Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi Zusammen,

das Thema gab es glaube ich schon ein, zwei Mal, aber meine Frage geht in eine andere Richtung.

Ich habe am Freitag Bilder mit meiner Fuji X-Pro2 gemacht. Die wurden auch alle auf dem Display angezeigt.
Beim einlesen der SD Karte im Computer wurden auf einmal nur 2 Bilder von ca. 35 Bildern angezeigt. Ich habe zwei verschiedene Kartenleser ausprobiert. Das betraft allerdings nur Karte 1 mit den RAWs, die Karte 2 mit den Jpegs wurde sauber ausgelesen.
Letztendlich konnte ich die Bilder alle erfolgreich auf den Computer übertragen, als ich die Karte in meine XH2 gesteckt habe und diese per USB-C an den Computer angeschlossen habe.

Ich weiß, dass ich die Karten vor der Benutzung nicht formatiert hatte sondern lediglich alle Bilder gelöscht.
Meine Frage: die Karte(n) wegwerfen und neue kaufen oder lag es am löschen und nicht formatieren? 

Gefühlt kaufe ich mir neue Karten, aber ich möchte nur aufgrund eines Gefühls kein Geld ausgeben und funktionierende Karten wegwerfen.

bearbeitet von Mr.Darcy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Löschen lag es sicher nicht; nach dem Auslesen lösche ich die Bilder und formatiere nur im Ausnahmefall – das funktioniert ganz problemlos.

Da die Kamera selbst die Bilder lesen konnte, muss das Dateisystem prinzipiell intakt gewesen sein, was eher gegen einen Kartenfehler spricht. Wie dem auch sei: In diesem Fall würde ich die Karte dann doch einmal in der Kamera formatieren (und schau nach, ob die frisch formatierte Karte danach ihre nominelle Kapazität erreicht hat). Wenn es ein bloßer Schluckauf war, wird so etwas nicht mehr vorkommen, aber bei einem zweiten Vorfall würde ich die Karte aussortieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb lowrider82:

Was du auch noch versuchen kannst: die beiden SD-Karten kreuzweise austauschen. Also Karte 1 in Slot 2 und Karte 2 in Slot 1.

auch eine sehr gute Idee. Wobei die Karte der X-Pro2 in Slot 1 deutlich schneller ist als die in Slot 2. Ist nicht mehr relevant, da ich für Geschwindigkeit ja jetzt die XH2 habe, also werde ich das auch mal umsetzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe bisher meine Speicherkarten gemeinsam mit der Kamera gekauft und noch nie getauscht oder formatiert - selbst nicht nach dem Kauf. (Ältestes Pärchen sind zwei Karten in der X-T2 von ca. 2018.) Kopieren und Löschen der Datei immer über einen Kartenleser am PC. Bisher hatte ich niemals Probleme.

Vielleicht habe ich einfach nur Glück, aber ich glaube dieses Vorgehen ist sicher. 

Meine Mutter, die die Karten meines Vaters verwaltet, der fröhlich mit seiner X-T20 fotografiert, aber mit Computern nichts am Hut hat (*)), macht es am Laptop genauso wie ich. Sie berichtete einmal von Lesefehlern. Als ich mir das genauer anschaute, konnte ich alles problemlos kopieren. Habe die Karte trotzdem in der Kamera neu formatiert. Danach keine neuen Probleme.

Vielleicht hatte sie einfach nur kein Glück.

(*) Digitalbilder zeigt er allen am Kameradisplay. Für Papierbilder hat er seine Praktica. Mutter rettet die Bilder immer auf dem Laptop, um sie der Familie zu schicken.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...