Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 15 Stunden schrieb 1975volker:

Ich hab mir den mal auf mein älteres MacBook Air installiert. Sieht sehr mächtig aus, von LR oder C1 kommend muss man sich aber etwas umgewöhnen. Klasse finde ich, dass auch für ältere Modelle (z.B. X-T1) die Filmsimulationen verfügbar sind. Etwas umständlich finde ich hingegen, dass es keinen Regler für Lichter und Schatten gibt. Zumindest habe ich keinen gefunden. Da muss man dann über die Gradationskurve gehen.

Und eine Anleitung/ ein Handbuch wäre gut.

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pepemina:

Ich hab mir den mal auf mein älteres MacBook Air installiert. Sieht sehr mächtig aus, von LR oder C1 kommend muss man sich aber etwas umgewöhnen. Klasse finde ich, dass auch für ältere Modelle (z.B. X-T1) die Filmsimulationen verfügbar sind. Etwas umständlich finde ich hingegen, dass es keinen Regler für Lichter und Schatten gibt. Zumindest habe ich keinen gefunden. Da muss man dann über die Gradationskurve gehen.

Und eine Anleitung/ ein Handbuch wäre gut.

vG Uwe

Das sind dann Features, die die Kauf Version bieten.
 

Zusammenfassend kann ich dass keine Bildbearbeitungssoftware Fuji Film Dateien so gut darstellen können, wie dieses Programm!

 

Mir persönlich ist aber die Bedienung, weil sehr Windows lästig ein absolutes Gräuel. Ich bevorzuge da eher eine Bedienung, die an das Apple Betriebssystem angepasst ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb 1975volker:

Das sind dann Features, die die Kauf Version bieten.

Zusammenfassend kann ich dass keine Bildbearbeitungssoftware Fuji Film Dateien so gut darstellen können, wie dieses Programm!

 

Mir persönlich ist aber die Bedienung, weil sehr Windows lästig ein absolutes Gräuel. Ich bevorzuge da eher eine Bedienung, die an das Apple Betriebssystem angepasst ist.

Bei mir sind die Fuji-Version und die Kaufversion in dieser Hinsicht identisch (ein Handbuch gibt es dann allerdings).

Und: Ich bin der Benutzer, dem es eher gefällt, wenn Software sehr Windows-lastig ist als wenn sie Apple-lästig wäre.

bearbeitet von Zuikino
r eingefügt
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Zuikino:

Bei mir sind die Fuji-Version und die Kaufversion in dieser Hinsicht identisch (ein Handbuch gibt es dann allerdings).

Und: Ich bin der Benutze, dem es eher gefällt, wenn Software sehr Windows-lastig ist als wenn sie Apple-lästig wäre.

Welche Version hast du genau ? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb 1975volker:

Welche Version hast du genau ? 

Ganz genau: Pro 8 

Die neueren Versionen und mein Rechner sind wie Männer und Frauen: sie passen nicht zu einander.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Zuikino
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Zuikino:

Bei mir sind die Fuji-Version und die Kaufversion in dieser Hinsicht identisch (ein Handbuch gibt es dann allerdings).

Und: Ich bin der Benutzer, dem es eher gefällt, wenn Software sehr Windows-lastig ist als wenn sie Apple-lästig wäre.

Ich hatte vor ein paar Wochen bereits Ausschau im Netz nach einer Kaufversion gehalten, aber nichts gefunden. Wo kann man die Kaufversion bestellen/ runterladen?

vG Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 16 Minuten schrieb pepemina:

Ich hatte vor ein paar Wochen bereits Ausschau im Netz nach einer Kaufversion gehalten, aber nichts gefunden. Wo kann man die Kaufversion bestellen/ runterladen?

vG Uwe

https://www.franzis.de/fotografie/fotobearbeitung-raw/silkypix-developer-studio-11-pro-download

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.2.2024 um 18:05 schrieb NemoausMUC:

Selbst die alte Version 10 für 20€ wäre deutlich moderner als der kostenloser RFC EX für Fuji.

Sollte es wirklich möglich sein, dass man diese 20€-Version dann für 70€ mit dem Silkypix 11 Upgrade aufrüsten kann? Wären dann 90€ für Silkypix 11 statt 170€?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Selbst die alte Version 10 für 20€ wäre deutlich moderner als der kostenloser RFC EX für Fuji.

Sollte es wirklich möglich sein, dass man diese 20€-Version dann für 70€ mit dem Silkypix 11 Upgrade aufrüsten kann? Wären dann 90€ für Silkypix 11 statt 170€?

Hat die V10 getrennte Regler für Lichter und Schatten? Ist die 10er nachweisbar besser als die kostenfreie Fuji-Version?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

Selbst die alte Version 10 für 20€ wäre deutlich moderner als der kostenloser RFC EX für Fuji.

Sollte es wirklich möglich sein, dass man diese 20€-Version dann für 70€ mit dem Silkypix 11 Upgrade aufrüsten kann? Wären dann 90€ für Silkypix 11 statt 170€?

Ich benutze das Programm seit Jahren, für meine schlichten Ansprüche reicht es. Einmal eine Version gekauft, konnte man immer  für 60 bis 70 € updaten.

vor 29 Minuten schrieb pepemina:

Hat die V10 getrennte Regler für Lichter und Schatten? Ist die 10er nachweisbar besser als die kostenfreie Fuji-Version?

Hier http://transfer.franzis.de/download/silkypix/10/70788-8_Silkypix-Dev-Studio-10-pro_Handbuch.pdf

steht das Handbuch, vielleicht hilft da ein Blick auch in das Handbuch der 11er Version.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. und hier gibt es auch noch einen Vergleich der verschiedenen Versionen allerdings nur bis Version 10:

https://transfer.franzis.de/download/silkypix/10/Silkypix-10_Vergleichstabelle.pdf

Es gibt ja auch eine Testversion ..

bearbeitet von Homer Wells
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb pepemina:

Vor allem die Film-Simulationen meiner X100T- und X-T1-Fotos kann ich verändern

Das geht bei RFC Silky in der kostenlosen Version auch für X-Pro1/E1/M1...

Muss mir auch mal so ne Testversion 10/11 laden. Störend an Silkypix 8 / RFC sind vor allem die niedrigen Reserven beim Aufhellen, da verlieren stark aufgehellte Bereiche komplett die Farbe und das lässt sich dann auch kaum auf Umwegen (Farbmanagment, Sättigung usw.) holen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier findest du die aktuellen Versionen:

https://www.franzis.de/silkypix#UPGRADES

bzw.

https://transfer.franzis.de/download/silkypix/11/70815-1_SILKYPIX-DS-Pro-11_110130_winde.exe

 

Hatte das Problem mit der Demo. Die kannte als Version 11 auch die X-T5 nicht. Mit der darüberinstallierten 11.0.13.0 gings.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...