bildqualität ? Hat das Adaptieren irgendwelche Nachteile ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir doch mal diesen Faden hier an. 

Hier wird alles Mögliche Adaptiert, mit bisweilen sehr guten Ergebnissen, insbesondere an den 50MPix Sensoren. 
Ich selbst habe bisher nur mit der 50R Erfahrung, was die adaptierten Linsen so leisten, werde aber bei passender Gelegenheit auch adaptiertes Altglas an der 100S austesten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.9.2023 um 18:06 schrieb klemenb:

Die Kamera wurde für den (Semi)professionellen Markt entwickelt, und nur dort macht sie Sinn. Zum Spielen oder Hobby ist sie hoffnungslos überdimensioniert.

Diese Aussage trift, wenn man sie Bierernst betrachtet, auf gut 80% aller am Markt befindlichen Kameras zu... ;) 

Nix für ungut, aber die GFX ist kein Profi-Only Gerät. Und auch die Objektive sind vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Vor allem, wenn man bedenkt was mittlerweile von CaNiSoPa als Preis für vergleichbare Objektive aufgerufen wird...

Am 23.9.2023 um 18:06 schrieb klemenb:

Auch glaube ich, dass nur GF Objektive wirklich das Potenzial der GFX ausreizen können. Adaptieren kann klappen, wird aber dem Qualtiätsanspruch des Systems nicht wirklich gerecht.

Mein Opa hat hier immer gesagt, "Glauben heißt, nicht Wissen" ;) 

Du würdest dich wirklich wundern, was analoge Schätze an der GFX liefern. 

Eines meiner Lieblingsoptiken ist das Helios 44-2. Es ist schön scharf, leuchtet den kompletten Sensor aus und hat ein wunderbar schrulliges Bokeh. Auch alte Carl-Zeiss-Jena Objektive mit M42 Anschluss liefern sehr gut. 

Noch besser sind die Mittelformat-Optiken, welche für die Pentacon 6 gerechnet wurden. 

Einige Sigma Art Objektive mit EOS Bajonett liefern ebenfalls hervorragend und haben mit dem passenden Adapter (Fringer) sogar AF.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...